Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Nachrichten
Die ehemalige Bürgermeisterin Maria Pfordt, Ulrike Fürstenwerth und Gisela Müller beim "Tag der Kunst" zum 700-jährigen Stadtjubiläum: Die Kunstgemeinschaft verwandelte Bergheim in einen kleinen "Montmartre" mit vielen Staffeleien zum Kreativwerden.   | Foto: Gabriele Schneider/Kunstgemeinschaft Bergheim
5 Bilder

25 Jahre Kunstgemeinschaft Bergheim
Austausch und Inspiration

Die Kunstgemeinschaft Bergheim feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Mai 1999 taten sich elf Künstlerinnen und Künstler zusammen, um ihre Werke künftig zusammen zu präsentieren. Initiatorin war Judith Schmitz, die bis 2001 den Vorsitz führte. Viele der aktuell 17 aktiven Mitglieder – Malerinnen und Fotografen, Glas- und Objektkünstler, Stoff- und Schmuckdesigner – sind schon von Anfang an dabei. Das, was zum 10-Jährigen galt, stimmt für Bürgermeister Volker Mießeler auch heute noch: „Sie sind...

  • Bergheim
  • 11.10.24
  • 118× gelesen
Nachrichten
Mit einem bunten Programm feierte die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Kenten ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: Sankt Hubertus Schützen Kenten

Neue Majestäten 2025
Sankt Hubertus Schützen feierten ihr 100-Jähriges

Bergheim-Kenten (red). Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Kenten feierte ihr 100jähriges Bestehen. Startschuss war ein Festkommers, bei dem Brudermeister Thomas Kux zahlreiche Gäste im Restaurant Moyos begürßen konnte. In der ausführlichen Chronik, welche von Mario Schilk und Angelika Müller vorgetragen wurde, blickte man auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Einige Ehrungen wurden an diesem Abend vorgenommen. So erhielten die Frauenauszeichnung in Silber Michaela Esser, Petra Hompesch,...

  • Bergheim
  • 29.07.24
  • 333× gelesen
Sport
Auf eine ereignisreiche Gechichte kann der TCGW zurückblicken.  | Foto: Uwe Ulbrich

Tennisclub Grün Weiß Bergheim
Verein mit langer Tradition

Bergheim (red). In diesem Jahr feiert der Tennisclub Grün-Weiß Bergheim sein 100-jähriges Bestehen. Am 18. Juli 1923 wurde der „Klub für Tennissport“ als eingetragener Verein unter der Federführung von Heinz Kuhls gegründet und 1926 dann in „Bergheimer Tennisclub Grün-Weiß“ umbenannt. Ende 1933 mussten die Tennisplätze, die im Bereich der Polizeiwache ab der Schützenstraße lagen, trotz zahlreicher Eingaben und Proteste an den Reichsarbeitsdienst abgegeben werden. Der Verein existierte jedoch...

  • Bergheim
  • 16.06.23
  • 310× gelesen
Nachrichten
Unter dem Dach der AG SHG sind viele Gruppen im Rhein-Erft-Kreis neu entstanden oder betreut worden, so Vorstandsmitglied Wolfgang Brandt.     | Foto: Andrea Floß

AG Selbsthilfegruppen feiert Jubiläum
20 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis (AG-SHG e.V.) feiert ihr 20- jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier am Freitag, 5. Mai, ab 15 Uhr im Bergheimer Kreistagsgebäude, Willy-Brandt-Platz 1. Bei Kaffee und Kuchen soll nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft der Selbsthilfe geblickt werden. Anmeldungen nimmt die AG über die Homepage entgegen sowie per E-Mail info@ag-shg.de und telefonisch unter 02271 - 83-49421. Gegründet am 27.01.2003 von acht...

  • Bergheim
  • 25.04.23
  • 204× gelesen
Nachrichten
Der Modellsportclub Oberaußem feiert sein 50-jähriges Bestehen..  | Foto: Rolf Baumann

MSC Oberaußem-Niederaußem
Flugtag zum 50-jährigen Bestehen

Bergheim (red). Der Modellsportclub Oberaußem-Niederaußem feiert am 9. und 10. Juli sein 50-jähriges Bestehen. 1960 hervorgegangen aus einer Volkshochschulgruppe, wurde 1972 offiziell der Verein „MSC Oberaußem-Niederaußem“ gegründet, mit seinem Flugplatz zunächst im ehemaligen Bethlehemer Wald nahe Fortuna ansässig. Mit den Baggern kam 1984 der Umzug, seitdem findet man den MSC etwas abgelegen oben auf der Fischbachhöhe. Geflogen wird alles, was irgendwie fliegt und Spaß macht. Egal ob kleine...

  • Bergheim
  • 27.06.22
  • 337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.