Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Nachrichten
Bei der Vormittagsbetreuung der Gruppe "Füreinander" macht Ulla Hahn mit Seniorinnen und Senioren Musik.  | Foto: Andrea Floß
6 Bilder

Ehrenamtsfilm der Alzheimer Gesellschaft
Jung und Alt gegen Einsamkeit und Demenz

„Was soll ich denn allein zu Hause sitzen, hier kann ich mich mit anderen austauschen, andere kennenlernen und Spaß haben“. Für Antonio Dell‘ Anna sind die Treffen in den Räumlichkeiten der APK Soziale Dienste in Hürth immer etwas ganz Besonderes. Geschulte Ehrenamtler der Selbsthilfegruppe „Füreinander“ bieten an allen Wochentagen in der Dieselstr. 4 eine Halbtagsbetreuung für ältere Menschen an, die Zeichen einer Demenz oder Depression aufweisen. Bei Bewegungsübungen und Gedächtnistraining,...

  • Hürth
  • 20.01.25
  • 132× gelesen
Nachrichten
Auf Einladung der Alzheimer Gesellschaft trafen sich die Leiter von verschiedenen Selbsthilfegruppen in Hürth. | Foto: Alzheimer Gesellschaft

Gruppenleiter-Treffen der Selbsthilfegruppen
Entlastung im Pflege-Alltag

Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden zuhause gepflegt und betreut. Für die Angehörigen ist das eine große Verantwortung und Herausforderung. Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Menschen knüpfen, die Ähnliches erleben. Bei regelmäßigen Gruppentreffen können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Sorgen teilen und Rat suchen. Unterstützung erhalten sie durch das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, das auf Einladung der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis ein...

  • Hürth
  • 29.01.24
  • 153× gelesen
Nachrichten
Gabriele Miller-Staudt vom Selbsthilfe-Büro, Gruppenleiterin Maria Rieder, Ortsbürgermeister Hans-Josef Lang und Dr. Sibylle Schreckling von der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis feiern das 10jährige Jubiläum der Parkinson-Gruppe Hürth. | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

10 Jahre Parkinson-Selbsthilfegruppe Hürth
Stark in der Gemeinschaft

Es war ein langer Weg, bis Maria Rieder nach einer Odyssee an Arztbesuchen die Diagnose „Parkinson“ erhielt. Dass etwas mit ihr nicht stimmte, ahnte die damals 64jährige Hürtherin schon länger. Insbesondere die linke Körperseite war nicht mehr so kontrollierbar, der Gang unsicher. Auch wenn sie nicht mehr so beweglich ist wie früher, hat sie gelernt, mit ihrer unheilbaren Krankheit zu leben. Kraft geben ihr der Sport und die Musik, aber vor allem der Austausch in einer Selbsthilfegruppe, die...

  • Hürth
  • 18.10.23
  • 566× gelesen
Nachrichten
Keine Angst vorm Krankenhaus: Demenzbeauftragte Andrea Schappalz im speziell eingerichteten Betreuungsraum des Sana-Krankenhauses in Hürth.  | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

Fachtagung im Sana-Krankenhaus
Demenz im Klinikalltag

"Die Diagnose Demenz ist für viele erst einmal ein Schock, aber niemand muss damit allein sein". Dr. Sibylle Schreckling, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis kennt die Sorgen und Note von Angehörigen und Erkrankten nur zu gut. Die meisten Demenzkranken werden zu Hause gepflegt, dies zu organisieren und die mit der Krankheit verbundenen Veränderungen zu erleben, ist nicht einfach. Ein Krankenhausaufenthalt ist für Menschen mit Demenz besonders belastend. Im geschäftigen...

  • Hürth
  • 09.06.23
  • 373× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.