Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
2 Bilder

Fit mit Baby in Kerpen
Plätze frei; Rückbildungsgymnastik/Rückbildungskurs

Sport mit Baby; Rückbildungsgymnastik/Rückbildungskurs in diesem Kurs kannst du deine Fitness nach dem Rückbildungskurs weiter aufbauen. Das Training ist eine Mischung aus Sport- und Tanzelementen, bei dem die Babys im Tragetuch oder geeigneter Tragehilfe sicher aufgehoben sind und zusammen mit der Mama die rhythmischen Bewegungen und Übungen zur Musik genießen. Du kannst jederzeit flexibel einsteigen durch ein Kartenssystem. Schnuppern ist natürlich ebenso möglich! Ältere Kinder kommen einfach...

  • Kerpen
  • 07.10.24
  • 246× gelesen
Nachrichten
Die persönliche Beratung ist den Apotheken vor Ort besonders wichtig. | Foto: ABDA

Tag der Apotheke am 7. Juni
„Wir müssen reden“ - auch vor Ort

Erftstadt (vd). Am 7. Juni ist es wieder soweit, dann ist der „Tag der Apotheke“. Seit 1998 rückt die „ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände“ rund um diesen Tag den Stellenwert der öffentlichen Apotheken als Instanz im Gesundheitswesen in den Fokus und macht auf die Bedeutung des apothekerlichen Heilberufes für die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung aufmerksam. Doch am 7. Juni stehen nicht nur die Betreuung der Patienten durch das pharmazeutische Personal und das breite...

  • Erftstadt
  • 05.06.24
  • 181× gelesen
Nachrichten

Vegane Küche
Keinkauf e.V. lädt ein zum veganen Europamahl: am 7.Juni im margarethaS

Der Keinkauf-Verein Brühl ist eine Einkaufsgemeinschaft, in der sich Menschen mit Interesse an nachhaltiger Lebensführung zusammengefunden haben. Dazu gehört auch, sich über Ideen für einen nachhaltigen Alltag auszutauschen und gemeinsam Neues auszuprobieren. Diese Gelegenheit bietet sich am 07. Juni 2024 ab 19:30 Uhr bei einem veganen „Europa-Mahl“ im maragretaS in Brühl. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen ihr veganes Lieblingsgericht mitbringen. So wird ein vielfältiges und...

  • Brühl
  • 31.05.24
  • 190× gelesen
  • 2
Nachrichten
Foto: Michael Jaksch
3 Bilder

Keinkauf e.V. - eine Idee will wachsen
Bio-Lebensmittel für alle - unverpackt gegen die Plastik-Mülllawine

Bio Produkte zum Einkaufspreis? Alles unverpackt? Regionales, saisonales Obst und Gemüse? Drei Mal: JA! Dafür steht Keinkauf e.V. in Brühl. Aktuell 50 Mitglieder suchen jetzt Verstärkung. Neue Mitglieder, frische Ideen, mehr Schultern und Hände für die vielfältigen Aufgaben - das ist das Ziel.  4 Frauen und 4 Männer - allesamt Bio-Überzeugungstäter  - gründeten 2019 den gemeinnützigen Verein Keinkauf ie.V. in Brühl. Bio und unverpackt für alle zu günstigen Preisen - das war und ist das Ziel des...

  • Brühl
  • 31.05.24
  • 493× gelesen
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Hilfe auch für Angehörige
Selbsthilfegruppen – Ein Anker für Veränderung

Veränderungen, Verbesserungen oder ein ganz neues Leben, dies alles gehört zum Leben eines Suchtkranken und seiner Familie. Dabei verdient jeder Schritt in Richtung „ICH tue etwas“ Anerkennung, sowohl für Angehörige als auch für Suchtkranke. Die Realität für Suchtkranke ist komplex, und nur sie selbst können sich aus der Umklammerung des Alkohols befreien. Ein wesentlicher Schritt zur Unterstützung ist die Hinzuziehung eines Therapeuten, psychologischer Unterstützung und die Teilnahme an einer...

  • Rhein-Erft
  • 17.04.24
  • 846× gelesen
Nachrichten
Kiffen ist seit dem ersten April gesetzlich erlaubt - bei unserer Telefonaktion mit der BZgA konnten unsere Leserinnen und Leser ihre Fragen dazu stellen. | Foto: burdun/AdobeStock

Telefonaktion zur Cannabis-Legalisierung
Wie erkenne ich, ob mein Kind Cannabis raucht?

Wie gefährlich ist Cannabis? Was kann man tun, wenn Sohn oder Tochter kiffen? Wie kann der Ausstieg gelingen? Das waren nur einige Fragen, die unsere Leserinnen und Leser bei unserer Telefonaktion an das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hatten. Wir haben die wichtigsten zusammen gefasst. Kann man nun wirklich in der Öffentlichkeit ganz in Ruhe einen Joint rauchen? Ja - wenn man älter als 18 ist und nicht in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen. In...

  • Wesseling
  • 10.04.24
  • 3.345× gelesen
Nachrichten
Batterie Feuerwerk mit über 50 Schuss, es sind viele im Angebot (ALDI)

Immer zu Silvester
lassen SIE es wieder krachen?

Einen guten Ruf haben Böller und Raketen seit langem nicht mehr. Sie versetzen Tiere in Angst, schaden der Gesundheit, der Umwelt und machen dem Krankenhauspersonal an Silvester viel Arbeit. Ungeachtet  scheinen die Feuerwerkskörper in Deutschland weiter beliebt zu sein. In diesem Jahr werden Baumärkten, Discountern und Supermärkten wieder Pyrotechnik verkaufen - und dabei geben die Bürger über 100 Millionen Euro aus. Würde man das Geld nicht besser armen und bedürftigen Menschen spenden? Bei...

  • Frechen
  • 27.12.23
  • 196× gelesen
Nachrichten
Dr. Sibylle Schreckling von der Alzheimer-Gesellschaft und Ernährungsberaterin Sabine Lacour verraten das Rezept für Altern mit Genuss.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Fortbildung Ernährung im Alter
Das Rezept für Altern mit Genuss

„Altern mit Genuss“ war das Thema einer Fortbildung der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis, die sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtete. „Der Mensch ist, was er isst – gesunde Ernährung ist wichtig, um geistig und körperlich fit zu bleiben", machten Dr. Sibylle Schreckling, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, und Ernährungsberaterin Sabine Lacour den rund 35 Anwesenden im Hürther Familienbüro Mittendrin Appetit auf eine gesunde, abwechslungsreiche...

  • Bergheim
  • 04.09.23
  • 202× gelesen
Nachrichten
Gesunde Ernährung und aktiv bleiben beugt Krankheiten vor. | Foto: Pixabay

Fortbildung für pflegende Angehörige
Altern mit Genuss

Geistig und körperlich fit bleiben mit ausgewogener Wohlfühlküche ist das Thema einer Fortbildung für pflegende Angehörige, die die Alzheimergesellschaft Rhein-Erft-Kreis mit Förderung durch das GKV Bündnis für Gesundheit veranstaltet. Eine gesunde Ernährung, Gemeinschaft und Bewegung schützen vor Krankheiten, so Dr. Sibylle Schreckling, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis.  Mit dem Alter verändert sich der Körper, Appetit und Durstgefühl lassen nach. Krankheiten, Einsamkeit...

  • Hürth
  • 11.08.23
  • 513× gelesen
Nachrichten
Mit dem Protesttag möchte die Apothekerschaft zeigen, wie groß die Bedeutung der Apotheken für die Versorgung ist.  | Foto: ABDA
3 Bilder

Bundesweit: Protesttag 14. Juni
Rhein-Erft-Kreis-Apotheken bleiben zu

von Martina Thiele-Effertz und Volker Düster Region. Am 14. Juni werden viele Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben - sie schließen aus Protest. Keine Sorge: Die Arzneimittelversorgung bleibt auch an diesem Mittwoch aufrechterhalten, allerdings nur über die Apotheken, die Notdienst haben. Die Apothekerschaft reagiert mit dem Protest auf gesundheitspolitische Entscheidungen der Bundesregierung. „Für unseren Berufsstand steht fest: Die Bundesregierung hat diesen Protesttag...

  • Rhein-Erft
  • 09.06.23
  • 294× gelesen
Nachrichten
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes lädt zu fünf Blutspendeterminen im Gebiet ein.  | Foto: Elnur/AdobeStock
Aktion

Blutspendetermine im Kreisgebiet
Jede Woche wird viel Blut benötigt

Rhein-Erft-Kreis (mm). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Rhein-Erft, macht auf anstehende Blutspendetermine im Kreisgebiet aufmerksam. In Erftstadt-Lechenich kann man Mittwoch, 24. im Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Straße 9 spenden und in Frechen am selben Tag im Pfarrsaal St. Audomar, Othmarstraße 3. Weiter geht es in Pulheim- Dansweiler Dienstag, 30. Mai in der Mehrzweckhalle an der Zehnthofstraße 14 sowie am selben Tag in Kerpen-Türnich im Schützenheim der St. Sebastianer...

  • Brühl
  • 04.05.23
  • 171× gelesen
Nachrichten
Ein „kleiner Piks“ entfaltet große Wirkung: Mit einer Vollblutspende kann bis zu drei Patienten geholfen werden.
2 Bilder

Ohne Blut kein Leben - Blutspendeserie
Ganz einfach Blut spenden

Lediglich drei Prozent der Deutschen sind aktive Blutspender. Dieser Minderheit ­verdankt die gesamte Gesellschaft die Versorgung mit Blutprodukten für Schwer­kranke. Blut zu spenden, ist dabei ­eigentlich relativ einfach… Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) oder auch des Universitätsklinikums Bonn (UKB) – Spenden sind auch an weiteren Krankenhäusern und bei einigen privaten Anbietern möglich – nimmt Spenden von gesunden Personen im Alter zwischen 18 und 68 Jahren (beim DRK...

  • Rhein-Erft
  • 30.03.23
  • 104× gelesen
Nachrichten
Bluttransfusionen werden tagtäglich am Universitäts­klinikum benötigt - für vielfältige Operationen und Behandlungen. Den Bedarf zu decken, wird ­immer schwieriger. | Foto: sebgross/Stock.Adobe.com
3 Bilder

Serie - Ohne Blut kein Leben
Blutspenden - "ein permanenter Marathon"

„Wir befinden uns - mit Blick auf die begrenzte Haltbarkeit von Blutpräparaten - permanent in einem Marathon! Wir müssen, gemeinsam mit anderen Spendediensten, jederzeit den Blutbedarf in Bonn und der Region sicherstellen!“ Region. Professor Dr. Johannes Oldenburg ist Direktor des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Alleine dort werden pro Jahr rund 30.000 Blutspenden benötigt. Die Hälfte kann dank des eigenen Spendenzentrums...

  • Rhein-Erft
  • 28.02.23
  • 278× gelesen
  • 1
Nachrichten
Blutspenden sind für viele Patienten überlebenswichtig - Jede und Jeder kann nach einem Unfall dringend auf „fremdes“ Blut angewiesen sein. | Foto: Elnur/Stock.Adobe.com
2 Bilder

Serie zum Thema Blutspenden
Ohne Blut kein Leben - Retter werden

Jede und Jeder kann von einer Sekunde auf die andere auf „fremdes“ Blut angewiesen sein, dringend! In Folge eines Unfalls oder nach einer Krebs-Diagnose zur Therapie. Der ­„rote Saft“ ist (über)lebenswichtig. Doch die Zahl der ­Blutspender ist zum Teil ­deutlich zurückgegangen. Wir beleuchten das Thema „Blutspenden“ in den kommenden Ausgaben mit einer Serie, denn: ohne Blut, kein Leben! Region. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) werden „täglich 15.000 Blutspenden für...

  • Rhein-Erft
  • 09.02.23
  • 414× gelesen
  • 1
Nachrichten
Veit Beck las in Mines Spatzentreff aus fünf Büchern.  | Foto: Anita Brandtstäter

Aus fünf Büchern
Veit Beck fesselte die Zuhörer in Mines Spatzentreff

Wesseling. Veit Beck las in Mines Spatzentreff aus fünf Büchern mit unterhaltsamer, spannender, amüsanter und trotzdem informativer Literatur für alle, die sich kritisch mit unserer Gegenwart auseinandersetzen wollen. Und es steckte einiges drin, was die Zuhörer im Cafe/Bistro nachdenklich machte. Los ging es mit "Becks unvollständiges Kompendium der unerfreulichen Arten". Die Evolution hat uns eine bunte Welt beschert. Dabei entstehen bedauerlicherweise hin- und wieder Arten, die für den Rest...

  • Wesseling
  • 03.02.23
  • 493× gelesen
  • 2
Nachrichten
Angebote von Böller und Raketen

Silvester Böller und Raketen
lassen SIE es krachen?

Einen guten Ruf haben Böller und Raketen seit langem nicht mehr. Sie versetzen Tiere in Angst, schaden der Gesundheit, der Umwelt und machen dem Krankenhauspersonal an Silvester viel Arbeit. Ungeachtet oder gerade wegen der Diskussionen um Corona und Einschränkungen scheinen die Feuerwerkskörper in Deutschland dennoch weiter beliebt zu sein. In diesem Jahr werden Baumärkten, Discountern und Supermärkten wieder Pyrotechnik verkaufen - und dabei geben die Bürger über 150 Millionen Euro aus - auf...

  • Frechen
  • 28.12.22
  • 331× gelesen
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Suchtthemen – einfach erklärt
Podcast für Menschen aus dem Umfeld von Suchtkranken...

...und Betroffene die Rückfälle vermeiden wollen. Ob in den Sozialen Medien, bei Telefonaten oder bei Veranstaltungen, immer wieder kommen neue und aktuelle Fragen auf. Teilweise kann ich die direkt beantworten, häufig bedarf es aber auch einer gründlichen Recherche. Da es sich in den meisten Fällen nicht um spezifische Fragen für EINEN Betroffenen handelt und ein allgemeines Interesse besteht, habe ich überlegt wie ich schnell und umfassend die Informationen verteilen kann. Immer wieder...

  • Rhein-Erft
  • 10.11.21
  • 171× gelesen
Nachrichten
Immer noch sehr begehrt: Impfungen gegen das Coronavirus | Foto: Internet

So bekommt man schneller einen Termin
Kein Corona-Impftermin! Was tun?

Rhein-Erft-Kreis Seit Dezember 2020 wird bundesweit gegen Corona geimpft. Nachdem es in der ersten Hälfte diesen Jahres nahezu unmöglich war, einen Impftermin zu bekommen, kann nun jeder eine Spritze zum Schutz erhalten. Denn seit Anfang Juni 2021 gibt es keine (offiziellen) Priorisierungsgruppen mehr. Das bedeutet, dass dennoch zuerst nur wenige Menschen einen Termin buchen können. Schließlich ist der Andrang nach wie vor hoch, auch wenn einige Politiker bereits eine nachlassende...

  • Rhein-Erft
  • 15.07.21
  • 124× gelesen
Nachrichten
Feinstaub aus der Quarzgrube Frechen über Buschbell
2 Bilder

Quarz Feinstaub in Buschbell
Das Quarzwerk in Frechen verschenkt bei Sturm sehr große Mengen an Quarzfeinstaub

Das Quarzwerk in Frechen verschenkte am Dienstag 4. Mai 2021 sehr große Mengen an Quarzfeinstaub an die Bürger in Buschbell - aber nicht jedes Geschenk möchte man haben, besonders nicht solche, mit gesundheitlichen Gefahren. Durch den heftigen Sturm am 4.5.2021 über den ganzen Tag schaufelte der Wind den feinen Quarzstaub aus der freien offenen Oberfläche von 1200m x 270m - ca 0,3 km² mit dem Wind aus Südwest in den Ort Buschbell und weiter bis nach Weiden-Uesdorf. Besonders gut war dies aus...

  • Frechen
  • 08.05.21
  • 569× gelesen
Nachrichten
Foto: Dr. Leonora Schwarz / pixelio.de

Gesundheit
Raucherentwöhnung mit Homöopathie - Betrachtung einer Methode

Ein Jahresanfang ist traditionell mit guten Vorsätzen verbunden. Auch wenn jeder andere Tag des Jahres genau so gut geeignet ist, Sinnvolles zu tun, ist der Jahreswechsel besonders beliebt. Mehr Sport treiben, gesünder leben, abnehmen und mit dem Rauchen aufhören sind die bevorzugten Wünsche. Widmen wir uns im folgenden Letztgenanntem – genauer gesagt, einer beworbenen Methode. Raucher könnten danach endlich – im doppelten Wortsinn aufatmen: Sie wären ihr Laster los und könnten wieder...

  • Kerpen
  • 12.01.21
  • 1.061× gelesen
Nachrichten
WECO Raketen
2 Bilder

Lassen sie es krachen?
Kein Raketen- und Böller Verbot in Frechen

Lassen sie es krachen? zu Silvester am 31.12.2020 Werden die Deutschen in diesem Jahr ein lärmfreies Silvester erleben? Das wird – trotz Böllerverkaufsverbots in Zeiten von Corona – vermutlich nicht ganz der Fall sein. Gerade in Großstädten mutmaßt manch ein Kommunalpolitiker, man werde am 31. Dezember erstaunt sein, wie viele Feuerwerkskörper noch in Kellern und Schränken lagern oder illegal beschafft wurden. Das Böllerverkaufsverbot zum Jahresende 2020 ist aus der puren Not der Pandemie...

  • Frechen
  • 31.12.20
  • 1.687× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten
Foto: Marc Tollas / pixelio.de

Wissenschaft / Medizin / Gesellschaft
Ein Virus freut sich auf Weihnachten

Wir leben in einer Zeit, die die Menschheit in dieser Form noch nicht mitgemacht hat. Zweifellos gab es schon Epidemien und Pandemien, aber die Voraussetzungen, dagegen ankämpfen zu können, waren noch nie so gut wie heute. Selbstverständlich ist es für die meisten von uns ungewöhnlich, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Besonders Brillenträger, die mit dem Fahrrad bspw. zum Einkaufen fahren, erkennen im Zielgebäude erst einmal recht wenig. Gleichwohl ist diese Maßnahme richtig und wichtig –...

  • Kerpen
  • 22.12.20
  • 179× gelesen
Nachrichten
Wesseling, mal anders

Ich war doch so vorsichtig mit dem Essen in der Corona-Zeit, aber jetzt komme ich um das Abnehmen nicht mehr herum. Und dabei habe ich mich doch erst kürzlich so angestrengt…
Fasten wie ein Profi, Teil 2

Mittlerweile bin ich ja Fastenprofi. Ok, fast ein Profi. Aber wenn man zum wiederholten Mal viel Geld ausgibt, um wenig zu essen, hat man schon Erfahrung. Eine Woche bei 800 Kalorien pro Tag, dazu Sport und jede Menge Vorträge. Mein Energiepegel fühlt sich allerdings mehr nach 200 als nach 800 Kalorien an. Ich bin der einzige Mann unter acht weiblichen Fastenfans. Nun macht es mir nichts aus, wenn ich mich mit niemandem über Fußball unterhalten muss. Aber wie steigt man in einen Gesprächssalat...

  • Wesseling
  • 07.06.20
  • 1.019× gelesen
Nachrichten

Noch ein paar Corona-Wochen zu Hause und mir passt keine Hose mehr. Dabei hatte ich doch so eine Mühe, die Kilos loszuwerden…
Fasten wie ein Profi

Das Sixpack am Bauch sitzt perfekt. Gut, die Schutzschicht darüber ist mit 3 cm mittlerweile vielleicht etwas zu großzügig geraten. Aber eigentlich ist es der Rücken mit seinen ständigen Verspannungen, der dann den Ausschlag gab. Zwei Wochen lang will ich mich nur von Fasten und Sport ernähren. Ich weiß, in meiner Generation macht man sowas eigentlich noch nicht. Dafür sind die Vegan-Vegetarier-Jünger mit ein paar Jahrzehnten weniger zuständig. Aber andererseits, es muss mal was passieren. Im...

  • Wesseling
  • 26.04.20
  • 665× gelesen
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.