KVB

Beiträge zum Thema KVB

Blaulicht
Die Polizei ist mit zahlreichen Kräften vor Ort an der Unfallstelle. Das Symbolfoto wurde am 20. Januar 2025 aufgenommen. | Foto: Arton Krasniqi

UPDATE 2: 75-Jähriger von Bahn erfasst
Schwerer Verkehrsunfall auf Aachener Straße

+++ Update 2 +++ Am Mittwochmittag (12. Februar) ist in Höhe der Haltestelle Mohnweg ein 75 Jahre alter Fußgänger von einer einfahrenden Stadtbahn (Fahrer: 42) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Mann mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Der Fahrer der Stadtbahn erlitt einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 75-jährige Fußgänger gegen 14:15 Uhr die Gleise überquert haben, als die in Richtung...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 1.472× gelesen
Nachrichten
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Gearbeitet wird nur am Sonntag
Gleisarbeiten in Lindenthal

Die KVB führt an den Sonntagen des 2. Februar, 9. Februar und 16. Februar Gleisarbeiten in Lindenthal durch. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Dürener Straße/Gürtel“ und „Brahmsstraße“ der Stadtbahn-Linie 7 wird Vergussmaterial zwischen den in die Straße eingelassenen Schienen und der benachbarten Asphaltdecke eingebracht. Zudem werden Schlaglöcher entfernt. Aus verkehrs- und betriebstechnischen Gründen können diese Arbeiten an den Sonntagen ab 7 Uhr erledigt werden. Auf den...

  • Lindenthal
  • 30.01.25
  • 75× gelesen
Blaulicht
Bei einem Unfall am Wiener Platz ist eine 17-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Der Bereich musste für den Rettungseinsatz und die Unfallaufnahme der Polizei gesperrt werden. | Foto: Arton Krasniqi

Clevischer Ring in Richtung Leverkusen gesperrt
17-jährige Radfahrerin wird von KVB-Bahn erfasst

Am Montagmorgen (20. Januar) ist im Bereich der Haltestelle Wiener Platz eine 17 Jahre alte Radfahrerin von einer einfahrenden Stadtbahn (Fahrerin: 36) erfasst worden. Rettungskräfte brachten die Frau mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Die Fahrerin (36) der Stadtbahn erlitt einen Schock und musste ebenfalls medizinisch versorgt werden. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam ist im Einsatz und sichert die Spuren am Unfallort. Ersten Zeugenaussagen zufolge hatte die 17-Jährige gegen 7.30 Uhr...

  • Mülheim
  • 20.01.25
  • 562× gelesen
Nachrichten
KVB-Haltestelle Neumarkt.  | Foto: Michael Bause

Der Zeitplan könnte wackeln
Stolperfallen Finanzen und Personal bei ÖPNV-Netzentwicklung

Wie sieht es mit dem ÖPNV in Köln aus? Und wie ist der Stand der Projekte? Die Verwaltung hat dem Verkehrsausschuss den aktuellen Sachstand vorgestellt. Problematisch ist allerdings die schwierige finanzielle Situation beim Ausbau des ÖPNV-Angebots und die angespannte Personalsituation. Die angegebenen Zeithorizonte sind daher unter Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung sowie vorhandener Personalkapazitäten zu verstehen. ÖPNV-Netzentwicklung bis 2035 Ertüchtigung der Ost-West-Achse zum...

  • Köln
  • 17.01.25
  • 185× gelesen
Blaulicht
Ein Jugendlicher sorgte dafür, dass der Bahnverkehr zeitweise gestoppt werden musste. Symbolfoto. | Foto: pusteflower9024 - stock.adobe.com

Eltern durften ihn von der Wache abholen
Jugendlicher Randalierer legt Bahnverkehr lahm

Durch einen stark alkoholisierten Randalierer (17) ist am späten Mittwochabend (15. Januar) ein Straßenbahnfahrer (30) geschlagen, eine Bahnscheibe zerstört und der Zugverkehr in Köln-Weiden eingestellt worden. Dabei erlitten der KVB-Mitarbeiter leichte Gesichtsverletzungen und der Jugendliche leichte Schnittverletzungen an der Hand. Polizisten nahmen den jungen Mann kurzzeitig in Gewahrsam, schrieben entsprechende Anzeigen und übergaben ihn den Erziehungsberechtigten. Gegen 22.45 Uhr erreichte...

  • Lindenthal
  • 16.01.25
  • 54× gelesen
Nachrichten
Stefanie Haaks, KVB-Chefin, hat um die Auflösung ihres Vertrages gebeten. | Foto: Alexander Roll

"Aus persönlichen Gründen"
KVB-Chefin Haaks steigt vorzeitig aus

Köln. KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks hat den Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Richter um vorzeitige Auflösung ihres bis Ende Februar 2029 gültigen Vertrages gebeten. Angestrebt wird ein Vertragsende zum 31. März 2026. „Meine Entscheidung hat rein persönliche Gründe, die ich öffentlich nicht näher erläutern werde“, so Haaks in einer Pressemitteilung der KVB. „Bis zu meinem Ausscheiden werde ich zusammen mit allen Kollegen und Kolleginnen mit aller Kraft daran arbeiten, dass wir wieder...

  • Köln
  • 15.01.25
  • 165× gelesen
Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Festnahme am Hauptbahnhof
Dreister Kofferdieb war im ICE unterwegs

Am 13. Januar sollen zwei algerische Staatsangehörige einen Koffer aus einem Intercity Express entwendet haben. Dank der schnellen Reaktion des Geschädigten und der Bundespolizei konnten die Täter aufgespürt werden. Einer von ihnen muss sich nun vor Gericht verantworten. Gegen 15:20 Uhr wollte ein 28-Jähriger in den, auf Gleis 5 stehenden, ICE nach Frankfurt einsteigen. Der Deutsche gab an, beim Einräumen des Reisegepäcks einen kleinen silbernen Koffer (Handgepäcksgröße) in den Zug gestellt und...

  • Köln Innenstadt
  • 14.01.25
  • 364× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Unfall in der City
Fußgängerin von Straßenbahn gestreift und schwer verletzt

Eine 66 Jahre alte Fußgängerin ist am Montagabend (16. Dezember) in der Kölner Innenstadt von einer Straßenbahn erfasst und durch den anschließenden Sturz schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte sie gegen 17.30 Uhr die Kreuzung Pipinstraße/Hohe Straße, als sie durch eine vorbeifahrende Bahn an der Schulter touchiert und zu Boden geschleudert wurde. Dabei zog sie sich eine schwere Kopfverletzung zu. Rettungskräfte versorgten die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus,...

  • Köln Innenstadt
  • 17.12.24
  • 75× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto

Vom 15. bis zum 20. Dezember,
Oberleitungsarbeiten in Heimersdorf

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 15. Dezember, bis Freitag, 20. Dezember, Oberleitungsarbeiten in Heimersdorf durch. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Heimersdorf“ und „Longericher Straße“ werden Montagearbeiten erledigt. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf...

  • Chorweiler
  • 11.12.24
  • 71× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: festfotodesign - stock.adobe.com

KVB arbeitet vom 8. bis 20. Dezember
Weichenarbeiten in Mengenich

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 8. Dezember, bis Freitag, 20. Dezember, Weichenarbeiten in Mengenich durch. Im Bereich der Haltestelle „Görlinger-Zentrum“ werden Schweiß- und Schleifarbeiten an Herzstücken und Zungen der dortigen Weichen vorgenommen, um die Weichen funktionsfähig zu halten. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. In den...

  • Chorweiler
  • 04.12.24
  • 51× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: adobe.stock.com

Vom 8. bis zum 13. Dezember
Oberleitungsarbeiten in Ehrenfeld

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 8. Dezember, bis Freitag, 13. Dezember, Oberleitungsarbeiten in Ehrenfeld durch. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Venloer Straße/Gürtel“ und „Weinsbergstraße/Gürtel“ werden Kabel und Ausleger erneuertsowie die Seilverspannung angepasst. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. In den Nächten...

  • Ehrenfeld
  • 03.12.24
  • 63× gelesen
Blaulicht
Der Arbeitsplatz eines Straßenbahnfahrers. Symbolbild. | Foto: illustrez-vous - stock.adobe.com

Haltestelle Boltensternstraße
60-Jähriger wird von Straßenbahn erfasst

Am Freitagabend (29. November) ist ein 60-jähriger Mann kurz vor der Haltestelle Boltensternstraße von einer Stadtbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte brachten ihn mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Die Bahnfahrerin erlitt einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Ersten Ermittlungen zufolge war die Stadtbahn der Linie 18 gegen 21.30 Uhr in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs, als der 60-Jährige aus bislang ungeklärten Gründen, kurz vor Erreichen der...

  • Nippes
  • 02.12.24
  • 112× gelesen
Nachrichten
An den Adventswochenenden öffnet die Seilbahn. | Foto: Martina Goyert

Vorweihnachtszeit in Köln
Kölner Seilbahn lädt zu Adventsfahrten ein

Die Kölner Seilbahn lädt nach Abschluss ihrer regulären Saison zu Adventsfahrten ein. An Samstagen und Sonntagen vor Weihnachten – den Wochenenden 30. November/1. Dezember, 7./8. Dezember, 14./15. Dezember und 21./22. Dezember – werden die Türen der Seilbahn-Gondeln erneut jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, um das Vergnügen einer vorweihnachtlichen Seilbahnfahrt zu bieten. Letzter Einstieg in die Gondeln ist jeweils um 17.45 Uhr. Es gelten die normalen Fahrpreise. Interessenten sollten...

  • Köln
  • 27.11.24
  • 92× gelesen
Nachrichten

Der erste Schnee war schon da
KVB ist auf den Winter vorbereitet

Die KVB will auch in den Wintermonaten einen sicheren Bus- und Bahnbetrieb gewährleisten und ist dafür gut aufgestellt: Die verschiedenen Maßnahmen des Winterdienstes sollen dazu beitragen, den Betrieb auch bei Eis und Schnee aufrechtzuerhalten. Das Konzept entspricht weitgehend demjenigen der vergangenen Jahre. Wegen der milden Winter konnten keine weitergehenden Erfahrungen gesammelt werden, so dass keine Notwendigkeit bestand, die Strategie zu verändern. Im Winterdienst der KVB gelten, dem...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 190× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Petair - stock.adobe.com

Linien 127 und 142
Umleitung in Nippes aufgrund von Straßenbauarbeiten

Aufgrund von Arbeiten auf der Merheimer Straße in Nippes muss diese für den Straßenverkehr gesperrt werden. Deshalb müssen auch die Busse der Linien 127 und 142 ab Montag, 18. November, umgeleitet werden. Die Umleitung gilt nur in die Fahrtrichtung Ebertplatz (Linie 127) bzw. Merheimer Platz (Linie 142). Wie lange die Umleitung bestehen bleibt, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Haltestellen „Sechzigstraße“ und „Zonser Straße“ können weder angefahren, noch verlegt werden. Die...

  • Nippes
  • 12.11.24
  • 57× gelesen
Nachrichten
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Am 27. Oktober
Asphaltarbeiten in Neuehrenfeld und Ossendorf

Die KVB führt am Sonntag, 27. Oktober, tagsüber Asphaltarbeiten in Neuehrenfeld und Ossendorf durch. Entlang der Linie 5 wird im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Margaretastraße“ und „Iltisstraße“ das Vergussmaterial erneuert, das sich zum Schutz der Asphaltdecke an den Schienenfugen befindet. Aus verkehrs- und betriebstechnischen Gründen können die Arbeiten nur sonntags erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. Die KVB bittet die...

  • Ehrenfeld
  • 23.10.24
  • 94× gelesen
Nachrichten
Die Bauarbeiten an insgesamt 17 Stationen sollen 2026 starten. | Foto: Stephan Anemüller/KVB

Weichen für Ausbau gestellt
Lange Züge brauchen mehr Platz an den Haltestellen

Köln stellt die Weichen für mehr Komfort und Kapazität im ÖPNV! Die Haltestellen „Bocklemünd“, „Weinsbergstraße/Gürtel“, „Melatengürtel“ und „Euskirchener Straße“ sollen erweitert und verlängert werden – und das ist erst der Anfang eines umfassenden Projekts. Köln. Insgesamt 17 KVB-Stationen sind von einem Umbau betroffen. Der Grund? Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) wollen künftig längere Fahrzeuge einsetzen, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Am 29. Oktober wird die...

  • Köln
  • 18.10.24
  • 284× gelesen
Nachrichten
Foto: Uwe Weiser

KVB verlängern Haltestellen
Mehr Kapazitäten für die Linien 4, 13 und 18

Die KVB- Haltestellen "Bocklemünd", "Weinsbergstraße/Gürtel", "Melatengürtel" und "Euskirchener Straße" sowie die Wendeanlage in Bocklemünd sollen ausgebaut und verlängert werden. Der Ausbau ist notwendig für die Umsetzung des Gesamtprojekts "Kapazitätserweiterung der Linien 4, 13 und 18". Das Projekt insgesamt 17 Haltestellen. Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 29. Oktober 2024 einen Beschluss für die Übertragung der Federführung an die Kölner...

  • Köln
  • 10.10.24
  • 274× gelesen
Nachrichten
Häufig ein Glücksspiel: Kommt der Zug, oder kommt er nicht? Und wenn ja, warum?  | Foto: Hermans

Beeinträchtigungen im Schienenverkehr
Standards bei Störungen

Lindenthal. Gleisbauarbeiten, defekte Weichen, und manchmal, wie am 23. August, fällt in Horrem sogar ein Lkw von einer Brücke auf die Gleise: Bahnkunden haben alle ihre persönlichen Geschichten über die Zunahme von Störungen des Schienenverkehrs in den vergangenen Jahren parat. Und über die quälende Ungewissheit, das teils lange Warten auf Züge und Informationen. In einem gemeinsamen Antrag regen die Grünen, CDU, SPD, Die Linke und die FDP in der Lindenthaler Bezirksvertretung deshalb an, die...

  • Lindenthal
  • 04.10.24
  • 45× gelesen
Nachrichten
Die Sanierungsarbeiten an der Mülheimer Brücke laufen, doch nun gibt es Verzögerungen. | Foto: Krasniqi

Zeitplan der Sanierung verschiebt sich
Brückenbau dauert länger

Wie viele Kölner von einer Nachricht dieser Art überrascht sind, ist sicherlich fraglich: Die Bauarbeiten an der Mülheimer Brücke verzögern sich. Ab wann der Verkehr wieder rollen wird und wann die Arbeiten abgeschlossen sind, verriet die Stadt Mitte der Woche. Köln. Besonders von den Verzögerungen betroffen ist der Bereich der rechtsrheinischen Rampe, wo der Übergang zwischen dem alten Bauwerk und den Neubauten für Probleme sorgt. Konkret geht es um den Anschluss des Stadtbahntrogs, der in den...

  • Köln
  • 26.09.24
  • 306× gelesen
Nachrichten
Foto: Fabian - stock.adobe.com

UPDATE: Aachener Straße
Erst reißt ein LKW Oberleitung herunter, dann ein Rohrbruch

Dicker Stau und genervte Pendler am Freitagmorgen: Ein Lkw sorgte für großes Verkehrschaos, als er gegen 6.20 Uhr auf der Aachener Straße aus bisher ungeklärten Gründen in eine Oberleitung krachte. An der Kreuzung Aachener Straße und Moltkestraße riss der tonnenschwere Brummi die Leitung einfach ab! Laut einem Polizeisprecher hat der Unfall die Oberleitung erheblich beschädigt, und die Reparaturen laufen auf Hochtouren. Doch bis die Strecke wieder frei ist, heißt es: Umwege und Geduld! Denn die...

  • Köln
  • 20.09.24
  • 399× gelesen
Nachrichten
Dank der BodyCams, die wie der Name es verrät am Körper getragen werden, ist die Zahl der Angriffe deutlich gesunken. | Foto: KVB
2 Bilder

Bodycams haben sich bewährt
Wenn die Kamera läuft, wird es ruhiger

Köln. Seit dem 24. Januar 2022 setzen die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) im Rahmen eines Pilotprojekts sogenannte BodyCams ein. Das Projekt, das auf ein Jahr angelegt war, wurde im Auftrag des Verkehrsausschusses der Stadt Köln durchgeführt. Rund 20 freiwillige KVB-Mitarbeitende aus den Bereichen Fahrausweisprüfung, Fahrgastsicherheit und -service nahmen daran teil. Sie sahen sich in den vergangenen Jahren immer häufiger mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Um optimal auf den Einsatz der...

  • Köln
  • 20.09.24
  • 118× gelesen
Nachrichten
Die KVB erneuert die Schieneninfrastruktur in der Südstadt.  | Foto: Stephan Anemüller

Schienenarbeiten in der Südstadt
Linien 15 und 16 werden getrennt, Linien 17 und 19 eingestellt

+++ Betrifft Schienen vom Chlodwigplatz bis Rheinauhafen +++ Start ist am 21. September +++ Dauer: 5 Wochen +++ Linien 15 und 16 werden getrennt und die Linien 17 und 19 eingestellt +++ Kaum Einschränkungen für Straßenverkehr Die KVB erneuert vom 21. September bis zum 27. Oktober in der Südstadt die Schieneninfrastruktur der Stadtbahn. Um diese umfangreichen Bauarbeiten vom Chlodwigplatz bis zum Rheinauhafen durchführen zu können, müssen die Stadtbahn-Linien 15 und 16 im genannten Zeitraum...

  • Köln Innenstadt
  • 17.09.24
  • 170× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Evgeniy Kalinovski - stock.adbe.com

Weltkindertag und Familienfest
Freie Fahrt für Kinder und Jugendliche von 20. bis zum 22. September

Am Sonntag, 22. September, findet im Rheinauhafen von 12 Uhr bis 18 Uhr das Familienfest anlässlich des Weltkindertages statt. An diesem Tag sowie am Samstag, 21. September, haben Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsverbund VRS. Sie benötigen kein Ticket. Der eigentliche Weltkindertag findet am Freitag, 20. September, statt. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages lautet „Mit Kinderrechten in die...

  • Köln
  • 13.09.24
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.