Nachrichten - Waldbröl

40 folgen Waldbröl
Das neue Gerätehaus.  | Foto: Feuerwehr Waldbröl

Feuerwehr Thierseifen TOT
Tag der offenen Tür im neuen Gerätehaus

Waldbröl (eif). Am Sonntag, 6. April, 11 bis 17 Uhr, stellt der Löschzug Thierseifen allen Bürger*innen sein neues, hochmodernes Feuerwehrgerätehauses, Langenbacher Siefen 14, im Gewerbe- und Industriepark Waldbröl im Rahmen eines Tages der offenen Tür vor. Auf die Besucher*innen wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Bei der Fahrzeugausstellung können die Einsatzfahrzeuge mit ihrer beeindruckenden Technik entdeckt werden. Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge Spaß...

Foto: Marktstadt Waldbröl

Kunst im Rathaus: Vernissage
„Spuren des Dazwischen“

Waldbröl (eif). Gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung „Spuren des Dazwischen“ der Nümbrechter Künstlerin Barbara Niesen. Die Ausstellung visualisiert, wie Barbara Niesen mit ihren Bildern das Unsichtbare zwischen den sichtbaren Formen einfängt. Sie lenkt dabei den Blick auf das, was verbindet, ohne es in Worte zu fassen. Die Werke der Ausstellungen stammen dabei unter anderem aus ihren Werkgruppen „Carrès entrelacès“, „Horizonte“, „Liniennetze“, „Woher, Wohin“ und „Collagen“. Die...

Die WKG-Garden rockten die Nutscheidhalle. | Foto: Heike Fries
45 Bilder

Mit Rittern, Clowns und Hexen
Die WKG-Garden waren die Stars

Vom raderdollen Heike Waldbröl. Die Prunksitzung der Waldbröler Karnevalsgesellschaft lockte auch dieses Jahr wieder knapp 400 gutgelaunte Jecken in die Nutscheidhalle. Bei strahlendem Sonnenschein strömte das Publikum in den rot-weiß geschmückten Saal. Von Rittern über Clowns und Hexen bis hin zu tollen Fantasiekostümen war alles vertreten. Pünktlich um 16.11 Uhr ging es los. Die Jecken jubelten, als die kleinen Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgarden 2 und 88 der WKG feierlich einmarschierten....

Zum Abschluss erhielten die Teammitglieder eine Urkunde für ihr Engagement. l | Foto: (c) Gesamtschue

Gesamtschule Waldbröl
Demokratisches Engagement gewürdigt

Waldbröl (eif). Das SV-Kernteam der Gesamtschule Waldbröl wurde im Rahmen des Bundeswettbewerbs Demokratisch Handeln zum wiederholten Mal für sein herausragendes Engagement in der Schulgemeinschaft ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der seit über 30 Jahren besteht, fördert Projekte von Kindern und Jugendlichen, die sich aktiv für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen. Ziel ist es, junge Menschen zu ermutigen, ihre Schule und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. In Nordrhein-Westfalen nahmen in diesem...

Die Karnevalsfreunde Schönenbach mit Ministerpräsident: v.l. Moritz Müller (Mitarbeiter von Bodo Löttgen), Carsten Bludau (Adjutant), Prinzessin Tanja Tietz, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Prinz Jörg-Oliver Tietz, Präsident Tim Duisberg und Iris Tietz (Adjutantin).  | Foto: Ralph Sondermann

Orden im Landtag
Wenns im Landtag närrisch wird

Schönenbach (eif). Kurz vor der Bundestagswahl nahm man sich im politischen Düsseldorf Zeit für die fünfte Jahreszeit. So hieß es beim Närrischen Landtag in der Landeshauptstadt auch in diesem Jahr wieder Schunkeln, Orden und Bützchen statt Ausschuss, Debatte und Abstimmung. Unter den Ehrengästen war auch das Prinzenpaar der Karnevalsfreunde Schönenbach, bestehend aus Prinz Jörg-Oliver Tietz sowie seiner Frau und Prinzessin Tanja Tietz, die sich verstärkt durch Präsident Tim Duisberg und ihre...

Unfall Waldbröl. | Foto: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Waldbröl
Verkehrsschild gerammt

Waldbröl. Am Dienstag (28. Januar) gegen 10:45 Uhr prallte eine 63-jährige Waldbrölerin beim Befahren der Köhlerstraße mit ihrem Honda vor einer Engstelle gegen ein Verkehrszeichen. Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, konnten die Beamten nur noch das verunfallte Fahrzeug vorfinden. Von der Fahrerin fehlte jede Spur. Nach Ermittlungen konnte diese zu Hause mit leichten Verletzungen angetroffen werden. Zudem stand sie erkennbar unter Alkoholeinfluss. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet...

Foto: Polizei

Waldbröl
Kinder mit Pistole bedroht

Waldbröl. Am Dienstagnachmittag (31. Dezember) gab ein 51-jähriger Waldbröler aus seinem Wohnzimmerfenster in der Kaiserstraße gegen 15 Uhr mehrere Schüsse mit seiner Schreckschusspistole ab. Anschließend zielte er auf eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg vor dem Haus aufhielt. Die alarmierte Polizei stellte die Schreckschusspistole sicher und leitete ein Strafverfahren ein.

Foto: Polizei, Jochen Tack

Hinweise erbeten
Einbrüche in Kindergärten

Waldbröl. In der Zeit von Freitag (20. Dezember) bis Montag (30. Dezember) hebelten Kriminelle ein Fenster eines Kindergartens im Ernst-Wiechert-Weg auf und stahlen Bargeld. Ein Kindergarten im Sudermannweg war in der Zeit von Dienstag (24. Dezember) bis Montag ebenfalls das Ziel von Einbrechern. Sie verschafften sich über ein Oberlicht Zugang zu den Räumen. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261...

Foto: Volker Düster

Hinweise erbeten
Zigarettenautomaten gesprengt

Waldbröl. In der Nacht von Montag (23. Dezember) auf Dienstag sprengten Unbekannte in der Zeit von 23 Uhr bis 6:20 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Karl-Benz-Straße auf und stahlen die Tabakwaren. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen.

Foto: Polizei, Jochen Tack

Hinweise erbeten
Kirchenscheiben beschädigt

Waldbröl. Zwischen 14 Uhr am Freitag (3. Mai) und 12 Uhr am Samstag haben Unbekannte Scheiben einer Kirche in der "Alte Rathausstraße" beschädigt. Die Scheiben, die durch ein Bleigestell verbunden sind, waren an mehreren Stellen gesplittert und das Gestell verbogen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.

Foto: Polizei, Jochen Tack

Zeugen melden
Schlangenlinien fahrende Frau

Waldbröl. Am Donnerstag (2. Mai) meldeten Zeugen der Polizei einen schwarzen BMW, der in Nümbrecht in Richtung Waldbröl Schlangenlinien fuhr. Dabei geriet er mehrfach in den Gegenverkehr, sodass andere Fahrzeuge abbremsen mussten, um eine Kollision zu vermeiden. Polizisten trafen das beschriebene Auto um 16.44 Uhr auf der Strandbadstraße in Waldbröl an. Die 55-jährige Fahrerin aus Nümbrecht fuhr sehr langsam und weiterhin in Schlangenlinien. Bei der Kontrolle wirkte sie abwesend und musste sich...

Der SV Hermesdorf wählte jetzt einen neuen Vorstand.  | Foto: Verein

JHV SV Hermesdorf
Vorstand für den SV Hermesdorf

Hermesdorf (eif). Nachdem im vorigen Jahr der Versuch, einen neuen Vorstand zu wählen fehlgeschlagen war, wurde jetzt im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ddes SV Hermesdorf eine neue Führungsspitze bestimmt. Im Vorfeld hatte man sich schon getroffen und interessierte Personen gefunden, die den SV in der Vorstands- und Vereinsarbeit unterstützen wollten. Nachdem Reinhard Peisker zum Versammlungsleiter gewählt wurde, konnte er den neuen Vorstand präsentieren und wählen lassen....

Alle Teilnehmer*innen auf einen Blick.                                                                  | Foto: (c) Tennisabteilung TuS 06

Gregi-Cup
Gregi Cup: Spannende Matches

Waldbröl (eif). Auf der Tennisanlage des TuS 06 wurde jetzt der Gregi Team Cup ausgetragen, mit dem die Tennisabteilung zum wiederholten Male an den verstorbenen ehemaligen Abteilungsleiter Gregor Schneider erinnert. Tennisspieler*innen aus der Umgebung fighteten in den Konkurrenzen Damen, Herren A und Herren B um die Gruppensiege. Die Spiele starteten auf den sieben Plätzen des Vereins. Organisiert von Andrea Rohoff, Christina Wegel und Wassili Ballach wurde das Turnier zum zweiten Mal als...

Die Fußballer hatten bei ihrem Spezialtraining großen Spaß.  | Foto: Melody Schneider

Tennisfreunde am Schornstein
Saisonvorbereitung der besonderen Art

Waldbröl (eif). Der TuS Homburg-Bröltal bei den Tennisfreunden am Schornstein. Das ist etwas Besonderes: Bis zum ersten Punktspiel der Tennisfreunde dauert es noch einige Wochen, und vom Trainer kam die Anweisung „Nehmt die Laufschuhe mit“. Irgendwie hat sich das so etabliert. Vor der Saison wird Kondition gebolzt. Das heißt Waldläufe, stupide um den Platz rennen und der Ball hat erst mal gar nichts im Training verloren. Anders bei dem „THB“ TuS Homurg-Bröltal; denn die Fussballer trainierten...

v.l.n.r. Bernd Schumacher, Jo Haak, Heribert Lennarz und Rudi Jendrny.                                                                                   | Foto: TC Forsbach

Tennisfreunde am Schornstein
Tennisfreunde: Guter Start in die Saison

Waldbröl (eif). Die Herren 65 der Tennisfreunde am Schornstein (TaS) freuen sich über einen guten Saisonstart. Nach dem 4:2 Erfolg gegen GW Bergisch-Gladbach und einem 5:1 gegen TC Drabenderhöhe erreichten die Herren 65 in Forsbach ein 3:3 unentschieden. Die in den Einzeln bisher ungeschlagenen Bernd Schumacher und Rudi Jendrny gewannen Ihre Spiele mit jeweils 4:6; 7:6 u. 10:3 (B.Schumacher) und 6:3;6:3(R.Jendrny). Jo Haak und Heribert Lennarz verloren nur knapp. Beim zweiten Doppel mussten...

Die Voltigierer*innen hatten ihren großen Tag.                 | Foto: (c) Verein

Voltigierturnier
Auf dem Pferd in die Herzen des Publikums

Happach (eif). Wahre Akrobaten zu Pferd, das sind die Voltigierer*innen. Davon konnte sich das Publikum beim Voltigierturnier des LZRFV Oberberg-Süd. überzeugen. Bei den zahlreichen Prüfungen im Breitensportlichen Bereich zeigten dieses Jahr über 300 Teilnehmer*innen ihre turnerischen Leistungen auf dem Pferd. Dank vieler fleißiger Vereinsmitglieder liefen die Vorbereitungen gut und auch am Turniertag war reibungsloser Ablauf angesagt. Der Samstag startete mit einer Vorführung des Gastgebenden...

Während der Stitzung wurden langjährige Mitglieder geehrt.  | Foto: TUS

TuS Waldbröl
TuS 06 gibt der Jugend geschützten Raum

Waldbröl (eif). Gleich zwei Jahreshauptversammlungen absolvierte der TuS 06 und bei beiden wurde eine Erfolgsgeschichte des Vereins gespiegelt. Die Jugend machte den Anfang. Tag. Nach vielen Jahren Pause, nahmen die Kinder und Jugendlichen das Heft wieder selbst in die Hand und bildeten ihren Jugendausschuss. Bei der Sitzung wurde der Vorstand gewählt. Kim Müller ist Vorsitzende, Stellvertreterin ist Nika Zenefels, Kassiererin Melanie Etich und Schriftführerin Madeleine PiaterDie Jugend...