HJK

Beiträge zum Thema HJK

Nachrichten
Filmpremiere mit Fototermin am Weiertor (v.l.): Olly Hohn (Geschäftsführer HJK), Filmemacher Sven Flake, Bürgermeister Ulf Hürtgen und Gerd Wallraff (Präsident HJK).  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Jetzt auf YouTube
Aufbau filmisch festgehalten

Die Kurz-Dokumentation „Weiertor – Ein neues altes Stück Heimat“ ist ab sofort auf YouTube zu finden.Zülpich (lk). Im Oktober des vorigen Jahres hat die Stadt Zülpich die Eröffnung des rekonstruierten Weiertores ge feiert. Rund 70 Jahre nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erstrahlt die mittelalterliche Doppeltoranlage seither wieder in ihrem alten Glanz. Der Zülpicher Filmemacher Sven Flake hat den Wiederaufbau begleitet und auch die Feierlichkeiten zur Vollendung des Wiederaufbaus...

Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Tag des Denkmals - Zülpich
Karnevalisten öffnen die Tore

Zülpich (lk). Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September präsentieren sich ab 11 Uhr den ganzen Tag über die drei Zülpicher Stadttore, die bereits als Domizil von Karnevalsgesellschaften dienen – also Bachtor, Kölntor und Münstertor. Bach- und Kölntor, Heimat der Zölleche Öllege beziehungsweise der Blauen Funken, sind zur Besichtigung geöffnet. Am Münstertor bietet die Prinzengarde neben Verpflegung und einer Hüpfburg für Kinder auch musikalische Unterhaltung. Am...

Nachrichten
Im Beisein der Familienangehörigen und zahlreichen geladenen Gästen enthüllten Vizebürgermeisterin Silvia Wallraff (vorne links) und Stephanie Ernst das Straßenschild. Zu Ehren des 2021 verstorbenen Architekten heißt der Vorplatz am Weiertor nun Karl-Josef-Ernst-Platz.   | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Karl-Josef-Ernst-Platz
Sein Wirken soll nicht in Vergessenheit geraten

Der bislang namenlose Platz unterhalb des Weiertores heißt jetzt Karl-Josef-Ernst-Platz. Die feierliche Einweihung erfolgte im Rahmen des Sommerfestes der Hovener Jungkarnevalisten (HJK).Zülpich (lk). Dass diese beiden Anlässe, Sommerfest und Einweihungsfeier, zusammenfielen, hatte einen guten Grund. Zwar war Karl-Josef Ernst bis zu seinem Tod im Oktober des vorigen Jahres Mitglied der Blauen Funken, doch die jüngere Geschichte der HJK ist eng mit dem bekannten Zülpicher Architekten verbunden....