alt-text

Nachrichten - Weilerswist

13 folgen Weilerswist
Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer derr Veranstaltung konkrete Bilder einer wünschenswerten Zukunft.  | Foto: WeilerswistZero

ZukunftsBilder
Gemeinsam Ideen für Weilerswist schmieden

Weilerswist (red). Nach einem inspirierenden Auftakt im vergangenen November lädt Weilerswist Zero erneut ein: Am kommenden Freitag, 11. April, gehen die Teilnehmer den nächsten Schritt in Richtung einer positiven Zukunft für ihren Ort. Gemeinsam entwickeln sie konkrete Bilder einer wünschenswerten Zukunft für Weilerswist – eine Zukunft, in der sie gerne leben würden. In kleinen Gruppen erkunden die Teilnehmer zentrale Themen wie Wohnen, Mobilität, Konsum, Bildung, Berufe, Gemeinschaft,...

Die Kläranlage Weilerswist aus der Vogelperspektive. | Foto: Erftverband

Kläranlage, Kanalmeisterei, Hochwasserrückhalt
Führungen zum Weltwassertag

Weilerswist (vd). Anlässlich des Weltwassertages, den die Vereinten Nationen seit 1992 jährlich ausrufen, soll die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit in den Fokus gerückt werden – auch in unserer Region. Deshalb gibt der Erftverband Interessierten einen Tag vor dem internationalen Tag des Wassers, am Freitag, 21. März, einen Einblick in seine Aufgabengebiete. Angeboten werden dabei je zwei Führungen zum Thema Abwasser und Gewässer. Die Führungen finden jeweils um 14...

Das Teilstück des Erft-Radwegs zwischen Lommersum und Derkum wird in den kommenden Monaten instandgesetzt.  | Foto: Gemeinde Weilerswist

Sanierung hat begonnen
Arbeiten an Erft-Radweg

Die Bauarbeiten zur Wiederherstellung des Erft-Radwegs in der Gemeinde Weilerswist haben begonnen. Weilerswist (lk). Nach den schweren Schäden durch die Flutkatastrophe im Jahr 2021 wird nun der 9,4 Kilometer lange Abschnitt zwischen Bodenheim und der Bachstraße in Weilerswist instandgesetzt. Ziel ist es, die Radwegeverbindung von der Eifel bis an den Rhein wieder uneingeschränkt nutzbar zu machen. Die Strecke, die teilweise auch als Wirtschaftsweg dient, wird abschnittsweise in einer...

Die  Vorbereitungen  für  den  Umbau  und  die  Erweiterung  der Gesamtschule  Weilerswist  schreiten  voran: Container wurden als Interimsräumlichkeiten aufgestellt.  | Foto: Gemeinde Weilerswist

Neubau der Gesamtschule Weilerswist
Container aufgestellt als Interimslösung

Die Vorbereitungen für den Umbau und die Erweiterung der Gesamtschule Weilerswist schreiten voran. Im Zuge der anstehenden Bauarbeiten wurden auf dem Parkplatz der Schule insgesamt 36 Container aufgestellt. Diese dienen als Übergangslösung für die Schul- und Gemeindebibliothek sowie für sechs Kurs- und Klassenräume, die aufgrund des Bauprojekts weichen müssen. Weilerswist (hs). Die Container sind in drei Riegeln zu je 12 Einheiten angeordnet. Ein Riegel wird die Bibliothek beherbergen, während...

Der Schultag im Tonstudio wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.  | Foto: Musikschule Erft-Swist

Schultag mal ganz anders
Schüler zu Besuch im Tonstudio

Weilerswist (hs). Einen Schultag mal ganz anders erleben, dass durften die Kinder der Musical AG des Grundschulverbundes Erft-Swist aus Weilerswist und Metternich. Die Musikschule Erft-Swist produziert gerade ein eigens für den Grundschulverbund komponiertes Lied. Für die Aufnahmen hat Musikschulleiter Thomas Väth einen Tag in den DogHouse Studios in Erftstadt organisiert. Gegen 9 Uhr begannen die ersten Tonaufnahmen. Wie anstrengend es ist ein paar Textzeilen einzusingen haben die Kinder nicht...

Foto: Hermann Schiffer

Stilgerecht vorgefahren
Mit der Stretchlimo vorgefahren

Weilerswist-Vernich (mm). Das sieht man auch nicht alle Tage: Die Tanzgarde Schiff Ahoi kam passend zum Motto der Sitzung des Vereins Miteinander Füreinander e.V. „Welcome to Las Vegas“ mit einer Stretchlimousine zur Tomberghalle vorgefahren. Die staunenden Besucher freuten sich auch über die tolle Performance der Erftkadetten auf der Bühne und genossen die Show.

Foto: Polizei, Jochen Tack

In der Nacht zu Mittwoch auf der A61
21-Jährige wendet auf der Autobahn

Erftstadt/Weilerswist (vd). Dieses Wendemanöver war gefährlich und beendete die Fahrt einer 21-Jährigen auf der Bundesautobahn 61 in der Nacht zu Mittwoch. Das ist in der Nähe der Anschlussstelle Weilerswist passiert Laut Angaben der Polizei hatte die 21 Jahre alte Smartfahrerin auf der A61 in Höhe der Anschlussstelle Weilerswist an einem Stauende gewendet. Sie setzt ihre Fahrt dann entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fort. "Streifenteams, die den Stau absicherten, stoppten die...

In der Nacht wurden von einem Verkehrsunfallaufnahmeteam Spuren gesichert.  | Foto: Symbolbild/studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei junge Männer kamen ums Leben

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend (11. Februar), gegen 23.48 Uhr, auf der Landstraße 163. Weilerswist-Metternich (red). Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist mit seinem Auto auf der L 163 aus Fahrtrichtung Metternich in Richtung Weilerswist. Zeitgleich waren zwei Personen zu Fuß auf der Fahrbahn in gleicher Richtung unterwegs. Die beiden jungen Männer, ein 20-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist und ein 18-Jähriger aus...

Foto: Symbolbild/Polizei

Unfall auf der L 33
Tödlicher Zusammenstoß

Weilerswist (lk). Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Landstraße 33 ist am Sonntagmorgen, 14. Januar, 5.40 Uhr ein 41-Jähriger aus Zülpich tödlich verunglückt. Ein 61-jähriger Mann aus Weilerswist wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen der Autobahnanschlussstelle Weilerswist-West und dem Kreisverkehr Landstraße 11 / Landstraße163. „Aus bislang ungeklärter Ursache stießen dort zwei Pkw frontal zusammen“, teilt die Polizei mit. Der 41-jährige Fahrer aus Zülpich...

Foto: Archiv/Volker Düster

Autodieb konnte entkommen
Drei Verkehrsunfälle bei Verfolgungsjagd

Weilerswist/Bornheim (lk). Mit einem gestohlenen Skoda Kodiaq lieferte sich die Polizei am Mittwochnachmittag, 9. August, eine Verfolgungsjagd. Diese war um 15.07 Uhr auf der Kölner Straße auf den gestohlenen SUV aufmerksam geworden. Doch „deutliche Anhaltezeichen“ durch die Polizisten reichten nicht aus, um den Autodieb zum Anhalten zu bewegen. Stattdessen beschleunigte er das schwarze Fahrzeug und flüchtete über die Landstraße 194 über Brühl nach Bornheim. Dort musste die Polizei, laut...

Foto: RAG

Rücknahme der Fahndung nach
15-Jährige ist wieder zuhause!

Weilerwist (red). Die Polizei Euskirchen nimmt die Öffentlichkeitsfahndung nach der 15-Jährigen aus Weilerswist zurück. Die Jugendliche wurde wohlauf durch Polizeibeamte angetroffen und in die Obhut der Familie übergeben worden. Das Mädchen war seit dem 16. Juni vermisst worden, sie hatte am Morgen das Haus verlassen und war nicht wie vereinbart aus der Schule in Brühl zurückgekehrt.

Auf der A61 brennt aktuell ein LKW zwischen den Anschlussstellen Swisttal und Weilerswist. | Foto: Redaktion
Video

Lkw-Brand auf A61
Fahrbahnerneuerung zwischen Swisttal und Weilerswist

Swisttal/Weilerswist. Die A61 ist aktuell aus Richtung Koblenz in Richtung Autobahn-Dreieck Erfttal gesperrt. Nachdem ein brennender LKW gelöscht werden musste, wird nun bis in die Morgenstunden hinein die Fahrbahn erneuert. Es kommt zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Rauchsäule türmte sich meterhoch zwischen den Anschlussstellen Swisttal und Weilerswist auf - hier ein Video eines Augenzeugen von der A61... Die Autobahn GmbH hat zum Hintergrund der Maßnahme folgende Informationen...

Felix gewinnt in Heimerzheim | Foto: Foto: U. Heinemann

Brühler Badminton-Nachwuchs gewinnt in Heimerzheim
Erster Platz beim 10. Küken-Cup

Nach zwei intensiven Trainingswochen stand am Samstag, dem 27.4. der 10. Küken-Cup in Heimerzheim auf dem Programm. Leider schafften es nur Tilda Dietz, Henk Gebel und Felix Heinemann auf die Teilnehmerliste, da das Turnier, welches Teil der Li-Ning Junior Tour ist, aufgrund der Bekanntheit bereits innerhalb kürzester Zeit voll war. Tilda startete bei den Mädchen U9, Felix bei den Jungen U9 und Henk bei den Jungen U13. Tilda, die erst vor einigen Monaten mit dem Badminton-Training begann,...

  • Brühl
  • 28.04.24
  • 196× gelesen
Die Prüflinge zeigten aus drei Wurfkategorien je einen Wurf. 			 | Foto: Sandra Maruszczyk

Judo
Nachwuchs hat Prüfung bestanden

Weilerswist (hs). 13 Kinder und Jugendliche des Judoclub-Weilerswist haben sich der Prüfung zum Gelbgurt gestellt. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, wurde mit den verschiedenen Falltechniken begonnen: rückwärts, seitwärts in beide Richtungen und natürlich darf die Vorwärtsrolle nicht fehlen. Nachdem die erste Anspannung verflogen war, zeigten die Prüflinge aus drei Wurfkategorien je einen Wurf. Zusätzlich führten die Judokas vier Haltegriffe mit den erlernten Befreiungstechniken vor. Gelernt...

Foto: Kai Brake Fotografie
5 Bilder

Youngster aus Alfter bei Deutschen Meisterschaften
Starke Rookie-Vorstellung von Jakob Zweiacker

Am vergangenen Wochenende stand das erste Saison-Highlight für das 16-jährige Motocross-Talent aus Alfter, Jakob Zweiacker, auf dem Programm. Anläßlich des 1. Laufes zur Deutschen Meisterschaft in Genthin (Sachsen-Anhalt) am vergangenen Samstag kam es zum ersten Kräftemessen der Junioren-Elite im deutschen Motocross. Alles was in Deutschland Rang und Namen hat, war vertreten. Für Jakob Zweiacker war es der erste Auftritt in dieser Klasse, nachdem er sich im Winter zum Umstieg von der 125er auf...

  • Alfter
  • 12.05.23
  • 394× gelesen

Kreismeisterschaften in Metternich
Kreismeisterschaft Dressur und Springen des Kreisverband Pferdesport Euskirchen

Trotz der schweren Schäden, die unsere Reitanlage durch die Flut im Juli 2021 davongetragen hat, ist es uns gelungen, unsere Reitanlage in Metternich wieder zügig aufzubauen, so dass wir am letzten Aprilwochenende schon unser erstes WBO Turnier ausrichten und jetzt im August zwei weitere LPO Turniere veranstalten können. Dies war nur Dank eines starken Teams von Helfern, die teilweise nicht Mitglieder im Verein sind, und vielen privaten Spenden möglich. Hier gilt auch ein großes Dankeschön an...

Sieger-Team Mannschaftsspringen - PSG Erftstadt Niederberg, Antonia Lorenz, Emma Schick, Lena Böckem | Foto: www.ivk-foto.de
5 Bilder

Dressur,- und Springturnier beim Reit- und Fahrverein Metternich
PSG Erftstadt Niederberg dominiert beim Reitturnier des RFV Metternich

Am letzten Aprilwochenende trafen sich große und kleine Reiter in der „Mettericher Soers“ beim Reitverein mit Herz, dem RFV Metternich e.V. Bereits zum dritten Mal wurde das Metternicher Reitturnier unter der Leitung von Bärbel Czeschik an zwei Tagen durchgeführt. Am Samstag trafen sich die Dressurreiter in verschiedenen Wettkämpfen vom Reiterwettbewerb bis zur anspruchsvollen A-Dressur. Diese gewann Michelle Limbach auf Lady Lafajette 2 mit einer Wertnote von 7.80 knapp vor Melina Mettelsiefen...

Reitturnier des RFV Metternich
Dressur- und Springturnier des RFV Metternich

Es ist schon zur festen Tradition geworden, dass der Reit- und Fahrverein Metternich sein alljährliches Dressur- und Springturnier in der Metternicher Soers abhält.   Dieses Jahr findet das Dressur- und Springturnier am 27. - 28.04.2019 statt. Wir erwarten ca. 350 Starter in 14 Prüfungen. Aufgrund der hohen Nennungsanzahl haben wir uns auch dieses Jahr dazu entschieden, das Turnier an zwei Tagen durchzuführen. Der erste Tag steht ganz im Zeichen des Dressursports. Am Sonntag kommen dann die...

Foto: Förderverein „Essbare Gemeinde Weilerswist“ e.V.
3 Bilder

Wir stellen uns vor
Förderverein "Essbare Gemeinde Weilerswist" e.V.

Seit mehr als einem Jahr gibt es nun schon den Förderverein "Essbare Gemeinde Weilerswist" e.V., da wird es höchste Zeit sich einmal vorzustellen. Mehr als 30 Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, die Nutz- und Kulturpflanzenvielfalt sowie die Artenvielfalt zu fördern, neue Lebensräume zu schaffen und vieles mehr. Was das konkret bedeutet? So verbindet z.B. gemeinsames Gärtnern jung und alt. Daher haben wir verschiedene Gemüsegärten für Kindergärten in Weilerswist angelegt, die die Kleinsten...