Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Ratgeber
Die Kinder drücken den Stempel für die Harzer Wandernadel bei den Halberstädter Höhlenwohnungen auch in ihren Entdeckerpass. Foto: DJD/Tourist Information Halberstadt/Nicole Huhn

Mit der Maus auf Entdeckertour
Für Kinder gibt es in Halberstadt viel zu erleben

(djd). Wenn Kinder in Halberstadt auf Entdeckungstour gehen, können sie viel erleben. In der Tourist-Information der ehemaligen Bischofsstadt am Nordrand des Harzes bekommen sie ihren eigenen Kinderstadtplan mit Entdeckerpass, in dem die Maus Kalotta sie zu zehn Abenteuern führt. Genau wie im beliebten Harzer Wanderpass sammeln sie darin Stempel und Aufkleber. Schon wenn sie die Hälfte der Erlebnisse hinter sich haben, können sie sich ein kleines Geschenk abholen. Der Weg der Kirchenmaus führt...

  • Rhein-Berg
  • 23.08.24
  • 507× gelesen
Ratgeber
Eine Wandertour im Zittauer Gebirge macht der ganzen Familie Spaß. Foto: DJD/Oberlausitz-Niederschlesien/Philipp Herfort

Die Oberlausitz für Aktivurlauber
Sechs Berge und ein Radweg-Zwilling

(djd). Wer in der Region Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien Urlaub macht, kann sich über Langeweile nicht beklagen. Besonders für sportlich Aktive gibt es viel zu sehen - sie erleben die vielfältige Natur unter anderem beim Wandern und Radfahren. Laufen mit Höhenkilometern Der vom Deutschen Wanderverband zertifizierte „Oberlausitzer Bergweg“ führt Wanderer durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Die 128 Kilometer Wegstrecke schlängeln sich über insgesamt sechs Berge...

  • Rhein-Berg
  • 23.08.24
  • 472× gelesen
Ratgeber
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal beantwortet eine neue mobile Tourist-Information die Fragen der Ausflügler direkt vor Ort mitten im Grünen. Foto: DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Stuttgart-Marketing

Tipps, Wein und gute Laune
Mobile Tourist-Information tourt durch die Region

(djd). Informationen über die Öffnungszeiten des nahe gelegenen Museums, Geheimtipps für atemberaubende Aussichten oder Empfehlungen für die besten Restaurants der Region: Auch im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung hat die Tourist- Information noch nicht ausgedient. Ökologisch wertvoll Allerdings sind bei den Urlaubern und Ausflüglern keine verstaubten Amtsstuben mit Regalen voller Prospekte mehr gefragt, sondern innovative Konzepte, die mit echter Beratung punkten und wahre...

  • Rhein-Berg
  • 06.08.24
  • 515× gelesen
Ratgeber
An der rauen Nordseeküste können die Wanderer zwischen Strand und Dünen tief durchatmen. Foto: DJD/www.urlaub.dk/Mette Johnsen

Dänemark für Wanderer
Über Stock und Stein, Dünen und Klippen

(djd). Für Wanderer ist Dänemark noch ein echter Geheimtipp. Das kleine skandinavische Land zwischen Nordsee und Ostsee bietet zwar keine hohen Berge, aber viel urwüchsige Natur mit zertifizierten Wanderpfaden zwischen Klippen und Dünen, Wäldern und Heidelandschaften. Neben Fernwanderwegen für sportliche Etappenwanderer gibt es auch zahlreiche kürzere Routen und Rundwege, die sich für Tagesausflüge eignen. So lässt sich der Aktivurlaub in Dänemark gut mit der Erholung in einem Ferienhaus...

  • Rhein-Berg
  • 30.07.24
  • 542× gelesen
Ratgeber
Gewässer mit prächtiger Aussicht: Der Große Teich in Altenburg ist ein künstlich angelegter See im Zentrum der thüringischen Residenz- und Skatstadt. Foto: DJD/Tourismusverband Altenburger Land/Michael Herrmann

Sommer-Momente im Altenburger Land
Kulturschätze und kulinarische Köstlichkeiten

(djd). Urlaub im eigenen Land boomt. Das Altenburger Land in Thüringen zählt dabei noch zu den Geheimtipps - die Region ist von herausragenden Kulturschätzen, kulinarischen Köstlichkeiten und ihren handwerklichen Traditionen geprägt. Bekannte Sehenswürdigkeiten, Museen von Weltrang und abwechslungsreiche Freizeitangebote laden unter dem Motto "Dein Sommer-Moment im Altenburger Land" zu einem Besuch ein, alle Infos: www.altenburg.travel/dein-sommer-moment. Hier sind sieben "Momente", die man...

  • Rhein-Berg
  • 29.07.24
  • 542× gelesen
Ratgeber
Rund um Saarbrücken finden alle die richtige Fahrradtour, von gemütlich bis sportlich. Foto: Regionalverband Saarbrücken/T. Rende

Saarbrücken:
Wie geschaffen fürs Radeln

(txn). Ein großes Netz gut ausgebauter Radwege sorgt rund um Saarbrücken für Zweiradspaß. Das wissen Einheimische wie Gäste zu schätzen. Mal eben rüber radeln nach Frankreich, um dort ein erfrischendes Getränk zu genießen. Bei schönem Wetter spontan aufs Rad und gleich nebenan einen echten Urwald erkunden. Oder mit der ganzen Familie per Drahtesel den Spuren der Römer folgen inklusive Einkehr in einer römischen Taverne. Wo’s das gibt? In Saarbrücken und Umgebung! Denn die Stadt liegt inmitten...

  • Rhein-Berg
  • 23.07.24
  • 536× gelesen
Ratgeber
Der weite Blokhus Strand an der Nordsee mit seinem feinen, weißen Sand gilt als einer der schönsten Badestrände in Europa. Foto: DJD/www.urlaub.dk/Mette Johnsen

Dänemarks Küsten
Strände ohne Ende

(djd). Die Kleinen bauen Sandburgen und planschen im flachen Wasser, die Jugendlichen lernen Wellenreiten und Kitesurfen, die Großen liegen entspannt in der Sonne oder spazieren am Strand entlang: Dänemarks endlose Küsten an Nord- und Ostsee sowie auf den Inseln bieten unzählige Strände für jeden Geschmack. "174 unserer Strände sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet", betont May-Britt Schaper vom Ferienhausvermieter Feline Holidays. "Dieses Umweltzeichen für einen nachhaltigen Tourismus...

  • Rhein-Berg
  • 19.07.24
  • 501× gelesen
Ratgeber
In und um Weiden in der Oberpfalz warten spannende Stadtrundgänge und abwechslungsreiche Wanderungen. Foto: DJD/Touristikinformation Weiden/Frank Heuer

Stadt, Land, Zoigl
Genusswandern in Weiden in der Oberpfalz

(djd). Wer wandert, entdeckt die umgebende Natur besonders intensiv und hat auch ein Auge für die besonderen Plätze am Wegesrand. Deutsche Mittelgebirgsregionen wie der Oberpfälzer Wald im Osten Bayerns sind nicht nur weniger überlaufen als die Alpen, sondern bieten eine mindestens so große landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt. Rund um die Kulturstadt Weiden in der Oberpfalz gibt es stille Wälder, romantische Flusstäler, aussichtsreiche Burgen, kunsthistorische Kleinode und...

  • Rhein-Berg
  • 15.07.24
  • 414× gelesen
Ratgeber
Das Schönste am Radeln sind die Pausen: Kaum irgendwo sonst kann man dabei die Natur so intensiv erleben wie in der waldreichen Landschaft des Ammerlandes. Foto: DJD/ Tourist-Information Wiefelstede/BULLIK.PHOTOGRAPHY

Parklandschaft des Ammerlandes
Nach der Radtour warten Smortaal und Löffeltrunk

(djd). Parks und Gärten üben auf die Menschen eine magische Anziehungskraft aus. In kaum einer deutschen Region kann man sie so abwechslungsreich erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, nah an der Nordseeküste mit ihrer klaren, frischen Luft. Mit über 800 Hektar Waldgebiet ist Wiefelstede waldreichster Urlaubsort der Parklandschaft, von hier aus führen Radfahrrouten entlang kleiner Bäken und geklinkerter Straßen vorbei an prächtigen Parks und...

  • Rhein-Berg
  • 09.07.24
  • 371× gelesen
Ratgeber
Im Teufelsmoor hat die ganze Familie beim Radfahren ihren Spaß. Im Hintergrund der Barkenhoff im Künstlerdorf Worpswede, er beherbergt das Heinrich-Vogeler-Museum.
Foto: DJD/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser/Karsten Schöpfer

Das Teufelsmoor nahe Bremen
Malerisches Moorland und ein Künstlerdorf

(djd). Radfahren boomt: Im vergangenen Jahr 2023 unternahmen 3,6 Millionen Personen aus Deutschland eine Radreise mit mindestens drei Übernachtungen. Dabei ist der Radurlaub im eigenen Land mit Abstand am beliebtesten, gefolgt von Reisen innerhalb Europas. Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen beispielsweise ist mit seinen endlosen Weiten wie geschaffen für eine entspannte und aktive Auszeit auf zwei Rädern. Hübsche Lokale als Zwischenstationen oder Ausflugsziel Stille Wege auf Deichen,...

  • Rhein-Berg
  • 28.06.24
  • 303× gelesen
Ratgeber
An der Brettach führt der Jagststeig direkt am steinigen Ufer entlang. Foto: DJD/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V./Jan Bürgermeister

Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden
Der Kocher-Jagst-Trail

(djd). Im Frühling verströmt der Bärlauch seinen würzigen Duft in den Hohenloher Wäldern. Im Sommer ist es in den schmalen Flusstälern von Kocher, Jagst und Bühler selbst mittags angenehm kühl. Und im Herbst strahlt das bunt gefärbte Laub im Licht der tief stehenden Sonne. Von April bis Oktober erleben Wanderer auf dem Kocher-Jagst-Trail immer wieder neue malerische Naturkulissen, jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Zudem lohnen sich ausgiebige Besuche in berühmten Kulturstätten am...

  • Rhein-Berg
  • 26.06.24
  • 226× gelesen
Ratgeber
Von den Ferienorten an der Nordseeküste führen Wanderwege ins grüne Hinterland. Foto: DJD/www.urlaub.dk

Outdoor-Abenteuer für Anfänger
Naturerlebnisse in Dänemarks schönsten Landschaften

(djd). Vom heimeligen Ferienhaus in Dänemark ist der Weg in die Wildnis meistens nicht weit. Denn das Land ist dünn besiedelt, hat zwar keine Berge, aber fünf Nationalparks, zwei Meere und unzählige ausgeschilderte Wanderwege. Alpine Herausforderungen oder gefährliche Wildtiere sind dagegen nicht zu befürchten. „Ein Geheimtipp für Outdoor-Fans und abenteuerlustige Familien sind die Shelter, in denen man eine Nacht unter den Sternen verbringen kann“, erzählt May-Britt Schaper vom dänischen...

  • Rhein-Berg
  • 20.06.24
  • 213× gelesen
Ratgeber
In der Weidener Altstadt reihen sich zahlreiche urige Gasthäuser, gemütliche Cafés und internationale Restaurants aneinander. Foto: DJD/Tourist-Information Stadt Weiden i.d.OPf./Frank Heuer

Regionale Schmankerl auf heimischem Porzellan
Oberpfälzer Esskultur im Outdoor-Wohnzimmer

(djd). Kulinarische Traditionen spiegeln den Charakter einer Region besonders authentisch wider. Wer Land und Leute wirklich kennenlernen möchte, setzt sich also am besten mit Einheimischen an den Tisch. Besonders leicht und ungezwungen gelingt das in den Zoiglwirtschaften in der Oberpfalz. Der Zoigl ist ein untergäriges Bier, das nur zu bestimmten Zeiten und nach individuellen, über Generationen weitergegebenen Rezepten in Kommunbrauhäusern gebraut wird und inzwischen zum immateriellen...

  • Rhein-Berg
  • 13.06.24
  • 131× gelesen
Ratgeber
Traditionssegler aus aller Welt laufen zum Wilhelmshafen Sailing-Cup ein. Foto: DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

Maritime Erlebnisse an der Nordseeküste
Wilhelmshaven ahoi!

(djd). Wehende Segel und bunte Hafenfeste, spannende Seefahrergeschichten und unvergessliche Schiffstouren: Die Hafenstadt Wilhelmshaven hat unternehmungslustigen Nordsee-Urlaubern viel zu bieten. Hafenfest und Sailing-CUP Vom 4. bis 7. Juli wird der Große Hafen zur Festmeile für das Wochenende an der Jade: Dazu gehören Open-Air-Konzerte, Schiffsbesuche, ein Piratendorf und eine Kirmes für die ganze Familie. Der Höhepunkt zum Finale der Sommersaison ist der Sailing-CUP, die älteste...

  • Rhein-Berg
  • 03.06.24
  • 182× gelesen
Ratgeber
Mit dem Selfie den Augenblick festhalten: idyllische Impressionen aus dem Kreis Rottweil im mittleren Schwarzwald. Foto: DJD/Landkreis Rottweil/Dietmar Denger

Dorfblickrunde und Vesper auf Knopfdruck
Der Kreis Rottweil ist ein Paradies für Wanderer

(djd). Rauschende Bäche und stille Moore, Wiesen, Weiden und dichte Wälder: Der Kreis Rottweil im mittleren Schwarzwald dürfte zu den reizvollsten Kulturlandschaften Deutschlands zählen. Die Menschen sind stolz auf ihre Heimat – entsprechend liebevoll wird sie von ihnen gepflegt. Wanderinnen und Wanderer können die Schönheit der Region auf insgesamt 39 Touren zwischen sechs und 20 Kilometern entdecken, fast alle sind als Rundwege angelegt. Infos und Wandertourenvorschläge gibt es unter...

  • Rhein-Berg
  • 29.05.24
  • 193× gelesen
Ratgeber
Dem Tyrannosaurus Rex zum Greifen nah kommt man in der Oberlausitz. Foto: DJD/Oberlausitz-Niederschlesien/Carsten Beier

Actionreicher Familienurlaub
In der Oberlausitz gibt es viel zu erleben

(djd). Wenn Familien verreisen, ist es praktisch, wenn an einem Urlaubsort verschiedene Attraktionen für alle Altersklassen geboten werden. In der Oberlausitz gibt es viele Möglichkeiten für Eltern und Kinder, tolle Tage zu erleben: Mehr als 35 Einrichtungen aus der Region bieten sogenannte "Freizeitknüller". Einige Urlaubstipps, bei denen Langeweile kein Thema ist. Urzeitriesen Dinosaurier sind bei allen Kindern irgendwann ein großes Thema. Im Saurierpark bei Bautzen sind über 200 lebensgroße...

  • Rhein-Berg
  • 23.05.24
  • 151× gelesen
Ratgeber
Spiel und Spaß gibt's am Kressbachsee für die ganze Familie. Foto: DJD/Stadt Ellwangen

Familienurlaub zwischen Seen, Natur und Geschichte
Im Osten Baden-Württembergs

(djd). Ein Familienurlaub ist weit mehr als eine Reise. Es ist eine Zeit, in der Beziehungen gestärkt und positive Erinnerungen geschaffen werden. Damit das stressfrei klappt, sollte es am ausgewählten Ort für alle passende Aktivitäten geben - vom Badespaß über Wanderungen in der Natur bis zu kulturellen Highlights. Eine Gegend, die Eltern und Kindern all das bietet, findet sich im Osten Baden-Württembergs rund um Ellwangen. Entspannen im Seenland Eingebettet in den Ausläufern der Ostalb liegt...

  • Rhein-Berg
  • 16.05.24
  • 232× gelesen
Ratgeber
Lädt zum Entspannen und Entdecken ein: Schlosspark Langenburg und das zugehörige Schloss. Foto: DJD/Fürstliche Hauptverwaltung/Schloss Langenburg/Achim Mende

Von englischer Romantik inspiriert
Parks und Gärten in Baden-Württemberg

(djd). Parks und Gärten werden auf verschiedenste Weisen gestaltet. Zu den beliebtesten Stilen gehört neben dem französischen Barockgarten der englische Landschaftsgarten. Der berühmteste Vertreter dieses Stils in Deutschland ist der Englische Garten in München. Doch auch im Kleinen gibt es angelegte Landschaften, die "wie gemalt" wirken und zum Entspannen und Entdecken einladen. Was das Hohenloher Gartenparadies im Norden Baden-Württembergs besonders macht, erzählt Schirmherr Fürst Philipp zu...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 392× gelesen
Ratgeber
Bertha Benz begegnet auf ihrer Zeitreise dem "Dicken", der Lieblingsskulptur der Einheimischen in der Pforzheimer Fußgängerzone. Foto: DJD/WSP/Pierre Johne

Mit Bertha Benz in die Geschichte reisen
Stadtführungen und kulinarische Rundgänge

(djd). Wenn Bertha Benz höchstpersönlich durch ihre Heimatstadt führt, wird die Geschichte des Automobils zu einem lebendigen Abenteuer: Im originalgetreuen Kostüm, mit viel Charme und „Pforzemer Göschle“ berichtet die berühmte Tochter der Stadt den staunenden Gästen von ihren Pioniertaten als Unternehmerin: Aus ihrer Mitgift stammte das Kapital, mit dem ihr Mann Carl den Benz-Patent-Motorwagen entwickelte. Und als das dreirädrige Gefährt zunächst auf Misstrauen stieß, trat sie den Beweis für...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 137× gelesen
Ratgeber
Vilnius versucht, sich von osteuropäischen Klischees zu befreien. Foto: DJD/Vilnius/AHOY

Adieu Klischees
Wie sich eine osteuropäische Hauptstadt von Vorurteilen befreit

(djd). Die Deutschen sind humorlos, in Belgien gibt's nur Pommes und in Osteuropa trinken alle Wodka. Vorurteile wie diese stimmen nur selten mit der Realität überein. Die litauische Hauptstadt Vilnius versucht, sich mit Satire davon zu befreien: Eine Werbekampagne der Tourismusagentur Go Vilnius, die man unter www.govilnius.lt/erwartungen-vs-wirklichkeit anschauen kann, spielt mit gängigen Klischees und überrascht die Zuschauenden mit der Wirklichkeit: Statt grauem Himmel und...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 166× gelesen
Ratgeber
In der Region Siegen-Wittgenstein können Naturfreunde natürliche Kreisläufe hautnah beobachten und dem Wald beim Wachsen zuschauen. Foto: DJD/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Klaus-Peter Kappest

Erlebnisreiches Frischluftrevier
Dem Wald beim Wachsen zuschauen

(djd). Wald ist Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und Erholungsgebiet in einem. Dieser natürliche Dreiklang ist in Siegen-Wittgenstein südöstlich von Köln, einer der waldreichsten Gegenden Deutschlands, auf Schritt und Tritt erlebbar. Die ursprüngliche Mittelgebirgslandschaft mit einem Waldanteil von über 60 Prozent ist bekannt für ihre baumreichen Anhöhen und Täler, ihre historischen Städte wie Bad Berleburg, Siegen und Freudenberg mit der weltberühmten Altstadt "Alter Flecken" sowie ihre Burgen...

  • Rhein-Berg
  • 19.03.24
  • 206× gelesen
Ratgeber
Karlstadt, 25 Kilometer nördlich von Würzburg gelegen, ist eine besondere Perle des Fränkischen Weinlands. Foto: DJD/Stadt Karlstadt

Vielfalt, die aber nicht "erschlägt"
Karlstadt ist eine Reise wert

(djd). Kultur zählt zu den wichtigsten Gründen für eine Städtereise. Das Problem: Die Metropolen dieser Welt besitzen hier ein überbordendes Angebot, das einen glatt "erschlägt" und an einem Wochenende nicht zu bewältigen ist. Die Alternative wäre beispielsweise eine Reise nach Karlstadt, inmitten des Fränkischen Weinlands, etwa 25 Kilometer nördlich von Würzburg gelegen. Sehenswert sind die Tore und Türme der Stadtbefestigung, die Bürgerhäuser mit den Fachwerkfassaden sowie die Ruine der...

  • Rhein-Berg
  • 11.03.24
  • 257× gelesen
Ratgeber
Der Fünf-Flüsse-Radweg bietet erlebnisreichen und aktiven Naturgenuss im Bayerischen Jura. Foto: DJD/ Tourismusverband Ostbayern/Frank Heuer/laif

Mit dem Rad auf Zeitreise
300 Kilometer Natur und Kultur

(djd). Felsige Flusstäler mit Tropfsteinhöhlen und burgenbekrönten Anhöhen sowie mittelalterlich geprägte Städte und Ortschaften – die uralte Natur- und Kulturlandschaft des Bayerischen Jura lässt sich aktiv und genussvoll auf dem Fünf-Flüsse-Radweg entdecken. Der Radweg, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, führt an den Ufern von Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab von Regensburg über Kelheim und Neumarkt in der Oberpfalz nach Nürnberg und Amberg zurück in die...

  • Rhein-Berg
  • 08.03.24
  • 215× gelesen
Ratgeber
Nervenkitzel und Action bietet der Kletterpark mit Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Foto: DJD/Bad Marienberg/Röder-Moldenhauer

Fun für Familien
Aktivitäten für Groß und Klein

(djd). „Ich komm‘ aus einem Land, wo der Ginster blüht, wo man bis zum Horizont nur Wald und Wiesen sieht“ – so lautet ein Liedertext von Ulrik Remy über seine Heimat im Westerwald. Eine treffende Beschreibung. Und inmitten dieser grünen Idylle liegt das schöne Kneipp-Heilbad Bad Marienburg. Hier, wo die Luft nach unberührter Natur duftet und der Alltag schnell vergessen ist, eröffnet sich eine Welt, die noch viel mehr zu bieten hat als entspannte Spaziergänge. Urlauber erwarten aufregende...

  • Rhein-Berg
  • 02.03.24
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.