Besonderes Lernerlebnis
Stadtwerke fördern Energie auch in der Schule

Rasante, interaktive Lernshow: Moderator Friedhelm Susok sorgte dafür, dass die Schüler begeistert mitmachen. | Foto: Kaiser
  • Rasante, interaktive Lernshow: Moderator Friedhelm Susok sorgte dafür, dass die Schüler begeistert mitmachen.
  • Foto: Kaiser
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf - Das Thema Energie stand für rund 600 Troisdorfer Schüler der
fünften bis zehnten Klassen auf dem Stundenplan. Was verbirgt sich
hinter der Energiewende? Wie kann jeder Einzelne seinen Beitrag dazu
leisten? Diesen Fragen gingen die Schüler gemeinsam mit Moderator
Friedhelm Susok, der das Konzept gemeinsam mit der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt entwickelt hat, auf den Grund. Mit einem
spannenden Mix aus Theater, Show und Quiz animierte Moderator Susok
sein junges Publikum, um sich anschließend aktiv mit dem Thema
Energie auseinander zu setzen. Thematisch drehte sich das
„Lernerlebnis Energiesparen“ unter anderem um die Arbeit der
Stadtwerke, fossile Rohstoffe und deren Endlichkeit sowie die
unterschiedlichen Möglichkeiten regenerativer Energiegewinnung.
Endstation der gemeinsamen Lernreise war ein Blick auf das Deutschland
im Jahr 2050, das zu 80 Prozent auf erneuerbare Energien setzt.„Um
dieses Projekt zu schaffen, kann und muss jeder mithelfen.
Schließlich sind es Kleinigkeiten, die zusammen Großes ausmachen“,
appellierte Susok an die Schüler. Finanziert wurde das Projekt
„Lernerlebnis Energiewende“ von den Stadtwerken.

- Heidi Kaiser

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.