500 neue Bäume für einen stabilen Mischwald
Wald der Vielfalt gepflanzt
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt begleiteten die etwa 100 Freiwilligen, die am Samstag, 1. Februar, ausgestattet mit Spaten und viel Elan, einen Wald der Vielfalt pflanzten. Wo vor 4 Jahren noch Fichten im Reinbestand standen, werden nun Roteichen, EStabilsskastanien und Elsbeeren als Hauptbaumarten wachsen. Aus dem natürlichen Samenvorrat im Boden sind schon die ersten Birken, Fichten und Baumhasel gewachsen. Aber auch viel Gras, Adlerfarn und Brombeeren. Gegen...