Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Nachrichten
Nach der umjubelten Theateraufführung auf dem Bauspielplatz Senkelsgraben blickten die Kinder auf eine rundum gelungene, vom Theater ImPuls geleitete Ferienprojektwoche zurück. | Foto: Flick

ImPuls hatte zu einer Projektwoche eingeladen
Freundschaften in einem Freizeitpark

Wahnheide - (sf). Mit einer Abschlussaufführung vor Publikum endete die vom Theater ImPuls durchgeführte Theater-Projektwoche auf dem Bauspielplatz Senkelsgraben. 14 Mädchen und Jungen aus allen Porzer Stadtteilen hatten bei dem fünftägigen Ferienspaß mitgemacht. Bei verschiedenen Spielen und Übungen stand stets das Thema „Freundschaft“ im Fokus. Die Theaterpädagogen Cornelia Buchheit, Tuba Tekin und Donja Agaji hatten die Projektwoche geleitet und mit den Kindern verschiedene Kurzgeschichten...

  • Porz
  • 26.08.21
  • 136× gelesen
Nachrichten
Zum Abschluss des Theaterprojekts „Huibuuuh – wen gruselt`s denn da?“ führten die Mädchen und Jungen im Grengeler Jugendzentrum ein Bühnenstück auf, in dem sie zeigten, wovor man sich alles gruseln kann. | Foto: Flick

Gespenster im Gemeinschaftszentrum Grengel
Zum Abschluss gab es ein Bühnenstück

Grengel - (sf) Gespenstisch ging es im Jugend- und Gemeinschaftszentrum zu: Huibuh, das Schlossgespenst trieb in der Einrichtung sein Unwesen. Zum Leben erweckt wurde das Gespenst von neun Mädchen und Jungen, die an der Ferien-Projektwoche des Theater Im Puls teilgenommen hatten. Fünf Tage lang hatten die zehn- bis 14-jährigen Kinder unter der Leitung der Theaterpädagogen Christine Hellweg und Anni Auditor an ihrem eigenen Theaterstück zu Gruselgeschichten gefeilt, das sie zum Abschluss der...

  • Porz
  • 28.07.21
  • 114× gelesen
Nachrichten
Lilo Gennies und Porzer Schulsozialarbeiter sind mit dem Pilotprojekt „Jugendschutz zum Anfassen“ sehr zufrieden. Rund 100 Kinder und Jugendliche nahmen teil. | Foto: König

Mehr Wissen und mehr Durchblick
In Porz startete Pilot zum Mitmach-Jugendschutz

Porz - (kg). Das Wissen um Jugendschutzgesetz, Medien, Sucht und Konsum wurde Anfang März mit einem bezirksweiten Projekt angereichert und unter die Lupe genommen. Teilgenommen haben rund 100 Kinder und Jugendliche, eine neunte Klasse kam von der Finkenbergschule, eine achte Klasse vom Stadtgymnasium, und zwei siebte Klassen von Realschulen. „Die jungen Leute wurden nicht bewertet, sie konnten ganz viel mitmachen“, schildert Lilo Gennies, die Leiterin der städtischen Schulsozialarbeit, das...

  • Porz
  • 27.03.18
  • 313× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.