Vereine Oberberg

Beiträge zum Thema Vereine Oberberg

Nachrichten
Gebannt lauschen die Kinder.  | Foto: Andrea Perthel

Förderkreis Bergneustadt
Schreibkultur begeistert die Kids

Bergneustadt. Der Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur war mit einer Gruppe Kindern zu Gast im Museum für Schreibkultur im Alpetal in Wiehl. Martin Heickmann ermöglichte den Kindern, gemeinsam mit ihrer Leiterin Andrea Perthel eine anschauliche Zeitreise durch die Jahrhunderte der Schriftgeschichte. Die Kinder bewunderten erste Papyrusschriften des alten Ägypten, römische Wachstafeln und Pergamente der mittelalterlichen Skriptorien. Viele kostbare Exponate durften die Kinder in die Hand...

Nachrichten
Die Krake noch am Boden, der Maulwurf und viele weitere besondere Drachenformen bereits in der Luft. Auf dem Dümpel konnten die tollsten Flugobjekte bestaunt werden.  | Foto: LSC Dümpel
2 Bilder

Spektakel auf dem Dümpel
Farbenfrohe Drachen über dem Flugplatz

Bergneustadt. Begonnen hat alles vor einigen Jahren. Die Idee des Luftsport-Clubs war es, zum Saisonabschluss den Platz einmal für alle Drachenfreunde zu öffnen und nebenher Kiosk und Küche leer zu räumen. Das Drachenfest wurde von Jahr zu Jahr immer beliebter. So wurde vomTeam des LSC Dümpel extra für das Drachenfest eingekauft, der Grill wurde angeschmissen, Waffel- und Crêpestand kamen hinzu und der Verein öffnete seine Flugzeugausstellung um - ähnlich wie beim Flugplatzfest - den Gästen...

Nachrichten
Über 35 Teilnehmer waren aus Bergneustadt und dem Umland zum Fliegerlager des LSC Dümpel nach Südfrankreich gereist.  | Foto: LSC Dümpel

LSC Dümpel ermöglicht Alpenflüge
Traumhaftes Alpenfeeling

Bergneustadt. „Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Segelfliegen im französischen Hochgebirge. Landschaftlich unfassbar schön, aber fliegerisch auch sehr anspruchsvoll“, sagt Anja Auwermann, Ausbildungsleiterin im LSC Dümpel und Mitorganisatorin des Fliegerlagers. Viele Piloten im Verein haben oft davon gesprochen, wie toll es wäre einmal in den Bergen zu fliegen, aber wie nähert man sich einer solchen Herausforderung ohne zuvor Erfahrung gesammelt zu haben? Um vielen Mitgliedern diesen...

Nachrichten
Noch ist das Bergneustädter Freibad leer, doch das wird sich ab Donnerstag ändern. | Foto: Nanette Mai

Schwimmen, rutschen, chillen:
Freibad-Saison beginnt

Bergneustadt. 85 Meter lange Riesenrutsche, 50-Meter-Becken, Sprungtürme, Spielplatz, Kiosk: Das Freibad Bergneustadt, vom Verein liebevoll das „ kleine Naherholungsgebiet Bergneustadt“ genannt, eröffnet Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai, um 9 Uhr die Badesaison. Nach zwei Jahren mit Einschränkungen durch die Pandemie, hofft der betreibende Förderverein auf eine normale und gut ausgelastete Badesaison. Neu sind die drei festen Außenumkleiden, die die Gäste zusätzlich zu den Damen- und...

  • 1
  • 2