Köln

Beiträge zum Thema Köln

Nachrichten
Lone hat auch Spaß (v.l.): Taner, Anne Lalande, Johanna Kanschat, Dilara und Stephanie Fehler. | Foto: König
2 Bilder

Lone braucht Hilfe
Pestalozzischule sucht Förderer für Therapiepferd

Porz - (kg). Sie ist neugierig und ausgeglichen, gleichfalls strahlt sie Ruhe und Langmut aus. Lone ist zehn Jahre alt, und damit ein Jahr älter als Dilara und Taner, die heute auf ihr sitzen dürfen. „Sie ist so kuschelig“, freuen sie sich. Den Zopf an der Mähne finden sie toll, Dilara mag besonders, dass es „auf dem Rücken so wackelt“. Schulfreund Taner sagt, dass „es einfach Bock“ mache, auf Lone zu reiten. Die zehnjährige Lone ist ein wichtiger Bestandteil der Pestalozzischule, einer Schule...

  • Porz
  • 13.03.18
  • 180× gelesen
Nachrichten
Cecile Weissenburger erturnte sich den Januszewski-Pokal. | Foto: TSV Porz
2 Bilder

Januszewski-, Zander- und Nachwuchspokal
Zwei Pokale für die Turnerinnen des TSV Porz

Porz - Am 4. März ging es für die Porzer Turnerinnen zum ersten Wettkampf in der Saison 2018. Der traditionelle Wettkampf des TV Rodenkirchen wird in vier Alterklassen durchgeführt.  Der TSV Porz nahm an den drei Wettkämpfen teil. Im Durchgang für den Januszewski-Pokal (2004 und älter) starteten Natalie Kann, Maria Rundau und Cecile Weissenburger. Die drei Mädchen zeigten souveräne Übungen mit noch kleinen Unsicherheiten. Dennoch konnte Cecile am Ende den Pokal, wie auch im letzten Jahr,...

  • Porz
  • 09.03.18
  • 229× gelesen
Nachrichten
Halina Herrmann mit ihrem Arzt Prof. Dr. Marc Horlitz. | Foto: KH Porz am Rhein

Per Diamant-Bohrer am Herzen behandelt
Olympionikin schätzt Teamarbeit

Porz - Halina Herrmann ist eine Kämpferin. Die gebürtige Polin weiß, dass man in gewissen Momenten einfach alles geben muss und dass dann Teamarbeit wichtig ist. Die heute 79-Jährige war nämlich früher Leichtathletin, holte unter anderem 1964 sogar eine olympische Goldmedaille im Staffellauf und besiegte damit das erste Mal die Mannschaft der USA. Inzwischen hat die erfolgreiche vier-fache Teilnehmerin an Olympischen Spielen ein neues Team gefunden, das sie unterstützt: die Mannschaft in der...

  • Porz
  • 02.03.18
  • 145× gelesen
Nachrichten
Das Kunstobjekt „Engel der Kulturen“. | Foto: Atelier Gregor Merten und Carmen Dietrich

Eine Engelsskulptur für den Rathausvorplatz
Interreligiöse Kunstaktion

Porz - (kg). Die Bezirksvertretung (BV) Porz hat einer Installation der Bodenintarsie „Engel der Kulturen“ auf dem Alfred-Moritz-Platz vor dem Porzer Bezirksrathaus zugestimmt. Das Kunstprojekt fördere seit 2008 durch Aktionen im öffentlichen Raum die interkulturelle und interreligiöse Begegnung, heißt es in einem Begleittext. Die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten haben die Aktion ins Leben gerufen, bei der eine große Engelskulptur aus Stahl, die die Symbole der drei monotheistischen...

  • Porz
  • 15.02.18
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.