Köln

Beiträge zum Thema Köln

Nachrichten
Die Evolution der Primaten stand jüngst im Mittelpunkt einer Exkursion der Q2-Biologiekurse des GAT Mechernich in die Kölner Zooschule.  | Foto: GAT/pp/Agentur ProfiPress

Evolution hautnah
Gymnasiasten besuchen die Zooschule

Die Evolution der Primaten stand jüngst im Mittelpunkt einer Exkursion der Q2-Biologiekurse des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) in die Zooschule des Kölner Zoos. Mechernich/Köln (lk). Gemeinsam mit ihren Lehrern Heidrun Schwarthoff und Alexander Schreiber erfuhren die GAT- Schüler im Rahmen eines Kompaktkurses mehr über das abiturrelevante Thema. Neben einem Rundgang vorbei an den einzelnen Primatengehegen, der fachkundig von Zooschullehrer Andreas Maikranz geleitet wurde, führten die...

  • Mechernich
  • 16.01.25
  • 44× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

73-Jähriger festgenommen
Drogenlabor auf Bauernhof entdeckt

Den „richtigen Riecher“ hatte die Polizei am Mittwoch, 26. Juni. Üble Gerüche führten die Polizei auf die Spur eines möglichen Drogenlabors und zur Festnahme eines 73-jährigen Tatverdächtigens. Zülpich (lk). Gegen 19.30 Uhr wurde der Polizei eine Geruchsbelästigung auf einem Gehöft im Randgebiet des Zülpicher Stadtteils Füssenichs gemeldet. In mehreren, auf dem Hof befindlichen ehemaligen Stallungen wurden circa 60 Fässer mit unbekannten Chemikalien aufgefunden. Zudem konnte ein Reaktor, der...

  • Zülpich
  • 28.06.24
  • 483× gelesen
Nachrichten
Gruppenfoto vor dem Kölner Dom: Roland Huppertz, Mitarbeiter der Mechernicher Stadtwerke, ist als Freiwilliger bei der EM im Einsatz und hat ein schottisches Fußballfest erlebt.  | Foto: Huppertz/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

EM-Volunteers
„Der absolute Wahnsinn“

Freiwillige EM-Helfer aus der Region schwärmen von den EM-Spielen in Köln und Fans in Feierlaune. Region (lk). Die „Tartan Army“ hat die Herzen der Kölner im Sturm erobert. „Die schottischen Fans sind so unfassbar sympathisch, bei allem, was sie tun. Wenn sie singen, wenn sie die Kölner Altstadt zu einem blau-weißer Fanzone machen, wenn zwei von ihnen eine ältere Person mit Rollator über den Alter Markt begleiten, den Schirm halten und dabei selbst nass werden. Diese Schotten sind jetzt schon...

  • Euskirchen
  • 21.06.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Marius Müller-Westernhagen in Köln
Westernhagen in der Ausverkauften Lanxess-Arena

KÖLN-Rund zwei Stunden lang präsentierte der 75-Jährige in der ausverkauften Kölner Lanxess-Arena seine großen Songs. Es gibt nicht viel, was man über den deutschen Rockmusiker und ehemaligen Schauspieler Marius Müller-Westernhagen sagen muss. Die meisten Dinge sind bereits erzählt. Es ist weniger bekannt, dass einer der erfolgreichsten deutschen Musiker im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt aufwuchs und bereits in späten Teenagerjahren aufgrund seiner stimmlichen Shouterqualität über die Grenzen...

  • Euskirchen
  • 15.05.24
  • 226× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Verfolgungsjagd durch Euskirchen
Waghalsige Flucht endet mit Festnahme

Eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit zahlreichen Verkehrsdelikten lieferte sich ein 36-Jähriger aus Köln in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 10. Mai, mit der Polizei. Euskirchen (lk). Der Autofahrer war gegen 0.10 Uhr bei einer Verkehrskontrolle auf der Euenheimer Straße aufgefordert worden, anzuhalten. Stattdessen überfuhr er eine rote Ampel und fuhr, zwischen geschlossenen Bahnschranken, über einen Bahnübergang in Richtung Euskirchen-Billig. Mit „stark überhöhter Geschwindigkeit“,...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.05.24
  • 203× gelesen
Nachrichten
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von INTO DEEP
5 Bilder

Rockkonzert im LAGO BEACH in Zülpich
INTO DEEP eröffnet die Rockmusik-Serie

Live-Rockband INTO DEEP eröffnet am 18. Mai im Lago Beach die Rockmusik-SerieKölner Band gastiert im legendären LAGO BEACH in Zülpich - Band präsentiert Rock-Klassiker aus vielen Epochen - Küche vom Beach Club und Restaurant vor dem Event geöffnet von Werner Kilian Na endlich! Lange hat es gedauert bis die Revisionsarbeiten im beliebten LAGO BEACH in Zülpich abgeschlossen waren, aber jetzt ist es soweit. Rechtzeitig in Richtung Sommer hat Konzert-Organisator Peter Decker und Lago...

  • Porz
  • 04.05.24
  • 268× gelesen
Blaulicht
Auf der A1 verfolgte die Polizei am Mittwoch einen schwarzen Jeep Wrangler, der zwei Tage zuvor in Köln-Hahnwald gestohlen worden war.   | Foto: Symbolbild/gradt/Adobe.Stock.com

Verfolgungsjagd auf der Autobahn
Autodieb springt aus rollendem Fahrzeug

Nach einer Verfolgungsfahrt, die am Mittwochnachmittag, 6. März in Zülpich endete, sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Autodieb. Region (lk). Der Mann war gegen 16.45 Uhr über die Bundesautobahn 1 in Richtung Saarbrücken vor mehreren Streifenwagen geflüchtet. Der rechtmäßige Eigentümer (50) des schwarzen Wrangler-Jeeps hatte seinen Wagen „fahrenderweise“ in Köln-Junkersdorf entdeckt, die Polizei informiert und nahm mit seinem Zweitwagen auf der A1 die Verfolgung auf. Dort übernahmen...

  • Euskirchen
  • 08.03.24
  • 648× gelesen
Nachrichten
Der Seepark Zülpich musste aufgrund eines internistischen Notfalls vorrübergehend schließen.  | Foto: Archiv/Seepark Zülpich

Internistischer Notfall
54-Jähriger stirbt im Seepark Zülpich

Ein tragischer Todesfall führte am Dienstagmittag, 29. August zu einer vorrübergehenden Schließung des Seeparks Zülpich. Ein 54-jähriger Kölner war im Flying Fox-Kletterpark verstorben. Zülpich-Hoven (lk). Zeugen beobachteten, gegen 12.30 Uhr, wie der Mann sein Bewusstsein verlor und riefen unmittelbar Hilfe. Geschulte Mitarbeiter des Klettersparks seilten den Mann aus der Höhe ab und begannen auf dem Boden mit der Ersten Hilfe. Der hinzugerufene Rettungsdienst und ein Notarzt übernahmen...

  • Zülpich
  • 31.08.23
  • 112× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

Die Kölner Kultband Brings gibt es schon seit 33 Jahren. Das 25-jährige Jubiläum wurde ausgelassen mit 48.000 Zuschauern im RheinEnergieSTADION in Köln gefeiert. Die Gruppe war immer für eine Überraschung gut. Am 18. und 19. August gibt es wieder zwei besondere Brings-Momente. Dann spielen die fünf beliebten Kölschrocker zusammen mit dem Bonner Beethoven Orchester zwei Open-Air-Konzerte vor dem Kölner Dom. von Reinhard Franke Im Interview mit den Rheinischen Anzeigenblättern spricht Sänger...

  • Rhein-Erft
  • 27.07.23
  • 10.953× gelesen
Nachrichten
Mit einem Spatenstich eröffneten Hildegard Schwarz (v.l.) (Vertriebsleiterin F&S), Jan Radermacher (F&S-Prokurist), Sabine Preiser-Marian (Bürgermeisterin Stadt Bad Münstereifel), Thorsten Volkmann (F&S-Prokurist), Carmen Haltenhof (Stadtplanerin Bad Münstereifel), Ralf Wassong (Technischer Betriebsleiter Bad Münstereifel) und Wilfried Schumacher (gewählter Stadtverordneter Eschweiler) das neue Baugebiet „An der Wachhecke“.  | Foto: Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Spatenstich für Neubaugebiet
Naturnah Wohnen mit Blick auf den Dom

Das neue Wohngebiet „An der Wachhecke“ in Eschweiler soll eines der schönsten im Kreis Euskirchen werden. Da ist zum einen das nahe Naturschutzgebiet „Eschweiler Tal“, bekannt für seine orchideenreichen Halbtrockenrasen sowie den Waldflächen und Steinbrüchen. Zum anderen der garantiert nicht hochwassergefährdete Blick bis in die Kölner Bucht und auf den Kölner Dom.Bad Münstereifel-Eschweiler (lk). Geplant wurde das Neubaugebiet von der Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ aus...

  • Bad Münstereifel
  • 07.06.23
  • 1.087× gelesen
Nachrichten
Noch bis 2030 soll ausreichend Deponiegas ausströmen, um elektrische Energie für die Gebäude des Kreises daraus zu gewinnen.  | Foto: Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

500 Kubikmeter Deponiegas pro Stunde
Strom aus Müllgasen

Auf der Mülldeponie bei Kalenberg soll noch mindestens sieben Jahre lang Strom aus verrottendem Gesellschaftsmüll gewonnen werden. Mechernich-Strempt (lk). Von 1981 bis 2005 war die Mülldeponie im ehemaligen Bleierztagebau „Virginia“ zwischen Strempt und Kalenberg Müllabkipp- und Lagerstätte für den Regierungsbezirk Köln und Teile von Rheinland-Pfalz. Da die Millionen Kubikmeter verrottender Gesellschaftsabfall Gase freisetzen, errichtete die Kreisverwaltung Ende der achtziger Jahre neben einer...

  • Mechernich
  • 25.05.23
  • 216× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Norbert Schöndeling von der Fakultät für Architektur der TH Köln besuchte mit seinen Studenten die Villa Mallinckrodt in Euskirchen. Sie sollen die Baugeschichte des Gebäudes aufarbeiten und Ideen für eine weitere Nutzung erarbeiten.   | Foto: Stadt Euskirchen

Besuch aus Köln
Studenten gestalten Zukunft der gelben Villa

Euskirchen (lk). „Nur wenn ein Baudenkmal bewohnt und genutzt wird, kann man es dauerhaft erhalten“, erklärt Corinna Relles von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Euskirchen. Das trifft auch auf die Villa Mallinckrodt zu, die zum Gelände der katholischen Bildungsstätte Maria Rast gehört. Das gelb verputzte Bauwerk diente früher als Schlafbereich für die Schwestern, die in Maria Rast untergebracht wurden. Doch die Nutzung wurde vor Jahren aufgegeben. Seitdem steht die Villa mitsamt der...

  • Stadt Euskirchen
  • 29.09.22
  • 374× gelesen
Blaulicht
Auf der Windschutzscheibe eines Geldtransporter sind nach einem Überfall Einschusslöcher zu sehen.  | Foto: Henning Kaiser/dpa

Überfall in Köln-Marienburg
Täter schießen auf Geldtransporter

Dramatischer Überfall in Köln: Maskierte Täter überfallen am Freitagmorgen einen Geldtransporter, feuern mehrfach auf die Windschutzscheibe. Erfolg hatten die Räuber aber offenbar nicht. Mehrere Maskierte haben am Freitag in Köln einen Geldtransporter überfallen und beschossen. Es sei aber niemand verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Man gehe nach aktuellem Stand davon aus, dass die etwa vier bis fünf Täter keine Beute gemacht hätten. Wie viele Schüsse abgegeben worden seien, sei...

  • Köln
  • 22.07.22
  • 659× gelesen
Nachrichten
Michael Schumacher aus Kerpen wurde in seiner Karriere sieben Mal Weltmeister. | Foto: Gero Breloer/dpa/Archivbild

NRW-Staatspreis für Michael Schumacher
Wüst: "Ein Vorbild für viele Menschen"

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wurde heute mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Ehrung in der Motorworld Köln nahmen Schumachers Frau Corinna, Tochter Gina und Sohn Mick entgegen. Die Laudatio hielt Jean Todt, Schumachers langjähriger Formel-1-Wegbegleiter und guter Freund. Der Staatspreis ist die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuletzt wurde er 2019 an den ehemaligen Bundesumweltminister Klaus Töpfer verliehen. In den...

  • Rhein-Erft
  • 20.07.22
  • 355× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.