Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeuge beobachtet Diebstahl
Polizei nimmt Autoknacker fest

Dank des Hinweises eines Zeugen (19) hat die Polizei Köln in der Nacht auf Dienstag (27. Februar) einen mutmaßlichen Dieb (33) in Köln-Mülheim festgenommen. Der 19-Jährige hatte gegen 0.15 Uhr zwei Männer in der Brügelmannstraße dabei beobachtet, wie diese die Scheiben von zwei am Straßenrand abgestellten Autos eingeschlagen und aus dem Handwerkerfahrzeug Werkzeuge herausgenommen hatten. Anschließend folgte er den beiden Tatverdächtigen und alarmierte zeitgleich die Polizei. Die Einsatzkräfte...

  • Mülheim
  • 27.02.24
  • 185× gelesen
Nachrichten
Foto: curtbauer - stock.adobe.com

Ausgabeterminal im Bezirksrathaus
Pass-Service wird wohl ausgeweitet

Ihren neuen Reisepass können Kölner Bürger in Mülheim seit Ende September 2023 an einem Ausgabeterminal im Foyer des Bezirksrathauses abholen – ähnlich wie an einer Packstation, kontaktlos und ohne nochmalige Vorsprache im Kundenzentrum. Die Mitarbeitenden des Kundenzentrums Mülheim bieten den kostenlosen Service bei der Antragstellung an. Zur Abholung der Reisepässe erhalten die Bürger dann eine SMS mit einem Code, den sie am Dokumentenausgabeterminal zur Identifizierung eingeben müssen. Der...

  • Mülheim
  • 23.02.24
  • 139× gelesen
Nachrichten
Foto: Patrick Daxenbichler - stock.adobe.com

Im Stadtplanungsamt
Bebauungsplan für das Deutz-Areal nun einsehbar

Der Bebauungsplan-Entwurf für das Deutz-Areal ist vom 22. Februar bis 4. April 2024 öffentlich im Stadtplanungsamt einsehbar (Stadthaus Deutz, Außenstelle, Ladenlokal 5, Willy-Brandt-Platz 2). Er nimmt die Ergebnisse aus dem Werkstattverfahren auf und konkretisiert sie. Mit dem Entwurf sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines urbanen, gemischt genutzten Quartiers mit Wohnnutzung in nennenswertem Maß (gefördert und freifinanziert), Gewerbe, Büros, Einzelhandel,...

  • Mülheim
  • 23.02.24
  • 317× gelesen
Nachrichten
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Vom 25. Februar bis zum 8. März
Gleisarbeiten 
in Mülheim

Die KVB führt vom 25. Februar bis zum 8. März Gleis- und Oberleitungsarbeiten in Mülheim durch. An der Gleisüberfahrt Keupstraße der Linie 4 werden Schienen ausgetauscht, der Untergrund bearbeitet, Schweiß- und Schleifarbeiten erledigt und anschließend die Oberfläche der Fahrbahn wieder hergestellt. Zudem werden Arbeiten an der Oberleitung vorgenommen. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden.

  • Mülheim
  • 23.02.24
  • 156× gelesen
Nachrichten
Foto:  Biewer_Jürgen - stock.adobe.com

Abschlussveranstaltung in der Immanuel Kirche
Licht und Klang für Menschen mit Demenz

In den vergangenen drei Jahren wurde in der Demenz Wohngemeinschaft des Johanniter-Stiftes Köln-Flittard mit Erfolg das Projekt „Licht und Klang für Menschen mit Demenz“ durchgeführt. Gemeinsam mit dem Lichtexperten Dr. Wunsch wurden dank einer Förderung der Glücksspirale viele positive Veränderungen zum Wohle der Bewohnern erreicht. Am 20. Februar findet um 18 Uhr die Abschlussveranstaltung des Projektes in der Immanuel Kirche in Köln-Stammheim statt. Dabei werden die Mitarbeitenden aus der...

  • Mülheim
  • 16.02.24
  • 136× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Feuerwehreinsatzes. | Foto: Symbolfoto: @durchwahl112 - stock.adobe.com

Viergeschossiges Gebäude
13 Personen bei Wohnungsbrand in Mülheim gerettet

Am frühen Morgen des 16. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in einem 4-geschossigen Wohngebäude in Mülheim alarmiert. Um 04:19 Uhr ging der erste Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Köln ein. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle zwei Löschzüge und den Rettungsdienst mit dem Stichwort „Feuer mit Menschenrettung“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Mülheim stand eine Wohnung im 1. OG eines viergeschossigen Wohngebäudes in...

  • Mülheim
  • 16.02.24
  • 348× gelesen
Nachrichten
Foto: Wasan - stock.adobe.com

Pilotprojekt in Mülheim
Reisepass-Service soll ausgeweitet werden

Ihren neuen Reisepass können Kölner Bürger in Mülheim seit Ende September 2023 an einem Ausgabeterminal im Foyer des Bezirksrathauses abholen – ähnlich wie an einer Packstation, kontaktlos und ohne nochmalige Vorsprache im Kundenzentrum. Die Mitarbeitenden des Kundenzentrums Mülheim bieten den kostenlosen Service bei der Antragstellung an. Zur Abholung der Reisepässe erhalten die Bürgerdann eine SMS mit einem Code, den sie am Dokumentenausgabeterminal zur Identifizierung eingeben müssen. Der...

  • Mülheim
  • 15.02.24
  • 132× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Nach Schüssen am Wiener Platz

Nachdem ein 19-Jähriger am Mittwochnachmittag (14. Februar) auf dem Wiener Platz mutmaßlich durch einen Streifschuss leicht verletzt wurde, fahndet die Polizei Köln nach einem dunkel gekleideten Tatverdächtigen. Der Unbekannte steht im Verdacht, gegen 16.30 Uhr von hinten den 19-Jährigen, der auf den Treppenstufen vor dem Bürgerzentrum saß, angeschossen zu haben. Anschließend soll der mutmaßliche Schütze in Richtung Bahngleise/Stadtgarten geflüchtet sein. Rettungskräfte brachten den 19-Jährigen...

  • Mülheim
  • 15.02.24
  • 203× gelesen
Nachrichten
Planer und Vorstandsmitglieder langen zu: Christian Heinze, Janine Hofmann, Ulrike Franzke, William Wolfgramm und Christian Gattke (v.l.) gaben mit dem ersten Spatenstich den Startschuss. | Foto: Hans-Willi Hermans

2028 soll sie fertig sein
Baubeginn für neue Mega-Leitung unterm Rhein

Von Hans-Willi Hermans Ein wenig feierlich traten die Planer und Vorstandsmitglieder der Stadtentwässerungsbetriebe (StEb) durch die nachempfundene, riesige Rohröffnung in einer Plastikplane und schritten zum symbolischen ersten Spatenstich. Aber es handelt sich ja auch um eine „Jahrhundertinvestition“, wie auf der Plane zu lesen war: Auf der Großbaustelle am Stammheimer Deichweg begannen offiziell die Arbeiten für den neuen Düker – eine Leitung unter dem Rhein, die künftig die Abwässer aus dem...

  • Mülheim
  • 31.01.24
  • 168× gelesen
Nachrichten

Zum 100-jährigen Jubiläum
5000-Euro-Spende für Dünnwalder Waldbad

Das Dünnwalder Waldbad darf sich zum 100-jährigen Jubiläum über eine Spende von 5000 Euro der Volksbank Dünnwald Holweide freuen. Damit sollen wichtige Sanierungsarbeiten im Areal vorgenommen werden. Darüber hinaus erfreut sich der Förderverein der Einrichtung über einen Zuwachs der Mitglieder, wobei dieser nun 209 Personen umfasst. Gemeinsam will man dafür sorgen, dass das Bad weiter im bestmöglichen Zustand ist und dort auch künftig Veranstaltungen durchgeführt werden können.

  • Mülheim
  • 31.01.24
  • 96× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung (mit Foto)
Täter hatte es auf die Playstation abgesehen

Am Samstag (30. September 2023) soll ein junger, schlanker Unbekannter mit schwarzen Haaren und Oberlippenbart in einem Bus der Linie 152 an der KVB-Haltestelle Keupstraße in Mülheim versucht haben, einem Kölner (31) dessen Spielekonsole gewaltsam zu entreißen. Vor dem Angriff gegen 15 Uhr hatte der Geschädigte die Playstation in Porz gekauft und war damit an der Haltestelle Porz Markt eingestiegen. Beim Aussteigen in Mülheim soll der mit schwarzem Pullover und schwarzer Hose bekleidete...

  • Mülheim
  • 23.01.24
  • 397× gelesen
Blaulicht
Ein Mann hält eine Machete. Symbolfoto. | Foto: Big City Lights - stock.adobe.com

Tat in einer Buchheimer Tiefgarage
Mülheimer Messerstecher gesucht

Die Polizei sucht zwei Männer, die in der Nacht auf Sonntag (21. Januar) in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Köln-Buchheim einen 42-Jährigen überfallen und mit Messern verletzt haben sollen. Nach ersten Erkenntnissen sollen die schwarz gekleideten und etwa 1,70 Meter großen Männer in der Garage an der Alten Wipperführter Straße gegen 2.30 Uhr auf ihr Opfer gewartet und dieses angegriffen haben. Zeugenaussagen zufolge habe der 42-Jährige sich vorher in einer Shisha-Bar in der...

  • Mülheim
  • 22.01.24
  • 912× gelesen
Nachrichten
An einer neuralgischen Stelle wird in den Ferien gebaut. | Foto: Stephan Anemueller

Siebenmonatige Sperrung der Mülheimer Brücke
KVB verändert Fahrplan ab 2. April deutlich

Im Zuge der Bauarbeiten auf der Mülheimer Brücke wird ab dem 2. April die Brücke für sieben Monate auch für den Stadtbahnverkehr der Linien 13 und 18 gesperrt. Die KVB will Ersatzverkehre im Busbereich sowie zusätzliche Stadtbahn-Linien einrichten, um die  Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Dafür werde eine größere Anzahl von Fahrern benötigt als für den regulären Fahrplan. Angesichts der bekannt angespannten Personalsituation sind dafür weitere...

  • Mülheim
  • 18.01.24
  • 337× gelesen
Nachrichten
Foto: SPD

Landtagsabgeordnete der SPD
Carolin Kirsch lädt zur Bürgersprechstunde

Die SPD-Landtagsabgeordnete Carolin Kirsch des Stadtbezirks Mülheim lädt am 22. Januar zur Bürgersprechstunde in ihr Wahlkreisbüro in die „Mülheimer Freiheit 132“ ein. Ab 14 Uhr können Mülheimer Bürgerinnen und Bürger sich mit Kirsch über aktuelle politische Fragestellungen und Themen austauschen oder Angelegenheiten ansprechen. Um Anmeldung wird unter 0221-29808457 oder wkb.kirsch@landtag.nrw.de gebeten.

  • Mülheim
  • 16.01.24
  • 260× gelesen
Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Am 27. Januar
Demo für Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße

Am 27. Januar 2024 demonstrieren verschiedene Initiativen des Bezirks Mülheim zusammen mit dem ADFC, dem Fahrrad-Entscheid Köln und der Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße. Dabei wird von 14 bis 17 Uhr zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Der Grund: In diesem Teil der Bergisch Gladbacher Straße gibt es keinen Radweg, Radfahrer müssen auf die mehrspurige Fahrbahn ausweichen. Auf...

  • Mülheim
  • 16.01.24
  • 261× gelesen
Nachrichten

Am 28. Januar in St. Joseph
Neujahrskonzert der Dellbrücker Symphoniker

Am 28. Januar geben die Dellbrücker Symphoniker um 16 Uhr in St. Joseph ihr Neujahrskonzert, das traditionell am dritten Sonntag im Januar stattfindet. Das Orchester will dabei seine Vielfalt zeigen. Im ersten Teil steht klassische Musik mit zwei französischen Komponisten auf dem Programm: Joseph Bologne mit einer Ouverture (Aus „L’Amant anonyme“) und als ein Höhepunkt die „Symphonie concertante“ von J.-B. S. Bréval, in der zwei junge Solisten Querflöte und Fagott spielen. Es folgt im zweiten...

  • Mülheim
  • 16.01.24
  • 165× gelesen
Nachrichten
Foto: Timo Buder

Neubau wird am 6. Februar eröffnet
Naturwissenschafthaus für die Gesamtschule Holweide

Nach mehr als vier Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Am 6. Februar findet um 13:30 Uhr die  Eröffnung des neuen Naturwissenschaftshauses auf dem Gelände der Gesamtschule Holweide statt. Insgesamt zwölf Fachräume sind in dem eingeschossigen Neubau mit einer Nutzfläche von rund 2.300 Quadratmetern entstanden. Neben den Räumen für den Unterricht wurden außerdem ein Ausstellungsbereich für die zentrale Sammlung von Exponaten sowie eine Lehrerstation und Nebenräume geschaffen. Das rund acht...

  • Mülheim
  • 16.01.24
  • 97× gelesen
Nachrichten
An einer neuralgischen Stelle wird in den Ferien gebaut. | Foto: Stephan Anemueller

Ab dem 21. Januar
Oberleitungsarbeiten in der Nacht von Dünnwald bis Schlebusch

Die KVB führt vom 21. Januar bis zum 1. März Tiefbau- und Oberleitungsarbeiten entlang der Stadtbahn-Linie 4 von Dünnwald bis Schlebusch durch. Im Bereich zwischen den Haltestellen „Odenthaler Straße“ und „Schlebusch“ werden Tiefbauarbeiten zur Gründung neuer Maste sowie Montagearbeiten an der bestehenden Oberleitungsanlage durchgeführt. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag...

  • Mülheim
  • 15.01.24
  • 101× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Projektil durchschlug Fenster
Schuss auf Wohnhaus in Mülheim abgegeben

In der Nacht auf Sonntag (14. Januar) hat in Köln-Mülheim ein Unbekannter einen Schuss abgegeben, wobei das Projektil den Rollladen und ein Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Schleswigstraße durchschlug. Polizisten stellten das Geschoss in der im Hochparterre gelegenen Küche sicher. Im Rahmen der Spurensuche setzte die Polizei neben dem Erkennungsdienst auch einen Hund zur Auffindung der Patronenhülse ein. Gegen 9.30 Uhr hatte der Mieter (63) den Schaden bemerkt und die "110" gewählt. Das...

  • Mülheim
  • 15.01.24
  • 286× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Fotosuche nach Verdächtigen
Wer kennt die Kita-Einbrecher von Mülheim?

Nach einem nächtlichen Einbruch von Mittwoch auf Donnerstag (18.-19. Januar 2023) in eine Kölner Kindertagesstätte in Mülheim haben Unbekannte mit einer dort gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben und Einkäufe an Tankstellen getätigt. Dabei wurden die Männer von mehreren Überwachungskameras aufgenommen. Auf der Grundlage eines Gerichtsbeschlusses fahndet nun das Kriminalkommissariat 55 mit Fotos nach den Verdächtigen. Die Bilder sind unter folgendem Link abrufbar:...

  • Mülheim
  • 12.01.24
  • 486× gelesen
Nachrichten
Foto: kasto - stock.adobe.com

Am 17. Januar im Veedelsbüro
Runder Tisch Holweide lädt zum Treffen ein

Der Runde Tisch Holweide lädt am 17. Januar um 18:30 Uhr zu einem Treffen ins Veedelbüro ein (Piccoloministraße 435). Im Mittelpunkt stehen dabei die Themenschwerpunkte Vorbereitung der interaktiven Lesung mit Manfred Theisen in der Gesamtschule, das Bürgerfrühstück 2024 sowie ein Terminüberblick des gerade begonnenen Jahres. Des Weiteren hoffen die Veranstalter auf einen allgemeinen Austausch, neue Ideen und jede Menge interessante Ansätze.

  • Mülheim
  • 11.01.24
  • 392× gelesen
Nachrichten
Foto: Tom Merton/Caia Image - stock.adobe.com

1527 Kinder
Geburtenrate im Krankenhaus Holweide bleibt konstant

Im vergangenen Jahr 2023 sind im Krankenhaus Holweide der Kliniken der Stadt Köln 1.472 Kinder bei 1.425 Geburten zur Welt gekommen. Dabei wurden zwei Mal Drillinge und 43 Zwillinge in Holweide geboren. Im Vorjahr 2022 waren es 1.527 Kinder bei 1.451 Geburten. Deutschlandweit gibt es einen deutlichen Trend zu weniger Geburten. Entgegen diesem Trend war im Krankenhaus Holweide kein relevanter Rückgang spürbar, berichten Heidi Schweizer, Leitende Hebamme des Kreißsaals, und PD Dr. Michael...

  • Mülheim
  • 11.01.24
  • 215× gelesen
Nachrichten
Foto: Smileus - stock.adobe.com

Führungen ab dem 27. Januar
Waldbaden in Dünnwald auch im Jahr 2024

Der zertifizierte Wald-Gesundheitstrainer Benoît Marchal setzt seine Waldbaden-Führungen im Dünnwalder Wald fort. Die nächsten Schnupperkurse, die er als Angebot des Vereins Et Kapellche e.V. geplant hat, gibt es am 27. Januar, 24. Februar und 16. März. Die Führungen beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern bis circa 14 Uhr. „Waldbaden ist Eintauchen in die Waldatmosphäre, das Erleben von Düften, Farben und Klängen im Wald“, sagt Marchal. „Es ist eine Naturtherapie, die in Japan entwickelt wurde.“...

  • Mülheim
  • 11.01.24
  • 295× gelesen