KG Klüttefunke Liblar

Beiträge zum Thema KG Klüttefunke Liblar

Nachrichten
Bei der Proklamation der KG Klüttefunke ging es musikalisch zu, mit einem Herz für soziale Unterstützung und - wie es auch den eigenen Vereinsfarben entspricht - jeder Menge Besucher in Blau und in Weiß, zu denen auch stolze 152 Kölner Funken zählten, für die die Bühne in der Realschulaula deutlich zu klein war.Fotos: KG Klüttefunke | Foto: KG Klüttefunke
6 Bilder

Proklamation des Liblarer Dreigestirns
Et „funkte“ bei den „Klütte“

Erftstadt-Liblar (vd). Die Real­schul-Aula in Liblar bot den nötigen Raum für die Proklamation des Dreigestirns der KG Klüttefunke – und reichte letztlich doch nicht aus. Denn während schon mehr als 300 Jecke den „Saal“ ordentlich füllten, sorgte eine außergewöhnliche „Besuchergruppe“ dafür, dass zumindest die Bühne zu klein war – doch der Reihe nach: Zunächst einmal stand das neue Dreigestirn im Fokus: Prinz Udo II. (Reinartz), Bauer Klaus (Ratzmann) und Jungfrau „Toska“ (Thomas Pannenbecker)....

  • Erftstadt
  • 16.01.25
  • 158× gelesen
Nachrichten
Thomas Pannenbecker (v.l.), Udo Reinartz und Klaus Ratzmann freuen sich, als Liblarer Dreigestirn der KG Klüttefunke die Säle zu erobern. | Foto: Heike Melbert

Liblarer Dreigestirn der KG Klüttefunke
Jonge met Klüttestaub

Erftstadt-Liblar (vd). Auf Grün folgt Blau! Nachdem in der vergangenen Session Prinzessin Raphaela die Liblarer „Jecken“ in den Farben der KG Fidele Narrenzunft regierte, gibt in der kommenden Session ein Trio der KG Klüttefunke den (Farb)Ton an – und der wird Blau-Weiß sein. Denn dank Udo Reinartz, Klaus Ratzmann und Thomas Pannenbecker stellen drei „Jonge met Klüttestaub“ das Liblarer Dreigestirn 2025. Der designierte Prinz Udo II. ist 59 Jahre jung, Vorsitzender des Herrenkomitees, Vater...

  • Erftstadt
  • 11.11.24
  • 324× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.