Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Nachrichten
Fleisch gehört für viele Menschen zum Speiseplan. | Foto: NGG | Tobias Seifert

Vom Schnitzel bis zur Salami
So viel Fleisch isst Köln

Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: In Köln werden pro Jahr rund 52 500 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Köln. Im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr – und damit bei gut 140 Gramm am Tag. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Köln beruft sich dabei auf Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). „Die Menge an Fleisch, die auf den Teller kommt, wird weniger: Der...

  • Köln
  • 31.01.25
  • 40× gelesen
Nachrichten
Eingang zum Osthof von der Dillenburger Straße aus. | Foto: Hermans

Montag-Stiftung zieht sich zurück
Keinen Plan B in der Tasche

Fehlende „Verlässlichkeit“ und mangelhaftes „Zeitmanagement“ vonseiten der Stadt: Die Vorwürfe der Montag-Stiftung wiegen schwer. Nun zieht sie sich zurück. Was ist passiert? von Hans-Willi Hermans Kalk. Kürzlich teilte die Stiftung mit, sie werde ihr vierjähriges Engagement für den sogenannten Osthof beenden. Damit hat sich ein Hauptakteur aus dem Projekt verabschiedet, das nach der umfassenden Bürgerbeteiligung von 2017 als Herzstück bei der Entwicklung der ehemaligen KHD-Hallen gilt: Die...

  • Kalk
  • 01.09.23
  • 183× gelesen
Nachrichten
Das alte Gelände soll schnell in die Entwicklung gehen. | Foto: Thomas Banneyer
2 Bilder

Otto-Langen-Quartier
Scharf auf die Ruine

Wohnen, arbeiten, leben statt hoher Rendite: Für die Bürgerinitiative „Initiativkreis Otto-Langen-Quartier“ steht fest, dass die Neugestaltung keinem Investor überlassen werden soll. Das neue Quartier soll für die Menschen im Veedel sein. Mülheim. Das Interesse war riesig. Über 100 Interessierte fanden den Weg in den „Lokschuppen“. Die Bürgerinitiative „Initiativkreis Otto-Langen-Quartier“ hatte eingeladen, um von unterschiedlichen Akteuren ihre Ideen anzuhören, wie das sechs Hektar große...

  • Mülheim
  • 05.05.22
  • 237× gelesen
Nachrichten
Verrammelt, abgesperrt, Scheiben eingeschlagen: Das Areal ist verwahrlost. | Foto: Axel König

Areal seit Jahren zerfallen
Was wird aus den KHD-Hallen?

Die alten Ziegelsteinbauten der KHD-Hallen befinden sich in einem schlechten Zustand. Seit Langem sind an den ehemaligen Fertigungshallen Absperrgitter und Pressspanplatten zu sehen. Eingeschlagene Fenster, rostige Stahlträger sowie Wildwuchs am Gemäuer und abgekofferte Erdgeschosse kommen dazu. von Axel König Kalk. Dabei sind die KHD-Hallen im Zentrum des Kalker Veedels denkmalgeschützt, aber eben nicht denkmalgepflegt. In unmittelbarer Nähe befinden sich unter anderem eine Kita und ein großes...

  • Kalk
  • 22.04.22
  • 876× gelesen
Nachrichten
1955 entstand die „größte Kugel der Welt“ in Ehrenfeld. | Foto: Archiv BV-Ehrenfeld

Ach du dickes Ei...
Kölner Kugel-Koloss ist nun ein Denkmal

Ehrenfeld ist um ein Denkmal reicher. Der Kugelgasbehälter auf dem Gelände der Rheinenergie AG am Maarweg ist zum Industriedenkmal ernannt worden. von Dieter Brühl Ehrenfeld. Der Koloss, 1955 auf dem Gelände der ehemaligen städtischen Gasfabrik fertigstellt, war zu seiner Zeit eine technische Innovation. Mit seinem Durchmesser von 33,75 Metern und einem Gesamtgewicht von rund 950 Tonnen war er der erste geschweißte „Gashochdruckkugelbehälter“ der Welt, so das LVR-Amt für Denkmalpflege im...

  • Ehrenfeld
  • 24.03.22
  • 870× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.