Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Pixel-Shot - stock.adobe.com

Neue Kurse starten ab März
Fit von A bis Z: Gesundheitsprogramm am EVK

Neues Gesundheitsprogramm des ZSM am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal vom 1.3.-31.8.2024 - Anmeldebeginn 15.1.2024 Am 15.1.2024 ist Anmeldebeginn für das neue Gesundheitsprogramm des „Zentrums für Sport und Medizin (ZSM)“ am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal für März bis August 2024. Es enthält ca. 110 Seminare, Kurse und Informationsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien, Prävention, Fitness, Stressbewältigung und...

  • Lindenthal
  • 13.01.24
  • 105× gelesen
Nachrichten
Spielerisch werden herzkranke und gesunde Kinder an das Element Wasser gewöhnt. | Foto: Stahl
2 Bilder

Inklusive Wassergewöhnung
Herzkranke Pänz fürs Schwimmen begeistern

von Angelika Stahl Chorweiler. „Ich kann mit einem Schwimmbrett schwimmen und auch schon ‚blubbern‘. Dabei muss ich mit dem Mund ganz nah an die Wasseroberfläche und ein Wasserspielzeug durch Pusten vorantreiben“, erzählt Jonas stolz. Der Siebenjährige ist eines von zwei herzkranken Kindern, die am inklusiven Wassergewöhnungskurs des DJK STG Köln-Nord e.V. teilnehmen. Im August 2023 startete der Schwimmverein in Kooperation mit der Elterninitiative herzkranker Kinder e.V. einen inklusiven...

  • Chorweiler
  • 12.01.24
  • 259× gelesen
Nachrichten
Nach einem Jahr im Krankenhaus war ein Tapetenwechsel dringend nötig. | Foto: zVg

Unterwegs mit der Sternschnuppe

Nippes. Seit fast einem Jahr spielt sich in Nippes ein Drama ab. Anfang des Jahres, am 4. Januar, wurde Marius-Gigi A. leblos auf der Straße aufgefunden, reanimiert und auf der Intensivstation im St. Vinzenz Krankenhaus behandelt, gepflegt und versorgt. Dann stellte sich heraus, dass Marius-Gigi durch den Zusammenbruch einen sogenannten hypoxischen Hirnschaden erlitt. Zu lange Zeit wurde sein Gehirn nicht mit der notwendigen Sauerstoffzufuhr versorgt. Schlimm genug, aber dann geriet der...

  • Nippes
  • 29.12.23
  • 113× gelesen
Nachrichten
Die Pänz hatten jede Menge Spaß. | Foto:  LV Milch NRW

Indischer Lassi und spanischer Milchreis
Wenn Kinder zu Köchen werden

Höhenhaus. Was für eine tolle Erfahrung für die Pänz an der Johannesschule in Höhenhaus. Im Rahmen der Aktion Kinder lernen Kochen bereiteten 21 Schüler aus der Klasse 3a internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Vorab erklärten Landfrau Sabine Lurz aus Wipperfürth und ihr Team den Umgang mit Küchengeräten, halfen beim Zerkleinern der frischen Lebensmittel und gaben Tipps zum sicheren Umgang mit den Schneidegeräten. Danach konnte das eigentliche Kochen losgehen. Auf dem Speiseplan...

  • Mülheim
  • 27.12.23
  • 157× gelesen
Nachrichten
(v.l.) Heidi Schweizer, Deborah Wittkop mit Ayaan umrahmt von den frischgebackenen Eltern und Dr. Michael Mallmann. | Foto:  Kliniken Köln

1000. Baby
Willkommen, kleine Ayaan!

Holweide. Als eintausendstes Baby in diesem Jahr erblickte die kleine Ayaan vor wenigen Tagen in der Frauenklinik Holweide der Kliniken Köln das Licht der Welt. Dies ist auch für das Team der Frauenklinik etwas Besonderes. Die Hebammen Heidi Schweizer und Deborah Wittkop wünschen der Familie gemeinsam mit Chefarzt PD Dr. Michael Mallmann alles Glück der Welt. „Ayaan“ bedeutet „Glück“ in der somalischen Sprache.

  • Mülheim
  • 22.09.23
  • 326× gelesen
Nachrichten
Die Forderung nach einer Umbenennung der Robert-Koch-Straße würde wohl große Aufmerksamkeit verursachen. | Foto: Hermans
2 Bilder

Die Menschenversuche des Nobelpreisträgers
Folgt jetzt die Umbenennung?

Robert Koch gilt als Begründer der modernen Bakteriologie und der klinischen Infektiologie, bekannt wurde er vor allem als Entdecker eines Bakteriums, das Tuberkulose auslöst: Dennoch erscheint es derzeit fraglich, ob es der Mediziner, Mikrobiologe und Nobelpreisträger Robert Koch wirklich verdient hat, dass in Köln Straßen nach ihm benannt sind. Die Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, Mitglied im Historischen Beirat der Stadt, kommt in ihrem Gutachten jedenfalls zu dem Schluss, dass der Name...

  • Lindenthal
  • 22.09.23
  • 351× gelesen
Nachrichten
Die Stadt möchte dem in finanzielle Schieflage geratene Krankenhaus helfen. | Foto: pep.

Verwaltung sichert weiteres Darlehen zu
Millionenhilfe für das Porzer Krankenhaus

Das finanziell in Schieflage geratene Porzer Krankenhaus erhält weitere Millionen von der Stadt. Erst im Frühjahr wurde ein Darlehen von neun Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um eine drohende Insolvenz des Krankenhauses abzuwenden. Nun soll es noch einmal Geld geben. Bis zu weiteren 14 Millionen Euro sollen für die nächsten fünf Jahre bereitgestellt werden. Das Darlehen der Stadt ist besichert. Ihm stehen Grundstücke des Krankenhauses gegenüber. Porz. Dr. Ralf Unna, Ratsmitglied der...

  • Porz
  • 25.08.23
  • 859× gelesen
Nachrichten
Das Elternbildungswerk Neubrück hat neue Angebote zusammengestellt. | Foto:  Dehkalani

Großes Kursprogramm
Bildung für die gesamte Familie

Neubrück. Das Elternbildungswerk Neubrück e.V. ist zwar eine sehr kleine Familienbildungsstätte, bietet aber dennoch ein großes Angebot für alle Familien rund um Neubrück. Neben den kostenlosen Angeboten, dazu gehören Spielgruppen, Elterncafés und der Babymassagekurs, gibt es nun auch neu eine Stillgruppe, einen Workshop mit Kindern zur Kindermassage sowie eine Nachmittagsspielgruppe für Berufstätige. Dazu Fitnesskurse mit und ohne Baby, Fit-Mix für Mütter und zusätzlich neu dabei ist...

  • Kalk
  • 18.08.23
  • 199× gelesen
Nachrichten
Fitness-Training an der freien Luft wird immer beliebter. | Foto: Hermans

Aus der Bezirksvertretung Lindenthal
Fitnessgeräte für den Stadtwald

Bezirksvertreter beantragen Trimm-Dich-Pfad diesseits des Militärrings Lindenthal. Der Sommer ist da, die Hitzewellen kommen, da lässt mancher den Bauch hängen. Fitnessgeräte sind gefragt und erfreuen sich in der freien Natur bei Freizeitsportlern immer größerer Beliebtheit. Im östlichen Teil des Stadtwalds beispielsweise sind sie aber gar nicht zu finden, erst jenseits des Militärrings am Heinrich-Stevens-Weg. Das ärgerte auch Professor Dr. Klaus Reinartz, FDP-Bezirksvertreter in Lindenthal....

  • Lindenthal
  • 21.07.23
  • 139× gelesen
Nachrichten
In den oberen Stockwerken des Erweiterungsbaus wird die 40-Grad-Marke im Sommer regelmäßig geknackt. | Foto: pep

Kölns heißeste Schule
Bis zu 46 Grad! Glasiger Glutofen Genoveva-Gymnasium

Was sich seit drei Jahren im Genoveva-Gymnasium abspielt, ist kaum zu glauben. Im Sommer herrschen im verglasten Erweiterungsbau der Schule fast permanent mehr als 30 Grad. Die Folge: Der Unterricht fällt aus oder muss nach draußen verlegt werden. Eine Lösung des Problems ist wohl auch nach den Ferien nicht in Sicht. Mülheim. Kurz vor Ferienstart ist das Genoveva-Gymnasium wegen der Hitze fast verwaist. Während Schulleiterin Susanne Gehlen im Büro Zeugnisse unterschreibt, sind die Kinder op...

  • Mülheim
  • 30.06.23
  • 611× gelesen
Nachrichten
Foto: Sarah

Hilfe für Wohnungslose und Geflüchtete
Köln führt anonymen Krankenschein ein

Köln. Die Stadt Köln führt den "Anonymen Krankenschein" (AKS) ein. Ziel ist es, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Menschen ohne Papiere zu verbessern, ohne dass sie aus dem Schutz der Anonymität treten und sich Sorgen machen müssen. Hierbei wird neben der Behandlung bei bereits bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen insbesondere auch der Fokus auf Präventivmaßnahmen im Sinne von Vorsorgeuntersuchungen gelegt. Betroffene sind oftmals Geflüchtete...

  • Köln
  • 20.06.23
  • 210× gelesen
Nachrichten
Dr. med. Henning Krep, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, freut sich mit seinen Kolleginnen über das neue Zentrum. | Foto: Krankenhaus Porz

Ein Plus ambulante Patienten
Vor und nach der OP gut versorgt

Patienten, die für einen ambulanten Eingriff ins Krankenhaus Köln-Porz kommen, werden zukünftig im neugeschaffenen ambulanten Überwachungszentrum betreut. Dort werden sie auf ihren Eingriff vorbereitet, und können sich dort im Anschluss bis zu ihrer Entlassung nach Hause erholen. Porz. Für die ambulante Versorgung wurde die ehemalige Turnhalle im Untergeschoss des Krankenhauses so umgebaut, dass neun Plätze zur Verfügung stehen. Das Überwachungszentrum wird zunächst nur montags, donnerstags und...

  • Porz
  • 08.06.23
  • 336× gelesen
Nachrichten
Jede einzelne Blutspende hilft. Mit minimalem Aufwand kann Leben gerettet werden, denn menschliches Blut kann trotz all dem medizinischen Fortschritt immer noch nicht synthetisch hergestellt werden. | Foto: wavebreakmedia micro - stock.adobe.com

Vor dem Urlaub spenden gehen
Blut für Köln: Heldentat im Sitzen

Blutspenden retten Leben, und zwar jeden Tag: Aber nur einmal jährlich, immer am 14. Juni, erinnert der Internationale Weltblutspendetag an die Bedeutsamkeit von Blutspenden für eine optimale medizinische Versorgung aller Bürger, egal wie jung oder alt. Dazu kommt das Phänomen, dass gerade vor den Sommerferien die Zahl der Blutspenden nachlässt. Dabei ist eine Spende im Grunde keine große oder gar gefährliche Sache. Der EXPRESS - Die Woche hat beim DRK-Blutspendedienst West, der Uniklinik...

  • Köln
  • 07.06.23
  • 274× gelesen
  • 1
  • 2