Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Nachrichten
Große Teile der Altstadt waren am 30. Januar 1995 bei einem Pegelstand von 10,69 Meter überflutet.  | Foto:  HSZ Köln - Vogt

Das Jahrhundert-Hochwasser
Vor genau 30 Jahren soff Köln bei Pegel 10,69 m ab

Es sind Bilder, die surreal wirken. Doch vor 30 Jahren überflutete der Rhein tatsächlich Teile der Altstadt. Auch viele andere Veedel waren betroffen, da der Pegel am 30. Januar 1995 eine Höhe von 10,69 Meter erreichte. Eine Marke, die in den letzten 200 Jahren nicht übertroffen wurde. Der Hochwasserschutz wurde daraufhin deutlich ausgebaut. Auf eine neue Jahrhundertflut ist Köln also vorbereitet. Sollte der Pegel eines Tages allerdings die Marke von 11,70 Meter überschreiten wird es kritisch....

  • Köln
  • 23.01.25
  • 214× gelesen
Nachrichten
In Brake an der Unterweser werden die Züge beladen. RheinCargo transportiert die Rohre dann ins Rheinland.  | Foto: RheinCargo

Nach dem Ende des Tagebaus
RheinCargo: Rohrtransporte für geplante Seen

Mit dem gesetzlich beschlossenen Kohleausstieg endet auch die Förderung in den Tagebauen Hambach und Garzweiler im Rheinischen Revier. Nach der endgültigen Stilllegung soll hier eine Wald-Seen-Landschaft entstehen. Um die künftigen Gewässer zu befüllen, werden für eine Leitung insgesamt 9120 Rohre benötigt, die in den kommenden Jahren geliefert werden müssen. Im Auftrag der Projektgesellschaft DREMAR fungiert die RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) dabei als eine Partnerin für die Transportlogistik....

  • Nippes
  • 11.12.24
  • 69× gelesen
Nachrichten
Im Januar erfolgte der erste Spatenstich für den neuen Düker.   | Foto: Ingo Schmitz

Bauarbeiten neuer Rheindüker
Im Frühjahr wird endlich gebohrt

Im Januar war der erste Spatenstich und nun nähern sich die Vorbereitungen für den Bau des neuen Rheindükers dem Abschluss: Die StEB Köln haben die Baugruben für den Startschacht in Stammheim und den Zielschacht in Niehl fristgerecht fertiggestellt. Im kommenden April soll es dann losgehen. Dann beginnen die Tunnelbauarbeiten mit dem Rohrvortrieb unter dem Rhein. Rund 6000 Liter Abwasser pro Sekunde soll der neue Rheindüker der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) Köln in Zukunft von der einen zur...

  • Nippes
  • 11.12.24
  • 92× gelesen
Nachrichten
Einzigartige Kulisse mit Schiffskonvoi: Die Lichter sind zurück!
 | Foto: Piccolo - stock.adobe.com

Der Comeback-Hammer nach fünf Jahren Abstinenz
Die Kölner Lichter sind zurück

Es ist das Comeback des Jahres: Die Kölner Lichter kehren zurück. 2019 fand das Mega-Feuerwerk auf dem Rhein zuletzt statt. 2025 geht es mit dem Wahnsinns-Spektakel weiter. Nomen est Omen: "Das Phönix-Projekt“ lautet das Motto im kommenden Jahr. Der Termin ist der 30. August 2025, das Hauptfeuerwerk soll gegen 22.30 Uhr starten und bis 23 Uhr beendet sein. Das gaben Veranstalter Werner Nolden und sein Team im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Schiff „RheinVision“ bekannt. Im vergangenen Jahr...

  • Köln
  • 06.12.24
  • 154× gelesen
Nachrichten
Aufgrund seines windunterstützten Antriebssystems, den sogenannten VentoFoils, reduziert sich bei diesem Fluss-See-Schiff der Emissionsausstoß. | Foto: HGK Shipping

Neuartiges Fluss-See-Schiff
Neues Glied in der Lieferkette der HGK

Innovativ und modern: Das neue Schiff der Flotte von HGK Shipping ist die „Amadeus Saffier“. Es erweitert nun deren Short-Sea-Aktivitäten. Köln. Der sogenannte Kurzstreckenseeverkehr, „short-sea-shipping“, ist ein wenig bekannter Faktor im Güterverkehr. Aber ein ungemein wichtiger. Über 40 Prozent des Güterverkehrs in der Europäischen Union werden über die Schifffahrt abgewickelt. Auch in diesem Bereich der Mobilität wird investiert. Die Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH, ein...

  • Nippes
  • 31.10.24
  • 56× gelesen
Nachrichten
Die bunten Lichter der Kirmes sorgen während der Dämmerung für eine besondere Atmosphäre.  | Foto: Uwe Weiser

Neun Tage Herbstvolksfest am Deutzer Rheinufer
So bunt wird es auf der Kirmes

Am 26. Oktober geht es los. Neun Tage am Stück findet am Deutzer Rheinufer das Herbstvolksfest statt. Dabei können sich die Besucher auf jede Menge Buden, Fahrgeschäfte und ein Comeback freuen. von Alexander Büge Köln. Denn nachdem die familienfreundliche Achterbahn Wilde Maus im Frühjahr überraschend nicht dabei war, können Tausende von Kirmesgängern nun wieder in die kultige Attraktion einsteigen. Doch nicht nur das. Schließlich wird es auf dem Herbstvolksfest auch zahlreiche weitere...

  • Köln
  • 25.10.24
  • 192× gelesen
Nachrichten
(v.l.) K. Regenbrecht (TANDEM), C. Goos (KFA), A. Peck (DUO), J. Rühl (DUO), M. Schneider (Zick für dich) | Foto: Mongi Taleb
2 Bilder

Anerkennung und Abwechslung
Angehörige, Betreuende und Demenzerkrankte schippern über den Rhein

Angehörige, ehrenamtlich Betreuende und Demenzerkrankte verbrachten eine einstündige Panoramafahrt auf dem Rhein. Veranstaltet wurde die KD-Schifffahrt von den Haushaltsunterstützenden Diensten. DUO, einer der zwölf Unterstützungsdienste für Demenzkranke der Stadt Köln, organisierte die Tour. „Meine Mutter war bereits am Morgen aufgeregt, so sehr hat sie sich auf die heutige Bootstour gefreut“, erzählte eine Passagierin beim Verlassen des Schiffes. Ein anderer Begleiter war ebenfalls hell auf...

  • Köln
  • 26.09.24
  • 205× gelesen
Nachrichten
Überreste eines Fahrrads. | Foto: Symbolfoto: Tanja Esser - stock.adobe.com

RhineCleanUp am 14. September
Im Naturschutzgebiet Rheinaue Worringen

Die „BI Unser Worringen“ hat sich wieder für Köln-Worringen beim großen, deutschlandweiten RhineCleanUp angemeldet. Dieses findet am Samstag, den 14.September 2024 in der Zeit von 10 bis13 Uhr statt. Wer etwas für die Natur übrig hat, kann bei dieser Aktion mit der „BI Unser Worringen“ gemeinsam das Naturschutzgebiet von Müll befreien, damit auch in Zukunft für die nächsten Generationen ein Naturerlebnis in einem schönen Naturschutzgebiet erhalten bleibt. Beim Müllsammeln an der frischen Luft...

  • Chorweiler
  • 03.09.24
  • 63× gelesen
Nachrichten
Badende in Rodenkirchen: Immer noch haben viel zu wenig Menschen eine Ahnung davon, in welche Gefahr sie sich dabei begeben. | Foto: Archivfoto: Uwe Weiser
3 Bilder

Ein Besuch bei der DLRG
Einsatz-Code: „Person im Rhein“

Wenn die Sonne brennt und ganz Köln schwitzt... Wer braucht da schon das Mittelmeer, wenn er den Rhein vor der Haustüre hat. Nicht nur an der „Kölschen Riviera“ mit ihren Sandstränden gibt es jede Menge Möglichkeiten, in Köln dem kühlen Nass des Rheins nahe zu sein. Aber es ist ein lebensgefährliches Nass. Laut Susanne Hörle von der Berufsfeuerwehr Köln wurden seit Januar bis Juli 2024 bereits 16 Personen aus dem Rhein gerettet. An Kölner Seen hingegen gab es in diesem Zeitraum zwei Einsätze...

  • Köln
  • 22.08.24
  • 179× gelesen
Nachrichten
Foto: Ralf Krieger

Nach einem Segen ging es los
Fährbetrieb von St. Michael ist gestartet

Langel. Die neue Fähre „St. Michael“ hat offiziell ihren Betrieb zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel aufgenommen. Anfang der Woche legte die Fähre zur ersten Fahrt vom Leverkusener Ufer in Richtung Köln ab. Zu den geplanten Fahrzeiten lag bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nichts vor. In den Wochen zuvor wurden an den Rampen auf beiden Seiten des Rheinufers noch Schweißarbeiten erledigt. Grund für die Umbauten waren die anderen Schiffsmaße der „St. Michael“. Die Fähre auf Höhe...

  • Chorweiler
  • 01.08.24
  • 88× gelesen
Nachrichten
Endhaltstelle der Linie 13 soll künftig nicht mehr der Sülzgürtel sein, sondern das Rheinufer. | Foto: Hermans

KVB-Linie 13: Bürger für oberirdische Verlängerung
Das kann leider noch dauern

Bürger sprechen sich für eine oberirdische Verlängerung der KVB Linie 13 bis zum Rheinufer aus – doch der Verwaltung fehlt es an Personal. von Hans Willi Hermans Klettenberg. Für die Verlängerung der KVB-Linie 13 vom Sülzgürtel bis zum Rhein gibt es eine gute Nachricht und eine schlechte. Die gute lautet: Eine Online-Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem städtischen Portal „MeinungfürKöln“ ergab, dass viele Bürger die Fortführung in der oberirdischen Variante wollen: 2321 mal wurde die „Daumen...

  • Lindenthal
  • 25.07.24
  • 210× gelesen
Blaulicht
Blick auf den Rhein von Köln in Richtung Leverkusen. Symbolbild. | Foto: HeinzWaldukat - stock.adobe.com
2 Bilder

Wasserschutzpolizei ermittelt
Zwei Schiffe kollidieren auf dem Rhein

In der Nacht zu Dienstag (18. Juni, gegen 03:15 Uhr) kam es auf dem Rhein zu einem Unfall zwischen einem Fahrgastschiff und einem Tankmotorschiff. Das Fahrgastkabinenschiff fuhr von Nijmegen nach Köln, besetzt mit 172 Passagieren und 42 Besatzungsmitgliedern. Das unbeladene Tankmotorschiff kam aus Richtung Niehl und war in Richtung Gelsenkirchen unterwegs. Als sie sich auf dem Rheinkilometer 699,5 entgegenkamen, kollidierten die Schiffe "Kopf auf Kopf". Hierbei blieben alle anwesenden Personen...

  • Köln
  • 18.06.24
  • 432× gelesen
Nachrichten
Foto: Sven von Loga

Geo-Exkursionen
Geschichte des Rheins in den vergangenen Jahrmillionen

Der Rheinpegel sinkt und dann gibt es wieder Rheinkiesel-Exkursionen. Gemeinsam mit dem Geologen bestimmen die Teilnehmer die Rheingerölle, klären ihre Herkunft und Endstehung, besprechen die Geschichte des Rheins in den vergangenen Jahrmillionen und während der Eiszeiten, sammeln Achate und andere Halbedelsteine, versteinertes Holz und eiszeitliche Zähne und Knochen. Und gemeinsam wird überlegt, wo man am Rhein Gold finden kann.  Die nächste Rheinkiesel-Exkursion ist bereits am Mittwoch, den...

  • Köln
  • 23.05.24
  • 71× gelesen
Sport
Symbolbild einer Schwimmerin. | Foto: DZiegler - stock.adobe.com

Ab ins kühle Nass
Traditionelles Rheinschwimmen startet am Vatertag

Köln. Der DUC Köln e.V. lädt als Deutschlands ältester Tauchverein zu seinem traditionellen Rheinschwimmen ein. An Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2024, treffen sich die Rheinschwimmer um 9 Uhr auf dem Parkplatz P25 unter der Zoobrücke am Deutzer Rheinpark. Ab 9.30 Uhr geht es dann mit dem Pendelbus zu den Poller Rheinwiesen. Schwimmhilfen dürfen auch gern mit, soweit sie am Körper mitgeführt werden. Luftmatratzen, Schwimminseln o. ä. sind dagegen tabu, Kostüme allerdings gerne gesehen. Gegen 11...

  • Köln
  • 01.05.24
  • 514× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Auf einer Landzunge am Mülheimer Hafen
Toter Jugendlicher am Rhein gefunden

Polizisten haben am Sonntag (10. März) gegen 8 Uhr auf einer Landzunge am Mülheimer Hafen in Köln-Mülheim die Leiche eines 15 Jahre alten Jungen mit Spuren von Gewalteinwirkung aufgefunden. Bereits zuvor hatten Beamte zwei Tatverdächtige (18m, 20m) festgenommen. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Gegen 1.40 Uhr war es laut Zeugenhinweisen vor einer Gaststätte an der Danzierstraße aus noch unklaren Gründen zu einer Konfrontation zwischen drei Beteiligten gekommen. Demzufolge hätten dort...

  • Köln
  • 11.03.24
  • 818× gelesen
Nachrichten
Die State-of-the-Art-Technologi für Binnenschiffe. | Foto:  SEAFAR
2 Bilder

Der Kapitän ist im Büro
Ferngesteuerte Schiffe auf dem Rhein

Köln. So sieht wohl die Zukunft der Schifffahrt aus: Auf dem Rhein sollen bald Schiffe ohne Besatzung fahren, ferngesteuert von Duisburg aus. Dort eröffnete Deutschlands erste Zentrale für eine ferngesteuerte Binnenschifffahrt. Betrieben wird das erste „Remote Operations Center“ gemeinsam von SEAFAR, einem belgischen Anbieter für ferngesteuerte und besatzungsreduzierte Binnenschifffahrt, HGK Shipping und der Reederei Deymann. Aktuell läuft ein Testbetrieb des Systems. Gesteuert werden die...

  • Chorweiler
  • 08.03.24
  • 141× gelesen
Nachrichten
Planer und Vorstandsmitglieder langen zu: Christian Heinze, Janine Hofmann, Ulrike Franzke, William Wolfgramm und Christian Gattke (v.l.) gaben mit dem ersten Spatenstich den Startschuss. | Foto: Hans-Willi Hermans

2028 soll sie fertig sein
Baubeginn für neue Mega-Leitung unterm Rhein

Von Hans-Willi Hermans Ein wenig feierlich traten die Planer und Vorstandsmitglieder der Stadtentwässerungsbetriebe (StEb) durch die nachempfundene, riesige Rohröffnung in einer Plastikplane und schritten zum symbolischen ersten Spatenstich. Aber es handelt sich ja auch um eine „Jahrhundertinvestition“, wie auf der Plane zu lesen war: Auf der Großbaustelle am Stammheimer Deichweg begannen offiziell die Arbeiten für den neuen Düker – eine Leitung unter dem Rhein, die künftig die Abwässer aus dem...

  • Mülheim
  • 31.01.24
  • 168× gelesen
Nachrichten
Beim großen Reinemachen waren viele Helfer notwendig. | Foto: K.R.A.K.E. e.V.
2 Bilder

Rhine Clean Up Day
Glitzermeerjungfrau am Rheinufer gerettet

Köln. Am Rhine Clean Up Day beteiligen sich jedes Jahr hunderte Menschen, um gemeinsam das Rheinufer von Müll zu befreien. Traditionell wird zum Abschluss das außergewöhnlichste Müllstück prämiert. In diesem Jahr geht der Preis an die „Glitzermeerjungfrau”, die von einem Teilnehmer aufgelesen wurde. Der Finder darf sich als Anerkennung für seine Entdeckung über einen Fotobuch-Gutschein in Höhe von 100 Euro freuen. Der unerwartete Fund verdeutlicht, dass Müll oft auch unbeabsichtigt in der Natur...

  • Köln
  • 22.09.23
  • 116× gelesen
Nachrichten
Foto: BI Unser Worringen

Aktiv im Veedel
RhineCleanUp 2023 in Worringen

Worringen. Zum großen deutschlandweiten CleanUp-Tag am 09.09.2023 war auch wieder die BI Unser Worringen angemeldet. Bei tollem Spätsommer-Wetter wurde ab 10 Uhr im Naturschutzgebiet Rheinaue Worringen Müll gesammelt. Auch nach dem gemeinsamen Start kamen immer wieder neue Helferinnen und Helfer, die sich am Stand der BI mit Arbeitsmaterial ausstatten ließen, es war ein reges Kommen und Gehen. Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass auch wieder einige Eltern mit Kindern und auch...

  • Chorweiler
  • 15.09.23
  • 148× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

Festnahme
20-Jähriger wirft 60.000 Euro Messtechnik in den Rhein

Deutz. Die Polizei Köln hat an der Deutzer Werft am Mittwochvormittag (13. September) einen 20 Jahre alten Mann festgenommen, der aus bislang ungeklärten Gründen Ausrüstung von Landschaftsmessern der Stadt Köln in den Rhein geworfen haben soll. Der Sachschaden beträgt etwa 60.000 Euro. Die städtischen Mitarbeiter hielten den jungen Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen 10.45 Uhr fanden Vermessungsarbeiten am Rheinboulevard statt. Der 20-Jährige soll grundlos einen Gerätekoffer...

  • Köln Innenstadt
  • 15.09.23
  • 175× gelesen
Sport
Die Kanusportfreunde Köln (KSK-Team) veranstalteten dieses Event zum 51. Mal. | Foto: zVg

Kanusportfreunde Köln
Das "Große Wappen von Köln"

+++ Kanuten schlagen hohe Wellen auf dem Rhein +++ Heiße Wettkämpfe beim Kanu-Abfahrts-Rennen der Kanusportfreunde Köln +++ Köln. Sieger und Sonne strahlten um die Wette, als am vergangenen Wochenende das Kanu-Abfahrts-Rennen, das „Große Wappen von Köln“ auf dem Rhein ausgetragen wurde. Die Kanusportfreunde Köln (KSK-team) veranstalteten dieses Event zum 51. Mal. Zum 2. Mal übernahm die Vizepräsidentin des Landtages NRW Frau Berivan Aymaz die Schirmherrschaft. Insgesamt nahmen an dem Rennen in...

  • Kalk
  • 14.09.23
  • 185× gelesen
Nachrichten
Die „Fritz Middelanis“ muss aktuell den Verkehr zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf einstellen.  | Foto: Archiv/HGK

„Fritz Middelanis“ hat Steuerprobleme

Kölner Norden. Die Fähre „Fritz Middelanis“ verkehrt vorläufig nicht auf dem Rhein zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf. Bei einer Routineüberprüfung wurde ein Schaden an einer der beiden Hydraulik-Steuerungen festgestellt. Ob das Fahrzeug in den kommenden Wochen wieder eingesetzt werden kann, ist aktuell noch nicht absehbar. Damit die „Fritz Middelanis“ wieder den Verkehr aufnehmen kann, müssen jetzt Ersatzteile beschafft werden. „Wir suchen danach auch über Ländergrenzen hinweg. Aus...

  • Chorweiler
  • 14.09.23
  • 205× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Auch auf dem Rhein gelten Verkehrsregeln
Einmal pusten bitte

Der aufmerksame Führer eines Tankmotorschiffs verständigte am Sonntagabend (10. September, gegen 21:10 Uhr) die Wasserschutzpolizei, weil ihm die ungewöhnliche Fahrweise eines Sportbootes auf dem Rhein auffiel. In Höhe des Rheinauhafens in Köln stoppten die Beamten den 41-jährigen Fahrer und kontrollierten ihn. Auf der Wache führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch, der positiv verlief. Der Sportbootfahrer erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und durfte nicht weiterfahren.

  • Köln
  • 11.09.23
  • 111× gelesen
Nachrichten
Aufräumaktion am Rhein. | Foto: Martina Goyert

Am 9. September
R(h)einemachen für alle Kölner

Köln. Ein sauberes Rheinufer ist den Menschen wichtig – jetzt kann wieder jeder was dafür tun. Beim fünften großen internationalen „Rhine Clean-up Day“ ist auch die „Kölner Rhein Aufräum Kommando-Einheit“, besser bekannt als KRAKE, dabei. Die Aktion läuft am Samstag, den 9. September. Rechtsrheinisch von 10 bis 13.30 Uhr auf den Poller Wiesen (Treffpunkt: Aufgang zur Südbrücke) und linksrheinisch am Rheinufer in Riehl/Niehl (Treffpunkt: Südlich vom Cranachwäldchen). Dieses Jahr findet parallel...

  • Köln
  • 24.08.23
  • 102× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.