Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Nachrichten
Grete Scheida las zum letzten Mal in Mines Spatzentreff - hier mit Inhaberin Mine Murzoglu.  | Foto: Anita Brandtstäter

Letzte Lesung von Grete Scheida bei Mine
Die Wesselingerin begeisterte die aufmerksamen Zuhörenden

Wesseling. Früher war Grete Scheida in ganz Deutschland und sogar bis Barcelona unterwegs, um aus ihrem Kinderbuch "Das Froschkonzert - Wissenswertes aus Teichen und Sümpfen für Kinder im Grundschulalter" zu lesen. Und am Freitag sollte ihre letzte Lesung in Mines Spatzentreff sein. Ihre Bücher mit heiterer Lyrik und Kurzprosa sind inzwischen vergriffen. Sie hat sich gegen eine Neuauflage entschieden, denn damit wäre die Verpflichtung zu weiteren Lesungen verbunden, und dafür hat sie jetzt...

  • Wesseling
  • 08.02.25
  • 410× gelesen
  • 2
Nachrichten
Die Gastgeberin Ksenia Yakovenko und Pavel Faybisovich, der für die deutschen Gäste Zusammenfassungen und Eindrücke zur Poesie wiedergab.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ksenia Yakovenko lud zum zweiten Mal ein
Literarisch-musikalischer Salon "Ochra" in Mines Spatzentreff

Wesseling. Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffneten zum zweiten Mal ihre Türen in Mines Spatzentreff. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet Ocker, ein gelber Farbton, der Sonne, Wärme und Gemütlichkeit symbolisiert....

  • Wesseling
  • 01.10.24
  • 168× gelesen
  • 2
Nachrichten
Erster literarisch-musikalischer Salon "Ochra" von Ksenia Yakovenko in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Volles Haus in Mines Spatzentreff
Erster literarisch-musikalischer Salon "Ochra" von Ksenia Yakovenko

Wesseling. Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffneten vor Pfingsten das erste Mal ihre Türen in Wesseling, und zwar im gemütlichen Café/Bistro Mines Spatzentreff. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet Ocker, ein gelber...

  • Wesseling
  • 20.05.24
  • 373× gelesen
  • 4
Nachrichten
Carl-Maria Dießel las in Mines Spatzentreff viel Gereimtes unter dem Motto "Alltägliches - zwischen Wahn und Träumen".  | Foto: Anita Brandtstäter

Carl-Maria Dießel las in Mines Spatzentreff
Alltägliches - zwischen Wahn und Träumen

Wesseling. Der 70-jährige Wesselinger Lyriker und Poet Carl-Maria Dießel schrieb schon als Kind. Mit 8 oder 9 Jahren hat ihn die Lektüre von "Winnetou II" dazu inspiriert, eine Kurzgeschichte zu schreiben, und er erntete dafür ein sonst sehr seltenes Lob seines Vater. "Ich muss schreiben - jeden Tag. Sonst habe ich das Gefühl, etwas verloren zu haben. Etwas will 'raus - aber manchmal ist nicht klar wie." Und so las er in Mines Spatzetreff am Freitag sogar das, was er zu diesem Event am selben...

  • Wesseling
  • 27.04.24
  • 243× gelesen
  • 2
Nachrichten
Joe Bennick begeisterte wieder beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Joe Bennick
Non-stop Programm

Wesseling. Im Juni 2020 nach dem ersten Corona-Lockdown war Joe Bennick das erste Mal zu Gast in Wesseling mit einem Lesekonzert "Erlensee" in Mines Spatzentreff. Dann ging es Schlag auf Schlag: im August war er der Music Act der Late-Night-Show von Torben Schmidt und Joshua Clausnitzer "Wenn einer liest, zaubert der andere" und last not least war er zu den ehrenamtlich von RheinKlang 669 e.V. organisierten 4. Wesselinger Lichtern im September eingeladen. Ein Wohnzimmerkonzert mit ihm war dann...

  • Wesseling
  • 27.08.21
  • 382× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Künstlerin Claudia Mandt (2. v. li.) spielte mit drei anderen Akkordeonisten plus Zungenbass das "Rondelino" von Josef Retter.  | Foto: Anna-Sophie Mandt

Vernissage in Mines Spatzentreff mit Akkordeonmusik und Lesung
Claudia Mandt stellt textile Biografien aus

Wesseling/Niederkassel: Claudia Mandt aus Niederkassel-Rheidt freute sich über die Gäste, die zu ihrer ersten Ausstellungseröffnung in Mines Spatzentreff gekommen waren. Sie erläuterte ihre Werke - das sind textile Biografien, Textiles zu Geschichte, Politik und Lyrik. Sie wählt Themen aus und recherchiert dazu über Monate. So entstanden Biografien aus Stoff über Robert Schumann und Clara Wieck, über Hermann Hesse, Charles Darwin und Gabriele Münter mit Wassily Kandinski. Ihre Lyrik-Trilogie...

  • Wesseling
  • 10.11.18
  • 555× gelesen
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Gastgeberin Ksenia Yakovenko.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 14. März 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Literarisch-musikalischer Salon "Ochra" von Ksenia Yakovenko in Mines Spatzentreff

Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffnen zum dritten Mal ihre Türen in Wesseling, und zwar im gemütlichen Café/Bistro Mines Spatzentreff am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.