Novelle von Eduard Mörike
Mozart hautnah erlebt

Auf Einladung des Literaturkreises kam Barbara Kratz nach Weilerswist und spielte hier die Constanze, Witwe des Komponisten Mozart.  | Foto: Eberhard Städtler
  • Auf Einladung des Literaturkreises kam Barbara Kratz nach Weilerswist und spielte hier die Constanze, Witwe des Komponisten Mozart.
  • Foto: Eberhard Städtler

Barbara Kratz, als Schauspilerin in ganz Deutschland bekannt, kam auf Einladung des Literaturkreises nach Weilerswist. Sie schlüpft in die Rolle der Constanze, der Witwe des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.

Weilerswist (hs). Ungefähr 70 Zuschauer verfolgten, wie sich Barbara Kratz als Konstanze Mozart, 1810 als Frau von Nissen in zweiter Ehe, an ihre turbulente Reise nach Prag erinnerte. Das Rad ihrer Kutsche bricht, der Kutscher läuft davon, ihr Mann, der bekannte Mozartbiograph, Georg von Nissen, schläft. 1787 war sie hier im Bömischen Wald mit Mozart, die Erinnerungen treten hervor, bewegen sie innerlich heftig.

Geschwind und gekonnt wechselt sie die Rollen. Sie spielt mitreißend Mozart selbst, die Baronin Volksstetten, Graf und Gräfin, Fräulein Eugenie, Graf Max, den Hofgärtner, ist Sängerin und Pianistin.

Die Zuschauer sind hautnah dabei, Mozarts Musik erklingt - Mozart und Konstanze und der Hofstaat plaudern geistreich, singen, tanzen und lachen. Geldknappheit und der stete Antrieb Mozarts bis zu seinem Tode zu komponieren, bringt den Zuschauern einen der größten Komponisten der Musikgeschichte nahe.

Redakteur/in:

Holger Slomian aus Pulheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.