Köln

Beiträge zum Thema Köln

Blaulicht
Ein Polizeibeamter bei der Tempokontrolle mittels Laserpistole. | Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Hier wird geblitzt
Geschwindigkeitskontrollen vom 3. bis 7. April

Köln. Fuß vom Gaspedal: Polizei und die Stadt Köln führen regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Auch wenn einige angekündigt werden: Immer daran denken, dass auch an Orten "geblitzt" wird, die nicht auf der Liste stehen. Hier sind die Blitzer vom 3. bis 7. April:  Montag, 3. April 2023 Buchheim, Buchheimer Ring Fühlingen, Neusser Landstraße Bundesautobahn 57 Köln, Bundesautobahn 4 Altstadt/Nord, Kyotostraße Roggendorf/Thenhoven, Sinnersdorfer Straße Lindenthal, Geibelstraße Sülz,...

  • Köln
  • 31.03.23
  • 302× gelesen
Nachrichten
So könnte der Neubau aussehen, den die Kreissparkasse Köln entlang der Richmodstraße plant.  | Foto: Visualisierung: Architektur Römer Kögeler Partner

2024 soll das Projekt starten
Kreissparkasse plant Neubau am Neumarkt

Die Kreissparkasse Köln (KSK) ist Eigentümerin der Neumarkt Passage. Dort plant das Geldinstitut ein neues Bauprojekt, das der Aufwertung des Areals am Neumarkt dienen soll. Starten soll es 2024. Innenstadt. Der Gebäudekomplex entlang der Richmodstraße (Ecke Neumarkt bis einschließlich zum Kreissparkassen-Parkhaus) soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Dieses Bauvorhaben knüpft an die bereits laufende Modernisierung des zum Neumarkt gewandten Teils der Einkaufspassage an. Wie die KSK...

  • Köln Innenstadt
  • 31.03.23
  • 1.040× gelesen
Blaulicht
Foto: Benjaminnolte - stock.adobe.com

Hier wird geblitzt
Radarfallen in Köln von Donnerstag und Freitag

Köln. Fuß vom Gaspedal: Polizei und die Stadt Köln führen regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Auch wenn einige angekündigt werden: Immer daran denken, dass auch an Orten "geblitzt" wird, die nicht auf der Liste stehen. Hier sind die Blitzer vom 30. und 31. März: Donnerstag, 30. März 2023 Nippes, Xantener Straße Esch/Auweiler, Orrer Straße Bickendorf, Matthias-Brüggen-Straße Höhenberg, Fuldaer Straße Lind, Frankfurter Straße Merheim, Ostmerheimer Straße Flittard, Düsseldorfer Straße...

  • Köln
  • 29.03.23
  • 224× gelesen
Blaulicht
Foto:  S. Engels - stock.adobe.com

Hier wird geblitzt
Radarfallen in Köln von Montag bis Mittwoch

Köln. Fuß vom Gaspedal: Polizei und die Stadt Köln führen regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Auch wenn einige angekündigt werden: Immer daran denken, dass auch an Orten "geblitzt" wird, die nicht vorher angekündigt wurden. Hier sind die Blitzer vom 27. bis 29. März:  Montag, 27. März 2023 Neustadt/Nord, Antwerpener Straße Mauenheim, Eckewartstraße Lindweiler, Unnauer Weg Lövenich, An der Ronne Ostheim, Buchheimer Weg Flittard, Düsseldorfer Straße Neustadt-Nord , Riehler Straße Köln,...

  • Köln
  • 24.03.23
  • 369× gelesen
Blaulicht
Ein Polizeibeamter bei der Tempokontrolle mittels Laserpistole. | Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Radarfallen in Köln
Hier stehen Donnerstag und Freitag die Blitzer

Köln. Polizei und Stadt führen im Stadtgebiet jeden Tag Geschwindigkeitskontrollen durch. Mobile Radarkontrollen sind für Donnerstag und Freitag, 23. und 24. März, wie folgt angekündigt:  Donnerstag, 23. März 2023 Braunsfeld, Eupener Straße Weiden, Ludwig-Jahn-Straße Rondorf, Rondorfer Hauptstraße Holweide, Neufelder Straße Urbach, Auf dem Knöpp Niehl, Niehler Ei Mülheim, Mülheimer Brücke Köln, Bundesautobahn 559 Freitag, 24. März 2023 Neuehrenfeld, Nußbaumerstraße Klettenberg, Luxemburger...

  • Köln
  • 22.03.23
  • 348× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Viertklässler rufen Aktion ins Leben
Spenden für Opfer der Erdbeben

Seeberg. Pänz der GGS Riphahnstraße initiieren eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Einige Kinder haben selbst Verwandte oder Bekannte in den betroffenen Gebieten, um die sie in großer Sorge sind. Irgendwie naheliegend, dass die helfen wollten. So gestalteten die Kinder der Klasse der 4a Plakate und informierten ihre Mitschüler über die laufende Spendenaktion. Mehr als eine Woche lang machen die Kinder Durchsagen, um auf ihre Aktion aufmerksam zu machen. Genau...

  • Chorweiler
  • 17.03.23
  • 156× gelesen
Nachrichten
Der Kölner Fenstersturz am 3. März 1848: Als eine aufgebrachte Menschenmenge im Kölner Rathaus vor preußischen Truppen Schutz suchte, sprangen zwei Kölner Stadtratsmitglieder in Panik aus dem Fenster.  | Foto: gemeinfrei

Viva la Revolution
Stadtmuseum erinnert an 1848

Das Kölnische Stadtmuseum erinnert an diese Zeit mit der Pop-up-Bar BAR/RIKADE – vom 17. März bis zum 29. April 2023. Besucher erwartet ein kostenloses Eventprogramm – mit Konzerten, DJs, Mitsing-Partys, Open-Stage-Auftritten, Kneipen-Quiz, Punk-Kabarett und vielem mehr, alles rund um das Thema Revolution/Rebellion. Mitten drin: die Bar-Ausstellung „1848 Revolution in Köln“. Vor 175 Jahren springt aus Paris springt der revolutionäre Funke nach Köln über – mitten im Karneval. Am 3. März 1848...

  • Köln
  • 16.03.23
  • 159× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: thingamajiggs - stock.adobe.com

Gewerkschaft ruft für Dienstag zum Warnstreik auf
Auch städtische Kitas betroffen

Für Dienstag, 21. März 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Auch die städtischen Kindertageseinrichtungen sind hiervon betroffen. Die Stadt hat die Kita-Leitungen gebeten, die Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, ob ihre Einrichtung komplett oder teilweise bestreikt wird. Die Eltern können sich zudem bei ihrer jeweiligen Kita-Leitung erkundigen, inwieweit der Betrieb ihrer Einrichtung aufrechterhalten wird, oder keine Betreuung der Kinder möglich ist. Da die...

  • Köln
  • 16.03.23
  • 178× gelesen
Nachrichten
Die Standarten beider Anwesenden Gesellschaften im Altarraum der Hl. Drei Könige | Foto: Herrmann J.Nied
2 Bilder

Pfarrei Hl.drei Könige - Kirche für Jung und Alt
Messfeier in kölscher Sproch in Köln- Rondorf

(HN) kurz vor dem Eintritt in die heisse Phase des auch auf den Strassen beginnenden Karnevals holten sich die beiden ortsansässigen Karnevalsgesellschaften " Der Reiter 1960 e.V." ( Köln Hochkirchen ) und "Löstige Öhs" ( Köln Rondorf ) den Segen der Kirche. Am Sonntagmorgen 12.Februar 2023 um 11 Uhr beging die Katholische Pfarrgemeinde Heilige drei Könige in Köln Rondorf wieder die alljährlich beliebte Messfeier in kölscher Sprache. Wer glaubt, dass Kirchenbesuchszahlen rückläufig sind, der...

  • Köln
  • 12.02.23
  • 401× gelesen
Nachrichten
Auch das Dreigestirn der Altgeneine Rodenkirchen gratulierte den ältesten Besuchern der Betagtensitzung Herrn Rudi Bär ( 93 Jahre ) und Frau Marianne Hendges ( 92 Jahre ) | Foto: Herrmann J.Nied
10 Bilder

Sitzungsmarathon ( Teil 2+3 )in Köln Hochkirchen
Fastelovend für Jung & Alt - K.G."Der Reiter 1960 e.V."

Die zwei Prinzen....Wie ja bereits im vorausgehenden Bericht erwähnt, gab es am Wochenende 27.Januar bis 29.Januar in Köln Hochkirchen ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot für Jung und Alt bei der K.G."Der Reiter 1960 e.V." Die erster Veranstaltung, der Pääds Schüüre Ovend am 27.Januar wurde ja bereits in einem vorausgehenden Beitrag erwähnt. Die Betagtensitzung startete am 28.Januar startete die zweite Etappe des Sitzungsmarathon und am 29.Januar endete er mit der Kindersitzung. Die...

  • Köln
  • 02.02.23
  • 638× gelesen
  • 1
Nachrichten
Wartungsarbeiten am Verkehrsrechner haben Auswirkungen auf das Parkleitsystem.  | Foto:  Jürgen Fälchle - stock.adobe.com

Baustellen in Köln
Wartungsarbeiten am Verkehrsrechner - Deutzer Brücke

Wartungsarbeiten am Verkehrsrechner Die Stadt Köln lässt von Montag, 30. Januar, bis Donnerstag, 2. Februar 2023, Arbeiten im Verkehrsrechnernetz der Stadt Köln durchführen, die Auswirkungen auf die verkehrstechnischen Komponenten haben können. Im Rahmen der Arbeiten werden die Leuchtanzeigen im Parkleitsystem zeitweise abgeschaltet. Die für die Überwachung der Synchronisation benachbarter Ampelanlagen zuständige Komponente ist zeitweise ausgeschaltet, was örtlich zu stockenden Verkehrsabläufen...

  • Köln
  • 26.01.23
  • 245× gelesen
Nachrichten
Grippe und Karneval - Ein kleiner Piks kann helfen.  | Foto: insta_photos - stock.adobe.com

Grippewelle in Köln angekommen
Stadt bietet Impftermine an

Köln. Mit bislang 2.146 ist die Zahl der Grippe-Infektionen in Köln in dieser Saison außergewöhnlich hoch. Die Zahlen sind aktuell zwar wieder rückläufig, dennoch rät das Kölner Gesundheitsamt gerade im Hinblick auf den bevorstehenden Karneval zu einer Impfung gegen das Influenza-Virus. Besonders ältere Kölner, die ein größeres Risiko für einen schwereren und längeren Verlauf der saisonalen Grippe haben, sollten sich impfen lassen. An drei Tagen können Kölner sich im Gesundheitsamt am Neumarkt...

  • Köln
  • 24.01.23
  • 537× gelesen
Nachrichten
Für viele sind sie ein Graus: Die zahlreichen Drängelgitter im Stadtgebiet sollen verschwinden oder erneuert werden.
 | Foto: Stephanie Broch

Hindernis für Radler, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer
Drängelgitter sollen weg

Von Stephanie Broch Köln. Drängelgitter stehen vor allem an Zugängen zu Parks, gefährlichen Straßenbahnübergängen, Spielplätzen und Schulen. Sie sollen verhindern, dass Kinder auf die Straße laufen und bremsen Fußgänger und Radfahrer an kritischen Stellen aus. Allerdings sind sie für Fahrräder mit Anhängern, Lastenräder, Tandems, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Kinderwagen oft nur schwer oder gar nicht zu passieren. Im Februar 2022 beauftragte der Verkehrsausschuss des Rates die Verwaltung,...

  • Köln
  • 06.01.23
  • 840× gelesen
Nachrichten
Die Gesamtschule ist nur vorläufig im „Snake“-Gebäude des Triotop-Gewerbeparks.  | Foto: Hermans

Gesamtschulen musste Hälfte ablehnen
Kein Platz für Kinder

von Hans-Willi HermansLindenthal. Die Gesamtschule Wasseramselweg sei „eine Schule für alle Kinder“, ist auf deren Homepage nachzulesen. Das stimmt so natürlich nicht, und in Wahrheit ist sie nicht einmal eine Schule für all jene Kinder, die sie gerne besuchen würden. Wie die Verwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion in der Bezirksvertretung Lindenthal mitteilte, wurden vor Beginn des Schuljahres 2021/2022 insgesamt 480 Schüler für die beiden Gesamtschulen im Stadtbezirk angemeldet. 243 –...

  • Lindenthal
  • 06.01.23
  • 589× gelesen
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Termine aus den Veedeln
Tanzen - Fußballfest - Spielen im Gürzenich -

Liebe Leserinnen und Leser, hier sind die Termine, die es nicht in unsere heutige Printausgabe geschafft haben. Los geht´s! Samstag, 17. September Fußballfest am Soccer-Cage Chorweiler. Flanken, Ecken, Torschüsse: Kinder im Alter von von sechs bis neun Jahren trainieren regelmäßig im Soccer Cage am Liverpooler Platz. Im Zuge der Modernisierungen im Stadtteil hat die GAG Immobilien AG im vergangenen Jahr den Soccer Cage fertiggestellt. Zu einem kleinen Fest mit Turnier treffen sich die...

  • Köln
  • 16.09.22
  • 308× gelesen
Nachrichten
Torsten Ilg, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Mittelrhein zeigte heute Flagge am Dom gegen LGBTQ-Feindlichkeit und fordert Konsequenzen

Tod von Malte
Mahnwache und Demo in Köln Freie Wähler zeigen Flagge gegen LGBTQ-Feindlichkeit

Auch einige Vertreter der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei FREIE WÄHLER zeigten heute vor dem Kölner Dom Flagge gegen jedwede Form von Gewalt und Hass. Dort haben weitere Gruppen auch eine Mahnwache für den kürzlich durch "tödliche Gewalt" beim CSD Münster ums Leben gekommenen Trans-Mann Malte C. abgehalten. Wie verschiedene Medien berichten, soll der Hauptverdächtige, ein russlandstämmiger Asylbewerber aus queerfeindlichen Motiven gehandelt und das Opfer auf offener Straße...

  • Köln
  • 06.09.22
  • 299× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Festivals - Schützen-, Oktober- und Sommerfeste
Tipps und Termine

Liebe Leserinnen und Leser,  hier sind die Termine, die es nicht in unsere heutige Printausgabe geschafft haben.  Los geht´s! Freitag, 2. September Open-Air Festival für Literatur Kalk. Das Europäische Literaturfestival geht in die vierte Runde. Vom 2. bis 4. September steht es unter dem Thema „Politik & Literatur“, Open-Air au dem Ottmar-Pohl-Platz. Erwartet werden Greta Ambrazaite (Litauen), Jelena Jeremejewa (Ukraine/Berlin), Jazra Khaleed (Griechenland), Ronya Othmann (Leipzig), Shpëtim...

  • Köln
  • 02.09.22
  • 438× gelesen
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Tag der Nachbarn und jede Menge andere Feste
Termine aus den Veedeln

Liebe Leserinnen, liebe Leser, leider schaffen wir es aus Platzgründen nicht immer, Vorankündigung für eine Veranstaltung in der wöchentlichen Print-Ausgabe des EDW zu veröffentlichen. Dafür bietet unsere Homepage Platz für Ankündigungen, die zum Redaktionsschluss vorlagen. Ein kleiner Service für Sie. Hier sind die Termine: Freitag, 26. August Grünröcke feiern 65. Schützenfest Pesch. Die St. Donatus Schützenbruderschaft Köln-Pesch 1955 e.V. feiert vom 26. bis zum 29. August ihr 65. Schützen-...

  • Köln
  • 25.08.22
  • 397× gelesen
Nachrichten
Der "EXPRESS - Die Woche", frisch gedruckt.  | Foto: zVg
2 Bilder

Zur Nachhaltigkeit von Wochenzeitungen - Teil 1
Fakten rund ums Papier

Kostenlose Wochenzeitungen und Werbebeilagen sind für viele Menschen ein wichtiges Informationsmittel, um ihren Alltag zu organisieren und Neuigkeiten aus ihrem unmittelbaren Umfeld zu erfahren. Im Gegensatz zu Verpackungen aus Papier, die häufig den Einsatz von Plastik vermeiden, steht aber die auf Papier gedruckte Information trotz bestens optimiertem Papier-Recycling immer wieder in der Kritik – insbesondere aus Perspektive des Umwelt- und Klimaschutzes. Häufig beruhen negative Aussagen über...

  • Köln
  • 12.08.22
  • 638× gelesen
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Mathe-Magie - Kabarett - Sport - Lesungen
Termine aus dem Veedel

Liebe Leserinnen, liebe Leser, leider schaffen wir es aus Platzgründen nicht immer, Vorankündigung für eine Veranstaltung in der wöchentlichen Print-Ausgabe des EDW zu veröffentlichen. Dafür bietet unsere Homepage Platz für Ankündigungen, die zum Redaktionsschluss vorlagen. Ein kleiner Service für Sie. Hier sind die Termine:  Samstag, 6. August In der Trauer nicht allein bleiben Vogelsang. Der Ökumenische Hospizdienst im Kölner Westen e.V. lädt am 6. August um 14 Uhr zum Trauerspaziergang ein....

  • Köln
  • 05.08.22
  • 192× gelesen
Nachrichten
Sonja Rode erläutert die Verzögerungen bei der Sanierungsmaßnahme der Mülheimer Brücke.  | Foto: Flick
3 Bilder

Ungeahnte Schäden und Kostenexplosion
Mülheimer Brücke: Sanierung verzögert sich

Kostenexplosionen, eine viel längere Bauzeit und Schäden in ungeahntem Ausmaß: Die Sanierung der Mülheimer Brücke, eines der größten Bauprojekte der jüngsten Kölner Stadtgeschichte, entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte. von Sebastian Flick Mülheim. Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die sich über mehrere Bauphasen erstrecken. Noch immer befindet man sich in Bauphase 1, dem Abbruch und Neubau der rechtsrheinischen Rampe. Das aus dem Jahr 1929 stammende Bauwerk weist so viele...

  • Köln
  • 17.06.22
  • 798× gelesen
Nachrichten
Bezirkspolitiker machen mobil.  | Foto: Schriefer

Soziale Dienste sollen bleiben
Sparen am falschen Ende

von Roland Schriefer Bilderstöckchen. Die Vertreter von Grünen, Linken, FDP, Klimafreunden und Gut sind sich einig: Das ersatzlose Streichen der Stellen geht gar nicht. „Diese Entscheidung hat uns ziemlich schockiert“, so Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert. Der Grund für diese emotionale Reaktion der Bezirksvertreter liegt auf der Hand. „Das führt nur zu weiteren negativen Auswirkungen.“ Sie fordern daher, dass die beiden Stellen erhalten bleiben. „Die beiden Dienste arbeiten seit 35 Jahren...

  • Nippes
  • 09.06.22
  • 108× gelesen
Nachrichten
Die Künstler präsentieren ihr Werk.  | Foto: KJA Köln

Schüler schmücken KVB-Räder
Fahrende Kunst

Köln. Menschen, die Wurzeln in anderen Ländern haben, unterschiedliche Hautfarben, Körperumfänge oder sexuelle Orientierung: Unter dem Thema „Toleranz und Vielfalt“ regte Schulsozialarbeiterin Sabrina Esser ein Kunst-Projekt in den vierten Klassen der Katholischen Grundschule Horststraße an. Entstanden sind dabei Kunstwerke, die beim Kunstwettbewerb der KVB prämiert wurden. Mit Entwürfen zu den Themen Umweltschutz, Toleranz, Vielfalt, Frieden, Freundschaft und Anti-Rassismus überzeugten die...

  • Köln Innenstadt
  • 09.06.22
  • 115× gelesen
Nachrichten
Rodenkirchener Geschäftsleute protestierten gegen die Pläne der Bezirksvertreter. | Foto: privat

Rodenkirchen: Protest gegen Verkehrsplanung
Nicht mit uns!

„Keine Einbahnstraße am Kreisel! Aufstand im Veedel!“ Unter diesem Motto hat die Aktionsgemeinschaft der Rodenkirchener Händler eine Protestaktion durchgeführt. Der Grund: Es gibt Planungen, die Rodenkirchener Hauptstraße teilweise in eine Einbahnstraße umzuwandeln. von Stephanie Broch Rodenkirchen. Geschehen soll das ab dem Kreisverkehr Hauptstraße/Maternusstraße Richtung Köln bis zum Ortsausgang. Falls der Antrag der Grünen beschlossen wird, soll die Verwaltung zudem prüfen, ob die dadurch...

  • Rodenkirchen
  • 09.06.22
  • 163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.