Zum 29. Mal
Frühlingsfest für das Wesselinger Krankenhaus

Der Förderverein des Wesselinger Krankenhauses freut sich auf das diesjährige Frühlingsfest auf dem Schwingeler Hof: (v.l.n.r.) Dr. Berthold Backes (Chefarzt der Inneren Abteilung), Dr. Thomas Kreitsch (1. Vorsitzender Förderverein), Dr. med. Rolf Scholer-Everts (Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Anästhesiologie), Dr. Klaus Ruberg (2. Vorsitzender Förderverein), Dipl.-Ing. Klaus Nagel. | Foto: Haas
  • Der Förderverein des Wesselinger Krankenhauses freut sich auf das diesjährige Frühlingsfest auf dem Schwingeler Hof: (v.l.n.r.) Dr. Berthold Backes (Chefarzt der Inneren Abteilung), Dr. Thomas Kreitsch (1. Vorsitzender Förderverein), Dr. med. Rolf Scholer-Everts (Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Anästhesiologie), Dr. Klaus Ruberg (2. Vorsitzender Förderverein), Dipl.-Ing. Klaus Nagel.
  • Foto: Haas

Frühlingsfest des Krankenhaus-Fördervereins mit der Fernsehmaus

Wesseling (red). Sonntag, 11. Mai lädt der Verein der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses e.V., von 11 bis 18 Uhr zum 29. Frühlingsfest in die historische Hofanlage Keldenich am Schwingeler Weg ein.

Die Besucherinnen und Besucher des großen Benefizfestes zugunsten des Krankenhauses erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kinderattraktionen, Kunstaustellung und vielem mehr. Für kulinarischen Genuss sorgt ein reichhaltiges Angebot mit herzhaften und süßen Leckereien.

„Ein Herz für unser Krankenhaus“ – das war und ist das Motto, unter dem der Förderverein das Dreifaltigkeits-Krankenhaus bereits seit 35 Jahren tatkräftig unterstützt. Und dieses Motto ist auch Programm für das diesjährige Frühlingsfest, dessen Einnahmen ebenfalls der medizinischen Versorgung in Wesseling zugutekommen.

„Das Frühlingsfest war schon immer unser Herzensprojekt, da es nicht nur gute Fördermöglichkeiten bietet, sondern vor allem, weil es Menschen miteinander verbindet – die Mitarbeitenden des Krankenhauses, die Fördervereinsmitglieder und alle Wesselinger“, erklärt Dipl.-Ing. Klaus Nagel, Vorstandsmitglied des Fördervereins und Organisator der diesjährigen Festausgabe.

Start ist um 11 Uhr mit der Eröffnung des Festes durch den stellvertretenden Bürgermeister Peter Nep und den 1. Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Thomas Kreitsch unter Mitwirkung des Krankenhaus - Swing-Quartetts.

Ebenfalls ab 11 Uhr öffnen die Kunstausstellungen des Kunstvereins Wesseling e.V. in der Herrenhausgalerie und der Künstlergruppe Zarifa aus Köln in der Scheunengalerie ihre Pforten. Ab 12 Uhr sorgt das Blasorchester der Musikfreunde Urfeld und ab 13 Uhr die Liveband i n t u n e für beste musikalische Unterhaltung.

Nicht zuletzt kommen die jungen Besucher bei dem diesjährigen Benefizfest auf ihre Kosten: Während ein Kinderclown das offizielle Bühnenprogramm mit unterhaltsamem Schabernack ergänzt, können die Kinder auf dem Hofgelände kunstvolle Ballontiere modellieren, an der Buttonwerkstatt des WDR teilnehmen oder sich schminken lassen. Absolutes Highlight ist der Besuch der beliebten Maus, die für Schnappschüsse und Selfies zur Verfügung steht.

Kulinarisch reicht das Angebot von Leckereien vom Grill, Pommes Frites, Crêpes und Popcorn bis hin zu kühlem Bier, erlesenem Wein und nicht-alkoholischen Getränken. Für das muttertägliche Festtagsflair – der 11. Mai ist Muttertag – sorgt zusätzlich ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das keine Wünsche offenlässt.

„Wie in jedem Festjahr möchte das Frühlingsfest auch 2025 weiterhin die gute und vertrauensvolle Beziehung der Wesselinger zu ihrem Krankenhaus stärken. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir wie in den Vorjahren viele Freunde und Förderer und auch aus allen Bereichen des Krankenhauses tatkräftige Unterstützer und Helfer begeistern konnten“, freut sich Dr. Thomas Kreitsch.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil