Ausstellung
Das Spiel mit dem Licht ist des Künstlers Faible

- Der Fotokünstler Marcus Kugelmeier mit seinen Werken.
- Foto: Michael Kupper
Waldbröl (eif). Im Beisein zahlreicher Gäste wurde die Ausstellung „Lichtbilder“ des Waldbröler Fotografen Marcus Kugelmeier im Rahmen einer Vernissage im Bürgerdorf am Alsberg eröffnet. Für Musik sorgte der Reichshofer PianistFrank Stinder.
Die Ausstellung umfasst 30 größtenteils schwarz-weiße Arbeiten aus den vergangenen 25 Jahren. Kugelmeiers Werke zeichnet insbesondere das Spiel mit Licht aus unterschiedlichsten Quellen aus. Lange Belichtungszeiten sind dabei ein beliebtes Stilmittel des 53-Jährigen.
Die Kulturjournalistin Heike Mund lobte die Arbeit des Fotografen in ihrer künstlerischen Einführung: „Sein Leitthema ist das Zwischenmenschliche. Die Fotos wirken wie Hörspiele, die ganze Geschichten erzählen.“
Bürgermeisterin Larissa Weber hob in ihrem Grußwort die Besonderheit seiner Werke hervor: „In einer Zeit, in der jeder mit seinem Smartphone jederzeit fotografieren kann, heißt es nicht, dass auch jedes Foto ein Kunstwerk ist. Die Aufnahmen von Marcus Kugelmeier sind es. Sie fangen Momente ein die uns berühren, die uns zum Nachdenken anreden und die wir vielleicht im Alltag übersehen würden.“
Kugelmeier fotografiert bereits seit seinem vierten Lebensjahr. Zu Beginn nur mit einer Pocket Kamera; später habe er dann eine vollständige Fotoausrüstung von seinem Onkel erworben: „Damit habe ich dann so viel fotografiert, dass ich mit dem Entwickeln gar nicht hinterhergekommen bin“, schilderte er. Die Ausstellung „Lichtbilder“ kann noch bis zum 28. Februar zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Foyer des Bürgerdorfs betrachtet werden.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare