Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Ratgeber
Auf dem vermutlich im späten 12. Jahrhundert gegründeten Schloss Rochsburg findet ein romantischer Adventsmarkt statt. Foto: DJD/Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region/Schloss Rochsburg

Stimmungsvoller Advent
Region Chemnitz-Zwickau

(djd). Im Jahr 2025 wird die sächsische Stadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein, gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land. Vorfreude können Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher bereits in der Adventszeit 2024 spüren: Tradition und Moderne, lokale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten, eingebettet in ein kulturelles Rahmenprogramm, stimmen auf den festlich geschmückten Straßen und Plätzen auf das kommende Ereignis ein. Unter...

  • Rhein-Berg
  • 18.10.24
  • 332× gelesen
Ratgeber
Herbstlicher Nebelzug über dem Großen Bullensee im Landkreis Rotenburg (Wümme), zu sehen vom preisgekrönten Nordpfad "Dör't Moor". Foto: DJD/Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Entspannte Wanderungen
Die niedersächsische "Nordpfade-Wanderregion"

(djd). Wandern wird immer beliebter, schließlich ist es die wohl schönste Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Dabei müssen es nicht unbedingt die Alpen oder die deutschen Mittelgebirge sein - das norddeutsche Flachland hat für Wanderer einen ganz eigenen Reiz mit seinen weitläufigen, unverfälschten Landschaften. Hier warten entspannte Wanderungen - ganz weit oben, aber ohne Berge. Ein besonders schönes Beispiel für Genusswandern im Norden sind die...

  • Rhein-Berg
  • 16.10.24
  • 306× gelesen
Ratgeber
Das älteste bekannte Glühweinrezept Deutschlands stammt aus Radebeul, malerisch gelegen vor den Toren Dresdens. Foto: DJD/Schloss Wackerbarth/So geht sächsisch. - S. Arlt

Wo kommt der Glühwein her?
Eine Spur führt ins sächsische Elbtal

(djd). An kalten Winterabenden wärmt er Körper und Seele: Glühwein ist für viele der Inbegriff vorweihnachtlicher Gemütlichkeit. Doch woher stammt eigentlich dieses beliebte Heißgetränk? Die Geschichte führt uns fast zwei Jahrhunderte zurück an die Sächsische Weinstraße zwischen Dresden und Meißen. Die Suche nach einem wärmenden Getränk Im Herzen der Sächsischen Weinstraße liegt Schloss Wackerbarth. Die barocke Schloss- und Gartenanlage entstand vor rund 300 Jahren zu Füßen der Radebeuler...

  • Rhein-Berg
  • 09.10.24
  • 343× gelesen
Nachrichten
Nur wenige Metropolen lassen sich von Köln aus bequem über Nacht mit der Bahn erreichen. | Foto: Niklas - stock.adobe.com

Vielfalt Fehlanzeige
ADAC-Nachtzug-Test: Wie gut reist man von Köln aus?

Mit dem Nachtzug bequem in den Urlaub starten – das klingt für viele Menschen durchaus attraktiv. Doch ein Online-Check des ADAC fördert ernüchternde Ergebnisse zutage. Denn nur relativ wenige der möglichen Verbindungen sind aus Verbrauchersicht akzeptabel. Das liegt an hohen Preisen, komplizierten Buchungen und vielen Umstiegen. Ein entspannter Urlaubsbeginn sieht anders aus. Köln. Abends in den Nachtzug steigen und morgens ausgeruht am Ziel ankommen – gut 40 Prozent der Deutschen können sich...

  • Köln
  • 02.10.24
  • 433× gelesen
Ratgeber
Im Gottesgarten zwischen Main und Jurahöhen erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die immer wieder weite Ausblicke über Wiesen, Wälder und Felder bietet. Foto: DJD/Markt Ebensfeld/Helmut Vorndran

Schlemmen, Wandern, Radeln, Therme
Urlaubsglück im Gottesgarten am Obermain

(djd). Schöne Fachwerkhäuser, kleine Dörfer, eine intakte Natur. Dazu eine herzliche Gastfreundschaft, die fränkische Küche und regionale Biere: Ebensfeld, das "Tor zum Gottesgarten" liegt in Oberfranken und ist aus vielen Gründen eine Reise wert. Hier sind die besten Tipps: 1. Regionale Biere und fränkische Küche Ebensfeld befindet sich quasi im Epizentrum der Bierkultur. Kein anderer Landstrich kann so viele Brauereien und unterschiedliche Biere aufweisen wie das westliche Oberfranken. Und...

  • Rhein-Berg
  • 30.09.24
  • 356× gelesen
Ratgeber
Die mittelalterliche Bergbausiedlung Altenberg ist einer von vielen Plätzen im Siegerland, an dem sich die jahrtausendealte Bergbaugeschichte erleben lässt. Foto: DJD/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Achim Meurer

Hoch hinauf, tief hinunter
Bergbaugeschichte in Siegen-Wittgenstein

(djd). Die Natur und ihre sichtbaren und verborgenen Schätze waren für die Menschheit schon in vorgeschichtlicher Zeit von größter Bedeutung. Nachvollziehen lässt sich das in Gegenden wie der Region Siegen-Wittgenstein südöstlich von Köln, die nicht nur als eine der waldreichsten in Deutschland gilt, sondern auch auf eine 2.500 Jahre alte Bergbaugeschichte zurückblicken kann. Das Siegerland ist eine der ältesten Montanregionen Europas. Obwohl dort seit 1965 kein Erz oder Silber mehr abgebaut...

  • Rhein-Berg
  • 25.09.24
  • 388× gelesen
Ratgeber
Terrassierte Weinberge prägen die Landschaft im sächsischen Elbtal. Foto: DJD/Schloss Wackerbarth/Erik Gross

Wie in Frankreich, nur auf Sächsisch
Rund um Dresden, Radebeul und Meißen

(djd). Wer Wein aus Deutschland trinken möchte, hat die Qual der Wahl: Über 1.100 Erzeuger in 13 Anbaugebieten und mehr als 100 Rebsorten listet das Deutsche Weininstitut auf. Zu den heimischen Raritäten zählen die edlen Tropfen aus Sachsen: Nur etwa jede 300. Flasche deutscher Wein stammt aus den Weinbergen rund um Dresden, Radebeul und Meißen. Das besondere Flair dieser Region erleben Weinfreunde am besten bei einem Besuch der Sächsischen Weinstraße. Über 850 Jahre Genusstradition In Sachsen...

  • Rhein-Berg
  • 16.09.24
  • 453× gelesen
Ratgeber
Auf dem aussichtsreichen Kammweg Erzgebirge-Vogtland reifen die Früchte des Herbstes. Foto: DJD/Tourismusverband Vogtland/Dirk Rückschloß

Herbstliche Farben im Vogtland
Aktivurlaub zwischen Sachsen und Thüringen

(djd). Wenn die Wanderer im Vogtland früh aufbrechen, schwebt über Flüssen und Stauseen noch der Morgennebel. Doch nach dem ersten kurzen Anstieg scheint ihnen schon die Sonne ins Gesicht und lässt die Laubwälder bunt erstrahlen. Auf den Höhen wirken die Fernsichten in der klaren Herbstluft grenzenlos und gestochen scharf. Das können Aktivurlauber zum Beispiel auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland erleben: Der Fernwanderweg zählt zu den „Top Trails of Germany“, er beginnt südlich von Dresden im...

  • Rhein-Berg
  • 06.09.24
  • 451× gelesen
Ratgeber
Einfahrt nach Havanna: So lautet der Titel des 1930 entstandenen Bildes von T. Lux Feininger. Foto: DJD/Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Museum Lyonel Feininger/Ray Behringer

Moderne Romantik
Magische Momente mit T. Lux Feininger in Quedlinburg

(djd). Das große Ölbild "Die Einfahrt von Havanna" malte T. Lux Feininger, der jüngste Sohn Lyonel Feiningers, im Alter von gerade einmal 20 Jahren. Das Werk mit den vier Menschen und dem Segelschiff zeigt bereits die charakteristischen Merkmale der Kunst Feiningers: traumhafte, romantisch angehauchte Sequenzen, eigenwillige Farbgebungen und markante Silhouetten. Feininger studierte Kunst am Bauhaus in Dessau. Zunächst widmete er sich der Fotografie, 1930 begann er zu malen. Nach einem...

  • Rhein-Berg
  • 02.09.24
  • 537× gelesen
Ratgeber
Die Kinder drücken den Stempel für die Harzer Wandernadel bei den Halberstädter Höhlenwohnungen auch in ihren Entdeckerpass. Foto: DJD/Tourist Information Halberstadt/Nicole Huhn

Mit der Maus auf Entdeckertour
Für Kinder gibt es in Halberstadt viel zu erleben

(djd). Wenn Kinder in Halberstadt auf Entdeckungstour gehen, können sie viel erleben. In der Tourist-Information der ehemaligen Bischofsstadt am Nordrand des Harzes bekommen sie ihren eigenen Kinderstadtplan mit Entdeckerpass, in dem die Maus Kalotta sie zu zehn Abenteuern führt. Genau wie im beliebten Harzer Wanderpass sammeln sie darin Stempel und Aufkleber. Schon wenn sie die Hälfte der Erlebnisse hinter sich haben, können sie sich ein kleines Geschenk abholen. Der Weg der Kirchenmaus führt...

  • Rhein-Berg
  • 23.08.24
  • 506× gelesen
Ratgeber
Eine Wandertour im Zittauer Gebirge macht der ganzen Familie Spaß. Foto: DJD/Oberlausitz-Niederschlesien/Philipp Herfort

Die Oberlausitz für Aktivurlauber
Sechs Berge und ein Radweg-Zwilling

(djd). Wer in der Region Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien Urlaub macht, kann sich über Langeweile nicht beklagen. Besonders für sportlich Aktive gibt es viel zu sehen - sie erleben die vielfältige Natur unter anderem beim Wandern und Radfahren. Laufen mit Höhenkilometern Der vom Deutschen Wanderverband zertifizierte „Oberlausitzer Bergweg“ führt Wanderer durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Die 128 Kilometer Wegstrecke schlängeln sich über insgesamt sechs Berge...

  • Rhein-Berg
  • 23.08.24
  • 472× gelesen
Ratgeber
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal beantwortet eine neue mobile Tourist-Information die Fragen der Ausflügler direkt vor Ort mitten im Grünen. Foto: DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Stuttgart-Marketing

Tipps, Wein und gute Laune
Mobile Tourist-Information tourt durch die Region

(djd). Informationen über die Öffnungszeiten des nahe gelegenen Museums, Geheimtipps für atemberaubende Aussichten oder Empfehlungen für die besten Restaurants der Region: Auch im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung hat die Tourist- Information noch nicht ausgedient. Ökologisch wertvoll Allerdings sind bei den Urlaubern und Ausflüglern keine verstaubten Amtsstuben mit Regalen voller Prospekte mehr gefragt, sondern innovative Konzepte, die mit echter Beratung punkten und wahre...

  • Rhein-Berg
  • 06.08.24
  • 515× gelesen
Ratgeber
An der rauen Nordseeküste können die Wanderer zwischen Strand und Dünen tief durchatmen. Foto: DJD/www.urlaub.dk/Mette Johnsen

Dänemark für Wanderer
Über Stock und Stein, Dünen und Klippen

(djd). Für Wanderer ist Dänemark noch ein echter Geheimtipp. Das kleine skandinavische Land zwischen Nordsee und Ostsee bietet zwar keine hohen Berge, aber viel urwüchsige Natur mit zertifizierten Wanderpfaden zwischen Klippen und Dünen, Wäldern und Heidelandschaften. Neben Fernwanderwegen für sportliche Etappenwanderer gibt es auch zahlreiche kürzere Routen und Rundwege, die sich für Tagesausflüge eignen. So lässt sich der Aktivurlaub in Dänemark gut mit der Erholung in einem Ferienhaus...

  • Rhein-Berg
  • 30.07.24
  • 541× gelesen
Ratgeber
Gewässer mit prächtiger Aussicht: Der Große Teich in Altenburg ist ein künstlich angelegter See im Zentrum der thüringischen Residenz- und Skatstadt. Foto: DJD/Tourismusverband Altenburger Land/Michael Herrmann

Sommer-Momente im Altenburger Land
Kulturschätze und kulinarische Köstlichkeiten

(djd). Urlaub im eigenen Land boomt. Das Altenburger Land in Thüringen zählt dabei noch zu den Geheimtipps - die Region ist von herausragenden Kulturschätzen, kulinarischen Köstlichkeiten und ihren handwerklichen Traditionen geprägt. Bekannte Sehenswürdigkeiten, Museen von Weltrang und abwechslungsreiche Freizeitangebote laden unter dem Motto "Dein Sommer-Moment im Altenburger Land" zu einem Besuch ein, alle Infos: www.altenburg.travel/dein-sommer-moment. Hier sind sieben "Momente", die man...

  • Rhein-Berg
  • 29.07.24
  • 540× gelesen
Ratgeber
Rund um Saarbrücken finden alle die richtige Fahrradtour, von gemütlich bis sportlich. Foto: Regionalverband Saarbrücken/T. Rende

Saarbrücken:
Wie geschaffen fürs Radeln

(txn). Ein großes Netz gut ausgebauter Radwege sorgt rund um Saarbrücken für Zweiradspaß. Das wissen Einheimische wie Gäste zu schätzen. Mal eben rüber radeln nach Frankreich, um dort ein erfrischendes Getränk zu genießen. Bei schönem Wetter spontan aufs Rad und gleich nebenan einen echten Urwald erkunden. Oder mit der ganzen Familie per Drahtesel den Spuren der Römer folgen inklusive Einkehr in einer römischen Taverne. Wo’s das gibt? In Saarbrücken und Umgebung! Denn die Stadt liegt inmitten...

  • Rhein-Berg
  • 23.07.24
  • 536× gelesen
Ratgeber
Der weite Blokhus Strand an der Nordsee mit seinem feinen, weißen Sand gilt als einer der schönsten Badestrände in Europa. Foto: DJD/www.urlaub.dk/Mette Johnsen

Dänemarks Küsten
Strände ohne Ende

(djd). Die Kleinen bauen Sandburgen und planschen im flachen Wasser, die Jugendlichen lernen Wellenreiten und Kitesurfen, die Großen liegen entspannt in der Sonne oder spazieren am Strand entlang: Dänemarks endlose Küsten an Nord- und Ostsee sowie auf den Inseln bieten unzählige Strände für jeden Geschmack. "174 unserer Strände sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet", betont May-Britt Schaper vom Ferienhausvermieter Feline Holidays. "Dieses Umweltzeichen für einen nachhaltigen Tourismus...

  • Rhein-Berg
  • 19.07.24
  • 501× gelesen
Ratgeber
In und um Weiden in der Oberpfalz warten spannende Stadtrundgänge und abwechslungsreiche Wanderungen. Foto: DJD/Touristikinformation Weiden/Frank Heuer

Stadt, Land, Zoigl
Genusswandern in Weiden in der Oberpfalz

(djd). Wer wandert, entdeckt die umgebende Natur besonders intensiv und hat auch ein Auge für die besonderen Plätze am Wegesrand. Deutsche Mittelgebirgsregionen wie der Oberpfälzer Wald im Osten Bayerns sind nicht nur weniger überlaufen als die Alpen, sondern bieten eine mindestens so große landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt. Rund um die Kulturstadt Weiden in der Oberpfalz gibt es stille Wälder, romantische Flusstäler, aussichtsreiche Burgen, kunsthistorische Kleinode und...

  • Rhein-Berg
  • 15.07.24
  • 413× gelesen
Nachrichten
Besonders viele Flugzeuge heben in den Sommerferien von Köln aus Richtung Antalya ab. | Foto: Köln/Bonn Airport

Destinationen Türkei und Spanien besonders beliebt
Das sind die Top-Reiseziele der Kölner

Die Sommerferien sind gestartet. Für viele Kölner heißt es jetzt: Ab in den Urlaub! Doch wohin zieht es die Domstädter am meisten? Express – Die Woche stellt die beliebtesten Reiseziele ab Köln/Bonn vor. von Alexander Büge Köln. Klar wird mit einem Blick auf die Daten des Flughafens Köln/Bonn: Die Domstädter zieht es ins Warme. Schließlich werden die Ziele Antalya, Mallorca, Istanbul oder Barcelona besonders häufig angesteuert. Wenig überraschend sind bei den Kölner Fluggästen somit die...

  • Köln
  • 11.07.24
  • 647× gelesen
Ratgeber
Foto: Sergey Novikov / Stock.Adobe.com

Wanderurlaub mit Kindern
Ein unvergessliches Familienabenteuer

Ein Wanderurlaub bietet Familien eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Kleinen die Schönheit der Natur zu zeigen. Das Wandern mit kleinen Kindern erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, damit die Aktivität für alle Beteiligten zu einem Highlight wird. Hier gibt es wertvolle Tipps und Ratschläge, um einen Wanderurlaub mit Kleinkindern optimal zu gestalten, sodass die ganze Familie Freude erlebt. Mit Kleinkindern wandern – Die Auswahl der Route...

  • 10.07.24
  • 491× gelesen
Ratgeber
Das Schönste am Radeln sind die Pausen: Kaum irgendwo sonst kann man dabei die Natur so intensiv erleben wie in der waldreichen Landschaft des Ammerlandes. Foto: DJD/ Tourist-Information Wiefelstede/BULLIK.PHOTOGRAPHY

Parklandschaft des Ammerlandes
Nach der Radtour warten Smortaal und Löffeltrunk

(djd). Parks und Gärten üben auf die Menschen eine magische Anziehungskraft aus. In kaum einer deutschen Region kann man sie so abwechslungsreich erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, nah an der Nordseeküste mit ihrer klaren, frischen Luft. Mit über 800 Hektar Waldgebiet ist Wiefelstede waldreichster Urlaubsort der Parklandschaft, von hier aus führen Radfahrrouten entlang kleiner Bäken und geklinkerter Straßen vorbei an prächtigen Parks und...

  • Rhein-Berg
  • 09.07.24
  • 370× gelesen
Nachrichten
Um entspannt in den Urlaub starten zu können, hat die Bundespolizei ein paar Tipps. Symbolfoto. | Foto: Yaroslav Astakhov - stock.adobe.com

Sommerzeit - Reisezeit
Tipps der Bundespolizei für eine entspannte Flugreise

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen stehen vor der Tür und zahlreiche Familien planen ihre wohlverdiente Auszeit. Die Bundespolizei gibt daher einige Hinweise, damit Ihre Reise von Beginn an stressfrei starten kann. Der Urlaub beginnt bereits Zuhause, beim Packen der Koffer und der rechtzeitigen Anreise zum Flughafen. So kann jeder einzelne Flugpassagier mit dazu beitragen, dass der Ferienstart entspannt beginnt. Passagiere sind aufgefordert sich mindestens 120 Minuten vor Boarding an der...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 491× gelesen
Ratgeber
Auch das gehört zur guten Reisevorbereitung: Was gehört in den Koffer, was ins Handgepäck? | Foto: Bublik Haus / Stock.Adobe.com

Entspannt mit dem Flugzeug reisen
10 Tipps für eine stressfreie Reise

Reisen mit dem Flugzeug kann stressig sein, besonders, wenn man unvorbereitet ist. Mit der richtigen Planung und einigen bewährten Tipps, lässt sich die Reise jedoch erheblich entspannen. Hier sind 10 Ratschläge, wie man den Flug so angenehm wie möglich gestaltet. 1. Frühzeitig planen und buchen Eine gute Vorbereitung beginnt mit der rechtzeitigen Buchung von Flügen. Wer früh bucht, hat nicht nur bessere Chancen auf günstigere Tickets, sondern auch auf bessere Sitzplätze. Wer clever ist nutzt...

  • 02.07.24
  • 292× gelesen
Ratgeber
Im Teufelsmoor hat die ganze Familie beim Radfahren ihren Spaß. Im Hintergrund der Barkenhoff im Künstlerdorf Worpswede, er beherbergt das Heinrich-Vogeler-Museum.
Foto: DJD/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser/Karsten Schöpfer

Das Teufelsmoor nahe Bremen
Malerisches Moorland und ein Künstlerdorf

(djd). Radfahren boomt: Im vergangenen Jahr 2023 unternahmen 3,6 Millionen Personen aus Deutschland eine Radreise mit mindestens drei Übernachtungen. Dabei ist der Radurlaub im eigenen Land mit Abstand am beliebtesten, gefolgt von Reisen innerhalb Europas. Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen beispielsweise ist mit seinen endlosen Weiten wie geschaffen für eine entspannte und aktive Auszeit auf zwei Rädern. Hübsche Lokale als Zwischenstationen oder Ausflugsziel Stille Wege auf Deichen,...

  • Rhein-Berg
  • 28.06.24
  • 302× gelesen
Ratgeber
Bastia ist eine der pulsierenden Städte Korsikas - hier vor einem imposanten Sonnenuntergang. | Foto: majonit / Stock.Adobe.com

Tipps für Erstbesucher der Insel
Die Faszination Korsikas erleben

Korsika, die viertgrößte Insel im Mittelmeer, lockt jährlich zahlreiche Touristen mit ihrer atemberaubenden Natur, reichen Geschichte und vielfältigen Kultur an. Doch für diejenigen, die die "Insel der Schönheit" noch nie besucht haben, kann die Planung einer Reise überwältigend erscheinen. Hier sind einige wertvolle Tipps, um die Faszination Korsikas voll und ganz zu erleben. 1. Anreise nach Korsika Die Überfahrt dauert je nach Abfahrtsort und Zielhafen zwischen vier und acht Stunden und...

  • 26.06.24
  • 258× gelesen