Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Nachrichten
6 Bilder

Treue Husaren Brühl
77ste kostenlose Senioren-Sitzung

Am Sonntag den 16.02.2020 haben die Treuen Husaren Brühl zum 77 ´sten Mal eine Senioren-Sitzung mit Hilfe ihrer Mitglieder veranstaltet. Kein Eintritt, ein tolles Programm, kostenlos eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen sind inklusive. Schon am frühen Sonntag morgen haben wir Tische und Stühle für 550 Senioren aufgestellt und dekoriert. Blumen Schmitz hat uns für jede Besucher unserer Veranstaltung ein Blümchen zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank. Die Senioren kamen in wunderschönen...

  • Brühl
  • 19.02.20
  • 661× gelesen
  • 1
Nachrichten
Prinzenpaar der Herzen: Prinz Kai mit Prinzessin Katja, seine Mama | Foto: Blatt-Gold
11 Bilder

Audienz bei Prinz Kai I. und Prinzessin Katja I.
Karnevalsprinz der Herzen

Blatt-Gold trifft die jeckesten Papp-Nasen des Karnevals: Prinz Kai I. mit Prinzessin Katja I. Sohn und Mutter. Beide haben Konfetti im Herzen. Zusammen schaffen sie es, dass der Karneval noch bunter wird. Kai ist der erste Karnevals-Prinz mit Autismus. Das war Kais größter Traum. Und der ist in Erfüllung gegangen. Seine Eltern haben dem Kai dabei geholfen. Und die Zug-Gemeinschaft Bachem bliev Bachem . Ihr Motto: Jeck mal anders. Denn Karneval ist für alle! Alaaf. Blatt-Gold: Wir waren am...

  • Frechen
  • 15.02.20
  • 744× gelesen
Nachrichten

Karneval trotz(t) Demenz
Erlebnisreise in Wort und Ton im Karneval

"Und dann die Hände zum Himmel..." Wie war das früher im Karneval? Dieser Frage möchte die Gedächtnistrainerin und Musikpädagogin Judith Schmitz in heiterer Runde auf den Grund gehen. Mit ihrem inzwischen seit Jahren etablierten Konzept für die Stadtbibliothek Bergheim möchte Frau Schmitz Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, behinderte Menschen und alle, die Freude an karnevalistischer Literatur und Musik einladen, auf eine lustig- leichte Erinnerungsreise im Karneval zu gehen. Menschen in...

  • Bergheim
  • 12.02.20
  • 200× gelesen
  • 2
Nachrichten
Die Fidele Bröhler Falkenjäger beim Einmarsch zum traditionellen Corps Apell | Foto: Foto: Heike Löhrer

Die Fidele Bröhler Falkenjäger starteten feierlich in die Session
Feierlicher Auftakt

Am 12.01. 2020 ging es für die Fidelen an den Start in die vierte Jahreszeit. Als aller Erstes stand die " Mess op Kölsch" auf dem Programm. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Besucher dabei. Gleichzeitig fand das Seelenamt für den kürzlich verstorbenen Fidele Falkenjäger Albert Damaschke statt. Die Messe ist immer wieder ein Erlebnis, denn die komplette Messe inklusive der Predigt wird op Kölsche Sproch gehalten. Nach der Messe ging es weiter im Programm, zum Corpsapell. Die Fidelen...

  • Brühl
  • 19.01.20
  • 840× gelesen
Nachrichten

Musikverein "Blau-Weiss" Quadrath-Ichendorf
Unsere ersten drei Novemberwochen

Über unseren ereignisreichen November kann sich jeder unter https://musikverein-quadrath.info/allgemein/november-2019 informieren. Dieser Monat stand i. w. im Zeichen der rheinischen fünften Jahreszeit – immerhin beginnt Karneval an St. Martin. Aber auch ruhigere Feiertage wie Allerheiligen oder Volkstrauertag fallen in diesen Monat. Dagegen steht unser Terminplan des Dezembers bereits unter dem Weihnachtsstern. So hat unser Großes Orchester drei Weihnachtskonzerte, unsere Mixed Band hat sogar...

  • Bergheim
  • 24.11.19
  • 216× gelesen
Nachrichten
Einmol Prinz zo sin... !? Früher hat Werner Moers davon geträumt. Heute ist er Präsident und glücklich darüber.      | Foto: Privat
3 Bilder

16 Fragen an Werner Moers, Präsident der KG Stadtgarde Frechen Grün-Weiß
Träumst Du davon, einmal Karnevals-Prinz zu werden?

Am 11.11. um 11:11 Uhr geht es wieder los: Die neue Karnevals-Session beginnt. Werner Moers ist seit 5 Jahren Karnevals-Präsident der Stadtgarde Frechen Grün-Weiß. Hat Familie und 2 Töchter und ist lustig hilfsbereit und hört jedem zu. Wenn er nicht gerade Präsident ist, geht er arbeiten. Er ist bei RWE kaufmännischer Angestellter. Wir von Blatt-Gold haben ihm 16 Fragen gestellt. Welchen Wochentag mögen Sie am liebsten und warum? Samstag, weil ich dann frei habe Was würden Sie tun, wenn Sie...

  • Frechen
  • 07.11.19
  • 1.612× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten
Jungfrau Wera - Werner Richter | Foto: M.Lembke

Schnäuzerfest des Oberembter Dreigestirns 2019/2020
Oberembts schönste Frau heißt…. Wera

Das Geheimnis wie denn nun die zukünftige Jungfrau des Oberembter Dreigestirns 2019/2020 heißen soll wurde lange gehütet, am 26.10.2019 war es dann soweit. Auf dem Schnäuzerfest des Dreigestirns wurde endlich bekannt gegeben, dass Werner Richter als Jungfrau "Wera" gemeinsam mit Prinz Johannes I. (Johannes Lembke), Bauer Hermann (Hermann-Willi Weckwerth) und Prinzenführer Emil (Emil Stangl) die Karnevalsbühnen erobern wird. Bevor Werner Richter als Wera in Erscheinung trat, ging es ihm aber...

  • Elsdorf
  • 28.10.19
  • 333× gelesen
Nachrichten
Das Programm auf der Bühne in der Kindermeile eröffneten Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule aus dem Kurs "Rhythmik mit Congas" unter Leitung von Olek Gelba - eine Kooperation mit dem Förderverein, dem Akkordeon-Orchester und der Stadt Wesseling im Rahmen des Förderprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Bei idealem Wetter traf sich Jung und Alt in der Wesselinger City
Tolle Stimmung und großartige Angebote beim Stadtfest

Wesseling. Einen Artikel über das Stadtfest Wesseling zu schreiben ist gleichzeitig leicht und schwer. Leicht, weil es einfach ganz viele tolle Angebote der Wesselinger Vereine, Schulen, Unternehmen, Institutionen... gab; schwer, weil jeder Artikel nur einen Bruchteil dieser Angebote enthalten kann. Um 11 Uhr ging es los - im Rathaus eröffnete Bürgermeister Erwin Esser die neue große Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft der Archive im Rhein-Erft-Kreis sowie des Stadt- und Kreisarchivs...

  • Wesseling
  • 08.07.19
  • 843× gelesen
  • 5
Nachrichten
Christiane Becker liebt Karneval | Foto: Blatt-Gold
11 Bilder

Kamelle schmeißen ist besser als das Schnappen
Ich liebe Karneval

Ich liebe Karneval. Ich wünsche dass das Wetter schön ist. Das wird wieder richtig schön. Ich werde wieder Kamellen schmeißen. Leider kann ich nicht so viel Kamellen schnappen Wegen mein Diabetes. Ich freue mich sehr auf Weiberfastnacht. Da werde ich vielleicht in Frechen zum Rathausplatz gehen. Ich habe für Weiberfastnacht 1 Tag Urlaub genommen. Karnevalsamstag gehen wir vielleicht in Bachem den Zug gucken. Am Samstag waren wir auf der Stadtsaal Sitzung mit der Sarah und Gregor. Es war wieder...

  • Frechen
  • 14.03.19
  • 402× gelesen
Nachrichten
22 Bilder

Karneval in der AWO Stommeln
Karneval in der AWO Stommeln

Die AWO Stommeln hat mal wieder zugeschlagen, mit ihrem Karnevalistischen, kölschen Nachmittag, sprengten sie alle Ketten. Ob Jecke Höhner us Stommeln, Löstige Ströpp oder das Stommeler Dreigestirn, wenn Beate ruft, kommen sie alle. Als Überraschungsgast war Peter Werner, ( früher Höhner ) da und brachte den ganzen Saal zum mitsingen. Allen Helfern und Gästen ein großes Dankeschön. Ihr ward Spitze.

  • Pulheim
  • 27.01.19
  • 518× gelesen
Nachrichten
das Dreigestirn aus Elsdorf
2 Bilder

Elsdorf und Frechen
Ein Frechener Prinz als Jungfrau

Der Prinz, der Bauer und die Jungfrau, die zusammen das Dreigestirn bilden, sind die offiziellen Regenten über das närrische Volk und repräsentatives Aushängeschild während einer Session im Karnevals. „Seine Tollität“, Prinz Karneval, ist der höchste Repräsentant des Karnevals. Der Bauer (kölsch: Buur), als „Seine Deftigkeit“ angesprochen, symbolisiert die Wehrhaftigkeit der Stadt. Die Jungfrau, „Ihre Lieblichkeit“, wird als beschützende Mutter Colonia im Kölner Dreigestirn bezeichnt. Die...

  • Elsdorf
  • 20.01.19
  • 714× gelesen
  • 1
Nachrichten
24 Bilder

Familienfrühschoppen des KC " Löstige Ströpp " aus Stommeln von 1976
Familienfrühschoppen des KC " Löstige Ströpp " aus Stommeln von 1976

Die Löstigen Ströpp möchten sich bei allen, die heute unseren Familienfrühschoppen bereichert haben, bedanken. Allen Helfern ganz, ganz großen Dank. Von unseren Freunden aus Utrecht " De Gröne Garde Lears " über KG Blau Weiß Sinnersdorf, Stommeler und Sinnersdorfer Dreigestirn, KG Pennebröder, KG Haufenlaufen, Gillbach Müüs aus Rommerskirchen, Pulheimer Kinderprinzessin, Flexible Tones , Josefine Ohly, Ortvorsteherin Maria Schmitz und Bürgermeister Frank Keppeler, war alles vertreten. Euch...

  • Pulheim
  • 14.01.19
  • 265× gelesen
  • 1
Nachrichten
22 Bilder

Stimmung in Stommeln
10 Jahre " Jecke Höhner us Stommeln "

Die " Jecken Höhner us Stommeln " feierten ihr 10 jähriges besten und ihren 8. Mitsingabend. Unter der Musikalischen Leitung von Johannes Klütsch, konnten alle mitsingen. Neben den Vereinen, Löstige Ströpp, KG Haufenlaufen, Pullemer Mädche, Schützenbruderschaft Stommeln, KG Blau Weiß Sinnersdorf, Erntekönigin Stommelerbusch, KG Stommeler Buure war natürlich das Stommeler Dreigestirn Pflicht. Den Abschluß machten die " Jungen Trompeter ". Ein rund rum gelungener Abend. Großes Lob an den neuen...

  • Pulheim
  • 12.01.19
  • 597× gelesen
Nachrichten
6 Bilder

EX-Dreigestirnen Treffen in Stommeln
EX-Dreigestirnen Treffen in Stommeln

Stommel es eh Jefööhl, Ex Dreigestirne treffen sich einmal im Jahr zu einem Stammtisch. Unter Leitung von Manfred Schumacher, wurde es ein geselliger Abend. Als Höhepunkt kam das amtierende Stommeler Dreigestirn und wertete den Abend auf. Clou des Abends waren Fotos von EX Prinz, Bauer, Jungfrau, Prinzenführer und Fahren mit den amtierenden Tollitäten. Die Bilder wurden alle von mir gemacht und mit Genehmigung veröffentlich.

  • Pulheim
  • 18.11.18
  • 327× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

KG Haufenlaufen aus Pulheim startet in die Session
Neues Zweigestirn ins Amt gehoben

Das jecke Volk fieberte erwartungsvoll auf die alles entscheidende Uhrzeit hin: Um 11.11 Uhr wurde im Haus Faßbender in Sinnersdorf, der Hofburg der KG  Haufenlaufen, das neue Zweigestirn inthronisiert. Zu dem lila-gelben Team Zweigestirn gehören traditionell drei Personen: Die diesjährige Umsbusche  Bibi  I. heißt bürgerlich Bianca Müller, ist 27 Jahre alt und arbeitet als Köchin. Ihre Alte  Lackwurst  Wuddy  I. ist auch privat an ihrer Seite, heißt Adrian Wutke, ist 35 Jahre alt und...

  • Pulheim
  • 13.11.18
  • 1.395× gelesen
  • 1
Nachrichten
Her mit euren Orden! Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Prinz „Viktor I.“ (Heigl), der designierte Prinz Sven I. (Dederichs), Wochenende-Redakteur Lars Kindermann und Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln (v.l.n.r.) freuen sich auf viele aktuelle Orden aus dem Frechener Karneval. | Foto: Jürgen Hake

KSK-Ordenswettbewerb
Kreissparkasse Köln prämiert Karnevalsorden

Frechen - Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden gemeinsam zum „1. Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligen können sich alle Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die in dieser Session einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Der rheinische Karnevalsorden blickt auf eine lange Geschichte zurück: Schon im 19. Jahrhundert persiflierten...

  • Frechen
  • 13.11.18
  • 176× gelesen
Nachrichten

Karneval in Sindorf
Prinz Manuel führt die Jecken an

Kerpen-Sindorf (ps). Zahlreiche Gäste waren in der Aula der Ulrichschule in Sindorf erschienen, um der Proklamation des 24. Jugenddreigestirns des FSK beizuwohnen. Der Präsident des Festkomitees der Kolpingstadt Kerpen Jürgen Mein hatte die Aufgabe übernommen, Prinz Manuel (Kobert) in sein Amt einzuführen. Er zählte unter anderem Judo und Zocken als Hobbys des jungen Regenten auf. Mein zeigte sich besonders begeistert davon, dass Manuel Lesen als weitere Freizeitbeschäftigung angegeben hatte....

  • Kerpen
  • 05.11.18
  • 312× gelesen
Nachrichten
Strahlende Sieger und Preisträger des Brühler Ordenswettbewerbs 2018: Die kleinen und die großen Brühler Tollitäten, das Badorf-Eckdorfer Ex-Dreigestirn  und die Vertreter der Fidele Bröhler/Falkenjäger, der KG Brühl-Ost und der „Zuckerknöllche“ mit KSK-Direktor Rudolf Schlang (2.v.r.), KSK-Regionaldirektor Daniel Klein (r.) und KSK-Filialdirektor Stefan Grathwohl (stehend, 5.v.r.). | Foto: Harald Zeyen
4 Bilder

Ordenswettbewerb Brühl 2018
Zuckerknöllche haben den schönsten Orden

Brühl - Auch beim 31. Brühler Ordenswettbewerb wurden wieder die schönsten, die originellsten und die besten Motto bezogenen Brühler Karnevalsorden prämiert und ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte der Brühler Schlossbote (BSB) erneut die Kreissparkasse Köln als Partner gewinnen, die die beiden Preise für Originalität und für den besten Motto-Orden stiftete. Rund eine Woche vor der Prämierung tagte die Jury mit BSB-Geschäftsführer Hans Peter Zimmermann in den Verlagsräumen des Brühler...

  • Brühl
  • 31.01.18
  • 182× gelesen
Nachrichten
Tana und Doro: Gute Essmanieren (l.) trafen auf die etwas rustikalere Variante. | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Haus Wetterstein stand Kopf
Sitzung mit vielen eigenen Kräften

Brühl - Für viele Seniorinnen und Senioren des Wettersteins ist die traditionelle Haussitzung ein besonderer Höhepunkt zu Beginn des Jahres. Auch diesmal brachten viele eigene Kräfte unter der Sitzungsleitung von „Quasselstrippe“ Ingrid Gressler den Gästen im vollbesetzten Festsaal viel Freude. Selbst Michael Penning, Geschäftsführer des Brühler Seniorenwohnheims, schlug die „Trumm“, als er gemeinsam mit dem Johnen Quander und Chor auftrat. Lachsalven gab es anschließend für Tana und Doro als...

  • Brühl
  • 29.01.18
  • 181× gelesen
Nachrichten
Foto: Kirsten D'Angeli
13 Bilder

Fest in Grün-Gelb
Die Ehrengarde Frechen rief, und die Jecken kamen!

Frechen - Zum traditionellen Fest in Grün-Gelb hatte die Ehrengarde in das ausverkaufte „Haus Burggraben“ eingeladen. Das bunte Gemisch aus Kostümen und Uniformen bot ein prächtiges Bild: gelbe, grüne, rote, blaue Karnevalsmonturen, denn nahezu jeder Verein hatte eine Abordnung nach Bachem geschickt. Die Prinzengarde Frechen, die Stadtgarde, die KG 333, die Klüttköpp, Rhein-Erft-Perlen, KG Rot-Weiß Habbelrath und selbstverständlich mischten sich auch Prinz „Viktor I.“ und das Bachemener...

  • Frechen
  • 23.01.18
  • 228× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 15:00
  • Mehrzweckhalle Neu-Bottenbroick
  • Kerpen

Kostümparty für die kleinen Jecken

Buntes Treiben der jungen Jecken in der Mehrzweckhalle veranstaltet von den Karnevalsfreude Neu-Bottenbroich: Karnevalsmusik, Candy-Bar, Prämierung der schönsten Kinderkostüme

  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Mehrzweckhalle Neu-Bottenbroich
  • Kerpen

Kostümparty mit DJ

Gute Musik, ausgelassene Stimmung, günstige Getränke: 19:11 bis 20:11 Happy After Work - Kölsch und Softgetränke 1,10 EUR

2 Bilder
  • 2. März 2025 um 12:00
  • Treffpunkt Johanniter Hochwasserhilfe Büro
  • Erftstadt

... denn wenn dat Trömmelche jeht ... zum II.

Mitlaufen und Kamelle werfen - Wer ist dabei? Ihr seid Karnevals-Jeck und habt Lust nicht nur Alaaf zu rufen und Kamelle zu fangen, sondern selbst mitzumischen und gemeinsam als bunte Gruppe im Karnevalszug mitzugehen? Dann meldet euch an ... Wurfmaterial wird gestellt. Das Vorbereitungstreffen dazu finden am 17.01., 24.01., 07.02. und 21.02.2025, jeweils 15:30 – 17:00 Uhr, statt.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.