Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Nachrichten
Foto: Stadt Troisdorf

Innovativer Abfall-Sauger
Umweltfreundliche Stadtreinigung

Troisdorf. Ab sofort setzt die Stadt Troisdorf auf einen rein elektrischen Abfallsauger, um die Sauberkeit und Hygiene auf öffentlichen Plätzen, Parks und anderen frequentierten Bereichen zu verbessern. Der moderne Abfallsauger verfügt über ein großzügiges Fassungsvolumen von 240 Litern und kann sowohl kleine als auch mittelgroße Abfälle effektiv aufsaugen. Neben der praktischen Abfallaufnahme ist der Glutton-Abfallsauger auch mit einem 60-Liter-Wassertank und einer Sprühlanze ausgestattet....

Nachrichten
Ein tolles Vogelhaus-Projekt (von links): Britta Schubert (Leiterin Waldschule Troisdorf) mit Schulhund „Stella“ sowie Jessica Giebel (Leiterin Gemeinschaftsgrundschule Janosch), Christina Prinz (Klassen- und Kunstlehrerin), Detlev Langer (Präsident Rotary Club Troisdorf) und Andrea Vogt (Stadtwerke-Geschäftsführerin) freuten sich mit den kleinen Künstlern Miran, Luca, Evrim, Maximilian und Talu über das einzigartige Vogelhaus-Projekt.  | Foto: Stadtwerke Troisdorf
2 Bilder

Stadtwerke und Rotarier
Bunte Rückzugsorte für heimische Gartenvögel

Troisdorf. Ein nachhaltiges Vogelhaus-Projekt sorgt für bunte Rückzugsorte in Troisdorfer Gärten: Dank der engagierten Zusammenarbeit der Rotarier und der Stadtwerke Troisdorf entstanden über 100 kunstvoll bemalte Vogelhäuschen, die nur darauf warten, aufgehängt zu werden. In den Rhein-Sieg-Werkstätten wurden die Bausätze montiert, und dann übernahmen die kleinen Künstler der Waldschule und der Janosch-Grundschule das Ruder. Unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen und mit Pinsel in der Hand...

Nachrichten
Mit einem Saugrohr werden die Laubkörbe direkt vor Ort von den Bauhofmitarbeitenden entleert. | Foto: Foto: Stadt Troisdorf

Weniger Plastikbeutel
Mehr Körbe für städtisches Laub in den Stadtteilen aufgestellt

Troisdorf. In diesem Jahr hat die Stadt Troisdorf weitere 20 Drahtkörbe für städtisches Laub in den Stadtteilen aufgestellt. Als Modellversuch waren im letzten Jahr bereits zwölf Körbe in „laubintensiven“ Straßen aufgestellt worden. Vorher war Laub ausschließlich in Plastikbeuteln gesammelt worden. „Wir möchten die gesamte Laubentsorgung in den nächsten Jahren auf die nachhaltige Lösung mit Körben umstellen“, so Bauhofleiter Thomas Schirrmacher. In erster Linie gehe es darum, vom Plastikmüll...

Nachrichten
3 Bilder

Mühlengraben trocken!!!
Katastrophe am Mühlengraben

Guten Tag , der Mühlengraben in FWH Richtung Sieglar liegt Aktuell trocken!!!!Trotz Anrufe zu mehreren Stellen Keiner ist so richtig zuständig oder hat  frei ??? Sehr bedauerlich . Eine Katastrophe für Fische und Wassertiere. Angler müssen sich an strengste Regeln und Vorschriften halten zum Schutz der Tiere.Was ist denn das hier bitteschön?? Lasst den Bach bitte wieder Fliessen!!!!!