Windräder

Beiträge zum Thema Windräder

Nachrichten
Gut besucht war der Stand der Windenergiegegner, die auf ihren Transparenten in erster Linie Kritik am Besitzer der Waldflächen äußerten. | Foto: Herkenrath

Protest gegen Windenergieanlagen
An der Windenergie scheiden sich die Geister

Eitorf. Nach den gesetzlichen Vorgaben des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) sollen in Nordrhein-Westfalen mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sollte dies auch naturverträglich möglich sein. Allerdings fordert auch der BUND eine stärkere Berücksichtigung der Naturschutzbelange. In unserer Region wurde von der Bezirksregierung ein Planentwurf erarbeitet, der entsprechende...

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 192× gelesen
Nachrichten
Die Animation zeigt eine mögliche Windenergiekonzentrationszone au dem Villerücken. Anzahl und Dimension der Windräder sind zwischen Bezriksregierung und den Akteuren im Vorgebirge weiter umstritten.  | Foto: Animation: Stadt Bornheim/Archiv

Windenergie
Villerücken bleibt weiter Streitpunkt

Vorgebirge. In einer Videokonferenz haben Mitglieder der Bornheimer Stadtverwaltung am Montag dieser Woche mit Vertretern der Bezirksregierung über den Regionalplan Köln - Teilplan Erneuerbare Energien diskutiert. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Flächen, die für Bornheim vorgesehen sind. Gutachten ist eindeutig Ein Gutachten für sechs von der „REA Düren“ innerhalb der Konzentrationszone in der Rheinebene bei Sechtem beantragten Windräder schafft nun Klarheit. Die Anlagen, die mit...

  • Rhein-Sieg
  • 10.09.24
  • 143× gelesen
Nachrichten
Andreas Wilmschen, Sabine Wielpütz-Böckeler, Birthe und Henni Wielpütz, Tassilo Bergander und Sebastian Schmitter (v.li.) von der Bürgerinitiative. | Foto: Bürgerinitiative

Gegenwind für Windkraft
Kritik am Bürgermeister - Neue Bürgerinitiative

Eitorf. Kräftiger Wind bläst derzeit von allen Seiten. Sowohl die Gemeinde als auch die Bezirksregierung als Regionalplanungsbehörde lassen mögliche Vorrangflächen für Windenergie untersuchen, ein privater Waldbesitzer hat Interesse an einer Ausweisung bekundet und bereits eine Kartierung geschützter Tierarten vornehmen lassen und Bewohner der Eitorfer Höhen haben eine Bürgerinitiative gegen Windkraftanlagen gegründet. Noch 2012 hatte sich der Eitorfer Fachausschuss gegen Windenergie in Eitorf...

  • Eitorf
  • 18.06.24
  • 531× gelesen
Nachrichten
Volles Haus: gut 250 Interessierte in der Aula des Schulzentrums Merten.  | Foto: Norbert Brauner

Windpark
LSV-Jurist wirft Bezriksregierung „grobe Planungsfehler“ vor

Vorgebirge (red). Mehr als 250 Besucher kamen zur Mertener Informationsveranstaltung von LSV und Bürgermeister, so groß ist die Empörung über die Pläne der Bezirksregierung Köln, 36 Windräder auf der Ville im Naturpark Rheinland zuzulassen. Im Januar wurde die Planung der Stadt Bornheim rechtswirksam. Diese weist je eine Windenergiekonzentrationszone in der Rheinebene und eine auf der Ville für jeweils 15 Windräder aus. Im März wurden dann aber Kölner Pläne bekannt, zusätzlich zu den...

  • Rhein-Sieg
  • 27.05.24
  • 125× gelesen
Nachrichten
135 Meter hoch reichen die Rotorspitzen der benachbarten Wesselinger Windräder, 250 Meter hoch würden die Rotorspitzen der Bornheimer Anlagen reichen.  | Foto: Dagmar Diehr
2 Bilder

LSV-Radtour
Gegenwind für die Windräder

Region (red). Mehr als 30 interessierte Radfahrer trafen sich in Rösberg, um von hier aus die von der Stadt Bornheim auf der Ville geplante Konzentrationszone für Windenergie zu „begutachten“. Die Teilnehmer folgten Gabriele Siegmann und Dagmar Diehr vom LSV, welche die Tour organisiert und vorbereitet hatten. An zwei Standorten auf der Villehöhe konnte man sehr gut die große Fläche am Waldrand der Villewälder sehen, auf der sich nach Absicht der Stadt bald Windräder drehen sollen. Norbert...

  • Rhein-Sieg
  • 02.05.23
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.