Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Blaulicht
Foto: Polizei/Jochen Tack

ACHTUNG - Polizei warnt
Gefälschte Steuerbescheid

Oberberg. Seit einiger Zeit kommt es zum Versand von gefälschten Steuerbescheiden an Bürgerinnen und Bürger, auf denen die Kontonummern von Betrügerinnen und Betrügern angegeben sind. Die Fälschungen werden häufig nicht erkannt und die Betroffenen überweisen das Geld für die vermeintliche Steuernachzahlung an die Betrügerinnen und Betrüger. Ohne den Abgleich mit einem Original sind die gefälschten Steuerbescheide schwer zu erkennen und werden zudem immer professioneller. Fälschungsmerkmale...

Nachrichten
Schon ab 14 Jahren können Jungen und Mädchen im Luftsport-Club Dümpel das Fliegen lernen. | Foto: LSC Dümpel

Ausbildung & Events
Dümpel-Flugsaison ist eröffnet

Bergneustadt. Die Mitglieder des Luftsport-Club Dümpel sind wieder auf dem malerischen Flugplatz nahe Bergneustadt anzutreffen. In den letzten Monaten wurden alle Flugzeuge gründlich gewartet und auf Hochglanz poliert. Und auch die vielen Freunde und Gäste des Luftsport-Club haben nicht lange auf sich warten lassen. Schon Anfang April herrschte großer Andrang auf der Besucherterrasse des Clubs und viele Gäste nutzten das herrliche Wetter bereits zu einem Flug über das Oberbergische Land. Gute...

Nachrichten
Das Frielingsdorfer Helferteam präsentiert das Sammelergebnis vom Dorfputz.  | Foto: Stefan Radermacher

Mehr Müll
Frielingsdorf räumt auf

Lindlar. Frielingsdorfer Bürger und Bürgerinnen zogen mit Handschuhen, Zangen sowie Müllsäcken ausgestattet durch und rund ums Dorf, um für einen sauberen Ort zu sorgen. Über 20 Teilnehmende machten sich im Rahmen des Frielingsdorfer Dorfputzes auf, um den Ort von Unrat zu befreien. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband stellte Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zur Verfügung. Erstmals unterstützte die Kolpingsfamilie Frielingsdorf bei der Organisation dieser Aktion, um den Dorfputz dann...

Nachrichten
Gesellschaftsspiele können ebenfalls in der Hohkeppeler Bibliothek ausgeliehen werden.  | Foto: Evelyn Cölln

Lesen, Spiel, Spaß
Lesen, Spiel und Spaß

Lindlar. Voller Leben war das historische Fachwerkgebäude „Weisses Pferdchen“ in Hohkeppel anlässlich der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“, an der sich die Hohkeppeler Bücherei erstmals mit einem Programm für jedes Alter beteiligte. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungsraum im Erdgeschoss las der Autor Thomas Krüger aus seinem Krimi „Es rappelt in der Kiste“, der auf dem Kölner Melatenfriedhof spielt. Mit viel Witz und Spannung, allerlei Anekdoten und untermalt mit...

Nachrichten
Alle Helferinnen und Helfer ließen sich einen Imbiss am derzeit verwaisten Schützenhaus schmecken.  | Foto: Gemeinnützige Verein Bickenbach

Aktive Bürger
Bickenbacher Dorfverein: Pläne fürs Schützenhaus

Engelskirchen. Das Vereinshaus des Bickenbacher Schützenvereins ist mit der Vereinsauflösung in den Besitz der Gemeinde Engelskirchen übergangen. Diese wird einen Teil des Gebäudes als Lager nutzen, will aber einen Teil den Bickenbachern für gesellige Zwecke zur Verfügung stellen. Zunächst jedoch muss das vom Hochwasser 2021 beschädigte Haus saniert werden. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) arbeitet derzeit an einem Konzept für eine vielfältige Nutzung der Räume. Der Vorstand ist offen...

Nachrichten
Die Familiale Pflege ist mobil - und das in einheitlichem Design.  | Foto: © Klinikum Oberberg

Klinikum Oberberg
Klinikum investiert in die „Familiale Pflege“

Oberberg. Das Team der Familialen Pflege im Klinikum Oberberg erhielt Unterstützung auf vier Rädern: Drei neue Autos verstärken die Mobilität von drei Pflegetrainerinnen und einem Pflegetrainer. Jessica Fanger, Nina Friesen, Heike Fuchs und Joachim Töllner nahmen die Fahrzeugschlüssel aus den Händen von Pflegedirektor Raphael Lüdenbach entgegen. „Erstmals wird ein Team der Familialen Pflege im Oberbergischen Kreis mit eigenen Fahrzeugen erkennbar auf den Straßen unterwegs sein“, freut sich...

Blaulicht
Landrat Jochen Hagt begrüßte Peter Schneider und Patrick Pusch  | Foto: KPB OBK

Neue Bezirksbeamte
Schneider und Pusch für die Bürger vor Ort

Bergneustadt/Gummersbach. Mit Peter Schneider und Patrick Pusch sind zwei neue Bezirksdienstbeamte in Bergneustadt und Gummersbach im Einsatz. Die beiden werden regelmäßig in ihrem Bereich auf Streife sein, Schulen und Kindergärten besuchen, Veranstaltungen begleiten und eng mit den Ordnungsämtern der Kommunen zusammenarbeiten.Peter Schneider für BergneustadtPeter Schneider tritt in die Fußstapfen von Dirk Domnick und ist nun gemeinsam mit Stefan Willmes der polizeiliche Ansprechpartner für die...

Nachrichten
Der Feuerwehrmusikzug freut sich auf das Jubiläumskonzert.  | Foto: Lucas Beckmann

Jubiläumskonzert
FW-Musikzug, Forties Finest, Polizeiorchester

Marienheide. Vom 9. bis 11. Mai feiert der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide sein 150-jähriges Bestehen mit einem großen Programm. Schauplatz ist an allen drei Tagen die Turnhalle in der Jahnstraße, die zu diesem Anlass in einen Festsaal verwandelt wird. Gestartet wird am Freitagabend um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Frühjahrskonzert des Musikzugs und seinem Jugendorchester. Wie in jedem Jahr dürfen sich die Gäste auf ein anspruchsvolles Programm freuen, das eine Mischung...

Blaulicht
Foto: Polizei/Jochen Tack

Ruhestörung
Zwei Personen in Gewahrsam

Waldbröl. Auf Gegenwehr stießen Polizisten, als sie am Sonntagabend (13. April) gegen 21 Uhr in der Geininger Straße für Ruhe sorgen wollten. Anwohner hatten mehrfach über eine laute Gartenparty beschwert. Als die Polizisten die Örtlichkeit ein zweites Mal aufsuchten, um die Party aufzulösen, zeigte sich ein 27-Jähriger aus Morsbach als auch ein 35-Jähriger aus Reichshof unkooperativ und verbal aggressiv. Der 35-Jährige beleidigte und bedrohte die Polizisten verbal und schmiss ein Bierglas nach...

Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Verfolgungsfahrt
... endet an einer Mauer

Reichshof. Am frühen Samstagmorgen (12. April) versuchte ein 33-Jähriger aus Reichshof sich einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu entziehen. Der 33-Jährige fuhr in einem Renault gegen 02:35 Uhr auf der Kölner Straße in Richtung Sengelbusch und bog auf die Olper Straße ein. Die Polizisten schalteten ihre Anhaltesignale an, woraufhin der 33-Jährige Gas gab und flüchtete. Im weiteren Verlauf fuhr der 33-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in ein Wohngebiet. An der Gabelung Euelner...

Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Kein Spaß mehr
Rollator geklaut

Gummersbach. Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. / 13. April) einen Rollator aus einem offenstehenden Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Dieringhauser Straße, in der Nähe der Hohler Straße, gestohlen. Ein Anwohner sah gegen 22:30 Uhr zwei junge Erwachsene mit einem schwarzen Rollator auf der Straße. Sie waren augenscheinlich betrunken. Beide waren männlich, circa 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,80 Meter bis 1,90 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet. Hinweise nimmt...

Nachrichten
Vize-Landrat Professor Dr. Friedrich Wilke (hinten 2.v.l.), Bürgermeister Dr. Gero Karthaus (hinten l.) und Weitblicklotse Hans-Willi Rudloff dankten den zwölf Schülerinnen und Schülern.  | Foto: OBK

Sozialführerschein
Soziales Engagementder Jugendlichen

Engelskirchen. Wie wertvoll und nachhaltig der Austausch zwischen den Generationen sein kann, haben zwölf Schülerinnen und Schüler durch die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises erlebt. Die Jugendliche haben am Weitblickstandort Engelskirchen den Sozialführschein erworben. Bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz zum Erwerb des Sozialführerscheins, hatten sie Kontakt zu älteren Menschen in vier Pflegeeinrichtungen. Bei den von Fachkräften begleiteten Gesprächen und Aktivitäten mit...

Nachrichten
Osterweg Hermesdorf Abendmahl  | Foto: Ilka Fielenbach

Fest der Freude und des Lebens
Ostergottesdienste

Oberberg. Die Passions- und Fastenzeit endet: Die Karwoche hat gestern am Palmsonntag mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem begonnen und umfasst die stillen Tage Montag bis Mittwoch. Es folgen am Abend des Gründonnerstags, 17. April, das Gedächtnis der Einsetzung des letzten Abendmahls und am Karfreitag, 18. April, die Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu. Der Karsamstag gilt als Tag der Grabesruhe. Dann schweigen auch die Kirchenglocken. Die Karwoche mündet in die Feier der...

Nachrichten
Vertreter von Stadt und Gemeinnützigem Verein haben das neue Spielgerät offiziell an die Kinder übergeben, einen Baum gepflanzt und gut angegossen. | Foto: Stadt Wiehl

Spielen und pflanzen
Spielturm für die Kinder, Roteiche für die Natur

Wiehl. Mit einem neuen Spielgerät lockt seit einigen Monaten der Oberwiehler Spielplatz Im Kamp. Jetzt wurde der Spielturm offiziell übergeben. Zudem haben Grundschulkinder in der Nähe den „Baum des Jahres“ gepflanzt: eine Roteiche. „Das ist von der Lage her der schönste Spielplatz in Wiehl“, schwärmte der Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins Oberwiehl, Udo Kolpe. Gemeinsam mit Felix Buchen und Regine Stöcker vom städtischen Gartenbauteam hatte der Verein das neue Spielgerät ausgewählt. Die...

  • Wiehl
  • 11.04.25
  • 36× gelesen
Nachrichten
Andreas Martel überreicht Birgit Adeyemi den Siegerpreis. | Foto: Jägerhof eG

Doppelkopf-Turnier
Hochzeit - und der erste Fremde geht mit

Bergneustadt. Birgit Adeyemi aus Lantenbach ist die Gewinnerin des Wanderpokals beim ersten „Jägerhof Doko-Open“in Bergneustadts Kultkneipe. Zum dreijährigen Bestehen ihres Doppelkopf-Stammtischs hatte die Jägerhof-Genossenschaft zu einem „offenen“ Doppelkopf-Turnier eingeladen. 30 Fans dieses Kartenspiels, davon zwei Drittel Damen, zockten vier Stunden leidenschaftlich um die ausgesetzten Preise. Genossenschaftsvorstand Andreas Martel überreichte Adey-emi neben dem Wanderpokal einen...

Sport
Matthew und Christopher Grimley | Foto: Sarah Esper

Badminton in Wipperfürth
Halbfinale Deutsche Meisterschaft

Wipperfürth. Am Donnerstag, den 17. April 2025, wird die VOSS-Arena in Wipperfürth wieder zum Zentrum des deutschen Badminton-Sports: Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft trifft der 1. BC Wipperfeld auf den starken Tabellen-Dritten der Abschlusstabelle – und das mit nahezu voller Besetzung. Auch wenn Line Hojmark-Kjaersfeldt und Mark Lamsfuß fehlen, geht der BCW mit einer Top-Mannschaft an den Start. Nhat Nguyen, Arnaud Merklé, Felix Burestedt, Gregory und Jenny Mairs, Jones Ralfy...

Nachrichten
Peter Rothausen.  | Foto: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.

Caritasverband Oberberg
Der Chef ging von Bord

Oberberg. Nach 37 Jahren beim Caritasverband für den Oberbergischen Kreiswurde Peter Rothausen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Abschiedsfeier fand im neuen Pfarrsaal des Hauses Franziskus statt, das neben den Räumen der Pfarrgemeinde St. Franziskus Gummersbach auch das neue Seniorenzentrum des Caritasverbandes beherbergt – eine symbolträchtige Kulisse für einen Mann, der den Verband über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Den feierlichen Auftakt bildete eine Messe in der benachbarten...

Nachrichten
Siegerin Maria Pakula (r.) mit der Zweitplatzierten Talora Kannenberg (l.) und der Drittplatzierten Merle Brüggemann.  | Foto: Joachim Lüdcke

Rhetorik-Wettbewerb
Maria Pakula ist das rednerische Talent

Oberberg. Der „10. Oberbergische Rhetorik-Wettbewerb“ der Rotary Clubs Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge, Gummersbach, Gummersbach-Oberberg und Wiehl-Homburger Land wurde im St. Angela-Gymnasium Wipperfürth ausgetragen. Vor zahlreichen Zuschauern präsentierten die zehn Teilnehmenden aus den gymnasialen Oberstufen oberbergischer Schulen ihre Beiträge einer neunköpfigen Jury unter der Moderation von Cornelia Rebbereh vom RC Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge. Die Jury aus je zwei Mitgliedern der...

Nachrichten
Die Sammelboxen sind kostenlos erhältlich.  | Foto: © BAV

Umweltgerecht
Batterien und Akkus sammeln & entsorgen

Oberberg. Batterien und Akkus sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie versorgen beinahe alles – vom elektrischen Spielzeug über Dekorationsartikel und Küchenwaagen bis hin zu fest eingebauten Geräten oder elektrische Zahnbürsten, Smartphones und Rauchmelder. Doch auch in weniger offensichtlichen Dingen sind sie zu finden: Sie stecken in Kleidung, Grußkarten und E-Zigaretten. Jährlich sind mittlerweile über 63.000 Tonnen Batterien und Akkus im Umlauf, aber nur etwa die Hälfte (51...

Nachrichten
Spendenübergabe durch (vorne v.l.) Diana Gräf und Birgit Steuer (1./2. Vorsitzende) an Maria Müller (Kinderkrebshilfe), Regina Lunkewitz (Annele Meinerzhagen Stiftung) und Helga Koenen (Lebenshilfe Lindlar). | Foto: Ingrid Neumann

4.700 Euro
Landfrauen spenden

Lindlar. Kontinuierlich unterstützen die Rheinischen Landfrauen der Ortsgruppe „Region Lindlar“ gemeinnützige Organisationen. Sie bedanken sich damit für das vorbildliche Engagement der Hilfsorganisationen. Viele Landfrauen des Ortsvereins „Region Lindlar“ haben im vergangenen Jahr bei mehreren Aktionen, wie dem Lindlarer und Hellinger Weihnachtsmarkt oder der Pflanzentauschbörse auf Schloss Homburg (Nümbrecht) Kaffee, Punsch, Waffeln und Plätzchen für den „guten Zweck“ verkauft. Mit einer...

Nachrichten
Wurden geehrt: Christiane Heinz, Irmhild Weigle, Frank Seinsche, Inge Jung, Helga Stuffertz, Martin Mrowitzki, Astrid Mrowitzki, Peter Dörrenberg und Christa Richert (v. l.).  | Foto: Wolfgang Abegg

SGV Homburger Land
Stühlerücken beim SGV

Wiehl/Nümbrecht. „Das hat es noch nicht gegeben“, bemerkte Doris Bilobrowec, Vorsitzende des Sauerländischen Gebirgsvereins Homburger Land. Statt der erwarteten 40 kamen über 80 und damit rund die Hälfte der Mitglieder des Wandervereins zur Mitgliederversammlung in das Waldhotel Tropfsteinhöhle. Das große Interesse rührte daher, dass im vergangenen Jahr der Vorstand erhebliche Änderungen vorbereitet hatte und diese nun beschließen lassen wollte, so Bilobrowec. Dazu gehörte eine neue, zeitgemäße...

Nachrichten
Einweihung des Gemeindezentrums durch Kreisdechant Christoph Bersch.  | Foto: Christel Franke

St. Franziskus Gummerbach
Neues Gemeindezentrum

Gummersbach (cf). Mit einem großen Fest wurde das neue Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Gummersbach einge- weiht. Das Fest begann mit einer fröhlichen Familienmesse, die vom Familienchor unter Leitung von Susanne Kriesten musikalisch begleitet wurde. Der Altarraum war gefüllt von vielen Zelebranten und Messdienern. Kreisdechant Christoph Bersch begrüßte die Gläubigen, die so zahlreich zu diesem Fest gekommen waren. In einer langen Prozession zogen alle in das...

Sport
Foto: VfL Gummersbach

1. Handball-Bundesliga
Gummersbach verliert in Kiel

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat seine neunte Saisonniederlage eingefahren. In der Wunderino Arena unterlag die Mannschaft aus dem Oberbergischen dem THW Kiel am 25. Spieltag mit 25:31 (12:19). Schon in der ersten Halbzeit liefen die Gummersbacher schnell einem Rückstand hinterher, der mit voranschreitender Spielzeit immer deutlicher wurde. Auch in der Abwehr fehlte den Blau-Weißen der gewohnte Zugriff aufs Spiel. Ebenso entschieden die Hausherren das Torhüterduell klar für sich. Das Team...

Sport
Im schwarz-roten Outfit präsentiert sich die Turnerinnen des TV Kleinwiedenest. | Foto: Stefanie Felix

Stadtmeisterschaften
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Der TV Kleinwiedenest 1890 e.V. richtete am 05.04.2025 die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Gerätturnen aus. 56 Mädchen gingen in diesem Jahr an den Start. Der Stadtmeisterpokal bei den Jungen konnte nicht vergeben werden. Es wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes an den Geräten, Schwebebalken, Pferd, Reck/Spannbarren und auf der Bodenmatte geturnt. Die Übungen der Turnerinnen bewerteten die Kampfrichterinnen vom TV Olpe 1848 e.V. Lucy Moseler, Katharina, Marta...