Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Nachrichten
Ein Klassenfoto der sechsten Klasse zusammen mit ihrem Lieblingslehrer Herrn Gierlach. | Foto: zVg
2 Bilder

Treffen nach 70 Jahren
Wenn die Zeit wie im Flug vergeht

Ihren ersten Schultag in der Lindenbornschule hatten Hans Albert Hartwig und seine Mitschüler am 1. April 1953. Ein erstes Klassentreffen nach 32 Jahren gab es bereits 1989. Nun feierten elf der ehemaligen Schüler ein Wiedersehen. von Angelika Stahl Ehrenfeld. Dass sie mehr als sieben Jahrzehnte nach ihrem ersten Schultag ganz entspannt bei einem Kölsch ihre Schulzeit Revue passieren lassen würden, hätten Hans Albert Hartwig und seine ehemaligen Klassenkameraden damals nicht gedacht. „Erinnerst...

  • Ehrenfeld
  • 08.12.23
  • 319× gelesen
Sport

Futziball bei TuS Pützchen 05
⚽💚 Futziball für 2-5 Jahre jetzt auch bei TuS Pützchen 05 💚⚽

💚 Gute Neuigkeiten für alle, die noch zu jung für den Verein sind, aber schon Spaß am Fußball haben. Futziball ist die Antwort! Ein spezielles Bewegungskonzept für Kinder von 2-5 Jahren führt die Kinder spielerisch an den beliebten Ballsport heran.💚Interesse? Hier geht's zur Anmeldung https://www.futziball-anmeldung.de/fruehjahrsblock/search?keywords=pützchen

  • Beuel
  • 05.12.23
  • 237× gelesen
Nachrichten
Dr. Angela Müller-Möhring, Dr. Rica Philippi, Marco Ages („Ne Jung us em Veedel“) und Leni (v.l.) präsentieren das erste Video. | Foto: 1. Damengarde Coeln

Fasteleer macht Schule
Damengarde Coeln erklärt Pänz den Karneval

Köln. Zum Auftakt in die Session startet die 1. Damengarde Coeln 2014 e. V. eine Staffel aus mehreren Videoclips, in denen Kindern der Karneval erklärt wird. „Worüm esu“, also „Warum ist das so?“, ist ein digitales Format, um Kölner Pänz das Brauchtum des traditionellen Karnevals näherzubringen. „Im Zeitalter von Facebook, Instagram und TikTok ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen das Kulturgut Karneval auf eine neue Art zugänglich zu machen“, so Barbara Brüninghaus, Präsidentin der 1....

  • Köln
  • 01.12.23
  • 478× gelesen
  • 1
Nachrichten
Nicht viel los: Anziehend ist der Spielplatz nicht. | Foto:  Hermans

Spielplatz wird aufgewertet
Areal im Klettenbergpark-Nord soll attraktiver werden

von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Ein Felsen zum Chillen und Klettern, Slackline-Pfosten, dazu Barren, Sitzmöglichkeiten und Tischtennisplatte: Ältere Kinder und Jugendliche dürfen im Klettenbergpark demnächst mit einem speziell auf ihre Altersgruppe zugeschnitten Angebot rechnen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat festgestellt, dass der Bedarf an solchen Freizeitattraktionen in der Umgebung sehr groß ist. Mit ihrer jetzigen Ausstattung können die dortigen öffentlichen Spielplätze...

  • Lindenthal
  • 01.12.23
  • 175× gelesen
Nachrichten
Mit den Jazz-Musikerinnen Laia Genc (links) und Sabine Kühlich initiiert der Hürther Jazzclub einen Jazz-Workshop und ein Konzert mit Grundschülern der Deutschherrenschule.  | Foto: Thomas Koelsch

Workshop und Konzert für Grundschüler
Dem Jazz früh begegnen

Zusammen spielen, experimentieren, improvisieren und musikalische Erfahrungen sammeln: das werden die Grundschüler der Deutschherrenschule in Hermülheim mit zwei hochkarätigen Jazz-Musikerinnen in einem Workshop plus Abschlusskonzert erleben. Hürth (me). Angestoßen hat die Idee der Jazzclub in Gleuel, der mit dieser musikalischen Frühförderung sein Konzept ausbauen möchte. Dazu freut es den Leiter des Clubs, Günter Reiners, besonders, dafür die Sängerin und Saxophonistin Sabine Kühlich sowie...

  • Hürth
  • 27.11.23
  • 145× gelesen
Nachrichten
Foto: contrastwerkstatt/AdobeStock

Mitmachen und gewinnen
Unser Weihnachtsbilder-Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr wollen wir mit wunderschönen und farbenfrohen festlichen Kunstwerken in unserer Weihnachts-Ausgabe Feststimmung und Freude verbreiten. Dafür sind wir auf Unterstützung angewiesen und rufen gemeinsam mit unserem Partner SWB Energie und Wasser alle Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) aus Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis dazu auf, uns ihr schönstes Weihnachtsbild zu schicken. Also ran an Bunt-, Filz- und Wachsmalstifte oder Wasser- und Acrylfarben. Ausgesuchte...

  • Bonn
  • 20.11.23
  • 491× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfofo: Mats Tooming - stock.adobe.com

Bürgerhaus Kalk
KinderHausMusik mit Flöten am 21. & 28. November

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen 4-8 Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. Am 21. & 28. November wird die Blockflötistin Susa Weinbach verschiedene Flöten vorstellen – ab 15.30 Uhr startet das Angebot für 4-6 jährige und ab 16.30 Uhr für 6-8 jährige Musikabenteurer*innen. Das Angebot ist...

  • Kalk
  • 18.11.23
  • 63× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Nedrofly- stock.adobe.com

Rund zwei Millionen Euro für Einmalzahlungen
Zuschuss für Kindertagespflege

Die Stadt Köln möchte in Köln tätige Kindertagespflegepersonen, die bis zum Stichtag 1. August 2023 öffentlich geförderte Betreuungsplätze anbieten, mit insgesamt rund zwei Millionen Euro finanziell unterstützen. Die Stadtverwaltung legt dem Hauptausschuss heute eine Beschlussvorlage vor, die die einmalige Sonderzahlung vorsieht. Demnach sollen Kindertagespflegepersonen in Köln, die Betreuungsplätze in ihrem eigenen Haushalt anbieten, 1.722 Euro bekommen. Pflegepersonen, die für die Betreuung...

  • Köln
  • 13.11.23
  • 376× gelesen
Nachrichten
Die Grüngürtelrosen sind wohl Kölns größter Männerchor. | Foto: GGR

15.000 Euro: Spende an Kinderhospiz
Großer Chor mit großem Herz

Das ist die höchste Spendensumme, die der Männerchor in seiner noch jungen Historie bisher eingespielt hat: Der Grüngürtelrosen-Vorstand hat vor wenigen Tagen einen Scheck in Höhe von 15 000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland übergeben. Köln. Der Männerchor „Die Grüngürtelrosen“ hat sich seit seiner Gründung vor viereinhalb Jahren einen Namen in der Domstadt und der Region gemacht, dank seiner besonderen Auftritte und seinem sozialen Engagement. So strömten zum ersten...

  • Köln
  • 10.11.23
  • 293× gelesen
Nachrichten
Ein Schaf... | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Überraschung auf einem Landweg
Ein Schaf, zwei Schaf, drei Schaf....

Das passiert einem nicht jeden Tag! Man fährt so mit dem Auto vor sich hin und denkt nur daran, dass der Verkehr heute mal wieder stressig war, der Einkauf an der Kasse etwas hetzig, wie gut dass nur noch ein paar Autos vor uns sind, so kurz vor zu Hause sein. Bald ist es geschafft, bald ist man wieder im trauten Heim und kuschelt sich ein bei diesem üsseligen Wetter, mal kalt, mal nass, mal wärmer, mal ich weiß nicht was noch kommt. Da geschieht es! Plötzlich muss man langsamer fahren, ja...

  • Nümbrecht
  • 05.11.23
  • 367× gelesen
  • 1
Nachrichten
16 Bilder

Kleine Rapunzel-Klimaschützer:innen in Bergheim
So geht Klimaschutz

Lautes Kinderlachen, staunende Blicke und Ausrufe voller Bewunderung drangen aus dem Ausstellungsbereich der Fortunaschule. Begrüßt von Rapollon dem Klimabot wanderten die kleinen Protagonisten neugierig durch die Ausstellung und erkundeten die Kunstwerke, Plakate und Ausstellungsstücke. Doch warum die Ausstellung?. Bereits zum 20. Mal rief die Stadt Bergheim zur Teilnahme an der Klimawoche auf. Diesmal besonders aufgefordert, die Schul-/ und Kindergartenkinder aus Bergheim. Und die Antwort...

  • Bergheim
  • 04.11.23
  • 205× gelesen
Nachrichten
Steht seit Jahren leer: Das Gebäude an der Aachener Straße 443. | Foto: Hermans

Altes Weisenhaus an der Aachener
Neuer Investor gesucht

von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Für Klärungsbedarf hatte zuletzt das leerstehende Haus an der Aachener Straße 443 gesorgt, das Sitz des Jüdischen Waisenhauses war, bevor es im Frühjahr 1941 von den Nationalsozialisten aufgelöst wurde. Vor einigen Jahren hieß er, eine Kultur- und Begegnungsstätte werde dort einziehen. Dabei sollte diebesondere Historie des Hauses berücksichtigt werden. Auch einige Studentenwohnungen sollten dort entstehen. Nachdem die Bezirksvertretung die Umsetzung der Pläne...

  • Lindenthal
  • 03.11.23
  • 191× gelesen
Nachrichten
Etwas Freude zur Weihnachtszeit.  | Foto: zVg

Aktion ist gestartet
Weihnachten im Schuhkarton

Köln. Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ startet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, eine Geschenkaktion der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Jeder kann mitmachen und einem bedürftigen Kind in der Weihnachtszeit etwas Freude bereiten. Die gepackten Schuhkartons können zwischen dem 6. und 13. November bei den Abgabestellen in Köln abgegeben werden. Die nächste Abgabestelle findet sich über die Homepage www.die-samariter.org Dort finden sich auch...

  • Köln
  • 02.11.23
  • 495× gelesen
Nachrichten
Entgruseltes Halloween im Seepark Zülpich: die Strandkultur bei Nacht findet am Samstag, 28. Oktober statt. | Foto:  Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Halloween für die ganze Familie
Gruselspaß ganz ohne Horror-Erschrecker

Im Seepark Zülpich neigt sich die Veranstaltungssaison 2023 dem Ende, doch ein Highlight wartet noch auf die Besucherinnen und Besucher. Am Samstag vor Halloween, 28. Oktober, findet die etablierte Konzertreihe STRANDKULTUR mit Live-Musik am Seepark-Strand in einer besonderen Halloween- Edition bei Nacht statt. Der Seepark verwandelt sich in den Abendstunden, zwischen 16 und 22 Uhr, in eine schaurige Szene und bringt großen (Grusel-)Spaß für die ganze Familie. Wer sich traut, kann in geselliger...

  • Zülpich
  • 24.10.23
  • 243× gelesen
Nachrichten
Kai Mönnich, Susanne Enders, Michael Enders | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)
Schottisch-Irischer Abend

Samstag, 18.11.2023, Einlaß ab 18.00 Uhr! Schottisches Highland Feeling in Bergneustadt! Endlich ist es wieder soweit! Denn inzwischen hat das beliebte Benefizkonzert Tradition. Die LLH unter der Leitung von Michael Enders lädt herzlich zum Schottischen Abend in den Krawinkelsaal in Bergneustadt ein. Lassen Sie sich erfrischen von Dudelsack-Klängen und schottischem Humor. Wie immer kommen die Einnahmen des Abends der Leukämiehilfe zugute und werden ausschließlich für Betroffene und deren...

  • Nümbrecht
  • 22.10.23
  • 353× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: rawku5 - stock.adobe.com

Bis zum 10. November bewerben
Krippenspiel in der Friedenskirche

Die Jugendleitung der Evangelischen Kirchengemeinde Porz-Wahn-Heide ruft Kinder und Jugendliche dazu auf, bei einem Krippenspiel mitzumachen. Das Krippenspiel findet am 24. Dezember um 15.30 Uhr in der Friedenskirche in Urbach statt. Anmeldungen können bis zum 10. November per E-Mail unter brigitte.geertz@ekir.de oder per WhatsApp an 0176/47095040 erfolgen. Die Probetermine sind für den 25. November, den 2. Dezember, den 9. Dezember, sowie den 16. Dezember jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr...

  • Porz
  • 15.10.23
  • 253× gelesen
Nachrichten
Foto: jld
8 Bilder

Ausstellungen
"Ich geh´ mit meiner Laterne..."

Zum Martinsfest gehört das Basteln von Laternen ganz einfach dazu. In Schulen und KiTas, bei den Tagesmüttern und auch in vielen Familien wird rechtzeitig vor dem Fest geschnibbelt, geklebt, gemalt und gebastelt... bis am Ende die leuchtend-bunten Schmuckstücke fertig sind.  Viel zu schade eigentlich, sie "nur" beim Martinszug durch die Straßen zu trage. Schöner wäre es doch, man könnte die Laternen auch bei anderer Gelegenheit bestaunen. Und das geht! Seit Jahren schon ist es Tradition in...

  • Bonn
  • 11.10.23
  • 478× gelesen
Nachrichten
Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister, Diplom-Biologe | Foto: Bildrechte: Guido Eich
6 Bilder

Guido Eich: Bienenprodukte-Veredelung Vortrag
Kreisimkerverband Oberberg

Der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) freut sich, Guido Eich hat zugesagt, er wird einen Vortrag halten zur „Veredelung von Bienenprodukten“ - (Met, Bärenfang, Kerzen, Propolis etc…) inkl. Tipps zur Vermarktung an unsere Imkerschaft weitergeben. Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister und Diplom-Biologe wird uns aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz Wissenswertes zu Bienenprodukten vermitteln. Z.B. Met war schon im Altertum bekannt und wird in erster Linie mit den Germanen in...

  • Nümbrecht
  • 06.10.23
  • 508× gelesen
  • 1
Nachrichten

Aus Ämtern und Stadtbezirken
Mit dem Juppi-Mobil werden die Ferien nicht langweilig

In den Herbstferien wird der Bürgerpark Kalk noch bis Freitag, 6. Oktober 2023, täglich von 13 bis 17.45 Uhr, zu einem Erlebnisort für Kinder und Jugendliche. Das Juppi-Mobil des Amtes für Kinder, Jugend und Familie bietet Kindern und Jugendlichen von fünf bis 16 Jahren ein abwechslungsreiches Programm aus kreativen Bastelangeboten und vielfältigen Sportgelegenheiten. In diesem Jahr können sich die Teilnehmenden im Hockey erproben, aber natürlich sind von Fußball bis Basketball auch wieder...

  • Kalk
  • 04.10.23
  • 131× gelesen
Nachrichten
Übergabe des Zertifikates mit Kita-Kindern, hinten von links: Jaqueline Fischer-Leach, stellvertretende Leiterin des städtischen Familienzentrums Sonnengarten, Michael Ponath, Leiter des städtischen Familienzentrums Sonnengarten, Margit Bierbrauer, Fachberaterin der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Meckenheim, und Bürgermeister Holger Jung.  | Foto: Stadt Meckenheim

Familienzentrum
Noch mehr Angebote

Meckenheim (red). Die städtische KiTaSonnengarten ist jetzt NRW-zertifiziertes Familienzentrum und nennt sich jetzt „städtisches Familienzentrum Sonnengarten“. Bürgermeister Holger Jung überreichte die Urkunde an den Leiter des Familienzentrums, Michael Ponath, und dankte allen Beteiligten „für den erfolgreichen Weg, der im vergangenen Jahr beschritten worden ist. Diese Zertifizierung sei Bestätigung und verdienter Lohn für das großartige Engagement in der Kita Sonnengarten, richtete sich der...

  • Meckenheim
  • 04.10.23
  • 339× gelesen
Nachrichten
Bunte Honigwachskerzen  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
4 Bilder

Honigbienen und ImkerInnen im Herbst
Was machen die denn so?

Na klar! Es ist wie in einem gut geführten Haushalt (Frühjahrsputz z.B.). Die Imkerei (die Honigküche, Lagerräume, etc.) wird im Herbst wieder ordentlich grundgereinigt, d.h. es wird aufgeräumt. So ungefähr wie beim Zauberlehrling. Leider kennen Imker Jungimker, die lernen wollen und vielleicht einem zur Hand gehen, aber keine zaubernden Lehrlinge. Es ist so wie es seit zig Jahren ist und bleibt, Imker putzen selbst! Alles was für die Imkerei benötigt wird, wird gestriegelt und glänzend...

  • Nümbrecht
  • 25.09.23
  • 234× gelesen
  • 1
Nachrichten
Honigbiene sammelt Pollen und Nektar | Foto: Bildrechte: Imkerverband Rheinland
9 Bilder

Bienen-Story - Geschichten, die das Leben schreibt
Es war einmal...

Es war einmal... eine Frau die Marianne hieß, sie war ganz alleine mit sich selbst und ihren Tieren. Tiere kann man überall antreffen, Tiere leben draussen in der freien Natur oder sie kommen in unser Haus spaziert, geflogen, geschlichen. Die Frau stand meistens morgens sehr früh auf, dann setzte sie sich auf ihren Balkon wenn das Wetter schön war und genoss ihr Frühstück an der frischen Luft. Oder sie aß zu Mittag an der frischen Luft oder zu Abend. Eigentlich war sie allein mit ihrem Essen...

  • Nümbrecht
  • 18.09.23
  • 1.105× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Bartek - stock.adobe.com

17. September, ab 12.30 Uhr
Weltkindertag-Fest im Rheinauhafen

Köln. Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ findet am Sonntag, 17. September 2023, das 32. Kölner Weltkindertag-Fest statt. Die Stadt feiert den Weltkindertag und die Rechte der Kinder jedes Jahr mit einem großen Kinder- und Familienfest. In diesem Jahr findet es erstmals im Rheinauhafen zwischen Drehbrücke und Harry-Blum-Platz statt, auf zwei Bühnen ein vielfältiges und familiengerechtes Programm. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet das Fest um 12.30 Uhr auf der Bühne an...

  • Köln
  • 14.09.23
  • 426× gelesen
Nachrichten
Trotz der Hitze ein toller Auftritt: das Männerballett „Dicke Fööss“ begeisterte beim Sommerfest in der Mehrzweckhalle. | Foto: Peter Adolf

Sommerfest der Karnevalisten
Enten saßen auf dem Trockenen

Meckenheim-Altendorf/Ersdorf (Ad). Vom Wetter her stimmte alles beim zweiten Sommerfest der „Karnevalsfründe Al-Ersch“in und vor der Mehrzweckhalle. Doch genauso gut war die Stimmung in der Halle und machte deutlich, dass die Karnevalisten bereits in den Startlöchern hocken. In knapp zwei Monaten wird die neue Session eingeläutet, und Uschi Braun, die Vorsitzende der noch jungen Karnevalsgesellschaft mit rund 50 Mitgliedern, freute sich, dass die Vereine aus der Baumschulstadt als auch aus der...

  • Meckenheim
  • 13.09.23
  • 182× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 15:00
  • Mehrzweckhalle Neu-Bottenbroick
  • Kerpen

Kostümparty für die kleinen Jecken

Buntes Treiben der jungen Jecken in der Mehrzweckhalle veranstaltet von den Karnevalsfreude Neu-Bottenbroich: Karnevalsmusik, Candy-Bar, Prämierung der schönsten Kinderkostüme

2 Bilder
  • 25. April 2025 um 13:00
  • Erftstadt - Jumphouse
  • Köln

Jumphouse

Jetzt auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Spring rein ins Abenteuer - der Bustransfer ab Erftstadt zu Kölns größtem Mega-Trampolinpark und zurück ist inclusive. In einem 3.800 Quadratmeter großem Paradies auf 50 Trampolinen dürfen Action Fans abheben. Für einen Riesenspaß sorgen verschiedene Parcours.