Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Nachrichten
Foto: Soho A studio - stock.adobe.com

Zum Schutz von Igeln und Kleintieren
Verordnung: Nächtliches Verbot für Mähroboter in Köln

Ab sofort dürfen Mähroboter in Köln nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betrieben werden. Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Köln hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die ein Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von Igeln und Kleintieren regelt. Das Nachtfahrverbot tritt ab sofort in Kraft. Die Verbotszeiten orientieren sich an den Hauptaktivitätszeiten des Igels und sind an den Sonnenuntergangs- beziehungsweise den Sonnenaufgangsuhrzeiten ausgerichtet. Das Verbot umfasst...

  • Köln
  • 01.10.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Ökologie, Lebensqualität und Freizeitwert: als der Grüngürtel verwirklicht wurde, war von solch modernen Ansprüchen noch keine Rede.  | Foto: Foto: Matthias Heinekamp

Plan der Wählergruppe GUT
Der Grüngürtel soll Weltkulturerbe werden

Sülz. Der Plan der Wählergruppe GUT, Kölns Grüngürtel als Weltkulturerbe anerkennen zu lassen, wird konkret. So ein grünes System wie in Köln, so GUT-Sprecherin Caroline Michel, gebe es nirgendwo anders. Der Grüngürtel spiegele den Unesco-Anspruch wider, bedeutende Schnittpunkte menschlicher Werte in Architektur, Technik und Landschaftsgestaltung zu markieren. „Man muss sich das mal überlegen. Vor mehr als 100 Jahren, als Klimaschutz wirklich noch gar nicht in den Köpfen der Menschen war,...

  • Köln
  • 02.08.24
  • 147× gelesen
Nachrichten
Stefan Hauschild (v.l.), Anna Kuss, Christine Kupferer, Dorothee Wolters, Philipp Büscher und Claudia Heckmann freuen sich über den Start von „Ich sag‘s!“.
 | Foto: Angelika Stahl
2 Bilder

Hände weg: „Ich sag‘s !“
Köln-Bäder starten Schutzkampagne für Kinder und Jugendliche

„Grapschen verboten. Glotzen verboten und heimlich in der Umkleide fotografieren ist strafbar. „Ich Sag‘s!“, so heißt die Plakataktion der Köln-Bäder in Kooperation mit Zartbitter e. V., dem Kinderschutzbund Köln, Lobby für Mädchen, dem Stadtsportbund Köln und der Polizei Köln. Gestartet wurde die Initiative pünktlich zur Freibadsaison. Im Fokus der Aktion steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Belästigung und grenzüberschreitendem Verhalten in Schwimmbädern. von Angelika...

  • Köln
  • 17.05.24
  • 334× gelesen
Nachrichten
Tipps und Termine aus dem Bezirk Lindenthal.  | Foto: Csaba Peter Rakocz - bilderstoeckchen-stock.adobe.com

Praktische Tipps beim SeniorenNetzwerk Sülz
Kriminalprävention Cybercrime - Gefahren im Internet

Das SeniorenNetzwerk Sülz (Koordination und Aufbau durch den ASB Köln) lädt zu einem spannenden und informativen Vortrag ein: am Donnerstag, den 25. April 2024, informiert von 15 bis 17 Uhr Kriminalhauptkommissar Eric Dieden von der Polizei Köln zum Thema „Gefahren und aktuelle Bedrohungen im Internet – Was kann ich dagegen tun?“ Die Teilnehmer erhalten Tipps und Handlungsmöglichkeiten, um sich besser vor kriminellen Angriffen im und aus dem World Wide Web zu schützen. In einer abschließenden...

  • Lindenthal
  • 17.04.24
  • 99× gelesen
Nachrichten
Foto: Johannes Berger

Vietnamazing
Kölner Zoo stellt neue Artenschutz-Kampagne vor

Der Kölner Zoo startet mit Partnern eine neue, internationale Artenschutz-Kampagne zum Erhalt der einzigartigen Tierwelt Vietnams. Mit dem Namen „Vietnamazing“ trägt die Initiative die Liebe zum südostasiatischen Land und seiner Fauna im Namen. Sie startete zu Jahresbeginn und rückt in den kommenden 24 Monaten mit Vietnam einen der weltweiten Biodiversität-Hotspots in den Fokus. Die Kampagne des Europäischen Verband der Zoos und Aquarien (EAZA) wurde durch die Experten des Kölner Zoos, der Zoos...

  • Nippes
  • 17.01.24
  • 182× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: zdravinjo - stock.adobe.com

Wo ist es laut in Köln?
Bürgerbeteiligung am Lärmaktionsplan

Wissenschaftlich ist es unbestritten: Lärm kann krank machen. Deshalb sollen Kommunen in Lärm-Aktionsplänen Maßnahmen festlegen, die zur Minderung der Lärmbelästigung beitragen. Das geht nicht ohne Beteiligung der Öffentlichkeit.  Grundlage ist die EU-Umgebungslärmrichtlinie und deren Ziele, Lärmbelastung für die Bevölkerung zu reduzieren sowie der Erhalt von ruhigen Gebieten. Jetzt führt das Kölner Umwelt- und Verbraucherschutzamt vom 23. Oktober bis 19. November 2023 eine...

  • Köln
  • 24.10.23
  • 266× gelesen
Nachrichten
Es ist 12 Uhr, der Klimawandel ist da. Starkregenereignisse mit Überflutungen nehmen zu.  | Foto: Symbolfoto von MIKHAIL- stock.adobe.com

Online-Veranstaltungen der StEB
Schutz vor Überflutung bei Starkregen

Köln. Vermehrte Starkregenereignisse mit Überflutungen, Hitzeperioden mit Rekordtemperaturen sowie langanhaltende Dürren: Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle und fordern uns zum Handeln auf. Am Dienstag, 9. Mai 2023, von 18 bis 19 Uhr informieren die StEB Köln daher die Kölner in einer digitalen Veranstaltung, wie sie das eigene Zuhause wirksam vor Überflutungen durch Starkregen schützen können. Was ist Starkregen? Was macht Starkregen so gefährlich? Und welche Möglichkeiten der...

  • Köln
  • 04.05.23
  • 349× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.