Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Nachrichten
Prinz Clemens und Jungfrau Lulika können es kaum erwarten, endlich ihre Hofburg in Beschlag zu nehmen.  | Foto: Sebastian Flick

Porzer Kinderdreigestirn
Prinz und Jungfrau stürmen ihre Hofburg, Bauer ist online

Zündorf (sf). Lange hatte das Porzer Kinderdreigestirn diesem Moment entgegengefiebert, nun war es endlich so weit: Bei der Proklamation in der Kinderkirche Wahnheide wurden die drei kleinen närrischen Regenten von Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller und FAS-Präsident Stephan Demmer in ihr Amt erhoben. Die Proklamation war eingebettet in eine von Pfarrer Johannes Mahlberg gehaltene Messe. Bauer Jens, der persönlich nicht dabei sein konnte, war während der Proklamation live zugeschaltet....

  • Porz
  • 26.01.22
  • 364× gelesen
  • 1
Nachrichten
Traurige Nachrichten für alle Beueler Jecke: Der jecke Sturm aufs Beueler Rathaus fällt in diesem Jahr aus - genauso wie der Zug an Weiberfastnacht und die Proklamation von Lena Obliers zur Wäscherprinzessin.  | Foto: Archiv/hm

Karneval ist abgesagt
Jecke Weiber tragen Trauer

Beuel (red). "Die weiterhin negative Entwicklung der Corona-Pandemie wird auch in Beuel dazu führen, dass nach der Proklamation als Präsenzveranstaltung im Brückenforum auch die Online-Proklamation mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner sowie der Beueler Weiberfastnachtszug und der Rathaussturm am 24. Februar 2022 abgesagt werden müssen." Das teilte die Bundesstadt Bonn am Montag mit. Obermöhn Ina Harder, der Leiter der Bezirksverwaltungsstelle, Ralf Birkner, und Zugleiter Ralf Reetmeyer haben...

  • Beuel
  • 10.01.22
  • 200× gelesen
Nachrichten
Prinz Freddy I. (Frederic Braun) ist nicht die einzige Tollität, die auf der Bühne für Stimmung sorgt. Doch es ist seine Energie, die unendlich scheint, seine Redegewandtheit, die das Dreigestirn ganz besonders prägt. So soll es ja auch traditionell sein, der Prinz ist die dominierende Rolle, wie der Leadsänger einer Band. | Foto: Robels
4 Bilder

So geht Karneval
Das Porzer Dreigestirn 2020 weist dem Brauchtum die Zukunft

Porz - (sr) „Ihr seid das beste Dreigestirn, das wir in dieser Session hatten“, so oder so ähnlich begrüßt der Präsident des Festausschusses Porzer Karneval jedes Jahr die Equipe beim Presseempfang am Karnevalsdienstag, wenn fast alles vorbei ist. Das stimmt natürlich immer, beleidigt niemanden. Würde er ein Dreigestirn hervorheben, würde er die anderen indirekt beleidigen. Und was gut ist und was nicht, liegt schließlich im Auge des Betrachters. Das Dreigestirn, das Porz in dieser Session hat,...

  • Porz
  • 18.02.20
  • 211× gelesen
Nachrichten

Proklamation Oberodenthal
Övver-Ohnder stellt alles op de Kopp

Oberodenthal/Övver-Ohnder. Prinz Silvio I. (Sylvia Hausdorf), Jungfrau Marcella (Marko Ruscher) und Bauer Christiano (Christine Schwarzenthal) regieren seit Samstag das jecke Volk vom Odenthaler Höhenrücken. In der prall gefüllten Johannes-Tillmann-Turnhalle in Neschen wurden sie vom Ehrenpräsidenten Friedel Bosbach, Präsidenten Peter Paas und Bürgermeister Robert Lennerts proklamiert. Begleitet werden sie in der kommenden Session von ihrem Gefolge, der „Schüürener Flotte“, das sich aus...

  • Odenthal
  • 26.11.19
  • 828× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten
V.l.: Christine Schwarzenthal, Sylvia Hausdorf,  Marko Ruscher | Foto: R. Schwarzenthal

Proklamation des Övver-Ohnder Dreigestirns
Prinz Silvio I., Jungfrau Marcella und Bauer Christiano übernehmen am Samstag die Macht in Oberodenthal

Oberodenthal/Övver-Ohnder. Das designierte Dreigestirn vom Oberodenthaler Höhenrücken wird in der kommenden Session 2019/2020 die Jecken im Bergischen mit einem selbst gesungenen Lied in Stimmung bringen. Natürlich im Ornat mit den Traditionsfarben des Festkomitees der Karnevalsfreunde Oberodenthal (FKO) „Rut un Wiess“. Im Namen des FKO werden Prinz Silvio I. (Sylvia Hausdorf), Jungfrau Marcella (Marko Ruscher) und Bauer Christiano (Christine Schwarzenthal) ab der Proklamation am Samstag, 23....

  • Odenthal
  • 20.11.19
  • 727× gelesen
  • 1
Nachrichten
Prinz Leander I. spielt Tischtennis und Fußball bei Deutz 05, Jungfrau Anne tanzt bei den Poller Milchmädchen und Bauer Max ist eine Sportskanone. | Foto: Robels

Kinder proklamiert
Auch in Poll „schleiht et Hätz em Veedel ... für dich un für mich“

Poll - (sr). Norbert Domm von „3PC“ (Poller Prinzen-Proklamations-Club) hat dem Poller Kinderdreigestirn wieder ein Mottolied geschrieben. Das übten die Pänz bei ihrer Proklamation dann auch direkt in der voll besetzen Aula der Gemeinschaftsgrundschule mit den Jecken ein. Prinz Leander I. (Weis) mimt den stolzen Prinzen, Jungfrau Anne (Brühl) ist die schöne Jungfrau an seiner Seite und der humorvolle Bauer Max (Schenk) stellt den starken Beschützer dar. Alle drei sind neun Jahre alt, feiern,...

  • Porz
  • 19.11.19
  • 254× gelesen
Nachrichten
18 Bilder

Neue Tollität im Jubeljahr der „Erfttrabanten“
27Jähriger Martin Dormagen regiert als Prinz in der 70Jährigen Geschichte der Karnevalsgesellschaft

Neue Tollität im Jubeljahr der „Erfttrabanten“ 27Jähriger Martin Dormagen regiert als Prinz in der 70Jährigen Geschichte der Karnevalsgesellschaft Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Schönau/Vollmert. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ Dieser Satz trifft auf den Familiennamen Dormagen zu, denn wie der Vater, die Mutter, so auch jüngst der Sohn. Der 27Jährige Vollmerter Martin Dormagen wurde zum 70Jährigen Jubiläum der Karnevalsgesellschaft Ertfttrabanten Schönau von Bürgermeisterin Sabine...

  • Bad Münstereifel
  • 13.11.19
  • 1.183× gelesen
Nachrichten
Endlich im Ornat und mit den Insignien ausgestattet. Als Prinz Jürgen I. geht es für Jürgen Rademacher in dieser Session durch den Stadtteil Niehl.  | Foto: Robels
31 Bilder

„Ein Traum wird wahr“
Veedelsprinz Jürgen der I. wurde von acht „Nixen“ umsorgt

Niehl - (sr). 5x11 Jahre feiert die Interessengemeinschaft Niehler Karneval (INK) und den 50. Geburtstag feiert Jürgen Rademacher, der 1. Vorsitzende der INK. Eine gute Zeit, um sich endlich selbst proklamieren zu lassen, dachte sich der FC-Fan und zweifache Kinderprinzenpapa. Begleitet von der Prinzenführerin Karoline Köckeritz und den „GiL-Nixen“ will er als Niehler Veedelsprinz alle Gaststätten und Institutionen in Niehl im Laufe der Session besuchen. Die „GiL-Nixen“ sind ein Damenclub, der...

  • Nippes
  • 15.01.19
  • 136× gelesen
Nachrichten
Die legendäre Mädchensitzung im Brückenforum werden die jecken Beueler Wiever sicher wieder nutzen, um karnevalistisch ordentlich auf dem Putz zu hauen. | Foto: Helmut Müller/Archiv
52 Bilder

Jecker Verzäll
Aktuelles us dem Beueler Fasteleer

Beuel - In Bonn wurde am letzten Wochenende das Bonner Prinzenpaar, Prinz Thomas I. und Bonna Anne-Christin I., im Maritim von OB Sridharan proklamiert und in der Ennerthalle in Küdinghoven die Liküra Julia I. von ihrer Vorgängerin Mareike I. gekrönt. Während „Die Flüssigen“ und die „Schääl Sick Mädsche“ mit Hunderten von jecken Partygängern Kneipen-Karneval feierten, trafen sich die “Schwarz Weißen Senatoren“ zum närrischen Frühschoppen und die Senioren im Beueler Brückenforum bei der „Großen...

  • Beuel
  • 14.01.19
  • 138× gelesen
Nachrichten
Da jubeln sie: Die neuen Bad Godesberger Tollitäten. Prinz Thomas II. und Godesia Dorothée regieren jetzt über das närrische Volk. | Foto: as
52 Bilder

Godesberger Tollitäten
Hurra – unser großes Prinzenpaar ist proklamiert!

Bad Godesberg - Thomas II. und Godesia Dorothée heißt das neue Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar – jetzt sind die beiden im Amt und werden bis Aschermittwoch 2019 in einer insgesamt 115 Tage dauernden Karnevalssession das Narrenzepter schwingen. Der Baustellenlärm in der Stadthalle, inszeniert von Bad Godesbergs Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke, bremste die Karnevalisten zur Bad Godesberger Prinzenproklamation nicht aus. Die Bezirksbürgermeisterin musste sich schließlich geschlagen...

  • Bad Godesberg
  • 16.11.18
  • 227× gelesen
Nachrichten

Karneval in Sindorf
Prinz Manuel führt die Jecken an

Kerpen-Sindorf (ps). Zahlreiche Gäste waren in der Aula der Ulrichschule in Sindorf erschienen, um der Proklamation des 24. Jugenddreigestirns des FSK beizuwohnen. Der Präsident des Festkomitees der Kolpingstadt Kerpen Jürgen Mein hatte die Aufgabe übernommen, Prinz Manuel (Kobert) in sein Amt einzuführen. Er zählte unter anderem Judo und Zocken als Hobbys des jungen Regenten auf. Mein zeigte sich besonders begeistert davon, dass Manuel Lesen als weitere Freizeitbeschäftigung angegeben hatte....

  • Kerpen
  • 05.11.18
  • 312× gelesen
Nachrichten

Proklamation des Overather Dreigestirns
Erstmals gibt es ein Damendreigestirn in Overath

Overath „Das Ornat liegt fertig zu Hause, und wenn ich das anhabe, dann spüre ich schon, dass da was ganz Besonderes kommt“, erzählt Nicole Werdel, die in der kommenden Session Prinzessin in Overath wird. Gemeinsam mit Bella Maus (angehende Bäuerin) und Katharina Kolzem (angehende Jungfrau) arbeitet sie seit Monaten auf eine Zeit hin, die am 17. November um 19 Uhr endlich startet. Denn an diesem Tag wird das erste Damendreigestirn Overaths in der Aula in Cyriax proklamiert. Nicole, Kathi und...

  • Overath
  • 23.10.18
  • 304× gelesen
Nachrichten
Das neue Dreigestirn hat offiziell seinen Dienst angetreten. | Foto: König
51 Bilder

Nippes ist Dreigestirn
Verspäteter Prinzen-Tanz und die Sache mit den Karten

Köln - Wie man sich selbst auf die Schippe nehmen kann, zeigte das Festkomitee Kölner Karneval bei der Proklamation von Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma. Mit pointiertem Zungenschlag erläuterte Marc Metzger, wie man an Karten für die Proklamation kommt. Dabei erhielt er filmisch Unterstützung unter anderem von Ministerpräsident Armin Laschet und Wolfgang Bosbach. Gar nicht so einfach, an die heißbegehrten PriPro-Karten zu kommen. Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn,...

  • Köln
  • 09.01.18
  • 630× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.