Stimmung

Beiträge zum Thema Stimmung

Nachrichten
"Nit föhle suns klatsch et..."  | Foto: Erwin Höller
9 Bilder

Fast sechstündige Narretei in Windhagen
Prinzenfete die Huldigung für Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. (Paul)

Am Freitagabend stand das Wentener Prinzenpaar Prinz Jörg I." von Bau und Elferrat" mit seiner Prinzessin Nicole II "von Möhnen und Moneten" im Mittelpunkt des närrischen Geschehens bei der Prinzenfete. Der Musikverein Harmonie unter der musikalischen Leitung von Alexander Rüddel spielte die Tollitäten mit Sitzungspräsident Dennis Heinemann viel umjubelt ins Forum ein. Prinz und Prinzessin bedankten sich für den tollen Empfang und die vielen Aktivitäten, die sie nach der Proklamation beim...

  • Windeck
  • 04.02.20
  • 451× gelesen
Nachrichten
Närrische Fahrzeugübergabe vor der Karnevalsparty bei Auto Thomas in Bonn-Ramersdorf :
v.l.n.r. Dennis Heinemann, Sitzungspräsident KG Wenter Klaavbröder, Alexander Schröder, stv. Verkaufsleiter VW, Auto Thomas, Alexander Rüddel, Vorsitzender KG Wenter Klaavbröder, Christoph Vorbringer, 2. Vorsitzender KGW, Vitali Pfaffenrot (Fahrer der Session), Prinz Jörg I., Prinzessin Nicole II.
 | Foto: KGW Hoffotograf M. Möhlenhof

Tollitäten wurden mit Fahrzeug ausgestattet
Wentener Prinzenpaar Jörg I. und Nicole II. fährt im Schaltjahr mit einer VW-Motorkarosse aus Bonn durch das Hoheitsgebiet

Windhagen/Wenten/Bonn Das Prinzenpaar aus der Westerwälder Karnevalshochburg Windhagen, Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II.(Paul) und sein Gefolge, ist nach der Proklamation voll motiviert bei den Terminen und Auftritten im närrischen Hoheitsgebiet unterwegs. Fahrten führen dabei auch längerübergreifend durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und NRW. Fahrer ist in dieser Session Vitali Pfaffenrot. Er sorgt für die sichere, entspannte und pünktliche Anreise der Tollitäten. Für die Fahrten...

  • Windeck
  • 18.01.20
  • 496× gelesen
Nachrichten
Sitzungspräsident Dennis Heinemann stellte dem Publikum bei der Prunksitzung das neue Prinzenpaar Jörg I. und Nicole II. (Ehepaar Paul mit Sohn Jonas vor.  | Foto: Erwin Höller
17 Bilder

Best gehütetes Geheimnis in der Gemeinde wurde gelüftet....
Jörg I. "von Bau und Elferrat" und Prinzessin Nicole II. "von Möhnen und Moneten" sind Tollitäten in Windhagen

Die KG Wenter Klaavbröder startete am Samstag mit der Prunksitzung das karnevalistische Jahr 2020. Der Musikverein Harmonie zog mit dem Prinzenpaar der Jubiläumssession, Elferrat und Sitzungspräsident Dennis Heinemann in die Narrhalla an der A 3 ein. Über 450 gut gelaunte Gäste im ausverkauften Forum bereiteten allen einen jubelnden, Fähnchen schwingenden Empfang. Als Eisbrecher begeisterten die Wenter Flöhe das Publikum. Tränen flossen bei der Verabschiedung von Prinz Holger I. und Prinzessin...

  • Windeck
  • 13.01.20
  • 1.171× gelesen
Nachrichten
Das Dattenfelder Kinderprinzenpaar ließ es Kamellen auf ihr närrisches Volk regnen.  | Foto: Erwin Höller
34 Bilder

Finale beim Fasteleer im Windecker Ländchen in Dattenfeld
Veilchendienstagzoch zog große Narrenschar an die Sieg

Der Veilchendienstagzoch zog zum Abschluss der besonders jecken Tag viele Besucher aus Windeck und Umgebung nach Dattenfeld. Zug-Eröffnung war schon traditionell mit den Kindern der Ernst- Moritz- Roth-Grundschule. Diese stellt auch das Kinderprinzenpaar, das auf dem großen Prunkwagen der KG Dattenfeld  zum Schluss des närrischen Lindwurmes mitfuhr. Vertreten bei den Zugnummern waren neben Fuß- und Wagengruppen aus den Windecker Ortsteilen und von Vereinen auch die Schönenbacher und Waldbröler...

  • Windeck
  • 06.03.19
  • 360× gelesen
Nachrichten
Bürgermeisterin Alexandra Gauß stellte sich auf dem Balkon des Rathauses den Vorwürfen der Narren | Foto: Erwin Höller
7 Bilder

"Rapunzel liess ihr Haar herunter und übergab den Rathausschlüssel in Rosbach
Bürgermeisterin Alexandra Gauß im Windecker Ländchen nach kurzer Amtszeit entmachtet

Zum Beginn des Märzen war in der Verwaltungsbastion die Rathauserstürmung angesagt. Leichter Nieselregen hielt die Karnevalisten mit dem Dattenfelder Kinderprinzenpaar und dem Windecker Dreigestirn nicht davon ab, sich am Berliner Platz zum Ansturm auf die Amtsstuben zu treffen. Musikalisch begleitet von der Windecker Musikvereinigung traten die Karnevalisten vom Berliner Platz den Weg zur Verwaltungshochburg an und forderten Bürgermeisterin Alexandra Gauß auf auf dem Rathausbalkon zu...

  • Windeck
  • 01.03.19
  • 313× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kölsche Mess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen | Foto: Erwin Höller
3 Bilder

"Der Herrjott hatte an Weiberfastnacht injelaade und die Narrenschar kam in die Kirch"....
In Windhagen begannen die Karnevalisten den Tag wieder mit der Kölschen Mess

In Wenten (Windhagen), dem jecken Karnevalsdorf ist wirklich alles anders. Morgenstund hat bekanntlich Gold im Mund. Und am Wieverfastelovendsdach versammelten sich die Karnevalisten zur Kölschen Mess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Diese Tradition gibt es jetzt 27 Jahre. Das Prinzenpaar Holger I. und Prinzessin Michaela I. (Ehepaar Krumscheid) hielt mit Pfarrvikar Ulrich Olzem und Diakon Stephan Schwarz Einzug in das Gotteshaus. Im Altarraum nahm das Prinzenpaar zusammen mit...

  • Windeck
  • 01.03.19
  • 281× gelesen
Nachrichten
Die Hobby-Hoppy-Sänger unterhielten bei ihren Auftritten bestens das Publikum | Foto: Erwin Höller
10 Bilder

"Sch...drauf Hoppengarten ist nur einmal im Johr" - Stimmung pur beim Fasteleer im Bürgerhaus Hoppengarten
Tanzgruppen, Tollitäten und Musikgruppen begeisterten Publikum

Am Samstag vor den drei tollen Tagen war in der Narrhalla im Windecker Ortsteil Hoppengarten wieder beste Stimmung an der Sieg angesagt. Die Singemeinschaft des MGV freute sich mit den Hobby-Hoppy-Sängern über ein ausverkauftes Haus. Die Röhrigs, Vater und Sohn, Friedbert und Martin Röhrig, hatten wieder ein Top-Programm vorbereitet, das sie auch moderiert. Für Friedbert Röhrig steht die Veranstaltung seit 33 Jahren an Nr. 1 im närrischen Kalender. 30 Jahre sind er und Bernd Bangle als...

  • Windeck
  • 24.02.19
  • 782× gelesen
Nachrichten
Das Windecker Dreigestirn mit Gefolge der KG Herchen zelebriert ihr Sessionsmotto und erfreut alle.  | Foto: Erwin Höller
4 Bilder

Alaaf und Tütataa im Pfarrheim St. Peter Herchen
KfD-Frauen versprühten beim Pfarrkarneval gute Laune und beste Stimmung

"Hämchen und Sauerkraut unter'm Weihnachtsbaum,  Met Duut und Deuvel nix am Hoot" und drei Diäten bis zum Home-Banking der Oma und Gedanken über die Iwigkeit... waren einige Themen der Wortvorträge im Fasteleer-Programm, das die Frauengemeinschaft beim Pfarrkarneval in Herchen zum Spass und zur Freud des Publikums anbot. Das Sönnchen schien und abends schaute auch der Vollmond vorbei- da waren alle am Dienstag bestens gelaunt bei der Veranstaltung im Pfarrheim unweit der Kirche.  Eng und...

  • Windeck
  • 20.02.19
  • 375× gelesen
  • 1
Nachrichten
Stimmung mit der Pia-Nino Band. | Foto: Erwin Höller
4 Bilder

Tänze, Gesang und närrische Spiele unterhielten das kleine und große Publikum
Viele phantasievoll verkleidete Kinder beim Kinderkarneval im Forum

Wenige Stunden nach der Prinzenfete war das Windhagener Prinzenpaar Holger I. und ihre Lieblichkeit Michaela I. (Krumscheid) am frühen Samstagnachmittag wieder im närrischen Einsatz. Beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder wurden die Tollitäten, Elferrat und der Haus- und Hofkapelle Harmonie im Forum Windhagen von vielen Kids mit ihren Eltern, Omas und Opas und sonstiger Begleitung laut klatschend und jubelnd empfangen. Moderatoren auf der Bühne waren die Modis Anna-Lena Dasbach und Isabo...

  • 05.02.19
  • 172× gelesen
Nachrichten
Mareile Rothe und Daniela Dasbach präsentierten ein Extrablatt zur Fete. Sie wurde gegen eine Spende abgegeben. 550 Euro kommen dem Dr. Ehmann Kinderhaus Siegburg zugute und den gleichen Betrag stiftet das Prinzenpaar für "Et kölsche Hätz".  | Foto: Erwin Höller
4 Bilder

Ein fliegender Prinz, der Schlagzeug spielt und eine Spende für wohltätige Zwecke
Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder im Forum Windhagen begeisterte

"Mir all' zosamme - sin jeck und e beßje verröck. Mir all' zosamme - han et Hätz voller Jlöck!" lautet das vom Windhagener Prinzenpaar Holger I. von Marketing und Musik" und Prinzessin Michaela I. von "Chirurgie und Chor" (Krumscheid) verkündete Motto der Session und das zelebrieren die beiden auch bei den Auftritten und strahlen es fühlbar aus. Groß war das Interesse an Darbietungen zu ihren Ehren im Vorfeld der Prinzen-Fete. Um die Veranstaltung in einem zeitlichen Rahmen gestalten zu können,...

  • Windeck
  • 05.02.19
  • 386× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.