Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten
Rolf Becker, Sabine Büttgens und Tim Becker von der Agentur Becom. Foto: Becom

E-Mobilitäts-, Fahrrad-Messe, Frühlingsfest
Bestaunen, genießen, Einkaufen

Bergisch Gladbach. Am 29. und 30. April findet in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach die E-Mobilitäts-Messe statt, die sich umfassend mit dem Thema klimafreundliche Mobilität und Nachhaltigkeit beschäftigt. Moderne und umweltfreundliche Mobilität leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und wird deshalb immer wichtiger. Doch welche Möglichkeiten gibt es hierfür? Was kosten E-Autos und wie weit kann man damit fahren? Wie und wo kann man sie laden und gibt es Förderungen dafür? Diese...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.04.23
  • 223× gelesen
Nachrichten
Lisa Zydra (l.) nahm das E-Lastenrad von Verkehrsdezernentin Elke Reichert (M.) und der Bürgermeisterin Bondina Schulze entgegen. Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis

Lastenrad und Tickets für Bus und Bahn
Los geht’s mit „Lappen los“

Rhein-Berg. Mit der Übergabe eines E-Lastenrades an eine Familie aus Rösrath hat Verkehrsdezernentin Elke Reichert die Europäische Mobilitätswoche (EMW) im Kreis offiziell eröffnet. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Rösrath, Bondina Schulze, übergab Reichert das Rad im Rahmen der Aktion „Lappen los“ an Tobias und Lisa Zydra mit ihren Töchtern Pixie und Toni sowie Sohn Lasse. Sie werden eine Woche lang auf ihr Auto verzichten. Der Kreis stellt ihnen dafür kostenlos ein E-Lastenrad der...

  • Rösrath
  • 16.09.22
  • 173× gelesen
Nachrichten
Bergisch Gladbach soll in Zukunft zu einem Mobilitäts-Hub ausgebaut werden. Foto: Axel König

Pläne zum Bahnhof und zum zweiten Gleis
Mobilitäts-Hub des Kreises

Bergisch Gladbach (kg). Zum Mobilitäts-Hub des Rheinisch-Bergischen Kreises könnte der Bahnhof in Bergisch Gladbach aufsteigen und die wichtigsten Fortbewegungsmittel miteinander verknüpfen. Ein „Hub“ ist die Achse eines Rades, von dem die Speichen ausgehen. Ein solcher „Sternverteiler“ würde Bahn, Bus, Rad und Auto miteinander vernetzen. Für die Stadt bildet dazu das zweite Gleis zwischen Köln-Dellbrück und dem Bahnhof Bergisch Gladbach eines der wichtigsten Fundamente. Bautechnisch dürfte in...

  • Bergisch Gladbach
  • 08.09.22
  • 797× gelesen
Nachrichten
Elke Reichert, Reinhard Schmitz, Ragnar Migenda, Dr. André Berbuir, Sabine Manheller, Silke Stach-Reinartz, Claudia Wieja, Christoph Herrmann und Walter Schaaf (v.l.)  unterzeichneten die Absichtserklärung, hier zu sehen mit der Übersichtskarte der geplanten RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen und einem Auszug aus dem Planungsleitfaden. Foto: Stadt Bergisch Gladbach

RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen
Meilenstein für die neue Mobilität

Rhein-Berg. In den kommenden Jahren sollen zur Entlastung des Verkehrsnetzes im rechtsrheinischen Umland vier schnelle Radverbindungen entstehen, die sternförmig nach Köln führen. Die RadPendlerRouten sollen sichere, attraktive und hochwertige Pendelstrecken werden, die möglichst breit angelegt sind und viel Platz für Radfahrende bieten. Sie werden Leverkusen, Bergisch Gladbach, Rösrath, Lohmar, Troisdorf und Niederkassel mit der Rheinmetropole verbinden. Eine Machbarkeitsstudie hat ermittelt,...

  • Rhein-Berg
  • 21.07.22
  • 211× gelesen
Nachrichten
Das Interesse in Sachen Zweirad ist weiterhin groß. Foto: ak
3 Bilder

Alle waren zufrieden
Gleich fünf Publikumsmagnete

Bergisch Gladbach (ak). Da hatten die Besucher am letzten Wochenende in der Gladbacher Innenstadt die „Qual der Wahl“. Denn BECOM hatte gleich vier Events „auf einen Streich“ zusammengepackt. An zwei Tagen nutzen zahlreiche Autohändler die Möglichkeit, im direkten Gespräch für E-Autos und ihre Vorteile auf der E-Auto-Show zu werben. Dabei war das Interesse der Besucher groß. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, der peilte die Fahrradmesse auf dem Konrad-Adenauer-Platz an. Neues,...

  • Bergisch Gladbach
  • 07.04.22
  • 169× gelesen