JHV SV Hermesdorf
Vorstand für den SV Hermesdorf

Der SV Hermesdorf wählte jetzt einen neuen Vorstand.  | Foto: Verein
  • Der SV Hermesdorf wählte jetzt einen neuen Vorstand.
  • Foto: Verein

Hermesdorf (eif). Nachdem im vorigen Jahr der Versuch, einen neuen Vorstand zu wählen fehlgeschlagen war, wurde jetzt im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ddes SV Hermesdorf eine neue Führungsspitze bestimmt.

Im Vorfeld hatte man sich schon getroffen und interessierte Personen gefunden, die den SV in der Vorstands- und Vereinsarbeit unterstützen wollten.

Nachdem Reinhard Peisker zum Versammlungsleiter gewählt wurde, konnte er den neuen Vorstand präsentieren und wählen lassen.

Vorab wurde der bisherige kommissarische Vorstand einstimmig entlastet. Die Neuen wurden en Bloc gewählt. .Vorsitzender ist Daniel Moss, zweiter Vorsitzender Dominic Beer, Geschäftsführer Florian Gretschel, Kassenwart Thomas Werner. Als Beisitzer stehen Hans Beer, Pierre Michael Gretschel, Nadine Hurmanski, Thorsten Lehrke, Björn Peisker, und Louis Schilling der Führungsspitze zur Seite. Eva Peisker und Sandra Behrend sind Kassenprüferinnen. Zum Punkt „Anträge“ lag einer von Reinhard Peisker vor. Er wies daraufhin, dass der SV in 2026 100 Jahre alt wird und man rechtzeitig einen Festausschuss bilden sollte, damit das Jubiläum gebührend begangen werden kann. Die Versammlung sprach sich dafür aus und der neue Vorsitzende bat um eine rege Beteiligung an dem Gremium. Unter Punkt Verschiedenes wurde von Werner Hülsberg, dem unermüdlichen Motor des Vereines, angeregt, den kleinen Hartplatz zu erweitern damit der Verein nicht immer zum SV Öttershagen ausweichen müsse und der Rasenplatz bespielbar bleibt. Dazu fehle leider das nötige Kleingeld. Kopfschüttelnd müsse man registrieren, dass andere Kommunen, wie Wiehl oder Nümbrecht, Gelder zur Verfügung stellen und für den kleinen SV nichts in der Waldbröler Geldschatulle übrigbleibt. Ratsmitglied Ingo Solbach klärte auf, dass der SVH eine private Anlage betreibe und daher keine Gelder aus welchen Töpfen auch immer zu Verfügung stünden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil