Erlös gespendet
9.000 Euro vom Weltladen

- Scheckübergabe mit (v.l.) Regula Guhra, Bischof Bodika, Inge Riedel, Damjana Gortnar-Schacherer,
Ursula Otte, Dorothea Streffer und Dr. Berndt Otte. - Foto: © Weltladen Wipperfürth
Wipperfürth. In Deutschland gibt es über 900 Weltläden, die in der Regel ehrenamtlich betrieben werden. Ihr Hauptziel ist es, partnerschaftliches Handeln unter fairen Bedingungen bekannt zu machen und voranzubringen. Der Weltladen in Wipperfürth befindet sich seit fast zehn Jahren in prominenter Lage in der Marktstraße 20 im Herzen der Hansestadt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ökumenischen Initiative Weltladen Wipperfürth wird jedes Jahr ent-
schieden, für welche Projekte der erwirtschaftete Überschuss satzungsgemäß gespendet wird. In diesem Jahr beschloss die Versammlung, sechs kleine, den Mitgliedern bekannte Hilfsprojekte in Venezuela, Haiti, Philippinen, Eritrea, Tansania und Kongo mit insgesamt 9.000 Euro zu unterstützen.
Eine persönliche Spendenübergabe fand im Weltladen in der Marktstraße statt. Einen Scheck über 1.500 Euro erhielt der Verein „Bompangi ya mono“ (übersetzt: Meine Brüder) des Wipperfelder Arztes Dr. Berndt Otte. Er engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Bau und die Ausstattung neuer Schulen, Krankenhäuser, Universitätsprojekte und Lehrwerkstätten in der Demokratischen Republik Kongo. Aktuell geht es um den Bau einer Schule im Gebiet Masi-Manimba östlich von Kinshasa. Otte und seine Frau begleiteten Bischof Bodika, der das Projekt vor Ort betreut und derzeit in Wipperfeld zu Besuch ist.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand wurde nahezu komplett bestätigt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare