Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Nachrichten
Die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretschmer (ganz links) ehrte im Ratssaal die Sieger des Stadtradelns.  | Foto: Stadt Bornheim
2 Bilder

Stadtradeln
Zum 4. Mal Kreismeister

Bornheim (red). Die kreisweit eifrigsten Radfahrenden leben in Bornheim. Beim „Stadtradeln“ hat die Stadt unter allen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis am besten abgeschnitten und ist zum vierten Mal in Folge Kreismeister. Dieser deutschlandweite Wettbewerb wurde 2008 vom Klima-Bündnis ins Leben gerufen, und Bornheim ist seit 2018 dabei. Das Ziel besteht darin, das Interesse am Radverkehr zu fördern oder zu verstärken, um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, vom Auto auf das Fahrrad...

  • Bornheim
  • 22.12.24
  • 52× gelesen
Nachrichten
Kinder und Lehrer der Roncalli-Schule freuen sich über die Förderung.

 | Foto: Stadt Troisdorf
2 Bilder

Roncalli-Schule auf der Hütte
Erste Troisdorfer Schule im Startchancenprogramm

Troisdorf. Die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Roncalli-Schule ist die erste Schule in Troisdorf, die in das bundesweite Startchancenprogramm aufgenommen wurde. Dieses Programm, das Bund und Länder zur Förderung der Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich ins Leben gerufen haben, unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Sozialindex. Es hilft Kindern in herausfordernden sozialen und emotionalen Situationen. Bürgermeister Alexander Biber freut sich darüber, dass die Roncalli-Schule als erste...

  • Troisdorf
  • 11.12.24
  • 109× gelesen
Nachrichten
Sieger Einzelwertung | Foto: Foto: Martin Bentlage
2 Bilder

Junge Schachtalente
40 Schüler nahmen an der Schulmeisterschaft teil

Troisdorf. 40 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Schulschachmeisterschaft 2024 des 1. SK Troisdorf teil. Obwohl viele zum ersten Mal an einem Schachturnier teilnahmen, spielten alle fast vier Stunden mit voller Konzentration. Sieger wurde Kevin Rattay (Rösrath) vor Dmytro Manko und Ben Müller (beide Heinrich-Böll-Gymnasium). In der Grundschulwertung lagen Lisa Driaev (Blücherstraße) Mykola Manko (Janosch Schule) vor Jakob Krechel, Nachirvan Amin und Ferdinand Dennert (alle...

  • Troisdorf
  • 26.06.24
  • 99× gelesen
Nachrichten
Thorsten Schmidt (Energieagentur Rhein-Sieg), Diana Dettinger (Stadt), Bürgermeister Lutz Wagner, Antje Fehr und Christina Wahrmund-Schoeller (Energieagentur) stellten das Energiesparmodell vor. | Foto: Zumbusch

Klimaschutzprojekt an Schulen
Energiesparmodell „Schlau unterwegs“

Königswinter. Ein neues Klimaschutzprojekt ist auf den Weg gebracht und soll an Schulen das Bewusstsein für achtsamen Umgang mit Ressourcen schärfen. Das Energiesparmodell hat den eingängigen Titel „Schlau unterwegs“ und wird von der Energieagentur Rhein-Sieg gemeinsam mit interessierten Kommunen umgesetzt. Königswinter macht dabei den Auftakt und ist mit acht beteiligten Schulen gleichsam Vorreiter für das Projekt im Kreisgebiet. „Wir freuen uns, dass es jetzt so richtig losgeht“, erklärte...

  • Königswinter
  • 05.09.23
  • 229× gelesen
Nachrichten
Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

CDU und Grüne erwägen späteren Schulbeginn
Schulstart erst um 9 Uhr

Die Absicht der nordrhein-westfälischen Landesregierung, einen späteren Unterrichtsbeginn zu ermöglichen, wirft in der Schulgemeinschaft viele Fragen auf. Etliche Aspekte wie die Betreuungssituation der Familien, das Raum-Angebot, die Anbindung an Busse und Bahnen sowie eine Flexibilisierung der Lehrerarbeitszeit müssten mitbedacht werden, sagte die Vorsitzende der Schulleitungsvereinigung NRW, Antonietta Zeoli, der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Ähnlich äußerte sich der Verband...

  • Rhein-Erft
  • 19.07.22
  • 846× gelesen
Nachrichten
Auch vor Schulen, Kindergärten und Turnhallen der Region standen im vergangenen Jahr die Schuttcontainer.  | Foto: prl

Auch Schulen und Turnhallen waren betroffen
Auch für die Kommunen war es ein Kraftakt

Meckenheim (prl). Nach der Flut packten viele Lehrer, Eltern, Kinder und weitere Helfer beim Aufräumen mit an. Berge zerstörter Lehrmaterialien stapelten sich auf den Schulhöfen der katholischen und der evangelischen Grundschule in Meckenheim. Wie in den betroffenen Betrieben und Wohnhäusern auch standen noch Wochen nachdem die Swist über die Ufer getreten war Trocknungsgeräte in vielen Räumen. Bis heute ist schon viel geschafft- aber auch noch eine Menge zu tun. Normalerweise ist die Lage der...

  • Rhein-Sieg
  • 15.07.22
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.