"Girls Day" und Beruferkundungstag
Löten, programmieren und verkabeln

- Karl Pfiester, Aaron Weyer (Auszubildender) und Ben Plaster entdeckten begeistert die Welt der Technik in Wesseling (v.l.).
- Foto: Westenergie AG
Technik erleben: Verteilnetzbetreiber Westnetz bot Einblicke in den Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik
Wesseling (red). Löten, programmieren oder verkabeln – als Elektroniker oder Elektronikern in für Betriebstechnik wird es nie langweilig. Um junge Menschen auf den abwechslungsreichen Beruf aufmerksam zu machen, hatte der Verteilnetzbetreiber Westnetz am bundesweiten Berufsorientierungstag „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag 2025“ und dem „Berufsfelderkundungstag 2025“ (BFE-Tag) teilgenommen.
Unter Anleitung der Auszubildenden fertigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein elektronisches Gespenst an, dessen leuchtenden Augen erste Einblicke in die Welt der Elektronik vermittelten. Neben Lötübungen wurden Grundschaltungen der Elektrotechnik auf Steckbrettern verdrahtet, ein Bewerbungstraining durchgeführt und bei einem Rundgang über das Betriebsgelände Einblicke in die Arbeitswelt gegeben. „Der Praktikumstag hat gezeigt, dass viele junge Menschen an der Technik interessiert sind und es wichtig ist, praktische Anreize zu geben“, so Ausbildungsleiter Sebastian Zilger.
„Der Tag hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich habe viel über den Beruf des Elektronikers gelernt und wie man richtig Bewerbungen schreibt“, sagte Erik Peters vom Städtischen Anno – Gymnasium in Siegburg.
Auch in Zukunft will die Westnetz mit ihrem Ausbildungszentrum in Wesseling am „Girls-Day“ und „BFE-Tag“ teilnehmen, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern.
Redakteur/in:Montserrat Manke |
Kommentare