Mines Spatzentreff

Beiträge zum Thema Mines Spatzentreff

Nachrichten
Hans Fricke stellt "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Hans Fricke

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Gelebte Landschaften" von Hans Fricke

Wesseling. Ab Samstag, 31. Mai 2025, bis Freitag, 4. Juli 2025, stellt der Wesselinger Künstler Hans Fricke unter dem Motto "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Hans Fricke ist in Wesseling geboren und aufgewachsen. Sein Lebens- und Arbeitsfeld war und ist bis heute Wesseling. Ein echter Wesselinger Jung! Die große Reiselust führte Hans...

  • Wesseling
  • 10.02.25
  • 194× gelesen
  • 1
Nachrichten
Grete Scheida las zum letzten Mal in Mines Spatzentreff - hier mit Inhaberin Mine Murzoglu.  | Foto: Anita Brandtstäter

Letzte Lesung von Grete Scheida bei Mine
Die Wesselingerin begeisterte die aufmerksamen Zuhörenden

Wesseling. Früher war Grete Scheida in ganz Deutschland und sogar bis Barcelona unterwegs, um aus ihrem Kinderbuch "Das Froschkonzert - Wissenswertes aus Teichen und Sümpfen für Kinder im Grundschulalter" zu lesen. Und am Freitag sollte ihre letzte Lesung in Mines Spatzentreff sein. Ihre Bücher mit heiterer Lyrik und Kurzprosa sind inzwischen vergriffen. Sie hat sich gegen eine Neuauflage entschieden, denn damit wäre die Verpflichtung zu weiteren Lesungen verbunden, und dafür hat sie jetzt...

  • Wesseling
  • 08.02.25
  • 412× gelesen
  • 2
Nachrichten
Der Wesselinger Hartmut Goerrings erläutert im voll besetzen Café/Bistro Mines Spatzentreff seine Werke, die bis zum 28. Februar dort ausgestellt werden.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" ist eröffnet

Wesseling. Mit einer kleinen Vernissage eröffnete der Wesselinger Hartmut Goerrings seine erste Ausstellung mit gegenständlichen Werken unter dem Titel "Meer und mehr". Noch bis Freitag, 28. Februar 2025, sind sie in Mines Spatzentreff zu sehen. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit etwas Musikuntermalung - dem Thema entsprechend erklang "La mer" von Charles Trenet, die "Barcarole"...

  • Wesseling
  • 02.02.25
  • 225× gelesen
  • 3
Nachrichten
Die junge Künstlerin Jasmin Over und Inhaberin Mine Murzoglu bei der Vernissage "Live Live In Color" in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ausstellung von Jasmin Over in Mines Spatzentreff
"Live Life In Color"

Wesseling: Bei der Vernissage am Samstag in Mines Spatzentreff stellte die junge Wesselinger Künstlerin Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" vor. Sie ist noch bis zum 31. Januar zu den Öffnungszeiten des Café/Bistro am Rhein in Wesseling zu sehen: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Eintritt frei. Es ist ihre zweite Ausstellung nach 2023 in diesem schönen Ambiente. War die erste Ausstellung...

  • Wesseling
  • 04.01.25
  • 399× gelesen
  • 3
Nachrichten
Marzenna Pfüller mit einem ihrer abstrakten Werke.  | Foto: Marzenna Pfüller

Kunst von Marzenna Pfüller in Mines Spatzentreff
Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag.

Wesseling. Ab Dienstag, 8. April 2025, bis Freitag, 2. Mai 2025, stellt die Wesselingerin Marzenna Pfüller unter dem Motto "Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag." ihre abstrakten Acryl-Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Marzenna Pfüller ist 53 Jahre alt, wurde in Thorn/Polen geboren und lebt seit 35 Jahren...

  • Wesseling
  • 16.12.24
  • 204× gelesen
  • 1
Nachrichten
ELPI aka Lothar Prünte fühlte sich sehr wohl in Mines Spatzentreff bei seinem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert als Solist.  | Foto: Anita Brandtstäter

Das letzte RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert 2024
ELPI aka Lothar Prünte wieder zu Gast in Wesseling

Wesseling. Beim 67. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff und damit letzten in diesem Jahr war ELPI zu Gast - das ist der Bonner Musiker Lothar Prünte, der in Wesseling wohl bekannt ist. Das zweite RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert im Dezember 2018 war ein Solokonzert mit ihm. Danach war er mit seinem Trio Geht nich gibt's nich mehrfach in Wesseling, zuerst als Debütkonzert bei einem Benefizkonzert für Mines Spatzentreff im November 2021 in der Clubgastronomie des THC...

  • Wesseling
  • 13.12.24
  • 244× gelesen
  • 2
Nachrichten
"And Now It's Me-Time" - Aquarell von Andrea Thomas, die im Mai in Mines Spatzentreff ausstellt.  | Foto: Andrea Thomas

Kunst in Mines Spatzentreff
Andrea Thomas "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei"

Wesseling. Ab Samstag, 3. Mai 2025, bis Donnerstag, 29. Mai 2025, stellt die Brühlerin Andrea Thomas unter dem Motto "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. „Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei“ - unter diesem Motto beschäftigt sich Andrea Thomas seit 2018 mit der Aquarellmalerei. "Immer mehr und schnell glitt ich von...

  • Wesseling
  • 25.11.24
  • 246× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Künstler Jörg Dahmen mit einer Auswahl seiner Provence-Bilder.  | Foto: Petra Loog

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung von Jörg Dahmen - "Laute Bilder" und "Leise Leeder"

Wesseling. Ab Freitag, 7. März 2025, bis Sonntag, 6. April 2025, stellt Jörg Dahmen unter dem Motto "Laute Bilder" und "Leise Leeder“ in Mines Spatzentreff aus. Eine Vernissage mit Musik ist geplant am Freitag, 7. März 2025, ab 18 Uhr. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes war der Kölner Künstler und Sänger schon im Januar 2023 in Mines...

  • Wesseling
  • 11.11.24
  • 219× gelesen
Nachrichten
Jasmin Over "My Favorite Drink Is The Next One" - ein Bild aus der zweiten Ausstellung in Mines Spatzentreff im Januar 2025.  | Foto: Jasmin Over

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Live Life In Color" von Jasmin Over

Wesseling. Ab Donnerstag, 2 Januar 2025, bis Freitag, 31. Januar 2025, präsentiert Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" in Mines Spatzentreff. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit Jasmin Over stellt Inhaberin Mine Murzoglu erneut die junge Künstlerin vor und ermöglicht ihr zum zweiten Mal nach 2023 die Präsentation ihrer neuen Werke im schönen...

  • Wesseling
  • 04.11.24
  • 297× gelesen
  • 7
Nachrichten
Margot Keila am Kamin in Mines Spatzentreff vor ihren Werken "Surreale Welten".  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst in Mines Spatzentreff
Margot Keila präsentiert "Surreale Welten"

Wesseling. Das war eine sehr schöne und gut besuchte Vernissage zur Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila  in Mines Spatzentreff. Nach der Begrüßung durch die Künstlerin mit einem kleinen Sektempfang gab die Museumspädagogin Irina Wistoff interessante Erläuterungen zu den Werken, die im Café/Bistro am Rhein ganz toll wirken. Die meisten Bilder sind im Format 50 cm x 70 cm in Öl/Acryl auf Leinwand. Die Titel sind schon sprechend oder auch geheimnisvoll: "Teatime", "Möhrenmaffia", "Die...

  • Wesseling
  • 03.11.24
  • 314× gelesen
  • 5
  • 1
Nachrichten
Aus der Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff im Februar 2025.  | Foto: Hartmut Goerrings

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings

Wesseling. Ab Sonntag, 2. Februar 2025, bis Freitag, 28. Februar 2025, stellt Hartmut Goerrings unter dem Titel „Meer und mehr“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Der Künstler zu seinen Werken: "Die Ausstellung zeigt ein paar Situationen, wie man sie im Urlaub am Meer häufig antrifft. Man geht achtlos an ihnen vorbei, merkt noch nicht einmal die ästhetische...

  • Wesseling
  • 03.11.24
  • 192× gelesen
  • 3
Nachrichten
Müller & Major gestalteten mit Fründen einen lustigen Krätzchenabend im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Kölsche Krätzchen RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Müller & Major un Fründe von den Rhingpirate

Wesseling. Das war mal wieder etwas Neues im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff: ein Krätzchen-Abend! Und er kam bestens an: Viele Gäste waren gekommen und hatten einen lustigen Abend - auch mit tiefsinnigen und schlüpfrigen Einlagen! Wahrscheinlich, weil es das 66. Konzert dieser Reihe war, das das ehrenamtliche Organisationsteam in Kooperation mit Mine Murzoglu, Inhaberin des Cafés/Bistros am Rhein, veranstaltet hat.  Angekündigt war das Duo Müller & Major: Die...

  • Wesseling
  • 15.10.24
  • 306× gelesen
  • 4
Nachrichten
Nice'n'Breezy sorgte beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff wieder für eine angenehme Atmosphäre.  | Foto: Anita Brandtstäter

Nice'n'Breezy - der Name war wieder Programm
Schönes und luftiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zum vierten Mal gab das Duo Nice'n'Breezy ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Wieder war das Café/Bistro gut besetzt. Und Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, verbreiteten wie immer eine angenehme Atmosphäre - mit einem unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Die erfahrene Sängerin ergänzt sich dabei hervorragend mit ihrem Duo-Partner, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat und...

  • Wesseling
  • 14.10.24
  • 228× gelesen
  • 4
Nachrichten
Die Stimmung wurde immer ausgelassener - zum Schluss standen, sangen und tanzten fast alle Gäste von Mines Spatzentreff beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Walberberger Räucherband.  | Foto: Anita Brandtstäter

Stimmung beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Räucherband riss Gäste von ihren Sitzen

Wesseling. In der Karnevalszeit war die Räucherband mit einem Programm "vorwiegend Kölsch" auch dieses Jahr wieder in Mines Spatzentreff. Jetzt wollten Sängerin Conny und die sechs Musiker beim 65. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert zeigen, was sie noch so im Repertoire haben - das erste Mal in Wesseling mit Quetsch! Die Walberberger Band ist schon seit 1973 in unterschiedlichen Besetzungen aktiv. Sie hat ein breites Repertoire mit Hits von den 1960er Jahren bis heute, von den Bläck Fööss bis zu...

  • Wesseling
  • 10.10.24
  • 300× gelesen
  • 2
Nachrichten
Christian Klute und Frank Wolf überzeugten als Duo Chris de Wolf beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Letztes Open-Air RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Duo Chris de Wolf gefiel unter dem Schirmhimmel von Mines Spatzentreff

Wesseling. Das 64. vom Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 organisierte Wohnzimmerkonzert konnte bei optimalem Open-Air-Wetter wieder unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße vor Mines Spatzentreff durchgeführt werden. Und das Singer-Songwriter-Duo Chris de Wolf aus Brühl überzeugte die Gäste. Die beiden Musiker Christian Klute und Frank Wolf hatten sich erst vor ein paar Jahren zu diesem Unplugged-Projekt zusammengetan, weil sie festgestellt hatten, dass sie einen sehr ähnlichen...

  • Wesseling
  • 02.10.24
  • 296× gelesen
  • 4
Nachrichten
Die Gastgeberin Ksenia Yakovenko und Pavel Faybisovich, der für die deutschen Gäste Zusammenfassungen und Eindrücke zur Poesie wiedergab.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ksenia Yakovenko lud zum zweiten Mal ein
Literarisch-musikalischer Salon "Ochra" in Mines Spatzentreff

Wesseling. Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffneten zum zweiten Mal ihre Türen in Mines Spatzentreff. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet Ocker, ein gelber Farbton, der Sonne, Wärme und Gemütlichkeit symbolisiert....

  • Wesseling
  • 01.10.24
  • 169× gelesen
  • 2
Nachrichten
Das Duo Müller & Major und Friends präsentieren am 11. Oktober Kölsche Krätzchen in Mines Spatzentreff im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes.  | Foto: Uli Müller

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Kölsche Krätzchen mit Müller & Major un Fründe

RheinKlang 669 präsentiert das 66. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 11. Oktober 2024, um 19 Uhr ist das Duo Müller & Major zu Gast; sie haben ein humorvolles Programm mit kölschen Krätzchen vorbereitet, das sie - unterstützt mit Gitarren und Flitsch - vortragen. Hinter dem Duo Müller & Major verbergen sich die beiden Musiker Uli Müller, Gesang, Gitarre, Flitsch, und Markus „Major“ Jouaux, Gitarre, Gesang, von der Brühler Band Rhingpirate. Die beiden haben sich...

  • Wesseling
  • 29.09.24
  • 263× gelesen
  • 4
Nachrichten
Das Foto im Jubiläumsjahr 2023 der Räucherband in Walberberg.
 | Foto: Andreas Mertin

RheinKlang 699
65. Wohnzimmerkonzert

RheinKlang 669 präsentiert das 65. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff am Samstag, 28. September, um 19 Uhr: Zu Gast ist wieder einmal die Räucherband aus Walberberg - vorwiegend Kölsch. Wenn das Wetter mitspielt, dann wird es wird ein tolles Open-Air unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße. Bei ihrem ersten Konzert im September 2022 war es leider unbeständig. Sängerin und Amateurmusiker haben aber in zwei Wohnzimmerkonzerten zu Karneval 2023 und 2024 gezeigt, wie viele Leute...

  • Wesseling
  • 18.09.24
  • 115× gelesen
Nachrichten
Katharina Prünte las aus ihrer Romanbiografie "Käthe - überall ist Fremde" in Mines Spatzentreff. Ihr Mann Lothar begleitete sie mit seiner Gitarre bei einigen Liedern aus der Zeit.  | Foto: Anita Brandtstäter

Käthe - überall ist Fremde
Beeindruckende Lesung von Katharina Prünte in Mines Spatzentreff

Wesseling. Die Bad Godesberger Familien- und Psychotherapeutin Katharina Prünte begann ihre Lesungstour mit ihrem Romandebüt "Käthe - überall ist Fremde" über das Leben ihrer Großmutter in Mines Spatzentreff. In einem großen Kreis saßen die 14 Zuhörerinnen und Zuhörer. Zwar hatte ihr Mann Lothar eine Verstärkung für ihre Lesung und auch ihre Lieder eingerichtet. Aber alle gemeinsam entschieden, dass sie auch direkt gut zu verstehen war, obwohl die Oberlichter des Cafés/Bistros geöffnet waren...

  • Wesseling
  • 18.08.24
  • 285× gelesen
  • 5
Nachrichten
"Unendlichkeit des Seins" - ein Werk von Maria Huber.  | Foto: Maria Huber

Kunst in Mines Spatzentreff
"Unendlichkeit des Seins" - Ausstellung von Maria Huber

Wesseling. Von Dienstag, 1. Oktober 2024, bis Mittwoch, 30. Oktober 2024, stellt Maria Huber ihre zumeist abstrakten Malereien mit unterschiedlichen Materialien und Techniken in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Maria Huber ist 65 Jahre alt, Friseurmeisterin und studierte Kinesiologin. Neben Nähen ist Malen ihr Hobby. Sie nutzt dabei unterschiedliche...

  • Wesseling
  • 12.08.24
  • 206× gelesen
  • 1
Nachrichten
Teatime, Öl auf Leinwand, ein Werk aus der Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila in Mines Spatzentreff.  | Foto: Margot Keila

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila

Wesseling. Ab Samstag, 2. November 2024, bis Samstag, 30. November 2024, stellt Margot Keila unter dem Titel „Surreale Welten“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Die Künstlerin zu ihren Werken: "In meiner Malerei benutze ich maltechnische Verfahren zur Veränderung oder zum völligen Neubeginn. Ich experimentiere mit verschiedenen Abstraktionsgraden oder...

  • Wesseling
  • 10.08.24
  • 386× gelesen
  • 8
Nachrichten
Die Jam Gang aus Brühl mit Sängerin Nina Anders beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Gute Laune Musik in Mines Spatzentreff
Jam Gang aus Brühl mit Nina Anders als Gast

Wesseling. Gut besucht war trotz Fußball-Europameisterschaft das 61. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669: die Jam Gang aus Brühl machte Musik nach dem Motto "Die Raffinesse des Jazz trifft auf den Rhythmus des Funk und die Kraft des Rock!" Den fünf Musikern Lars Hartke, Saxophon, Jörn Nolte, Gitarre, Viktor Ruppel, Keyboard, Herbert Stöcker, Bass, und Ludwig Stump, Schlagzeug, machte es sichtlich Freude, in der schönen Atmosphäre des Wesselinger...

  • Wesseling
  • 28.06.24
  • 553× gelesen
  • 6
Nachrichten
John Hay hört aufmerksam zu, während Hans Jürgen Sittig humorvoll-freche Tier-Gedichte vorliest.  | Foto: Anita Brandtstäter

Musikalische Benefizlesung für Kinderkrebshilfe
Wenn Nilpfed, Maus und Motte schmunzeln

Wesseling. Tiere werden ja immer gerne genommen, um uns Menschen den Spiegel vorzuhalten. Und sie waren die Akteure in der Lesung des Bonner Sachbuch- und Eifelkrimi Autors  Hans Jürgen Sittig nach dem Motto "Wenn Tiere uns zum Lachen bringen" im Café/Bistro Mines Spatzentreff. Im Rahmen eines unterhaltsamen Abends las er aus seinem Buch "Wenn Nilpferd, Maus und Motte schmunzeln" seine witzigsten und frechsten Tiergedichte und -geschichten. Die Begebenheiten in der Tierwelt erinnerten...

  • Wesseling
  • 17.06.24
  • 290× gelesen
  • 4
Nachrichten
Zwei gut gelaunte Musiker von Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show beim 60. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

60. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Duo Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show begeisterte wieder

Wesseling. Das war eine runde Sache! Zum 60. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff hatte das Organisationsteam des Wesselinger Kulturvereins RheinKlang 669 das Duo Geiler is'schon - die kleine Westernhagen Show eingeladen. Es war optimales Open Air Wetter! Der Schirmhimmel in der Bahnhofstraße war schon installiert. Viele Gäste waren gekommen und fühlten sich wohl - bei schmackhaften Gerichten und gepflegten Getränken. Inhaberin Mine Murzoglu war sehr zufrieden. Die Musiker Nico Pohl, Gesang...

  • Wesseling
  • 14.06.24
  • 312× gelesen
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Gastgeberin Ksenia Yakovenko.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 14. März 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Literarisch-musikalischer Salon "Ochra" von Ksenia Yakovenko in Mines Spatzentreff

Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffnen zum dritten Mal ihre Türen in Wesseling, und zwar im gemütlichen Café/Bistro Mines Spatzentreff am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet...

Am 21. März 2025 ist Mathias Nelles wieder in Wesseling zu Gast.  | Foto: Mathias Nelles
  • 21. März 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

70. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Mathias Nelles

RheinKlang 669 präsentiert das 70. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 21. März 2025, um 19 Uhr ist Mathias Nelles zu Gast - in Wesseling wohlbekannt, auch von Auftritten bei den Wesselinger Lichtern. Als Entertainer mit enormer Spielfreude gelingt es Mathias Nelles zwischen Rock/Pop Classics und Kölschen Songs beinahe perfekte Brücken zu schlagen. "Immer nur Kölsch zu singen ist mir und meinem Publikum zu eintönig, dies würde mich musikalisch zu sehr eingrenzen", meint der...

Dr. Mojo bei seinem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 4. April 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

71. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Dr. Mojo

RheinKlang 669 präsentiert das 71. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr ist zum zweiten Mal Dr. Mojo zu Gast - mit Oldies, Blues, Balladen und Folksongs: der kleine Urlaub vom Alltag. Sein ursprünglich am 5. Mai 2023 geplantes Konzert musste leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten,...