Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Nachrichten
So sieht es nun am Barbarossaplatz auf Höhe des Rewe-Marktes aus.  | Foto: Stadt Köln
2 Bilder

Lücke am Barbarossaplatz geschlossen
Ein Meilenstein für den sicheren Radverkehr

Köln. Köln hat die Lücke am Barbarossaplatz geschlossen und damit eine durchgängige, sichere Radverkehrsverbindung auf den Kölner Ringen fertiggestellt. Auf rund zehn Kilometern können Radfahrer nun zwischen Hansaring und Ubierring durchgehend nach modernem Standard unterwegs sein. Oberbürgermeisterin Henriette Reker nennt den Abschluss einen „Meilenstein für Klimaschutz und Verkehrssicherheit“. Mit dem Projekt „RingFrei“ ist Köln bundesweiter Vorreiter: Breite Radstreifen ersetzen alte,...

  • Köln Innenstadt
  • 18.12.24
  • 177× gelesen
Nachrichten
Die Verkehrsführung auf der Deutzer Brücke wurde zugunsten der Radfahrer geändert. | Foto:  Stadt Köln

Direktverbindung in Richtung Deutzer Freiheit
Neue Radspur auf Deutzer Brücke

Die Stadt Köln hat die rechtsrheinische Abfahrt an der Deutzer Brücke fahrradfreundlich neugestaltet. Radfahrer gelangen nun einfacher von der Brücke in Richtung Deutzer Freiheit und Deutzer Bahnhof, ohne den Umweg über die KVB-Haltestelle fahren zu müssen. Deutz. Dafür wurde eine Absenkung vom Radweg auf den neuen Radfahrstreifen gebaut. Dieser ist rund zwei Meter breit und verläuft parallel zum Autoverkehr. Er mündet hinter der Grünfläche in die bestehende Kfz-Rechtsabbiegespur in Richtung...

  • Köln Innenstadt
  • 28.11.24
  • 214× gelesen
Nachrichten
Die Absperrungen werden von Bürgern beiseitegeschoben, die Wege weiter genutzt. | Foto: Büge
3 Bilder

Absperrungen nerven Passanten
Baustellen-Ärger am Deutzer Hafen

Der etwa 350 Meter lange Fahrrad- und Fußgängerweg entlang der Schiffsanlegerstelle Deutzer Vorhafen ist gesperrt. Und das bereits seit etwa zwei Monaten. Dabei ist lediglich noch eine circa zehn Quadratmeter große Restbaustelle vorhanden, an der sich laut Passanten nichts mehr tut. Entsprechend genervt sind tausende Pendler, die die beliebte Strecke täglich nutzen. von Alexander Büge Deutz. Die Absperrungen wurden deshalb bereits mehrfach beiseitegeschoben oder sogar umgestoßen, sodass der Weg...

  • Köln Innenstadt
  • 22.09.23
  • 163× gelesen
Nachrichten
Die Fahrradstraße ist nur ein Baustein bei der neuen Verkehrsführung.  | Foto: Symbolfoto: Jerome - stock.adobe.com

Verkehrswende schreitet voran
Trankgasse wird zur Fahrradstraße

Innenstadt. Die Umwidmung der Trankgasse zur Fahrradstraße ist nur der Auftakt. In den kommenden Wochen folgen Maßnahmen für eine neue Verkehrsführung am Dom. Dazu gehört auch, die Fußgängerzone am Dom zu erweitern. Die dafür nötigen Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Mai 2023. Ziel von Rat und Verwaltung ist es, die Domumgebung durch eine Verkehrsberuhigung aufzuwerten, dem Fuß- und Radverkehr zwischen Dom und Hauptbahnhof mehr Raum zu geben und Konflikte zwischen allen Verkehrsarten zu...

  • Köln Innenstadt
  • 20.04.23
  • 451× gelesen
Ratgeber
Bei der Radstation in Köln gibt es fast 1000 Räder. Das ist die zweitgrößte Radstation in NRW. | Foto: Blatt-Gold
3 Bilder

Endlich wieder Arbeit
Jeder hat eine 2. Chance verdient!

Jeder Mensch hat eine Chance verdient. Auch eine zweite Chance. Bei der Radstation Köln finden 22 Menschen, die lange keine Arbeit mehr hatten, eine neue Arbeit und so ins Leben zurück. Dafür sorgt IN VIA, das ist eine soziale Initiative in Köln und Umgebung. Heute fahren wir zum Kölner Hauptbahnhof mit der S-Bahn. Nur 2 Minuten vom Gleis entfernt, direkt da drunter, ist die Radstation Köln. Nicht die Seite mit dem Kölner Dom, sondern am Breslauerplatz. Von weitem sehen wir schon das gelbe...

  • Köln Innenstadt
  • 18.11.22
  • 481× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.