Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ratgeber
Herbstlicher Nebelzug über dem Großen Bullensee im Landkreis Rotenburg (Wümme), zu sehen vom preisgekrönten Nordpfad "Dör't Moor". Foto: DJD/Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Entspannte Wanderungen
Die niedersächsische "Nordpfade-Wanderregion"

(djd). Wandern wird immer beliebter, schließlich ist es die wohl schönste Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Dabei müssen es nicht unbedingt die Alpen oder die deutschen Mittelgebirge sein - das norddeutsche Flachland hat für Wanderer einen ganz eigenen Reiz mit seinen weitläufigen, unverfälschten Landschaften. Hier warten entspannte Wanderungen - ganz weit oben, aber ohne Berge. Ein besonders schönes Beispiel für Genusswandern im Norden sind die...

  • Rhein-Berg
  • 16.10.24
  • 308× gelesen
Ratgeber
An der Brettach führt der Jagststeig direkt am steinigen Ufer entlang. Foto: DJD/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V./Jan Bürgermeister

Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden
Der Kocher-Jagst-Trail

(djd). Im Frühling verströmt der Bärlauch seinen würzigen Duft in den Hohenloher Wäldern. Im Sommer ist es in den schmalen Flusstälern von Kocher, Jagst und Bühler selbst mittags angenehm kühl. Und im Herbst strahlt das bunt gefärbte Laub im Licht der tief stehenden Sonne. Von April bis Oktober erleben Wanderer auf dem Kocher-Jagst-Trail immer wieder neue malerische Naturkulissen, jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Zudem lohnen sich ausgiebige Besuche in berühmten Kulturstätten am...

  • Rhein-Berg
  • 26.06.24
  • 226× gelesen
Nachrichten

„Der lange Atem der Naturgeschichte“
Odenthaler SDW-Waldspaziergang am Samstag, 25.05.2024

„Die Natur holt sich die Landschaft zurück“, wird das bekannte Phänomen genannt, wenn der Mensch eine Fläche nicht mehr bearbeitet und sie schon nach kürzester Zeit wieder überwuchert ist. Aber auch die Spuren der Menschen bleiben in der Natur nicht ungeschehen, sondern sind oft nach Jahrhunderten noch erkennbar – häufig erst auf den zweiten Blick. Auch bei uns hat der Mensch den Wald seit der Erstbesiedlung über die Jahrhunderte immer wieder verändert. Die Auswirkungen von Rodungswirtschaft,...

  • Odenthal
  • 16.05.24
  • 172× gelesen
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Kräuterwanderung
Kulinarische Kräuterführungen

Die Kräuterfachfrau Thordis Ruppio und die Naturführern Heidi Neumann gehen mit euch auf kulinarische Wanderführung rund um den Thomashof. Anschließend geht keiner hungrig nach Hause. Für ein leckeres Picknick bringen wir alles mit. Treffpunkt ist der Thomashof am Hammerweg in Burscheid.  Es können bis zu 18 Personen teilnehmen.  Wir gehen etwa 4 bis 5 Kilometer.  Machen häufig halt und erzählen Wissenswertes und Geschichten oder Märchen über unsere nützlichen Pflanzen am Wegesrand.  Wir...

  • Burscheid
  • 03.04.24
  • 310× gelesen
Nachrichten

Waldspaziergang am 02. September 2023, 15:00 Uhr
Im Winter gepflanzt - im Sommer gewachsen. Der Wald der Zukunft

2.600 Setzlinge hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald während der vergangenen Pflanzsaison im Winter pflanzen lassen. Bergahorn, Traubeneichen, Douglasien, Weißtannen, Hainbuchen, Esskastanien. Daraus soll ein standortangepasster Mischwald, der Wald der Zukunft, entstehen. Ermöglicht wurde die Wiederbewaldung durch Spenden, die der Ökumenekreis Refrath gesammelt hatte. Jetzt wollen wir uns gemeinsam mit dem Revierförster Conradin von Detten die Pflanzung zwischen Herkenrath und Immekeppel...

  • Bergisch Gladbach
  • 26.08.23
  • 249× gelesen
Sport
Foto: Heidi Neumann

Erlebniswanderung
Wanderung ins Eschbachtal am 3. Juni

Zu einer etwas anderen Wanderung lade ich euch nun ein: Wir treffen uns am 3. Juni um 11 Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Von dort aus geht es zu Fuß durch das schöne Hilgen zur Sengbachtalsperre. Weiter wandern wir über Unterburg am Eschbach entlang bis zur Pryers Mühle. Dort können wir gemeinsam einkehren und anschließend mit dem Bus wieder zurück zum Raiffeisenplatz fahren. Unterwegs machen wir viele Stopps und ich erzähle von der Natur und der Umgebung und von Geschichten aus dem Bergischen....

  • Burscheid
  • 23.05.23
  • 295× gelesen
Nachrichten
Foto: Heidi
10 Bilder

Erlebniswanderungen
Mit einer Naturparkführerin durch das Eifgental

Folgende Wanderungen biete ich in nächster Zeit an: 17. März, 16 bis 18 Uhr: Kräuterführung mit Thordis Ruppio Wir starten am Thomashof in Burscheid. Unterwegs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Heilkäuter und wie und wofür man sie verwenden kann. Vorbereitete Kostproben inklusive. Bei dieser Kräuterwanderung gehen wir rund um den Thomashof auf befestigten Wegen. Teilnehmergebühr: 15 € 26. März: 10 bis 13 Uhr: Erlebniswanderung auf den Bleimesberg Kommt mit mir auf einen Gipfel im...

  • Burscheid
  • 27.02.23
  • 427× gelesen
Sport

Wanderung mit einer Natur- und Landschaftsführerin
Auf alten Pfaden

Am 26. März nehme ich meine Wandergruppe mit an die Eifgen und zeige ihren den reich gedeckten Tisch der  Natur.  Wir erfahren den Geschmack des Frühlings. Nebenher gibt es dazu passende Geschichten und Naturerfahrungen durch Spiele und Experimente.  Der Treffpunkt ist in Bellinghausen am Wanderparkplatz.  Pünktlich um 14 Uhr wird gestartet.  Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5€. Bitte meldet euch bei mir an. Tel. 02174 63932 www.heidineumann.de  Die Tour ist etwa 8 Kilometer lang und dauert etwa...

  • Burscheid
  • 14.03.22
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.