Schiedsrichter

Beiträge zum Thema Schiedsrichter

Sport
Die Kreissieger*innen der Aktion „Danke Schiri“ im Fußball-Verband Mittelrhein mit FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen (mittlere Reihe, 2.v.r,), Head of Sales der Greven Medien Amal Sharma (mittlere Reihe, 1.v.r.), DFB-Spitzenschiedsrichter Nico Fuchs (1.v.r.), Luca Marx (mittlere Reihe, 2.v.r.), Mitja Stegemann (hintere Reihe, 1.v.),  und Peter Oprei (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses, l.). | Foto: Udo Gottschalk/FVM

"Danke Schiri“ für diesen harten Job
FVM ehrt 25 Unparteiische

Über 50.000 Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr stattfinden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ 25 Schiedsrichter*innen der neun Fußballkreis im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen, die jede Woche Spiele leiten und damit ein ebenso wichtiger Teil des...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 277× gelesen
Nachrichten
Die 18 neuen Schiedsrichter des Kreises Sieg bei ihrer Prüfung im Anton-Klein-Sportpark des FC Hennef 05. | Foto: Fußballverband

Lennart Rode ist Lehrgangsbester
18 neue Schieris für den Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA) hat auf seinem aktuellen Lehrgang für neue Schiedsrichter 18 Anwärter*innen auf den Anlagen des SV Menden und des FC Hennef 05 ausgebildet. Alle bestanden die durch Verbandsschiedsrichter-Lehrwart Michael Beitzel durchgeführte mündliche und schriftliche Regelprüfung. Als Lehrgangsbester tat sich dabei Lennart Rode vom SV Bergheim mit idealen 60 von 60 möglichen Punkten sowie ebenfalls herausragenden Lauf-Leistungen hervor. Als...

  • Rhein-Sieg
  • 09.09.22
  • 637× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Angriff auf Schiedsrichter
Gewalt im Amateurfußball

Euskirchen (lk). Im Gesicht verletzt wurde am Mittwochabend, 18. Mai, gegen 21 Uhr, der Schiedsrichter eines Senioren-Fußballspiels auf der Sportanlage „Am Schwalbenberg“. Auslöser für die Gewalteskalation war eine Entscheidung des Unparteiischen. Darüber war ein Spieler so erbost, dass er wütend auf den Schiedsrichter zulief und diesen, laut Polizeimeldung, wüst beleidigte. Als er hierfür die Rote Karte erhielt, eskalierte die Situation derart, dass der Schiedsrichter vom Spielfeld flüchten...

  • Euskirchen
  • 19.05.22
  • 294× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.