Sicherheit im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr

Ratgeber
Autofahrer, die sich bei Dunkelheit unsicher fühlen, können durch einfache Maßnahmen wie gesäuberte Scheiben, ausreichendes Scheibenwischwasser und spezielle Nachtfahrbrillen ihre Sicht verbessern. | Foto: Microsoft Bing KI

Unbterwegs bei Dunkelheit
Unterschiede im Sehvermögen bei Nacht: Studie zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede

Eine neue Studie einer Direktversicherung hat gezeigt, dass Frauen ihr Sehvermögen bei Nacht deutlich schlechter einschätzen als Männer. Laut der Ablenkungsstudie 2024 bewerten nur 42 Prozent der Frauen ihr Sehvermögen bei Nacht als gut, verglichen mit 65 Prozent der Männer. Zusätzlich empfinden Frauen ablenkende Elemente im Straßenverkehr bei Dunkelheit als signifikant irritierender. Die Studie ergab, dass sich 52 Prozent der Frauen und 43 Prozent der Männer von Straßenmarkierungen bei...

  • Köln
  • 27.11.24
  • 99× gelesen
Blaulicht
Ungewollter Zwischenstopp in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Nach Drogenkonsum
Flotte Fahrt endet mit Sicherstellung des Autos

Am frühen Donnerstagmorgen hat die Polizei Köln auf der Ernst-Mühlendyck-Straße in Porz den Audi S4 eines 44 Jahre alten Polen nach einem mutmaßlich verbotenen Rennen sichergestellt. Nach einem positiven Drogenvortest ordneten die Polizisten eine Blutprobe an. Einer Kölner Polizistin war der Sportwagen gegen 5.50 Uhr auf der Kölner Straße im Ortsteil Ensen wegen der rasanten Fahrweise und riskanter Überholmanöver mit Gefährdungen anderer Autofahrer aufgefallen. Sie hatte daraufhin die Wache...

  • Porz
  • 31.10.24
  • 116× gelesen
Nachrichten
Die neuen Radwege auf der Kalk-Mülheimer Straße.
 | Foto: Stadt Köln

Für Radfahrer
Neue Verkehrsführung auf der Kalk-Mülheimer

Kalk. Nachdem im Frühjahr 2022 die Radverkehrsführung auf der Kalk-Mülheimer Straße zwischen Kalker Hauptstraße und Höfestraße auf einer Länge von 400 Metern optimiert wurde, wurde nun der nächste Abschnitt der Kalk-Mülheimer Straße für den Rad- und Fußverkehr angepasst: Auch zwischen Höfestraße und Wipperfürther Straße werden die Radfahrer nun in beiden Fahrtrichtungen auf Schutz- beziehungsweise Radfahrstreifen auf der Fahrbahn geführt. Dadurch sind die Sichtbeziehungen zwischen Radfahrer und...

  • Kalk
  • 24.10.24
  • 71× gelesen
Nachrichten
Zu Konflikten zwischen Rad- und Autofahrern kommt es auf der Berrenrather Straße trotz des Radstreifens immer noch.  | Foto: Hermans

Stürze gibt es hier fast täglich
Berrenrather Straße nicht so sicher wie beabsichtigt

Von wegen sicher: Die Anlage eines Radstreifens auf der Berrenrather Straße bringt auch Probleme mit sich. Von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Die Gründe sind vielfältig. Die meisten Autofahrer fahren immer noch zu schnell, außerdem verschwand eine Ladezone vor den Geschäften, sodass die Lieferanten nun immer neben dem Radstreifen halten müssen. „Stürze sind hier fast an der Tagesordnung“, schreibt der Eigentümer eines Ladenlokals auf der Berrenrather Straße, nahe am Sülzgürtel. Für ihn hat...

  • Lindenthal
  • 17.05.24
  • 77× gelesen
Nachrichten
Der neue Schutzstreifen wird schon vom überwiegenden Teil der Radfahrer genutzt. | Foto: Hermans

Schutzstreifen wurden angebracht
Radeln auf der Kitschburger

Lindenthal. Die Kitschburger Straße ist für den motorisierten Verkehr an Werktagen weiter offen, obwohl sich viele Lindenthaler das Gegenteil wünschen. Denn sie ist auch eine beliebte Fahrradachse - und in dieser Hinsicht hat sich nun ein bisschen was getan. Ab der Einmündung der Haydnstraße in Richtung Dürener Straße wurde nun in beide Fahrtrichtungen ein Schutzstreifen von rund 200 Metern Länge eingerichtet. Zwischen der Kitschburger Straße und der Mommsenstraße, beziehungsweise der...

  • Lindenthal
  • 03.05.24
  • 73× gelesen
Nachrichten
Viel befahren: Radfahrer sollen entlang der Widdersdorfer Landstraße künftig auch bei Dunkelheit sicher unterwegs sein. | Foto: Symbolfoto: Georgii Shipin - stock.adobe.com

Mehr Sicherheit in der Dämmerung
LEDs für Radler auf der Landstraße

Lindenthaler Bezirksvertreter möchten auch Radwege auf Landstraßen beleuchten lassen. von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs. Auch wenn es gerade Frühling ist: In den dunklen Abendstunden, die im Herbst und im Winter bekanntlich recht früh beginnen, kann es an viel befahrenen, aber unbeleuchteten Straßen außerhalb der Wohngebiete für Radfahrer gefährlich werden. Deshalb beantragte die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Lindenthal, den städtischen...

  • Lindenthal
  • 02.06.23
  • 114× gelesen
Ratgeber
Üblicherweise werden Winterreifen "von Oktober bis Ostern" empfohlen. Wer nun die Sommerreifen in der Fachwerkstatt montieren lässt oder sie sogar "fachmännisch" mit einem Schlagschrauber selbst wechselt, der sollte die Winterpneus nach einer Überprüfung nicht nur richtig lagern, sondern auch auf korrekten Sitz der Radschrauben achten.  | Foto: Foto Einhell / TRD mobil
3 Bilder

Sommerreifenwechsel
Mit nützlichen Akku-Helfern auf der sicheren Seite beim Reifenwechsel

Der Akku-Schlagschrauber im Garagen-Einsatz Ein „Do it yourself“-Radwechsel sollte nur auf festem Untergrund, mit gutem Arbeitsmaterial wie Wagenheber, Unterlegkeile, Radmuttern- und Drehmomentschlüssel sowie mit Arbeitsschutzkleidung erfolgen. Wer sein Auto dafür nicht in eine Werkstatt bringen möchte oder keinen passenden Umrüstungstermin bekommen hat weiß, dass Reifen wechseln nicht nur anstrengend sondern auch zeitraubend sein kann. Mit einem kraftvollen Schlagschrauber kann man sich diese...

  • Köln
  • 08.04.23
  • 319× gelesen
Nachrichten
Die Sicherheit zwischen Wahn und Zündorf soll erhöht werden. | Foto: Axel König

Wahner Straße bekommt Leitplanken
Gefahren minimieren

von Axel König Porz. Immer wieder kommt es auf der Wahner Straße in Porz zu Unfällen, bei denen Fahrzeuge von der Straße abkommen und gegen einen Baum prallen. Im vergangenen Dezember ereignete sich auf der Überlandverbindung zwischen Wahn und Zündorf sogar ein tödlicher Unfall, außerdem endeten dort auch im August 2021 und im April 2011 Fahrten tödlich. Bei letzterem war der Aufprall gegen einen Baum tatsächlich derart stark, dass das Auto in zwei Teile zerbrach. Jetzt haben CDU und Grüne in...

  • Porz
  • 06.04.23
  • 1.097× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Schulweg-Warnhinweises. | Foto: Himmelswiese - stock.adobe.com

Sicherer Schulweg in Sürth
Neugebaute Schulen erhalten Zugang über Grünflächen

Gute Nachrichten für die rund tausend Schüler der zwei neuen Schulen in Rodenkirchen: Die Stadt Köln hat einen neuen Schulweg angelegt. Dieser verbindet die Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule und die Offene Schule Köln mit dem Neubaugebiet Sürther Feld. Der Schulweg aus dieser Richtung wurde dadurch nicht nur kürzer, sondern auch wesentlich sicherer, da er eine Alternative zum Weg entlang der stark frequentierten Straßen bietet. Damit die Kinder möglichst schnell den neuen Schulweg nutzen können,...

  • Rodenkirchen
  • 05.04.23
  • 240× gelesen
Nachrichten
Abends halten sich viele junge Männer mit PS-starken Autos auf der Alfred-Schütte-Allee auf. | Foto: zVg

Anwohner sehen rot
Die Raser von den P(r)oller Wiesen

Viele Anwohner der Alfred-Schütte-Allee sind genervt. Denn rücksichtslose Raser vermiesen ihnen regelmäßig die Abendstunden. Nicht selten entstehen dabei Situationen, die dramatisch enden könnten. Nun haben einige Bürger eine Online-Petition erstellt, damit sich die Lage vor Ort zeitnah bessert. von Alexander Büge Poll. Die Resonanz ist überwältigend. Schließlich scheint das Thema viele Menschen im Veedel zu bewegen, weshalb sich bereits nach 48 Stunden mehr als 800 Leute an der...

  • Porz
  • 26.08.22
  • 1.684× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.