Werbekurier

Beiträge zum Thema Werbekurier

Nachrichten
In der Kreuzkirche am Kronenweg werden die Kisten gesammelt. Über 300 Kisten, Tüten und Kartons waren am späten Nachmittag schon abgegeben worden. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Kistenaktion der Tafel
Wesselinger haben über 300 Kisten gespendet!

Wesseling. Das war ein überwältigender Anblick, bei dem es nicht nur der Redakteurin warm ums Herz wurde, auch das Ehepaar Urle Schärfer-Kühne und Achim Kühne, das gerade mit Enkelchen Emiliy (7) zwei festlich verpackte Weihnachtskisten abgegeben hatte, war begeistert: Am heutigen Dienstag, Stand 16.30 Uhr standen über 300 Kisten in der Kreuzkirche am Kronenweg - und bis 18 Uhr konnten noch Kisten abgegeben werden. Die Kisten alle haben nur einen Zweck: Den Kunden der Tafel, also den Menschen,...

  • Wesseling
  • 10.12.24
  • 399× gelesen
Nachrichten
Timur Kazachkov und Leara Dehne vertreten die Brühler Schülerinnen und Schüler als Stadtschulsprecher und stellvertretende Stadtschulsprecherin. | Foto: Stadt Brühl

Vertreter der Schülerschaft gewählt
Schülern eine Stimme geben

Brühl (red). Die Schülersprecherinnen und -sprecher der Stadt wählten Timur Kazachkov als neuen Stadtschulsprecher und Leara Dehne als seine Stellvertreterin. Beide möchten ihre Amtszeit nutzen, um allen Brühler Schülerinnen und Schülern in politischen Entscheidungsprozessen der Stadt eine Stimme zu geben, die auch gehört wird. Stadtschulsprecher Timur Kazachkov verfügt als Schulsprecher am Max-Ernst Gymnasiums bereits über ein gehöriges Maß an Erfahrungen als Interessenvertreter in schulischen...

  • Brühl
  • 10.12.24
  • 146× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Ralph Manzke (Mitte), Co-Dezernent Frank W. Krüger (l.), Integrationsratvorsitzende Giovanna Keilhau (4.v.l.) und Integrationsbeauftragter Gerrit Vogelgesang (2.v.r.) zusammen mit sechs Neueingebürgerten bei der Einbürgerungsfeier im Rheinforum.  | Foto: Stadt Wesseling

Erste Einbürgerungsfeier im Rheinforum
„Zweite Heimat Wesseling“

Wesseling (red). „Eine Einbürgerung mag auf den ersten Blick ein vor allem bürokratischer Prozess sein: Anträge, Nachweise, Dokumente, Urkunden und schließlich ein Pass. Aber hinter diesem Verfahren steckt so viel mehr: manchmal eine erzwungene Flucht, manchmal ein freiwilliger Neuanfang, aber auf dem Weg zur neuen Staatsbürgerschaft immer eine große und wichtige Entscheidung, ein Schritt, der mit gutem Grund gefeiert werden sollte“, begrüßte Bürgermeister Ralph Manzke die Neubürgerinnen und...

  • Wesseling
  • 10.12.24
  • 143× gelesen
Blaulicht
Dieser Porsche wurde in Wesseling Keldenich gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Dimitrios Nektarios Papakostas

Vom Parkplatz
Porsche gestohlen

Wesseling-Keldenich (mm). Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl dieses Porsche Macan geben können. Der Besitzer hatte seinen Wagen Montagmorgen, 9. Dezember um 6 Uhr auf einem Parkplatz an der Max-von-Geyer-Straße abgestellt und als er gegen 9.45 Uhr zum Standort zurückkehrte, war der Sportwagen gestohlen worden. Der graue lackierte Wagen mit Siegburger Kennzeichen wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Hinweise zur Tatbegehung, den Tätern oder zum Verbleib des Autos nehmen die...

  • Wesseling
  • 10.12.24
  • 505× gelesen
Nachrichten
Wegen der Montage von Brückenträgern ist hier am Wochenende voll gesperrt. | Foto: Archiv Montserrat Manke

Brückenmontage auf der A555
Mühlenweg am Wochenende voll gesperrt

Wesseling. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, wird der Mühlenweg zwischen der Traunsteiner Straße und "Auf dem Mühlenberg" ab kommenden Freitag, 13. Dezember, 17 Uhr bis Montag, 16. Dezember 5 Uhr voll gesperrt werden, damit die Brückenträger des Bauwerkes am Mühlenwerk montiert werden können. Die Umleitungen verlaufen über die Rodenkirchener und die Hubertusstraße entlang der Brühler Straße sowie über die Keldenicher Straße - das gilt ebenfalls in umgekehrter Richtung. Die Autobahn 555 ist von...

  • Wesseling
  • 10.12.24
  • 591× gelesen
Nachrichten
Vorne das Streichorchester, dahinter die Chöre, dirigiert von Kantorin Ursula Papon. | Foto: Peter Siebert

In der Kirche St. Josef
Chöre sangen zugunsten des Krankenhauses

Wesseling (rmm). Beim Weihnachtskonzert der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses war die Pfarrkirche Sankt Josef bis auf den letzten Platz besetzt. Die Menschen genossen das Konzert mit dem Frauenchor Intermezzo sowie der Kirchenchöre von St. Thomas Apostel und St. Josef unter der Leitung von Kantorin Ursula Papon. Zu Gehör kamen weihnachtliche Lieder in Begleitung eines Streichorchesters. Ob “Im Dorf da geht die Glocke schön“ aus der Bretagne, „The First Nowell“ aus England...

  • Wesseling
  • 10.12.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Foto: Privat

In der über 800 Jahre alten Kapelle
Festlicher Gottesdienst

Wesseling. Am Vorabend des Luziafestes, Donnerstag, 12.Dezember, erstrahlt die historische Kapelle am Sioniterhof auf der Oberwesselingerstraße in weihnachtlichem Glanz. Um 18.30 Uhr lädt der Eigner der Kapelle, die Familie Nilgen, sowie die St .Sebastianus Schützenbruderschaft die Nachbarschaft und alle Interessierten zum Gottesdienst bei Kerzenschein ein. Bereits seit mehr als 800 Jahren wacht die Kapelle am Rhein über den Ortsteil „Oberwesseling“ und ihre Patronin, die Heilige Luzia von...

  • Wesseling
  • 09.12.24
  • 225× gelesen
Nachrichten
Von 427 Kommunen in NRW wurden 18 also solche mit einem überdurchschnittlich angespannten Wohnungsmarkt identifiziert. Wesseling ist eine von diesen 18 Kommunen. Der Rat der Stadt Wesseling hat daher eine Satzung zum Erhalt und Schutz von Wohnraum verabschiedet - als erste Kommune im Rhein-Erft-Kreis.  | Foto: Manke/Archiv

Erste Kommune im Rhein-Erft-Kreis
Wesseling will den Wohnraum schützen

Wesseling. Wohnraum ist in der Stadt am Rhein Mangelware: Viele Menschen finden keine Wohnung mehr, und schon mal gar keine, die sie sich noch leisten können. Von 427 Kommunen in Nordrhein-Westfalen wurden vom Land 18 als solche mit einem überdurchschnittlichen angespanntem Wohnungsmarkt identifiziert - darunter Wesseling. Deshalb hat Wesseling als erste Kommune im Rhein-Erft-Kreis die Wohnraumschutzsatzung beschlossen.Keine Zweckentfremdung des WohnraumesIn dieser ist festgehalten, dass...

  • Wesseling
  • 06.12.24
  • 951× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Genossin Andrea Kanonenberg geht für den Wahlkreis 91 (Kreis Euskirchen, Brühl, Erftstadt, Wesseling) ins Rennen um ein Bundestagsmandat. | Foto: SPD

SPD Euskirchen und Rhein-Erft SPD nominieren Bunde
„Kommunen sind Fundament des Landes“

SPD Kreis Euskirchen und Rhein-Erft SPD nominieren Bundestagskandidatin - Andrea Kanonenberg bewirbt sich um Direktmandat Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis (red). Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreis Euskirchen, Brühl, Erftstadt und Wesseling ziehen mit Andrea Kanonenberg als Kandidatin in den Bundestagswahlkampf um den Wahlkreis Euskirchen - Rhein-Erft-Kreis II (Wahlkreis 91). Mit einem überzeugenden Ergebnis von 99,0 Prozent nominierten sie die 43-jährige Wesselingerin in der...

  • Stadt Euskirchen
  • 05.12.24
  • 72× gelesen
Nachrichten
Mit Kompetenz und Erfahrung im Einsatz für stationär behandelte Diabetes-Patient*innen im Dreifaltigkeits-Krankenhaus: (vorne v.l.n.r.) Sakina El Aissati, Fatma Demirkiran, Dr. Peratheeskumar Ragunathan, (hinten v.l.n.r.) Simone Vianello, Dr. Berthold Backes | Foto: Haas

Dreifaltigkeits Krankenhaus Wesseling
Erstklassige Diabetesversorgung

Wesseling (red).Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das Dreifaltigkeits-Krankenhaus in diesem Jahr zum wiederholten Mal mit dem Zertifikat „Diabeteszentrum DDG“ ausgezeichnet. Die Gesellschaft zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hochwertige Versorgung durch hochqualifizierte Spezialisten anbieten. Mit über acht Millionen betroffenen Menschen in Deutschland gilt Diabetes mellitus als Volkskrankheit Nr. 1. Tendenz steigend, denn jährlich erkranken mehr als eine halbe Million...

  • Wesseling
  • 04.12.24
  • 82× gelesen
Nachrichten
Das Adventstürchen im vergangenen Jahr auf dem Kaderhof in Urfeld, im Hintergrund einige Musiker der Musikfreunde Urfeld. Auch dieses Jahr lädt Ute Kader in die schöne Anlage ein - am 14. Dezember. 
Foto:  | Foto: Montserrat Manke/Archiv WK

Noch bis 23. Dezember
Achter Begehbarer Adventskalender

Wesseling (mm). Auch in diesem Jahr laden die evangelische, die griechisch orthodoxe und die katholische Kirche zum mittlerweile achten begehbaren Adventskalender ein. Verschiedene überwiegend kirchliche Gruppierungen, aber auch Familien gestalten jeweils ein Fenster an ihrem Haus, und bis zum 23. Dezember sind alle immer ab 18 Uhr an der jeweiligen Adresse eingeladen. Die Gastgeber spendieren Kinderpunsch - und manchmal sogar Glühwein. Man soll eine eigene Tasse mitbringen.Die Termine: 3....

  • Wesseling
  • 03.12.24
  • 143× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Filip Warchalowski (Bildrechte)

Eichholzer Schlosskonzert
„Paris mon Amour“

Wesseling (mm). Das nächste Eichholzer Schlosskonzert im Rheinforum an der Kölner Straße 42 findet Freitag, 6. Dezember um 20 Uhr unter dem Titel „Paris mon amour“ statt. Geboten werden zwei Jahrhunderte französische Klarinettenmusik mit Pamela Coats Klarinette) und Carmen Stefa-nescu am Klavier. Vorgestellt werden Komponisten, die zu ihrer Zeit wichtige Impulse, so-wohl zur Erneuerung der Musik als auch zur kulturellen Entwicklung weit über die Grenzen Frankreichs hinaus, gegeben haben....

  • Wesseling
  • 27.11.24
  • 55× gelesen
Nachrichten
Elena I. Pütz wird in der kommenden Session Urfeld regieren. Ihre Proklamation findet am 12. Januar 2025 in der Mehrzweckhalle Urfeld statt. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Tanzcorps der Prinzengarde Urfeld
Gelungener Sessionsauftakt

Wesseling-Urfeld. Über viel Zuwachs darf sie das Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld freuen. Stolze 67 Kinder, Jugendliche und junge Damen tanzen nun in der Garde, und das wurde bei der vereinsinternen Sessionseröffnung von 340 (!) Gästen in der blau-weiß geschmückten Halle Urfeld groß gefeiert. Durchs Programm führten gut gelaunt die neue Präsidentin Astrid Rave und der neue Geschäftsführer Holger Vieth. Die beiden hatten auch die schöne Aufgabe, die neuen Tänzerinnen, die „Clowns“,...

  • Wesseling
  • 27.11.24
  • 372× gelesen
Nachrichten
Jedes Jahr ein tolles Erlebnis für Groß und Klein: Die Nikolausfahrten der Köln-Bonner Eisenbahnfreunde. In diesem Jahr steigt der Nikolaus irgendwo zwischen Wesseling und Hürth ein.  | Foto: Manke/Archiv

Köln-Bonner Eisenbahnfreunde
Mit dem „Polarexpress“ nach Hürth und zurück

Wesseling. Es gibt wieder Sonderzugfahrten mit den Köln-Bonner Eisenbahnfreunden (KBEF), bei denen der Nikolaus zusteigt. Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember geht es mit dem „Polarexpress“ von Wesseling nach Hürth Kendenich und wieder retour, jeweils um 14.30 und 16.30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt für Kinder bis 14 Jahre 15 Euro, darin enthalten ist das Nikolausgeschenk, Erwachsene zahlen 19 Euro und bekommen dafür auch ein Heißgetränk. Familien- und Gruppenpreise gibt es auf Anfrage. Weitere...

  • Wesseling
  • 27.11.24
  • 380× gelesen
Blaulicht
Am gestrigen Dienstag wurde am Entenfang nach der vermissten 87-Jährigen bis 23 Uhr gesucht. Heute wurde sie in der Nähe der Autobahn gefunden. | Foto: Montserrat Manke

Umfeldbefragung der Polizei war erfolgreich
Seniorin in der Nähe der Autobahn gefunden!

Wesseling. Das sind gute Nachrichten. Einen Tag nach der großangelegten Suche nach der vermissten Seniorin am Entenfang konnte die 87-Jährige lebend in der Nähe der Autobahn von der Polizei gefunden werden. Seit gestern waren die Einsatzkräfte im Einsatz, mit Flächenhunden war das Gebiet am Entenfang durchsucht worden und am heutigen Mittwoch schließlich startete die Kriminalpolizei eine Umfeldbefragung nach der Vermissten. Und genau die brachte den Erfolg: In der Nähe der Autobahn wurde die...

  • Wesseling
  • 27.11.24
  • 4.211× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Monika Engels-Welter (links), Monika Kübbeler, Mariola Bauer, Giovanna Keilhau, Martina Engels-Bremer, Gabriele Heuterges und Bettina Meyer-Engling (alle Runder Tisch Wesseling) sowie die städtische Gleichstellungsbeauftragte Nicole Buch weihten die orange Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt an Frauen“ vor dem Rathaus ein.  | Foto: Stadt Wesseling

Orange Bank eingeweiht
„Kein Platz für Gewalt“ in Wesseling

Wesseling (red). Eine orange Bank gleich neben dem Eingang des Neuen Rathauses: Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, weihten der Runde Tisch für Frauen in Wesseling mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wesseling, Nicole Buch, und der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Engels-Welter eine orangefarbene Bank auf dem Alfons-Müller-Platz als Zeichen gegen Gewalt an Frauen ein. „Die Zahlen der häuslichen Gewalt in Deutschland und auch...

  • Wesseling
  • 27.11.24
  • 115× gelesen
Blaulicht
An der Einsatzleitstelle am Entenfang: 14 Flächensuchhunde waren am Dienstag im Einsatz, am Vormittag des Tages hatte ein "Mantrailer" Hund die Spur der Seniorin aufgenommen. | Foto: Montserrat Manke

Großangelegte Vermisstensuche in Wesseling
Seniorin wird immer noch gesucht

Aktueller Artikel zu der Suche hier Update II: Auch um 6 Uhr in der Früh gibt es immer noch keine neuen Erkenntnisse in Sachen der vermissten Seniorin aus Wesseling. Wie die Leitstelle der Polizei auf telefonische Nachfrage mitteilte, wurden die Suchmaßnahmen am gestrigen Dienstag um 23 Uhr beendet, seit 6 Uhr sind  die Einsatzkräfte wieder im Einsatz, unter anderem wurde auch die Wohnadresse der vermissten Frau erneut angefahren.  Update I: Aktuell - Stand 20.34 Uhr - ist der Teilbereich der...

  • Wesseling
  • 26.11.24
  • 8.117× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: yamato/stock.adobe.com

"Keine weiteren Maßnahmen erforderlich"
Weniger Tauben in Wesseling

Wesseling (mm). Die Stadt meldet einen Rückgang der Taubenpopulation und erklärt das mit dem Fütterungsverbot sowie dahingehend durchgeführter Kontrollen. Im Sommer 2023 hätten Geschäftsleute sowie Anwohnende über die vielen Tauben und den dadurch entstandenden Dreck geklagt. Daraufhin habe man das bestehende Fütterungsverbot besonders in der Flach-Fengler-Straße verstärkt kontrolliert und auch neue Schilder aufgestellt, um darauf hinzuweisen. Im Gegenzug hätten nun Experten sowie...

  • Wesseling
  • 26.11.24
  • 108× gelesen
Nachrichten
Diese Aufnahme der Aufstellung von Feuerwehrfahrzeugen auf dem alten Schulhof an der Bahnhofstraße stammt aus dem Ende der 1960er Jahre. | Foto: Sammlung Stadtarchiv Wesseling (Bildrechte)

Für 2025
Ein Reise durch das historische Wesseling

Wesseling (mm). Wieder hat das Archiv der Rheinstadt zwölf schöne historische Fotos für den städtischen Kalender für 2025 zusammen gestellt und enstanden ist eine Reise durch die Geschichte unserer Stadt. Solange der Vorrat reicht, kann man den Kalender zum Preis von 5 Euro hier kaufen: Info im Neuen Rathaus, Alfons-Müller-Platz; Süße Ecke, Bahnhofstraße 23 und in der Buchhandlung Kayser auf der Flach-Fengler-Straße 62.

  • Wesseling
  • 20.11.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Verteilte bei seiner Proklamation schon mal reichlich Kamelle: Der neue Kinderprinz der Großen Wesselinger, Noah I., Noah Menten mit seinen Paginnen. | Foto: MM

Wesseling hat einen neuen Kinderprinzen
Noah I. versprach den Pänz viele Kamelle

Wesseling. Noah I., (Noah Menten), unser neuer Kinderprinz von Wesseling, er ist mit seinen neun Jahren schon ein echtes Redetalent! Bei seiner Proklamation im Pfarrsaal von St. Germanus sprach der Neunjährige lückenlos, oder wie es Barbara Mertin, Pressesprecherin der kinderprinzenstellenden Gesellschaft, der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft, sagte: „Es ist großartig, wie unsere kleinen Tollitäten mit Begeisterung ihre erste Rede präsentieren, und bei Noah ist klar, da kann sich der...

  • Wesseling
  • 20.11.24
  • 325× gelesen
  • 1
Nachrichten
Gruppenfoto des Akkordeon Orchesters Wesseling beim Probenwochenende zum bevorstehenden Jahreskonzert in der Familienferienstätte St. Ludger in Baasem  | Foto: Brandtstäter

Jahreskonzert des "AOW"
Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha

Wesseling (red). Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt Samstag, 23. November um 16.30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre „Ode an die Freude“ von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die „Sicilienne“ von...

  • Wesseling
  • 19.11.24
  • 185× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das ist sie, unsere Prinzessin Moni I. (Monika Ignacy) mit ihrem Diadem auf dem Kopf. Sie wird begleitet von Sarah Geusgen (persönliche Adjutantin, links), Finanzadjutantin Melanie Schneider und „Spritadjutant“ Karl-Heinz Zimmermann.  | Foto: Montserrat Manke
4 Bilder

Erste "große" Prinzessin für Wesseling
Ab jetzt bützt Moni I.!

Wesseling. Dieses Jahr wird alles anders, denn zum ersten Mal hat die Stadt am Rhein eine weibliche Tollität, die Wesseling in der Session regiert: Prinzessin Moni I. (Monika Ignacy) aus den Reihen der Prinzessinnenstellenden Gesellschaft KG Südstädter Weiß Gold 1986 e.V. hat in der neuen Session bei uns das Sagen! Vorgestellt wurde die 34-Jährige mit ihrem Prinzessinnenteam traditionell im Wesselinger Rathaus, und die Stimmung im Foyer war großartig, alle waren begeistert von Moni, die in...

  • Wesseling
  • 15.11.24
  • 628× gelesen
Blaulicht
Freitag gab es zwei Einbrüche in Wesseling. In beiden Fällen durchsuchten die Täter Kommoden und Schränke. | Foto: Racle Fotodesign/adobe.stock.com (Symbolfoto)

Einbrüche in Wesseling
Zeuginnen sahen Taschenlampenschein

Wesseling (mm). Zwei Zeuginnen beobachteten Freitagabend, 8. November gegen 19.40 Uhr einen Einbruch an der Richardstraße. Nachdem sie zuerst verdächtige Geräusche gehört hatten, sahen sie anschließend Taschenlampen in dem Haus aufleuchten. Eine der Frauen benachrichtigte die Polizei, die zweite beobachtete weiter das Haus. Als drei Männer fluchartig das Gebäude verließen, folgte ihnen eine Zeugin noch bis zur Hubertusstraße. Die alarmierte Polizei sah noch, wie die Tatverdächtigen mit einem...

  • Wesseling
  • 11.11.24
  • 767× gelesen
Nachrichten
Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

St. Martin in Wesseling Urfeld
So geht der Zug!

Wesseling-Urfeld. Auf der Rathausseite der letzten Woche war der falsche Zugweg für den Urfelder St. Martinszug abgedruckt worden. Dieser startet nicht an der Rheinschule, sondern Freitag, 8. November ist ab 17.30 Uhr Aufstellung am Bolemer Weg zwischen Burgstraße und Friedhof. Ab etwa 17.45 Uhr geht der Zug über den Bolemerweg, die Burg- sowie Rheinstraße zum Domskuhlweg und über den Josef-Kuth-Weg zur Rheinschule. Alle Kinder bekommen einen Weckmann, Rheinschulkinder erhalten ihren in ihren...

  • Wesseling
  • 08.11.24
  • 372× gelesen