Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

RheinKlang 669 lädt ein
3. Wesselinger Lichter an der Rheintreppe

Eine Impression von den 2. Wesselinger Lichtern.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
6Bilder
  • Eine Impression von den 2. Wesselinger Lichtern.
  • Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • hochgeladen von Anita Brandtstäter

Wesseling. RheinKlang 669 präsentiert die 3. Wesselinger Lichter auf der Rheintreppe hinter Ruttmanns Wiese am Samstag, 7. September 2019, 19:30 - 24:00 Uhr.

Die Organisatoren wollen mit den Besuchern der Veranstaltung zusammen die gesamte Rheintreppe mit Kerzenlaternen und Lichtertüten beleuchten! Bitte unbedingt mitbringen! Eine Faltanleitung für kleine Lichtertüten findet man auf der Facebook-Seite von RheinKlang 669 in den Videos.

Es gibt wieder eine offene Bühne. Einige Musiker und Sänger haben sich schon angekündigt - so die Brühler Band Shake PlaNet, das Trio "Voice over Strings" aus Leverkusen und aus Remscheid Papa Jo's One Man Acoustic Jam. Die Wesselinger Autorin Helga Rost wird etwas eigens für diesen Event Geschriebenes lesen. Das Organisationsteam freut sich auch auf die Mascherata Veneziana Bonn, die die Gäste mit ihren prunkvollen Kostümen und gehemnisvollen Masken verzaubern werden. Weitere Beiträge sind willkommen - vielleicht wieder eine kölsche Mitsing-Session? Es gilt auch hier das RheinKlang 669-Prinzip: Eintritt frei - es geht der Hut für die Akteure rum.

Insgesamt soll es ein toller und stimmungsvoller Abend am Rhein werden. Jeder kann etwas zum Essen und Trinken mitbringen. Das Ambiente am Rhein wird auch bis Mitternacht geöffnet sein. Anfallenden Abfall bitte wieder mitnehmen, damit die Rheintreppe sauber hinterlassen wird - denn am Sonntag wird sie beim Wesselinger Oldtimertreffen wieder für den Oldtimer-Korso gebraucht!

Eine Impression von den 2. Wesselinger Lichtern.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
Helga Rost las auch bei den 2. Wesselinger Lichtern.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
Das Trio „Voice over Strings“ präsentiert große Hits der letzten 50 Jahre – speziell arrangiert für das feine Zusammenwirken von Stimme, Bass und Gitarre.  | Foto: Voice over Strings
Das RheinKlang 669 Organisationsteam freut sich auf die Mascherata Veneziana Bonn.  | Foto: Mascherata Venezia Bonn
Auch bei den 3. Wesselinger Lichtern im Musikprogramm: die Brüher Band Shake PlaNet. Der Name ist Programm. Altbekannte Songs der 1960er und 80er Jahre werden in neuem, frischem Gewand präsentiert. | Foto: Shake PlaNet
Zum ersten Mal bei den Wesselinger Lichtern in Wesseling: Papa Jo's One Man Acoustic Jam aus Remscheid.  | Foto: Papa Jo's One Man Acoustic Jam

7 Kommentare

Anita Brandtstäter aus Köln
am 23.08.2019 um 15:11
Anita Brandtstäter aus Köln
am 02.09.2019 um 18:41

Der Artikel ist aktualisiert, da sich Änderungen bei dem geplanten Musikprogramm ergeben haben.

Anita Brandtstäter aus Köln
am 07.09.2019 um 18:16

Information von RheinKlang 669:
Heute Vormittag waren wir noch optimistisch, nach dem Gewitter mit Regen wie aus Eimern nicht mehr. :-(
Das RheinKlang 669 Organisationsteam hat sich schweren Herzens entschlossen, die 3. Wesselinger Lichter heute Abend abzusagen.
Die Treppe wird feucht bleiben, die Lichter und Feuer werden nicht brennen, die Zuschauer werden lieber zu Hause bleiben, für die Künstler ist es nicht schön, nur vor wenig Publikum aufzutreten... 
https://www.facebook.com/R669K/photos/a.487572057970348/2471154579612076/