Stadt Köln

Beiträge zum Thema Stadt Köln

Nachrichten
Bäume müssen regelmäßig überprüft und gepflegt werden, um die Gefahren zu minimieren. Symbolfoto. | Foto: Petair - stock.adobe.com

Verkehrsbehinderungen möglich
Baumpflegearbeiten an der Innere Kanalstraße in Lindenthal

Die Stadt Köln lässt von Montag, 15. Juli, bis Freitag, 2. August 2024, zwischen 9 und 15 Uhr den Baumbestand an der Innere Kanalstraße in Köln-Lindenthal, zwischen der Weinsbergstraße und der Aachener Straße, bearbeiten. Bei den Arbeiten an gut 80 Linden und Platanen handelt es sich um das Freischneiden von Verkehrsflächen, die Entfernung von Stammaustrieben, die Entnahme von Totholz und die Beseitigung von Kronenfehlentwicklungen. Die Stadt kommt mit dieser Maßnahme ihrer...

  • Lindenthal
  • 12.07.24
  • 75× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg
2 Bilder

Mehrere Bäume auf Straße gekracht
Ist es am Poller Kirchweg noch sicher?

Von Alexander Büge Nicht schon wieder! Am Poller Kirchweg ist am vergangenen Samstag zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten ein Teil eines Baumes auf die Straße gekracht. Verletzt wurde dabei niemand, ein weiteres Auto wurde allerdings beschädigt. Entsprechend sauer sind die Anwohner. Sie fordern, dass die Gefahrensituation umgehend behoben wird, bevor Schlimmeres passiert. Wie schon am 15. April fiel ein Teil eines Baumes vom Grundstück des Poller Kirchwegs 106-116 auf die Straße sowie die...

  • Porz
  • 12.07.24
  • 250× gelesen
Nachrichten
Der Beethovenpark zieht bei gutem Wetter zahlreiche Ausflügler an. | Foto: Hermans

Rund 800 Verwarnungen ausgesprochen
Abschleppen ist nicht die Lösung

Sülz. Mit der Neugestaltung der Berrenrather Straße wird es, wie berichtet, wohl noch eine Weile dauern. Untätig bleibt die Stadt indes nicht: Etwa 800 Verwarnungen habe man seit Mitte 2023 auf der Straße ausgesprochen, für unzulässiges Gehwegparken beispielsweise, das teilte das Amt für öffentliche Ordnung mit. Ein Anwohner hatte sich mit einer Bürgereingabe an die Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden gewandt, weil die Gehwege auf der Berrenrather Straße in Höhe des Beethovenparks...

  • Lindenthal
  • 10.07.24
  • 107× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: DragonImages - stock.adobe.com

Vom Spätzünder zum Frühstarter
Last-Minute-Ausbildungsbörse im Hippodrom auf der Galopp-Rennbahn

Eine Initiative der IHK zu Köln, der Handwerkskammer zu Köln, der Bundesagentur für Arbeit Köln und der Cölner Hofbräu FRÜH. Zum Start in die Sommerferien veranstaltet die Cölner Hofbräu FRÜH in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln, der Handwerkskammer zu Köln und der Bundesagentur für Arbeit Köln traditionell am ersten Ferientag die Last-Minute-Ausbildungsbörse. Hinter dem Aufruf „Wir suchen Dich!“ stehen am 08. Juli 2024 zwischen 10.00 bis 15.00 Uhr im Hippodrom auf der...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 192× gelesen
Nachrichten
Das Public Viewing auf dem Heumarkt zog Tausende Fans an.   | Foto: Costa Belibasakis
4 Bilder

Zwischenbilanz zur EURO 2024
Eine Million Fußball-Fans besuchten Host City Cologne

Das ging alles viel zu schnell vorbei! Mit dem Viertelfinale der Spanier gegen Georgien scheidet Köln als Host City der EURO 2024 aus dem Turnier aus. Zeit, um eine erste Bilanz zu ziehen. Was bleibt von den vergangenen 15 Tagen EM-Wahnsinn in Köln? Besucher in Köln Während der fünf Spiele waren bis zum 30. Juni knapp eine Million Menschen aus der ganzen Welt in der Host City Köln zu Gast, so die Schätzung der Stadt Köln. Alle drei Flächen fürs Public Viewing waren quasi „ausverkauft“: Fast...

  • Köln
  • 03.07.24
  • 337× gelesen
Nachrichten
Ein Schild weißt auf die laufende Kampfmittelräumung hin. Symbolfoto.  | Foto: pit24 - stock.adobe.com
2 Bilder

UPDATE 3 - Entschärfung erfolgreich
Weltkriegsbombe in Köln-Longerich gefunden

+++ Finales Update+++ Weltkriegsbombe in Köln-Longerich entschärft Der Blindgänger wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Die Straßensperren werden nach und nach aufgehoben. Anwohnende und Gewerbetreibende können wieder in ihre Wohnungen beziehungsweise in ihre Betriebe zurückkehren. +++UPDATE 2+++ Longerich - Straßen werden gesperrt Der Ordnungsdienst hat den ersten Klingeldurchgang im Evakuierungsgebiet rund um die Robert-Perthel-Straße in Köln-Longerich beendet. Nach und...

  • Nippes
  • 27.06.24
  • 1.314× gelesen
Nachrichten
Motivtitel: „Abandoned Toys“ von Lisa Mayer und Emil Adam. | Foto: Fred Lezmi

Künstler-Duo Lisa Mayer und Emil Adam
Kunst: Aus dem Kinderzimmer an die Säule

Köln. Das dritte Kunstsäulenmotiv 2024 verspricht mit seiner farbigen und poppigen Gestaltung auch inmitten von belebten Shoppingstraßen und EM-Getümmel nicht unterzugehen. Das Motiv stammt von dem Künstler-Duo Lisa Mayer und Emil Adam und trägt den Titel „Abandoned Toys“, übersetzt verwaiste oder zurückgelassene Spielzeuge. „Die von uns gestaltete Litfaßsäule soll das Stadtbild noch bunter machen, als es ohnehin schon ist“, sagen die beiden. Es ist ein Wimmelbild aus Spielzeugfiguren, die...

  • Köln
  • 27.06.24
  • 181× gelesen
Blaulicht
Fans feierten weitestgehend friedlich,  wie die Polizei Köln berichtet. Symbolfoto. | Foto: Mirko Vitali - stock.adobe.com

Zweiter Spieltag der EURO 2024 in Köln
Polizei zieht positive Bilanz

Nach dem zweiten Spieltag in Köln zieht die Polizei eine positive Bilanz. Einsatzleiter Frank Wißbaum resümiert: "Mit dem Einsatzverlauf des gestrigen Tages bin ich sehr zufrieden. Unser lang vorbereitetes Einsatzkonzept zur EURO 2024 ist auch am zweiten Matchday aufgegangen. Ich freue mich, dass mehrere zehntausend begeisterte Fußballanhänger vor und im Stadion, in den Fan Zonen und in der Innenstadt gemeinsam in einer fröhlichen Atmosphäre gefeiert haben. Auch wenn Einsatzkräfte bis in die...

  • Köln
  • 20.06.24
  • 163× gelesen
Nachrichten
Foto: Uwe Weiser
2 Bilder

Jetzt können die heißen Sommertage kommen
Zwei neue Badestellen am Fühlinger See

Fühlingen. Die Stadt Köln hat den Weg frei gemacht für zwei neue Badestellen am Fühlinger See. Der Stadtrat hat die dafür notwendige Änderung der Nutzungssatzung der Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See beschlossen. Damit stehen zwei zusätzliche Bademöglichkeiten im Kölner Norden zur Verfügung. Die Badestellen, an denen das Schwimmen kostenlos ist, befinden sich an See 1 und See 7. Bojenketten kennzeichnen den zulässigen Badebereich im Wasser, die Einstiege am Ufer sind durch Schilder...

  • Chorweiler
  • 24.05.24
  • 282× gelesen
Nachrichten
Der Wetterdienst warnt vor ergiebigem Regen. Symbolbild. | Foto: pipapur - stock.adobe.com

Wetterwarnung für Köln
Dauerregen und Unwetter in der Nacht möglich

Für große Teile des Kölner Stadtgebietes hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor Dauerregen ausgegeben. Die Experten gehen dabei von Niederschlagsmengen zwischen 30 und 45 Litern pro Quadratmeter aus. In Staulagen sollen bis zu 60 Liter erreicht werden können. Die Warnung gilt für den Zeitraum von Freitag, 17. Mai, 6 Uhr, bis Samstag, 18. Mai, 2 Uhr.  Zudem hat der Wetterdienst eine Vorabinformation zu einem möglichen Unwetter für das südwestliche und südliche Stadtgebiet...

  • Köln
  • 16.05.24
  • 689× gelesen
Nachrichten
Ein Blick über die Gleueler Wiese im Äußeren Grüngürtel bei Sonnenuntergang am Abend. | Foto: Matthias Heinekamp

Termine im Juni 2024
„Grüne Veranstaltungen“ der Stadt Köln

Tag der Artenvielfalt Jährlich findet am 22. Mai der internationale „Tag der biologischen Vielfalt“ statt. Er erinnert an das 1992 verabschiedete UN-Übereinkommen über die Erhaltung und den Schutz der biologischen Vielfalt, ihrer nachhaltigen Nutzung und der gerechten Verteilung des Nutzens. Am Sonntag, 2. Juni 2024, 11 bis 17 Uhr, wird der „Tag der Artenvielfalt“ auf Gut Leidenhausen gefeiert. Dabei gibt es verschiedene Informationsmöglichkeiten und Mitmach-Aktionen rund um das Thema...

  • Köln
  • 14.05.24
  • 230× gelesen
Nachrichten
Senioren unterwegs auf dem Fahrrad. Symbolfoto. | Foto: Daniel - stock.adobe.com

Angebot der Polizei Köln
Kostenfreies Pedelec-Training für Senioren an

Die Polizei Köln bietet am 7. Juni 2024 in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e. V. und der Stadt Köln ein kostenfreies Pedelec-Training für alle interessierten Seniorinnen und Senioren an. Für den Leiter der Direktion Verkehr Frank Wißbaum ist es besonders wichtig, dass ein Pedelec-Training für Menschen ab 65 Jahren von der Polizei angeboten wird: "Pedelecs erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Jung und Alt, denn sie bedeuten für viele Menschen ein wichtiges Stück Mobilität im...

  • Köln
  • 10.05.24
  • 186× gelesen
Nachrichten
Der Ratssaal, Spanischer Bau.  | Foto: Uwe Weiser

Neue Leitung für Amt für öffentliche Ordnung
Oberbürgermeisterin Reker schlägt Ralf Mayer vor

Der 59-jährige langjährige Verwaltungsangestellte Ralf Mayer soll, vorbehaltlich der Zustimmung des Hauptausschusses am 16. Mai 2024, die Leitung des Amtes für öffentliche Ordnung übernehmen. Mayer würde damit am 20. Mai 2024 auf Athene Hammerich folgen, die im Januar 2024 die Leitung der Zentralen Dienste der Stadt Köln übernommen hat. Mayer arbeitet seit 28 Jahren bei der Stadtverwaltung Köln, davon 19 Jahre in einer Führungsposition. Von 2005 bis 2013 war er Leiter des Ordnungs- und...

  • Köln
  • 08.05.24
  • 155× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto:  candy1812 - stock.adobe.com

Parkanlage Glashüttenstraße in Porz
Weitere vorbereitende Maßnahmen ab Ende Mai

In Porz-Mitte besteht ein erheblicher Bedarf an öffentlichen Grün-, Spiel-, Sport- und Aufenthaltsflächen. Im Bereich zwischen der Siedlung an der Glashüttenstraße und der Stadtbahntrasse der KVB (Linie 7) liegen derzeit eine kaum genutzte Grünfläche mit Bolzplatz sowie ein mindergenutzter Parkplatz, der zum Bau des CityCenter-Parkhauses als Provisorium wurde. Dort will die Stadt nun anpacken.  Die Stadt Köln hat nun mit vorbereitenden Maßnahmen zum Baustart der Parkanlage Glashüttenstraße...

  • Porz
  • 29.04.24
  • 292× gelesen
Nachrichten
Foto: Herbert Bucco

10 weitere Jahre
Stadt und 1. FC Köln verlängern Pachtvertrag fürs Stadion

+++ Stadt Köln, Kölner Sportstätten GmbH und 1. FC Köln verständigen sich auf Verlängerung des Pachtvertrages für RheinEnergieSTADION +++ Die Stadt Köln, die Kölner Sportstätten GmbH und der 1. FC Köln haben sich auf die wesentlichen Eckpunkte des Pachtvertrags für das RheinEnergieSTADION geeinigt. Der Vertrag sieht eine Verlängerung um weitere zehn Jahre, bis zum 30.06.2034, vorsieht. Die Pacht sieht danach wie gehabt eine Differenzierung für die 1. und 2. Bundesliga vor, wobei künftig ein...

  • Lindenthal
  • 25.04.24
  • 189× gelesen
Nachrichten
Die Aktion „Stadtradeln“ läuft drei Wochen. Dabei gilt es möglichst viele Kilometer zu sammeln.  | Foto: Foto: Alter Mind - stock.adobe.com

In die Pedale treten
„Stadtradeln“: Wettbewerb startet im Sommer

Köln. Die Stadt Köln beteiligt sich bereits zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Aktion findet im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen und dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Beim „Stadtradeln“ geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 166× gelesen
Nachrichten
Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Münster über die Zukunft des Geißbockheims und der RheinEnergieSportparks ist vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt worden. | Foto: Uwe Weiser

Urteil des OVG Münster aufgehoben
FC gewinnt beim Bundesverwaltungsgericht

Im Rahmen der vom 1. FC Köln veranlassten Revisionsinstanz hat das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig am Mittwochnachmittag das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das entsprechende Gericht zurückverwiesen. Das BVG hat entschieden, dass das OVG den Bebauungsplan für die Erweiterung des RheinEnergieSportparks mit rechtlich nicht tragfähigen Erwägungen für unwirksam erklärt hat. Damit ist der Bebauungsplan,...

  • Köln
  • 24.04.24
  • 191× gelesen
Nachrichten
Wahlhelfer zählen die Stimmen im Briefwahlzentrum in der Kölnmesse Deutz aus. | Foto: Martina Goyert

Europawahl 2024 am 9. Juni
Wahlhelfer gesucht für das Briefwahlzentrum

Am Sonntag, 9. Juni 2024, ist Wahltag für Europa – die Abgeordneten des 10. Europäischen Parlaments werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. In Köln sind etwa 750.000 Kölner*innen wahlberechtigt und können in einem der 503 Urnenwahlbezirke oder per Briefwahl ihre Stimme abgeben. Für die reibungslose Durchführung der Wahl sucht das Wahlamt der Stadt Köln noch rund 2.000 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen. Rund 6.500 Wahlhelfer*innen konnten bereits für einen Einsatz gewonnen und eingeteilt...

  • Köln
  • 24.04.24
  • 854× gelesen
Nachrichten
Die gewöhnliche Mehlbeere.  | Foto: M. Schuppich - stock.adobe.com

Tag des Baumes 2024
Stadt Köln und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald pflanzen Mehlbeere

Jedes Jahr zum weltweit begangenen Tag des Baumes am 25. April bekommt die Allee der Jahresbäume im Natur- und Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen eine Ergänzung. Die Forstverwaltung der Stadt Köln und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. pflanzen dort den jeweiligen Baum des Jahres, diesmal ist es die Mehlbeere. An der Pflanzaktion nehmen Kinder der Waldschule Köln teil. Um 11 Uhr setzen William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln,...

  • Porz
  • 24.04.24
  • 222× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln

Niehl - Riehl - Innenstadt
Baustellen in den Stadtteilen

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke – Sperrung des Kuhweg Im Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke führt die Stadt Köln Abbrucharbeiten auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke durch. Infolgedessen kommt es von Montag, 29. April, bis einschließlich Samstag, 11. Mai 2024, zu einer Vollsperrung des Kuhweg. Die geänderte Verkehrsführung zur Erreichung des Niehler Hafens und der dort ansässigen Sportplätze im Bereich Kuhweg...

  • Köln
  • 24.04.24
  • 210× gelesen
Nachrichten
Weniger Geburten, wenige Zuzüge und trotzdem mehr Einwohner in Köln. | Foto: Uwe Weiser

Bevölkerung in Köln 2023
Anstieg auf 1.095.500 Menschen

Köln bleibt eine Millionenstadt: Die Stadt hat das Datenblatt "Bevölkerung in Köln 2023" vorgelegt. Die Auswertung des Kölner Melderegisters zum Stichtag 31. Dezember 2023 zeigt, dass die Zahl der Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Köln auf 1.092.520 (Hauptwohnsitz: 1.088.964) angestiegen ist. Das entspricht einem leichten Plus von 3.402 Menschen beziehungsweise 0,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 (Hauptwohnsitz: plus 0,4 Prozent). Auch andere deutsche Großstädte wuchsen im Vergleich...

  • Köln
  • 17.04.24
  • 367× gelesen
Nachrichten
Foto: Quelle: Aditya - stock.adobe.com

Stadtradeln“ in Köln
Klimaaktion startet im August – Anmeldungen ab sofort möglich

Die Stadt Köln beteiligt sich zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln". In diesem Jahr findet die Aktion im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen und dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Beim "Stadtradeln" geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele...

  • Köln
  • 16.04.24
  • 160× gelesen
Blaulicht
Klassischer Sturmschaden: ein umgestürzter Baum. Symbolbild. | Foto: spyrakot - stock.adobe.com

Zwischenzeitlich Sonderalarm ausgerufen
Stürmische Wetterlage bescherte Feuerwehr Köln viele Einsätze

Köln. Bedingt durch eine Gewitterzelle mit starken Regenfall und Windböen wurde durch den leitenden Führungsdienst der Feuerwehr Köln um 17 Uhr der Sonderalarm für das Stadtgebiet Köln ausgerufen. Die Leitstelle der Feuerwehr Köln verstärkte ihr Personal um die aufkommenden Notrufe abzuarbeiten. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Köln unterstützen die Berufsfeuerwehr in der Abarbeitungen der Notrufmeldungen. Insgesamt 130 Gefahrenmeldungen über drohende oder umgestürzte Bäume oder Äste...

  • Köln
  • 15.04.24
  • 679× gelesen
Nachrichten
Foto: Büge

Spielplatz Müllergasse immer noch verwüstet
Als wäre der Tornado gerade erst gewesen

Von Alexander Büge Die Schäden nach dem Tornado in Poll waren heftig. Am Morgen des 22. Dezember 2023 wimmelte es im Veedel nur so von umgestürzten Bäumen, zerstörten Autos und abgedeckten Dächern. Inzwischen sind die Spuren des Sturms nur noch vereinzelt wahrzunehmen. Doch an einer Stelle sieht es weiterhin so aus, als hätte der Tornado dort erst kürzlich gewütet. Die Leidtragenden sind einmal mehr die Kinder. Schließlich können sie den Spiel- und Bolzplatz an der Müllergasse weiterhin nicht...

  • Porz
  • 15.04.24
  • 308× gelesen