Karneval in Oberberg

Beiträge zum Thema Karneval in Oberberg

Nachrichten
Das Bielsteiner Prinzenpaar freut sich auf viele Kinder, die am Sonntag, 23. Februar, mitfeiern wollen. | Foto: Markus Heitmann

Restkarten für den
Kinderkarneval am Sonntag in Bielstein

Bielstein. Am Samstag und Sonntag findet in der Aula des Schulzentrums Bielstein, Weierhofweg 22, der Kinderkarneval des Karnevalvereins Bielstein statt. An beiden Tagen erwartet die Kids ein buntes Programm und die Gruppen des Karnevalsvereins Bielstein mit dem Prinzenpaar Prinz Nils I. und seiner Prinzessin Tina aus dem Hause Becher. Die Samstagveranstaltung ist ausverkauft, aber für den Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, gibt es noch Restkarten an der Tageskasse. Einfach...

  • Wiehl
  • 21.02.25
  • 216× gelesen
Nachrichten
Die Cheerleader beim Gruppenbild - bevor sie durch den Saal wirbelten.  | Foto: Sven Engelmann

KG Rot-Weiß feiert
Lindlarer Karnevalsparty

Lindlar. Gelungene Karnevals-party der KG Rot-Weiß Lindlar mit Premiere der KG-Cheerleader. Zahlreiche Karnevalsbegeisterte zelebrierten im Restaurant Biesenbach auch in diesem Format die fünfte Jahreszeit. Ein Highlight des Abends war die Premiere der Cheerleader der KG Rot-Weiß Lindlar, die unter der Leitung ihrer Trainerin Ulrike Spicher zum ersten Mal auftraten. Mit ihren mitreißenden Darbietungen und ihrer beeindruckenden Choreografie faszinierten die Cheerleader das Publikum und sorgten...

  • Lindlar
  • 18.02.25
  • 47× gelesen
Nachrichten
Foto: Sabine Ehling
27 Bilder

Jecke Wiever
Mütterkaffee in Hochform

Engelskirchen. Wenn der Mütterkaffee Engelskirchen zur Sitzung lädt, gibt es kein Halten mehr - weder auf den Stühlen noch auf der Bühne! An zwei Tagen laden die „Mütter“ zum Kaffee ein und bevor das vollständig durch die Mütterkaffee-Truppe dargestellte Programm beginnt, werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt. Zweimal ausverkauft - das lässt sich sehen. Und ist bei einem Programm, das an Witz, Kreativität und Temperament kaum zu übertreffen war, kaum überraschend. Die Ehrengäste...

  • Engelskirchen
  • 18.02.25
  • 321× gelesen
Nachrichten
Der Karnevalszug führt am Rathaus vorbei.  | Foto: Jens Langner

Wipperfürther Narrenzeit
Karneval in der Hansestadt

Wipperfürth. Alaaf aus der Hansestadt: An Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, startet der Straßenkarneval in Wipperfürth mit dem Rathaussturm um 10.11 Uhr. Bürgermeisterin Anne Loth und das Team der Stadtverwaltung werden den Schlüssel und damit die Regentschaft über das Rathaus gegen die Jecken verteidigen. Die Dienststellen des Rathauses sind über Karneval wie folgt geöffnet: Weiberfastnacht, 27. Februar, 8 bis 10 Uhr; Freitag, 28. Februar, 8 bis 12.30 Uhr. Rosen- montag, 3. März,...

  • Wipperfürth
  • 18.02.25
  • 79× gelesen
Nachrichten
Die Bielsteiner Tanzmäuse.  | Foto: Sebastian Rau

Karnevalsverein Bielstein
Kölsche Tour des KVB

Bielstein. Nach langer Durststrecke konnte der Karnevalsverein Bielstein (KVB) endlich wieder mit einer großen Abordnung die befreundete Karnevalsgesellschaft „Kölle bliev Kölle“ besuchen. In den vergangenen Jahren war aufgrund fehlender Räumlichkeiten immer nur ein Besuch von wenigen Mitgliedern möglich. Doch in diesem Jahr konnte die Gesellschaft in die Verdana- Eventlocation in Köln-Sülz einladen, die über eine größere Kapazität verfügt. Und so reiste der KVB im gechartertem Doppelstock-Bus...

  • Wiehl
  • 18.02.25
  • 173× gelesen
Nachrichten
Sie schmecken nicht, sie riechen nicht: KO-Tropfen. Man sollte sein Getränk nicht unbeaufsichtigt lassen.  | Foto: OBK

Für Gefahr sensibilisieren
Lass dich nicht KO-Tropfen!

Oberberg. Ein fröhlicher Fastelovend ist für viele Jecken der Höhepunkt des Jahres. Durch KO-Tropfen und sexualisierte Gewalt kann der Karneval allerdings zum Albtraum werden. Das „Netzwerk Oberberg no- gegen Gewalt“ warnt vor KO-Tropfen und damit verbundenen sexuellen Übergriffen und gibt folgende Tipps: - Das Getränk niemals unbeaufsichtigt lassen und keine Getränke von Fremden akzeptieren! - Wenn man sich unsicher ist, das Getränk stehen lassen! - Seinem Instinkt vertrauen! - Wenn einem...

  • Oberberg
  • 14.02.25
  • 25× gelesen
Nachrichten
Gruppenbild der Karnevalisten mit Pfarrerin Renate Baumann.  | Foto: Sebastian Rau

Karnevalsverein Bielstein
Mit dem Segen in die heiße Phase des Karnevals

Wiehl. In der evangelischen Kirche Oberbantenberg konnte der Karnevalsverein Bielstein mit seinen Tollitäten Prinz Nils I. und Prinzessin durch Pfarrerin Renate Baumann das Abendmahl einnehmen; es wurden gemeinsam Fürbitten gesprochen und für die Session Gottes Segen empfangen. Und so können nun auch die Bielsteiner Tollitäten gesegnet auf die Zielgerade der Session, die heiße Phase mit dem Straßenkarneval, gehen. Karneval und Kirche? Das past - es geht gar nicht ohne. Der Ursprung des...

  • Wiehl
  • 10.02.25
  • 121× gelesen
Nachrichten
Sie verbreiteten Fröhlichkeit: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
33 Bilder

50 Jahre RKV
Fantastische Stimmung

Ründeroth. Voll wurde es in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen bei der Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). Das Programm lockte im Jubiläumsjahr, der RKV wird 50 Jahre, 450 Jecke in die ausverkaufte Halle. Los ging es mit dem Einzug des Vereins mit all seinen Gruppierungen. Der Elferrat bahnte sich einen Weg durch die Menge zur Bühne, gefolgt von den Tanzgruppen, allen Aktiven sowie dem Prinzenpaar und seinem Schmölzchen. Der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten und...

  • Engelskirchen
  • 10.02.25
  • 171× gelesen
Nachrichten
Foto: Judith Schwenk
14 Bilder

KG Närrische Oberberger
2.300 jecke Wiever

Engelskirchen. Karneval total: Engelskirchen bebte – und das gleich zweimal! Die beiden Damensitzungen der KG Närrische Oberberger waren wieder einmal der Höhepunkt der jecken Session. Während das Festzelt bei der ersten Sitzung bis auf den letzten Platz mit 1.400 Närrinnen ausverkauft war, ging es auch am zweiten Tag mit rund 900 feierfreudigen Damen hoch her.Volle Hütte, beste Laune und die Schmallenberger TraditionDie erste Sitzung begann traditionell mit einer ganz besonderen Anreise: Wie...

  • Engelskirchen
  • 04.02.25
  • 318× gelesen
Nachrichten
Stimmungsgarant auch in Lindlar: Brings.  | Foto: KG Rot-Weiß Lindlar
9 Bilder

Erstklassiges Programm
Lindlarer Klüngeljetümmel

Lindlar. Klüngeljetümmel: Rund 2.000 Jecken feierten die erste gemischte Zeltsitzung in der Geschichte der KG Rot-Weiß Lindlar. Ein hochwertiges Top-Programm brachte eine neue Qualität in den Lindlarer Karneval. Zwar ohne den gewohnten Elferrat, aber gemeinsam mit der aus dem Fernsehen bekannten Moderatorin Nathalie Bergdoll eröffnete der Präsident der Karnevalsgesellschaft, Philip Caucal, die erste gemischte Karnevalssitzung „Klüngeljetümmel“. Bergdoll und Caucal führten gemeinsam das Programm...

  • Lindlar
  • 03.02.25
  • 428× gelesen
Nachrichten
Keine echte Karnevalssause ohne die Kölner Band Kasalla.   | Foto: Judith Schwenk
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Männer mit Karneval im Hätze

Engelskirchen. Mitreißende kölsche Klänge, akrobatische Tänze, fliegende Gardisten: Die Herren eröffneten den Sitzungskarneval im Festzelt der KG Närrische Oberberger. Bunt kostümiert und bestens gelaunt genossen die Jecken ein Programm, das keine Wünsche offen ließ. Nach der Begrüßung durch den Literaten Philipp Söhngen brachte der Einzug des Elferrats unter der Leitung von Sitzungspräsident Daniel Technow und der Schlossgarde Engelskirchen sowie des Prinzenpaares Prinz Marian I. und...

  • Engelskirchen
  • 28.01.25
  • 148× gelesen
Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
41 Bilder

Lindlarer Frauensitzungen
Kunterbunt & raderdoll

von Vera Marzinski Lindlar. Stimmung pur bei den vier Damensitzungen der KG Rot-Weiß Lindlar im großen Festzelt. „Ärm in Ärm“ genossen sie ein paar Stunden Freude bei super Programmen. Und um zusammen „fiere, danze un lache“ hatten sich alle Damen in teilweise sehr kreative und bunte Kostüme geworfen. So manche Gruppe fertigte gemeinsam aufwendige Verkleidungen, wie eine Gruppe von 14 Nixen aus Reichshof, Wiehl und Ründeroth. Oder die „Badeschaum“-Gruppe in Blau-Weiß mit Gummienten,...

  • Lindlar
  • 27.01.25
  • 701× gelesen
Nachrichten
Sultan, Clown - bei der Vielfalt der Kostüme fiel die Wahl nicht leicht.  | Foto: © BAV

Bergische Kostümbörse
Kostenlos Einkleiden für Karneval

Oberberg. Kostümbörse auf :metabolon: Riesenerfolg mit Rekordbesucherzahl. Auch in diesem Jahr haben sich die KG Närrische Oberberger Engelskirchen, die KG Rot-Weiß Lindlar und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) zusammengetan, um den Karneval nachhaltiger zu gestalten. Der Erfolg der dritten Bergischen Kostümbörse auf :metabolon in Lindlar war nicht zu übersehen: Eine lange Schlange von Besuchern sprach für sich und zeigte die wachsende Beliebtheit der Aktion. Zu Veranstaltungsende...

  • Oberberg
  • 21.01.25
  • 143× gelesen
Nachrichten
Strahlende Gesichter bei der Proklamation.  | Foto: Judith Schwenk/KG Närrische Oberberger

Neues Prinzenpaar der Närrischen Oberberger
Alaaf, Marian und Anna!

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger proklamierte das neue Prinzenpaar und feierte gleich mit einem bunten Programm voller karnevalistischer Höhepunkte. Prinz Marian aus dem Hause Lüdenbach und Prinzessin Anna Söhngen sind keine Unbekannten im Karneval. Beide bringen reichlich Erfahrung mit: Marian war lange Zeit als Fahrer aktiv, während Anna schon als Kinderprinzessin, Tänzerin und so manches Mal als Mariechen glänzte. Nach der Begrüßung durch Literat Phillip Söhngen sorgten...

  • Engelskirchen
  • 14.01.25
  • 177× gelesen
Nachrichten
Kostüme für Jung und Alt lassen sich bei der Kostümbörse finden und kostenfrei mitnehmen.  | Foto: © BAV

Bergische Kostümbörse
Neues Outfit für Karneval

Oberberg. Die Bergische Kostümbörse ist zurück: Jetzt Kostüme abgeben! Die KG Närrische Oberberger Engelskirchen und die KG Rot-Weiß Lindlar engagieren sich gemeinsam mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Langsam wird es Zeit, sich Gedanken über das Karnevalskostüm für die jecken Tage zu machen. Vielleicht gibt es schon die ersten Ideen, doch leise meldet sich im Hinterkopf das schlechte Gewissen: Was ist mit all den alten Kostümen, die in...

  • Oberberg
  • 07.01.25
  • 315× gelesen
Nachrichten
Der Nubbel wurde vom König getauft.  | Foto: Markus Heitmann/ privat

Karnevalsverein Bielstein
Nubbel nimmt Sünden der jecken Session auf

Bielstein. Es war es wieder soweit: Der „ärme“ Nubbel vom Karnevalsverein Bielstein (KVB) wurde getauft. Wie in den vergangenen Jahren übernahm „König“ Daniel Theil die Laudatio auf den Nubbel, der nun wieder all die Sünden der Session der Bielsteiner Jecken auf sich nimmt, um am Veilchendienstag im feierlichen Rahmen verbrannt zu werden - und mit ihm die Sünden. Mitglieder aller KVB-Gruppen fanden sich in der Hofburg in Drabenderhöhe ein, um bei der Taufe dabei zu sein. Nach einigen...

  • Wiehl
  • 07.01.25
  • 43× gelesen
Nachrichten
Die neuen Ründerother Tollitäten: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja inmitten der Tanzmariechen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV

Ründerother Karnevalsverein
Prinzenpaar an der Macht

Ründeroth. In der restlos ausverkauften Sporthalle der Grund- schule in Engelskirchen hatten die drei Gruppen der Dancing Kids des RKV in ihrer Funktion als Eisbrecher beim Korpsappell der Torwache Ründeroth mit Proklamation der Tollitäten leichtes Spiel. Der Ältestenrat-Vorsitzende der Torwache und Moderator des Abends, Hans-Georg Meinerzhagen, sowie der Präsident des Ründerother Karnevalsvereins (RKV),Andreas Heckener, begrüßten die zahlreichen Karnevalisten zur Jubiläumssession. Der RKV...

  • Engelskirchen
  • 03.12.24
  • 155× gelesen
Nachrichten
Rote und weiße Herzen, silbernes M: Prinz Markus I. präsentiert sich mit dem Schmölzchen auf der Bühne am Marktplatz. | Foto: Frederik Eyl

Jubiläumssession
20 Jahre Zeltsitzungen

Lindlar. Mit großem Hurra in die Jubiläumssession: Viele Jecken starteten gemeinsam mit der KG Rot-Weiß Lindlar und einem tollen Bühnenprogramm in die neue Karnevalssession. „Kunterbunt un raderdoll, maache m’r de 20 voll“ lautet das Motto der KG dann auch für die neue Session und greift damit das 20. Jubiläum der Lindlarer Zeltsitzungen auf. Eröffnet wurde die Session auf dem Marktplatz in Lindlar. KG-Präsident Philip Caucal begrüßte die zahlreichen Jecken. Karnevalsvereine und Tanzgarden aus...

  • Lindlar
  • 19.11.24
  • 184× gelesen
Nachrichten
Strahlend präsentierte sich das Prinzenpaar Nils I. und Tanja.
  | Foto: Sebastian Rau/privat

Karnevalsverein Bielstein
Das Warten hat ein Ende!

Bielstein. In der ausverkauften Aula des Schulzentrums Bielstein begrüßte Vorsitzender Michael Röser die Jecken, bevor Sitzungspräsident Michael Becher das Sagen hatte und durch das Programm der Proklamation führte. Das scheidende Prinzenpaar Volker I. und seine Prinzessin Jana genosse ihren letzten Auftritt auf der Bühne. Nach einem finalen Liedchen hatte Prinz Volkers Bruder Markus eine kleine Überraschung parat. In Form eines auf seinen Bruder umgedichteten Songs, dankte er für die...

  • Wiehl
  • 18.11.24
  • 164× gelesen
Nachrichten
Prinz Nils I. und Prinzessin Tanja freuten sich, dass „ihre“ Session endlich begonnen hat.  | Foto: Sebastian Rau/privat

Karnevalsverein Bielstein
Schunkeln vor dem Wiehler Rathaus

Wiehl. Schon in den frühen Morgenstunden traf sich das designierte Prinzenpaar Nils I. und Tanja mit seinem Hofstaat in Wiehl in einem Lokal, um sich mit einem reichhaltigen Frühstück für den langen Tag zu stärken. Überrascht wurden sie mit einem Besuch des Wiehler Bürgermeisters Ulrich Stücker, der in diesem Jahr nicht beim Fassanstich zur Sessionseröffnung am Rathaus dabei sein konnte. Diese Aufgabe übernahm Sören Teichmann in Vertretung des Bürgermeisters. Nach einem der letzten Auftritte...

  • Wiehl
  • 11.11.24
  • 86× gelesen
Nachrichten
Hoch hinaus - die Tänze begeisterten.  | Foto: Philipp Jordan

Korpsappell
Schlossgarden-Korpsappell

Engelskirchen. Die Schloss-Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach startet zuversichtlich in die neue Karnevalssession - beim 23. Korpsappell, wie gewohnt in der „Galerie Hammerwerk“ in Bickenbach. Kommandant Holger Bluhm und Vize-Kommandant Michael Wiebach eröffneten das jecke Event. Der Senatspräsident der KG Närrische Oberberger - der auch die Schlossgarde angehört -, Reinhold Müller, stellte das neue Prinzenpaar Marian I. (Lüdenbach) und Prinzessin Anna (Söhngen) vor. Für Stimmung...

  • Engelskirchen
  • 08.11.24
  • 112× gelesen
Nachrichten
Das designierte Prinzenpaar des Ründerother Karnevalsvereins:
Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
15 Bilder

Ründerother Karnevalsverein
Schunkelnd neue Session eröffnet

Ründeroth. Der Karnevalsverein Bielstein, die KG Närrische Oberberger, die KPG Eckenhagen, die KG Rot-Weiß Denklingen, das Komitee Lenkeler Karneval, die Karnevalsfreunde Schönenbach, die KG Blau-Weiß Oesinghausen sowie die Torwache feierten mit, als der Ründerother Karnevalsverein (RKV) in seine 50. Session gestartet ist. Traditionell auf dem Vorplatz der Sparkasse in Ründeroth wird die neue Session mit zahlreichen Karnevalsfans eröffnet. RKV-Präsident Andreas Heckener dankte und...

  • Engelskirchen
  • 07.11.24
  • 214× gelesen
Nachrichten
Das Prinzenpaar Nils I. und Tina wird vom Nachwuchs unterstützt.	 | Foto: Markus Heitmann

Karnevalsverein Bielstein
KVB-Prinzenpaar eröffnet die Session

Bielstein. Am Samstag, 9. November, läutet der Karnevalsverein Bielstein die neue Session ein. Mit dem designierten Prinzenpaar Nils I. und seiner Prinzessin Tina, den Crazy Girls and Boys, den Tanzmäusen, den Lollipops und allen Gruppen des Vereins wird dann auf dem Rathausvorplatz in Wiehl gefeiert. Ab 11.11 Uhr sind alle Jecken willkommen, zu stimmungsvoller Karnevalsmusik zu schunkeln und zu feiern. Am Samstag, 16. November, hat das lange Warten dann auch ein Ende und das Prinzenpaar wird...

  • Wiehl
  • 05.11.24
  • 341× gelesen
Nachrichten
Die Jubilare der Karnevalsgesellschaft.  | Foto: Max Lurz
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Senatoren, Jubilare, Prinzen

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger lud zum 70-jährigen Bestehen des Senats ein. Der Senat umfasst etwa 120 Mitglieder und hat mit der Schloss Garde „Rittmeister von Quadt“ und den „Gardepänz“ zwei eigene Tanzgruppen. Im Rahmen dieser Jubiläumsveranstaltung wurden auch die Jubilare der KG geehrt. Da ein Paragraf des Dreigestirns von Prinz Hans-Peter I., Bauer Holger und Jungfrau „Mirjam“ aus der vergangenen Session dazu aufforderte, auch alle früheren Tollitäten aus dem Engelskirchener...

  • Engelskirchen
  • 05.11.24
  • 64× gelesen