Hilfen Oberberg

Beiträge zum Thema Hilfen Oberberg

Nachrichten
Monika Kretschmer (2.v.l.) überreichte Jürgen Marquardt für den Förderverein Bonte Kerke, Harald Herhaus, Waltraud Ruland und Dr. Jorg Nürmberger (v.l.) für die Johannes-Hospiz-Stiftung die Spendenschecks.  | Foto: Christel Franke

Lieberhausen spendet
Winterfesterlös gespendet

Gummersbach. Das Winterfest in Lieberhausen war wieder einmal ein Erfolg. Auch dieses Mal wurde ein Großteil des Erlöses an die Johannes-Hospiz-Stiftung Oberberg und den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen gespendet. Bei der Scheckübergabe waren viele Winterfest-Helferinnen und -Helfer zugegen. Organisatorin Monika Kretschmer nahm dies zum Anlass, allen herzlich für ihre Hilfe zu danken. „Das Winterfest ist wie ein großes Familienfest und wir können uns voll aufeinander verlassen. Ohne die...

  • Gummersbach
  • 28.01.25
  • 65× gelesen
Nachrichten
Das Donnerstagsteam mit Ute Lampe (M.), Beate Lohse, Annette Kamelgan, Karin Seinsche und Monika Weise: „Die Arbeit hier macht Spaß.“  | Foto: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies

Seit 22 Jahren engagiert
Secondhand: Ute Lampe seit 40 Jahren engagiert

Gummersbach. Ein Treffpunkt der Kirchengemeinde Gummersbach ist „Karins Lädchen“ hinter der evangelischen Kirche in der Altstadt über die Jahre geworden. Im vergangenen Jahr spendete das ehrenamtliche Team mehr als 13.000 Euro an soziale Einrichtungen. Der Secondhand-Laden mit der schönen Gartenpforte liegt in der Von-Steinen-Straße 6 neben dem evangelischen Gemeindehaus, hinter der evangelischen Kirche. Hier arbeiten 15 Frauen ehrenamtlich für einen guten Zweck: „Karins Lädchen“ ist...

  • Gummersbach
  • 17.06.24
  • 109× gelesen
Nachrichten
Dr. Gundula Rogos, Gabi Schibbe,  Dr. Marianne Herzog und Helge Zapp (v.l.).  | Foto: Karin Kluge-Dudda
2 Bilder

Jubiläum
25 Jahre Hospizdienst: Feier mit Lyrik und Musik

Gummersbach/Bergneustadt. Es war ein ganz besonderer Abend: Der Ökumenische Hospizdienst für Gummersbach und Bergneustadt feierte Jubiläum. Es galt, das 25-jährige Jubiläum in Bergneustadt zu feiern. Im Jahre 1998 hatten sich Gründungsmitglieder aus Gummersbach und Bergneustadt unter der Initiative von Dr. Marianne Herzog zusammengetan, um den ersten Schritt in eine Zukunft für einen Hospizdienst zu wagen, der schwerkranke und sterbende Menschen begleitet. Nun feierten Mitglieder und viele...

  • Gummersbach
  • 09.05.23
  • 281× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.