Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Nachrichten
Die feierliche Eröffnung des ersten Teilstück des neuen Rad- und Fußweges zwischen B8 und Eitorf unter anderem mit Landrat Sebastian Schuster, Bürgermeister Rainer Viehof, der Ersten Beigeordneten Iris Prinz-Klein und Kreis-Straßenbaudezernent Tim Hahlen (2.-5.v.li.). | Foto: Herkenrath

Der Anfang ist gemacht
800 Meter Radweg an der Kreisstraße 27 eröffnet

Eitorf. Eigentlich war es ein eher unspektakulärer Akt, als Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Rainer Viehof gemeinsam das Band zur Freigabe der Ausbaustrecke der K27 (Kreisstraße zwischen B8 und Lindscheid) durchschnitten. Im Vorfeld hatte es in den sozialen Medien heftige Diskussionen gegeben. Viele empfanden es als Schildbürgerstreich und massive Geldverschwendung, einen nur 800 Meter langen Radweg zu bauen, der dann fast im Nichts endet. Auch das lokale Fernsehen berichtete. In...

  • Eitorf
  • 21.08.24
  • 199× gelesen
Nachrichten
Das Foto zeigt die Einmündung der Straße „Dederichsgraben“ auf die Bahmsstraße. | Foto: ADFC Rheinbach

Rheinbacher Radroutenring
Radroutenring ein Stiefkind?

Rheinbach (red). Der Rheinbacher ADFC begrüßt die Ausweisung der Straße Dederichsgraben als Einbahnstraße, die für den Radverkehr in beide Richtungen befahrbar bleibt. „Das ist ein Beitrag sowohl zur Schulwegsicherheit als auch zur Realisierung des Radroutenrings,“ so der ADFC. Für den Radroutenring wurden letztes mit hohem Aufwand in der Brahmsstraße direkt angrenzend an den Dederichsgraben und auch in der Schubertstraße kurze Straßenabschnitte verbreitert, um dort Schutzstreifen für den...

  • Rheinbach
  • 30.07.24
  • 84× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

Lang erwarteter Neubau
Rheinradweg zwischen Bad Honnef und Königswinter

Nach langer Vorbereitungszeit und zwei Rheinhochwassern, die ihre Spuren hinterließen, ist es endlich soweit: Die Bauarbeiten zum Ausbau des Rheinradwegs zwischen Bad Honnef und Königswinter stehen unmittelbar bevor. Dies verkündete die bauausführende Firma der Stadt Bad Honnef in der vergangenen Woche mit großer Freude und Entschlossenheit. Der geplante Ausbau des Radwegs erstreckt sich über eine Länge von rund 260 Metern und wird dem Flussufer ein neues Gesicht verleihen. Mit einer Breite von...

  • Bad Honnef
  • 09.04.24
  • 379× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Mehr Radwege für NRW
Schnelles Vorankommen dank weniger Bürokratie

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) will den Ausbau von Radwegen in Nordrhein-Westfalen massiv vorantreiben und fördern. «Es wird mindestens so viel Geld in Radwege investiert wie in Straßenausbau. Und das heißt: Es gibt ziemlich viele Radwege. Wobei die Planung schneller und einfacher werden muss», sagte Krischer im Interview der «Rheinschen Post» (Montag-Ausgabe). Der Grünen-Politiker will dabei Hindernisse für eine schnelle Realisierung der Rad-Projekte aus dem Weg räumen....

  • Rhein-Erft
  • 25.07.22
  • 131× gelesen
Nachrichten
Bürgermeisterin Claudia Wieja (re.) eröffnete mit NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes den neuen Radweg. | Foto: Stadt Lohmar

Rad- und Gehweg erneuert
Mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität

Lohmar. Die Landesregierung NRW fördert Nahmobilitätsprojekte in Städten, Gemeinden und Kreisen. In Lohmar ist mit Unterstützung von Land und Bund der Rad- und Gehweg entlang des Jabachs erneuert worden. Eine feste Asphaltdecke auf der jetzt drei Meter breiten neuen Fahrbahn sowie eine durchgängige Beleuchtung bedeuten mehr Verkehrssicherheit und eine bessere Aufenthaltsqualität. Verkehrsministerin Ina Brandes hat den neuen Radweg gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Wieja eröffnet....

  • Lohmar
  • 05.07.22
  • 93× gelesen
Nachrichten
Brigitte Donie, Petra Kalkbrenner, Martina Unger | Foto: HJU

CDU Frauenunion Swisttal
Frauen im Gespräch mit der Bürgermeisterin

Fragen und Antworten an die Swisttaler Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner war das Thema der dritten Veranstaltung der neuen Reihe „Politischer Kaffeeklatsch im fürstlichen Ambiente“ der CDU Frauen Union Swisttal. Die Vorsitzende der CDU Frauen Union Swisttal Martina Unger hatte dazu die Swisttaler Bürgermeisterin eingeladen. Martina Unger konnte auch die Kreistagskandidatin Brigitte Donie und die stellvertretende Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Gertrud Klein begrüßen. Trotz...

  • Swisttal
  • 16.08.20
  • 778× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.