Stadtverwaltung

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung

Nachrichten
Der Stadtrat steht vor schwierigen Etatberatungen.  | Foto: Foto Brodüffel

Brühl: Krisen belasten den nächsten Haushalt
Die Stadt mach über 20 Millionen Euro Schulden

Brühl (bro). Die Stadt Brühl wird im nächsten Jahr wohl über 20 Millionen Euro Schulden machen. Im vom Bürgermeister Dieter Freytag eingebrachten Haushalt stehen derzeit Erträge von 152,96 Millionen Euro Aufwendungen in Höhe von 173,06 Millionen Euro gegenüber. Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation, steigende Zinsen und die Energiekrise belasten den Etat der Stadt Brühl. Zudem, so der Bürgermeister, seien die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung zu Gunsten des Haushaltes nach der...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 336× gelesen
Nachrichten
Das abgestufte Heizkonzept ist Teil der Sparmaßnahmen der Stadt am Rhein.  | Foto: Pixabay

Wesseling spart Energie
Der Rat hat neue Maßnahmen beschlossen

Wesseling (red). Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Die Bundesregierung geht davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Um den Eintritt einer Notfallsituation in diesem und im nächsten Winter zu vermeiden, sind Politik, Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher aufgerufen, konkrete kurzfristig umzusetzende und befristete Maßnahmen zur Einsparung von Gas und Strom zu...

  • Wesseling
  • 12.10.22
  • 343× gelesen
Nachrichten
Die Turnhalle in Heide wird erneut als Unterkunft für Geflüchtet hergerichtet. In den nächsten Monaten werden wohl mehr Menschen Zuflucht in Brühl suchen.  | Foto: Brodüffel

Fertigstellung für Ende Oktober geplant
Turnhalle in Heide wieder Unterkunft für Geflüchtete

Brühl (bro). Die Turnhalle an der Grubenstraße in Brühl-Heide wird derzeit wieder als Unterkunft für Geflüchtete hergerichtet. Die Umbauarbeiten sollen Ende Oktober/Anfang November abgeschlossen sein. „So weit keine direkte Belegung erfolgen muss, wird die Halle als Reserveoption für die Belegung mit geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt“, so die Stadtverwaltung auf Anfrage der Redaktion. Die Sporthalle des Max-Ernst-Gymnasiums ist mit 32 Geflüchteten belegt. Mit Stand vom 30. September...

  • Brühl
  • 05.10.22
  • 360× gelesen
Nachrichten
Ralf Ritter ist der neue technische Beigeordnete der Stadt Brühl (links im Bild). | Foto: Stadt Brühl

Stadtverwaltung Brühl
Neuer Technischer Beigeordneter Ralf Ritter gewählt

Brühl (red). Der Rat der Stadt Brühl hat Ralf Ritter einstimmig zum neuen technischen Beigeordneten gewählt. Der 54-jährige Ritter hat Architektur Städtebau in Aachen studiert und war zuletzt 15 Jahre als Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Demografie bei der Stadt Pulheim tätig. Für die kommende Amtsperiode von acht Jahren, wird Ritter die Geschicke der Stadtverwaltung mitleiten. Der Wechsel wird derzeit mit seinem bisherigen Arbeitgeber der Stadt Pulheim abgestimmt....

  • Brühl
  • 28.09.22
  • 647× gelesen
Nachrichten

Einsparpotenziale bei Beleuchtung
Weihnachtsmarkt mit weniger Lichterglanz?

Brühl (bro).  Auch in diesem Jahr wird der Budenzauber des beliebten vierwöchigen Weihnachtsmarkts der WEPAG ab dem 22. November wieder zahlreiche Menschen in die Schlossstadt locken. Allerdings könnte die Innenstadt nicht wie gewohnt im Lichterglanz erstrahlen: Die Weihnachtsbeleuchtung soll zwar wie üblich aufgehängt werden, aber aus Gründen der Energieeinsparung wohl später ein- und früher ausgeschaltet werden. Ob sie überhaupt eingeschaltet wird, ist final noch nicht geklärt. "Ganz...

  • Brühl
  • 26.09.22
  • 478× gelesen
Nachrichten
Lorenz Schmitz, jetzt ehemaliger Fachbereichsleiter Kinder, Jugendpflege und Familie, wurde von Bürgermeister Dieter Freytag in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Stadt Brühl

Verabschiedung in den Ruhestand
„Maßgeblich am Ausbau beteiligt“

Brühl. Über 34 Jahre hat Lorenz Schmitz zum Team der Stadtverwaltung gehört und im Rahmen einer kleinen Feierstunde von er Bürgermeister Dieter Freytag verabschiedet. Schmitz trat im Juni 1987 in den städtischen Dienst ein und nach seiner Zeit im Jugendamt übernahm er in 2015 die Fachbereichsleitung Kinder, Jugendpflege und Familie. Der umfangreiche Ausbau der Kita-Betreuung war eines der dominanten Themen in den zurückliegenden zwei Jahrzenten - diesen habe Schmitz zügig gefördert und...

  • Brühl
  • 26.09.22
  • 303× gelesen
Nachrichten
Auch für das Brühler Rathaus kommt der Energie-Rotstift: Der Arbeitskreis „Energienotfallplan“ plant hier umfangreiche Maßnahmen zur Einsparung - aber auch in den Schulen. Und besonders will sich der AK mit Maßnahmen für eine weitere Eskalationsstufe beschäftigen.  | Foto: Brodüffel

Energienotfallplan der Stadtverwaltung Brühl
Für Schüler wird es kühler

Die Stadtverwaltung muss sparen: Raumtemperatur soll abgesenkt werden – Auch Reduzierung der Straßenbeleuchtung?Brühl. Die Stadtverwaltung hat einen Arbeitskreis „Energienotfallplan“ ins Leben gerufen. Seine Aufgabe ist es, eine effiziente Energieeinsparung innerhalb der städtischen Gebäude zu identifizieren, umzusetzen und die Öffentlichkeit hierüber zu informieren. Teilnehmende des zurzeit alle zwei Wochen tagenden Arbeitskreises sind Vertretungen mehrerer Dienstsellen der Stadtverwaltung,...

  • Brühl
  • 14.09.22
  • 410× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.